- Artikel-Nr: 395860000
- ISBN: 978-3-7751-5860-2
- Verlag: SCM Hänssler
- Erschienen: 2. Dezember 2021
- Seitenzahl: 256
- Art: Hardcover, mit Schutzumschlag, 14 x 22 cm
Das Drama beginnt schon vor seiner Geburt. Seine Mutter hat entschieden: "Des Kend will i net!" Und dieser Willi, der als Baby von seiner Mutter an einem Feldrand ausgesetzt wird, entwickelt sich im Lauf der Jahre zu einem professionellen Dieb und brutalen Verbrecher, dem man schließlich 148 Straftaten zur Last legt – darunter zweimal "Totschlag".
Die Bibel – einziges Buch in der Zelle – benutzt er, um aus den dünnen Seiten seine Zigaretten zu drehen. Er trennt dazu eine Seite aus der Bindung, lies den Text aufmerksam durch und wundert oder ärgert sich über den Inhalt. Sechs Jahre lang raucht er sich auf diese Weise durch das Alte Testament. Doch beim Lesen der Bergpredigt kommt er Schritt für Schritt zur Sündenerkenntnis und zum Glauben an Jesus Christus.
Ein starkes Zeugnis für die verändernde Kraft der Bibel ist. Packend und aufwühlend zu lesen, sehr gut geeignet auch zum Weitergeben an Nichtchristen!
Wilhelm Buntz arbeitete bis zur Rente im Oktober 2017 im Blindenheim in Freiburg in der sozialen Betreuung. Er ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit Jahren predigt er in Gottesdiensten und bei Veranstaltungen. Mit einem besonderen Herz für junge Menschen lebt er nach dem Motto: "Wir müssen die Hölle plündern und den Himmel bevölkern."
10. Auflage 2021
Eine Richtige Ermutigung
Diese Buch ist der Hammer, beziehungsweise ist Gott einfach der Hammer ??!! Das Buch muss man gelesen haben! Einfach Top!
Unmöglich gibt es für Gott nicht
Spätestens nach der Lektüre der Buntz`schen Biographie muss einem klar werden, dass für Gott nichts unmöglich ist. Kein noch so unerwünschtes Wesen stirbt, weil Er einen Plan mit diesem hat, kein noch so schwieriger Mensch ist für Gott eine Hürde, weil Er eine Aufgabe für diesen hat und kein noch so harter Rebell bremst Gottes Liebe und Humor, weil der Preis den Jesus für ihn bezahlte weit härter war. Dass sich jemand knallhart durch das alte Testament raucht, ohne darin durch Selbsterkenntnis zu scheitern und dann bei der Bergpredigt stolpert, hat mir eine neue Sicht, gerade dieses Textes eröffnet. Eine außergewöhnliche und an etlichen Stellen gewöhnungsbedürftige Biographie, aber stärkend und ermutigend, nicht nur für persönliche "Härtefälle" weiterzubeten, sondern neu darauf zu vertrauen, dass Jesus auch scheinbar aussichtslose, langwierige Probleme in der Hand hat.
Ein starkes Zeugnis für die verändernde Kraft der Bibel
Das Drama beginnt schon vor seiner Geburt. Seine Mutter hat entschieden: "Des Kend will i net!" Und dieser Willi, den niemand will, der als Baby von seiner Mutter an einem Feldrand ausgesetzt wird, entwickelt sich im Lauf der Jahre zu einem professionellen Dieb und brutalen Verbrecher, dem man schließlich 148 Straftaten zur Last legt – darunter zweimal "Totschlag".
Es scheint, als gäbe es für ihn keine Hilfe: Jugendarrest, Gerichtssäle, Bewährungen, Rückfälle, jahrelanger Knast. Die Bibel – das einzige erlaubte Buch in der Arrestzelle – benutzt er, um aus den dünnen Seiten seine Zigaretten zu drehen. Er trennte dazu eine Seite aus der Bindung, las den Text aufmerksam durch, wunderte oder ärgerte sich über den Inhalt, riss das Blatt dann in vier Stücke und rollte darin den Tabak ein. Sechs Jahre lang rauchte er sich auf diese Weise durch das Alte Testament. Doch beim Lesen der Bergpredigt kam er Schritt für Schritt zur Sündenerkenntnis und zum Glauben an Jesus Christus.
Es wurde ein langer, abenteuerlicher Weg mit Stolpern und Rückfällen, bis er wirklich frei von Süchten und anderen Gebundenheiten und zu einem Nachfolger Jesu wurde.
Ein Buch voller Spannung, welches eindrücklich das Elend der Sünