Bonhoeffer - Hörbuch

Pastor, Agent, Mätyrer und Prophet

Bonhoeffer - Hörbuch

Pastor, Agent, Mätyrer und Prophet

24,95 €*

Artikel-Nr 395492000
ISBN 978-3-7751-5492-5
Verlag SCM Hänssler
Spieldauer 7 Std. 0 Min.
Erschienen 01.11.2013
Artikelart Hörbuch, 6 Audio-CDs

30. Januar 1933: Adolf Hitler wird deutscher Reichskanzler. Noch ahnt niemand, dass sein Regime Deutschland zerstören wird. Doch schon zwei Tage später warnt der junge Pastor Dietrich Bonhoeffer im Rundfunk vor dem ''Ver-Führer''. Nach langem inneren Ringen entscheidet er sich schließlich, als Doppelagent gegen Hitler zu arbeiten. Das kostet ihn 1945 im KZ Flossenbürg das Leben. Metaxas erzählt Bonhoeffers Geschichte und lässt ihn in zum Teil wenig bekannten Briefen zu Wort kommen. Sein entschiedener Glaube an Jesus Christus gab ihm die Kraft für sein mutiges Handeln.
Die Hörbuch-Fassung von Eric Metaxas' New York Times-Bestseller in gekürzter Fassung.
Hörbuch, 6 Audio-CDs, mehr als 7 Std. Gesamtspielzeit.

Autor: Eric Metaxas

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10.12.13 09:13 | AB

(ohne Titel)

"Der Umfang des Buches hat mich ehrlich gesagt davon abgehalten das Buch zu lesen, obwohl es mich immer wieder gereizt hat. Umso erfreuter war ich, als das Hörbuch erschien.

Innerhalb von acht Tagen habe ich mir die CDs beim Autofahren gehört und musste aufpassen, mich auf den Verkehr zu konzentrieren. Ich dachte etwas über das Leben von Bonhoeffer zu wissen, doch da hatte ich mich sehr getäuscht. Beeindruckend, wie Metaxa das Leben von B. recherchiert hat und mit wie vielen Details er dieses Buch füllt. B. Weitsicht in politischen Dingen, sein Patriotismus und seine Überzeugung an einen lebendigen Glauben lassen für mich seine „Geschichte“ ganz neu erscheinen.

Mit verschiedenen Sprechern wird das Hörbuch sehr aufgelockert und zieht in seinen Bann. Eine ganz klare Empfehlung.
"

Ähnliche Artikel

Aber bei dir ist Licht - Hörbuch
Dietrich Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen und Anfechtungen, "von guten Mächten wunderbar geborgen": "In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht."In diesem Hörbuch sind die Texte von Dietrich Bonhoeffer ohne wissenschaftliche Erläuterung wiedergegeben, denn sie sind nicht zur Analyse gedacht, sondern zum mitbeten. In seinen Einführungen erläutert Peter Zimmerling die zeitgeschichtlichen Hintergründe und die Bedeutung der Beziehung Bonhoeffers zur seiner Familie, zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und zu seinem Freund Eberhard Bethge. Damit ermöglicht er auch demjenigen Hörer, der sich noch nicht intensiv mit Bonhoeffer auseinandergesetzt hat, die Texte tiefer zu verstehen und einzuordnen.Enthält folgende Texte Bonhoeffers: Nach zehn Jahren, Traupredigt aus der Zelle, Gebete für Gefangene, Weihnachtsgruß (1943), Gedanken zum Tauftag von Diedrich Wilhelm Rüdiger Bethge (Mai 1944), Meditationen zu den Herrnhuter Losungen, Gedicht "Vergangenheit", Gedicht "Glück und Unglück", Ausarbeitung über die erste Tafel der zehn Worte Gottes, Gedicht "Wer bin ich?", Gedicht "Christen und Heiden", Gedicht "Nächtliche Stimmen", Entwurf für eine Arbeit, Gedicht "Stationen auf dem Wege zur Freiheit", Gedicht "Der Freund", Gedichte "Der Tod des Mose" und "Jona", Gedicht "Von guten Mächten". Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, herausgegeben von Peter Zimmerling, gelesen von Hanno Herzler.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 269 Minuten.

12,90 €
%
Bonhoeffer - Eine Biografie in Bildern
30. Januar 1933: Adolf Hitler wird deutscher Reichskanzler. Noch ahnt niemand, dass sein Regime Deutschland zerstören wird. Doch schon zwei Tage später warnt der junge Pastor Dietrich Bonhoeffer im Rundfunk vor dem "Ver-Führer". Nach langem inneren Ringen entscheidet er sich schließlich, als Doppelagent gegen Hitler zu arbeiten. Das kostet ihn 1945 im KZ Flossenbürg das Leben. Bonhoeffer fasziniert. Zehntausende lasen die deutsche Fassung von Eric Metaxas großem Lebensbild über den mutigen Pastor (19061945). Doch wie sah seine Welt wirklich aus? Das Original wurde meisterhaft um zwei Drittel gekürzt. Metaxas neue Bildbiografie erweckt Bonhoeffers Welt zum Leben. Mehrere hundert historische, z.T. farbige Bilder veranschaulichen, wie dieser aufwuchs, Pastor wurde und seinen Einsatz für die Gerechtigkeit schließlich mit dem Leben bezahlte. Ein attraktiver erster Kontakt für junge Leser und nicht zuletzt durch bisher unveröffentlichte Fotos eine unersetzliche Vertiefung für Bonhoefferkenner.

19,95 €
39,95 €
%
Geliebter Dietrich
Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer lernen sich kennen, als Adolf Hitler Deutschland und Europa in seinen Klauen hält. Der Roman beschreibt den Kampf gegen das Böse und auch über den Kampf um die Liebe gleichermaßen.Ein Liebesroman, zutiefst berührend und voller Hoffnung aus einer hoffnungslosen Zeit.Mit Auszügen aus den Originalbriefen von Dietrich an Maria.

14,95 €
22,99 €
Nicht Verfügbar
Bonhoeffer
"Den Pietisten zu liberal und den Liberalen zu pietistisch" – so wurde Bonhoeffer zu seiner Zeit und so wird er weithin auch heute noch beurteilt. Doch mit beiden Kategorien wird man diesem Mann, der mit 39 Jahren wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges als Widerstandskämpfer von den Nazis erhängt wurde, nicht gerecht. Diese ausführliche und gut recherchierte Biographie Bonhoeffers – dazu von einem Amerikaner geschrieben! – schildert die aristokratische Umgebung, in der er aufwuchs: Eine wohlhabende, hochgebildete Akademiker-Familie, in der Literatur, Musik und Kultur gepflegt wurden. Der Vater als angesehener Neurologe und Psychiater eher ein Humanist, während die Mutter eindeutig pietistisch von der "Herrnhuter Brüdergemeine" geprägt war. Sie war es vor allem, die ihre Kinder schon in jungen Jahren mit der Bibel vertraut machte und ihnen eine natürliche und gottesfürchtige Frömmigkeit vorlebte. Interessant, dass Dietrich Bonhoeffer als Fünfzehnjähriger zum ersten Mal eine Evangelisation in Berlin erlebte, in der Bramwell Booth, der Sohn und Nachfolger von William Booth, als Leiter der Heilsarmee predigte und einen großen Eindruck auf ihn machte. Während die anderen Geschwister in verschiedensten akademischen Disziplinen Karriere machten, studierte Dietrich als einziger Theologie und geriet zunächst unter den Einfluss von liberalen Theologen, darunter der bekannte Adolf von Harnack. Erst Jahre später in Amerika kam Bonhoeffer – inzwischen promovierter Theologe und restlos enttäuscht von der liberalen Oberflächlichkeit der amerikanischen Kirchen – wieder unter den Einfluss erwecklicher, evangelikaler Christen und zwar in den "Negerkirchen". Seine Bekehrung hat offensichtlich im Jahr 1931 unter diesem Einfluss stattgefunden, denn von da an bekam er eine völlig andere Beziehung zur Bibel und zum Gebet. Auch von seiner Liebe zu Jesus Christus, seinem Herrn, konnte er seitdem offen sprechen. Wieder in Berlin erlebte er den für ihn und seine Freunde unfassbaren, kometenhaften Aufstieg Hitlers, dessen antichristliche, judenfeindliche und rassistische Gesinnung und Politik er sofort durchschaute und gegen die er in aller Deutlichkeit Stellung bezog.Der Leser wird mit hineingenommen in den mal halbherzigen, mal erbitterten Kirchenkampf der "Bekennenden Kirche" gegen die "Deutschen Christen" und erfährt auch Bonhoeffers vorbildlichen Einsatz als Studienleiter und Seelsorger des theologischen Seminars der "Bekennenden Kirche" in Finkenwalde. In diese Zeit fällt auch die Entstehung seines wohl bekanntesten Buches "Nachfolge". Während Deutschland – vom Nazi-Rausch wie narkotisiert – Hitler begeistert und blind in den Zweiten Weltkrieg und damit ins Verderben folgte, formierte sich unter den wenigen gewissenhaften Offizieren, Akademikern und Politikern der Widerstand, in dem dann auch Bonhoeffer eine führende Rolle spielte. Er fühlte sich nach vielen inneren Kämpfen Gott und seinem Gewissen verpflichtet, beim "Tyrannenmord" mitzumachen. Diese letzte, tragische Periode seines Lebens gerecht zu beurteilen, scheint für uns heute kaum möglich zu sein. Einerseits weicht Bonhoeffer von seinen eigenen beschworenen Prinzipien wie Eindeutigkeit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit ab. Aber um Deutschland von einem wahnsinnigen Massenmörder und seiner "Schurkengalerie" zu befreien, wird er zu einem Doppelagenten, der nun seine Briefe mit "Heil Hitler!" unterschreibt und doch erleben muss, wie alle Anschläge auf Hitler in letzter Minute scheitern und die mutigen Widerstandskämpfer in den letzten Kriegstagen erschossen oder gehängt werden. Andererseits ist es bewegend zu lesen, mit welchem Gott vertrauen und welcher Glaubensheiterkeit Bonhoeffer die letzten Monate seines Lebens in den Gefängnissen der Gestapo verbringt und schließlich am 9. April 1945 in aller Frühe erhängt wird.War Dietrich Bonhoeffer ein "christlicher Märtyrer"? Er wurde nicht wegen seines Glaubens an Christus, sondern wegen der Verschwörung gegen Hitler hingerichtet. Diese "Verschwörung" aber war die Folge einer Gewissensentscheidung, die Bonhoeffer im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und Menschen getroffen hatte und für die er bereit war zu sterben.Diese Biographie vermittelt ein tragisches und folgenschweres Stück deutscher Geschichte und auch ein demütigendes Bild der Evangelikalen, die in jener Zeit bis auf wenige Ausnahmen geschwiegen haben, sich anpassten oder Hitler blind gefolgt sind. Zahlreiche zitierte Briefe Bonhoeffers, seiner Verlobten, seiner Verwandten und Freunde helfen dem Leser, Bonhoeffer selbst und auch die politische Situation seiner Zeit besser zu verstehen und daraus Lehren für die Gegenwart, aber auch für die Zukunft zu ziehen, wenn ein anderer Diktator, der an Grausamkeit und Bosheit Hitler weit übertrifft (siehe Offb. 13), weltweit die Menschen manipulieren wird.

29,95 €
Bonhoeffer - Die letzte Stufe (DVD)
Der Film beginnt kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit der Rückkehr Dietrich Bonhoeffers aus dem sicheren Amerika nach Deutschland. Über seinen Schwager Hans von Dohnanyi gelangt Bonhoeffer in die Widerstandsgruppe innerhalb der deutschen Spionageabwehr, deren Ziel die Bekämpfung des Naziregimes mit allen Mitteln politischer und militärischer Konspiration ist. Das "heilige, christliche Leben", das zu führen er sich einmal vorgenommen hatte, ist das nicht. Der Bekenner wird zum Verschwörer, wäre selbst zum Attentat auf Hitler bereit. Dietrich Bonhoeffer lernt Maria von Wedemeyer kennen und lieben, doch noch vor der offiziellen Verlobung wird er von der Gestapo verhaftet. Die Chance zur Flucht schlägt er aus. Die Freiheit sollte er nicht mehr sehen ... DVD, Spielfilm, Spielzeit: 86 Minuten.

20,00 €

Ähnliche Produkte

Neu
Robert C. Chapman - Hörbuch
Man kann sich nur freuen, hier die ausführliche Lebensbeschreibung dieses beispielhaften Mannes Gottes hören zu können. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie wurde Chapman in jungen Jahren Rechtsanwalt, bis er Christus kennenlernte. Tief beeindruckt von der Person Christi beschloss er, in allen Lebensbereichen Christus auszuleben. Er gab seinen Beruf auf, verschenkte seinen Besitz, mietete sich in einer armen Umgebung ein, um dort bis in sein hohes Alter seinen Mitmenschen und Mitchristen ein lebendiges und mutmachendes Beispiel zu geben, Chrisus über alles zu lieben und seine Liebe auszustrahlen.Chapman, der einer der Väter der "Brüderbewegung" war, hat Generationen von Brüdern bewegt und war in aller Welt als Friedensstifter und "Apostel der Liebe" bekannt. J. N. Darby sagte von ihm: "Er lebt, was ich lehre" und C.H. Spurgeon äußerte, dass Chapman einer der heiligsten Männer war, die er je kennengelernt hat.Vor allem Brüder, die Ältesten- oder Hirtendienst in den Gemeinden tun, sollten diese mutmachende und anregende Biografie anhören, die in unserer von Spannung und Spaltung gekennzeichneten Christenheit zur rechten Zeit erscheint.Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Martin Falk.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 7:22 Stunden.

14,90 €
Sophie Muller - Hörbuch
Was veranlasst eine junge Frau, die in New York Moderne Kunst studiert und mehrere Jahre als Werbegrafikerin gearbeitet hat, allein in den Urwald zu gehen, um im kolumbianisch-brasilianischen Grenzgebiet Einheimische mit der besten Botschaft der Welt zu erreichen – dem Evangelium von Jesus Christus? Was gibt ihr die Kraft, angesichts des mörderischen Klimas, des Widerstandes der Schamanen, der Rücksichtslosigkeit der Kautschukbosse, der brutalen Gewalt der Guerillakämpfer und der Behinderungen durch staatliche Stellen jahrzehntelang standzuhalten?Sophie Mullers Leben (1910–1995) ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine vorbehaltlose Hingabe an den Herrn. Durch ihren aufopferungsvollen Einsatz konnte Gott fernab der Zivilisation geistlich Erstaunliches bewirken. Gab es unter den betreffenden Stämmen zuvor niemanden, der den Retter Jesus Christus kannte, hat sich dies in all den Jahren ihres Dienstes grundlegend geändert. Das von ihr in mehrere Stammessprachen übersetzte Neue Testament war der Schlüssel dazu: Heute bestehen dort etwa 200 Gemeinden, und das Evangelium hat in dieser Region auch zu bemerkenswerten Veränderungen im praktischen Leben der Einheimischen geführt.Ein Hörbuch, das jeden Hörer ermutigt und herausfordert!Ein Hörbuch nach der gleichnamigen Biografie, gelesen von Adina Wilcke.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 6:35 Stunden

12,90 €
Aber bei dir ist Licht - Hörbuch
Dietrich Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen und Anfechtungen, "von guten Mächten wunderbar geborgen": "In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht."In diesem Hörbuch sind die Texte von Dietrich Bonhoeffer ohne wissenschaftliche Erläuterung wiedergegeben, denn sie sind nicht zur Analyse gedacht, sondern zum mitbeten. In seinen Einführungen erläutert Peter Zimmerling die zeitgeschichtlichen Hintergründe und die Bedeutung der Beziehung Bonhoeffers zur seiner Familie, zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und zu seinem Freund Eberhard Bethge. Damit ermöglicht er auch demjenigen Hörer, der sich noch nicht intensiv mit Bonhoeffer auseinandergesetzt hat, die Texte tiefer zu verstehen und einzuordnen.Enthält folgende Texte Bonhoeffers: Nach zehn Jahren, Traupredigt aus der Zelle, Gebete für Gefangene, Weihnachtsgruß (1943), Gedanken zum Tauftag von Diedrich Wilhelm Rüdiger Bethge (Mai 1944), Meditationen zu den Herrnhuter Losungen, Gedicht "Vergangenheit", Gedicht "Glück und Unglück", Ausarbeitung über die erste Tafel der zehn Worte Gottes, Gedicht "Wer bin ich?", Gedicht "Christen und Heiden", Gedicht "Nächtliche Stimmen", Entwurf für eine Arbeit, Gedicht "Stationen auf dem Wege zur Freiheit", Gedicht "Der Freund", Gedichte "Der Tod des Mose" und "Jona", Gedicht "Von guten Mächten". Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, herausgegeben von Peter Zimmerling, gelesen von Hanno Herzler.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 269 Minuten.

12,90 €
Meine Bekehrung - Hörbuch
"Wie kann ich Errettung erfahren?" Diese Frage quälte Spurgeon für viele Jahre. Trotz seiner christlichen Erziehung und eines Umfelds, in dem er alle "Theorie" kennengelernt hatte, suchte er nach einer Antwort, die er an einem schneereichen Winter tag in einer unbekannten, kleinen Gemeindeversammlung fand. Mit dem Beginn seiner Bekehrung im Alter von 15 Jahren entfaltete sich einer der größten Prediger Englands.Sein lebendiger Predigtstil zog Massen von Menschen an und viele kamen zu Christus. Im Laufe seines Lebens predigte er zu einer geschätzten Menge von 10 Millionen Menschen und er wurde der "Prince of Preachers" genannt. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Eduard Janzen.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: ca. 126 Minuten.

8,90 €
George Müller - Hörbuch
George Müller ist ein besonderes Vorbild in der Gemeinde Jesu. Er besaß ein Vertrauen zu Gott und zu Seinen Verheißungen, das in ihm eine aktive Liebe zu seinen Mitmenschen weckte und ihm den Mut verlieh, sich ganz und gar Gottes Fürsorge zu überlassen.Marie von Koenneritz war eine Zeitzeugin dessen, was Gott durch George Müller, den Leiter mehrerer Waisenhäuser in Bristol und auch weltweit wirkte.Neben den Einblicken in George Müllers Leben sind dem Buch auch zwei kurze geistliche Gedanken des Waisenvaters und Predigers beigefügt. Diese zeigen nicht nur, welche Glaubensüberzeugung ihn in seinem Wirken stärkten, sie können uns auch als Ermutigung dienen auf den allmächtigen Gott und auf seine unwiderruflichen Verheißungen zu vertrauen. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Eduard Janzen.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: ca. 76 Minuten.

3,50 €
Der Schmuggler Gottes - Hörbuch
Ein Holländer, der sich Bruder Andrew nannte, schmuggelte viele Jahre Bibeln hinter den "Eisernen Vorhang". Von der DDR über Albanien und die Sowjetunion bis nach China reichte schließlich die Arbeit seiner Organisation. Unter Einsatz seines Lebens wagte er alles für Gott und die Menschen, denen er die Gute Nachricht bringen wollte. Sein Bericht ist spannender als ein Abenteuerroman. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp. Hörbuch, MP3-CD im Jewelcase, Spielzeit: 11:01:28 Stunden.

12,95 €
Jesus. Eine Weltgeschichte - Hörbuch
Er kam, sah und liebte.Das Leben und Wirken des Messias als Weltgeschichte. Sieben Jahre hat Markus Spieker an diesem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Über 1000 Seiten erzählen die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern.Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Ein Buch, um den Schatz des christlichen Glaubens wieder neu zu entdecken. Gelesen von Jonathan Enns | Spielzeit ca. 34Stunden | ungekürzte Lesung

30,00 €
%
Susannah Spurgeon - Hörbuch
Diese kurzgefasste, warmherzig geschriebene und von Liebe zum Herrn geprägte Biografie über Susannah Spurgeon (1832-1903) ist eine Ermutigung für (Ehe-) Frauen, dem Herrn zu dienen. Es ist die Geschichte einer Liebe und Ehe, die viel Frucht hervorgebracht hat. Im Zentrum steht die für alles sorgende Gnade Gottes, die Susannah Spurgeon auch inmitten einer beschwerlichen chronischen Krankheit half, dem Herrn zu dienen. Besonders herausgestellt wird der Bücherfonds, den Susannah Spurgeon gründete und leitete. Durch diesen Dienst wurden Tausenden von Gemeindehirten und Predigern unentgeltlich gute Bücher zur Verfügung gestellt, die sehr hilfreich für ihren Dienst waren. Ihr motivierendes Vorbild trägt bis heute Frucht, unter anderem durch das Fortbestehen des Banner of Truth Bücherfonds. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp und Ulrike Duinmeyer-Bolik.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 185 Minuten

3,90 €
6,90 €
Siegfried, das Wolfskind - Hörbuch
Vergessen hat Siegfried Moldenhauer die Grauen des Krieges nie. Und auch nicht die Zeit danach, als er sich als "Wolfskind" durchschlagen musste. Aber es hat viele Jahre gedauert, bis er die Kraft fand, anderen von seinem Schicksal zu erzählen. Zu belastend waren all die furchtbaren Erinnerungen. Erst im hohen Alter hat er sein Schweigen gebrochen und sich Eckart zur Nieden anvertraut. Herausgekommen ist eine Geschichte, die ihresgleichen sucht, die Geschichte eines Wolfskindes, das schließlich ein Gotteskind wurde. Ein bewegendes Zeitzeugnis, geschildert aus der Sicht eines 9-Jährigen.Gelesen von Eckart zur Nieden, Laufzeit: 115 Minuten

12,95 €
Darlene Deibler Rose - Hörbuch
Die erschütternde Geschichte der jungen Missionarin Darlene Deibler Rose, die an der Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea reist. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird auseinandergerissen und gerät in japanische Gefangenschaft, wo der Mann an den Folterungen stirbt.Darlene bleibt bis zum Kriegsende unter unvorstellbaren Umständen in Gefangenschaft, erlebt aber bei allen Grausamkeiten der Japaner Gottes Hilfe und Beistand und wird vielen Frauen im Lager Stütze und Vorbild, den japanischen Peinigern jedoch zur Herausforderung. Ein wertvolles Glaubenszeugnis, das Mut macht, auch in schwierigsten Situationen auf Gott zu vertrauen.Ein Hörbuch nach der gleichnamigen Biografie, gelesen von Ulrike Duinmeyer-Bolik.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 11:41 Stunden

12,90 €
Gnade für den größten Sünder - Hörbuch
Der außergewöhnliche Mann John Bunyan prägte Generationen von Christen mit einem Weltklassiker – der Pilgerreise. Doch wer war er eigentlich? Warum sind seine Bücher weltweit bekannt? Und hat seine Botschaft noch etwas mit uns heute zu tun?In dieser Autobiographie zeigt John Bunyan, wie ergreifend sich Gottes Erbarmen in seinem Leben zeigte. Er macht besonders deutlich, welche Mühe die Sünde mit sich bringt und mit welchen Anfechtungen er zu kämpfen hatte, aber auch, welche Kraft das Evangelium hat, das ihn befreite.Die zutiefst bewegende Geschichte von John Bunyan motiviert den Leser, der Gnade Gottes zu vertrauen. Denn es ist wirklich möglich, den Kreislauf sündigen Verhaltens zu durchbrechen und so von Grund auf zu Gottes Ehre verändert zu werden. Ein Hörbuch nach dem Buch "Gnade im Überfluss", gelesen von Daniel Kopp.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Spielzeit: 2 Stunden, 12 Minuten.

9,90 €
Der Mann, der überlebte - Hörbuch
George W. Carver (1864-1943) ist eine afroamerikanische Identifikationsfigur. In der Sklaverei geboren, in bitterer Armut und als Waise aufgewachsen, wurde er zu einem begnadeten Chemiker, Botaniker und Erfinder, zudem Maler, Physiotherapeut und Pianist. Die größte Leistung dieses Universal-Genies war aber, dass er als überzeugter Christ mit einem unglaublichen Einsatz und einer beeindruckenden Selbstlosigkeit den Afroamerikanern des Südens Lebensmut und Lebenssinn vorgelebt und damit die Menschen in seiner Umgebung ermutigt und geprägt hat. So ist die Biographie dieses Mannes, der nie nach Ruhm und Reichtum strebte und doch weltweit bekannt wurde, nicht nur eine bewegende Lebensgeschichte, die sehr lebendig und spannend geschildert wird, sondern auch ein gutes Heilmittel gegen Selbstmitleid und Resignation. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp. 1 MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: ca. 7 Stunden Neuauflage 2019

9,99 €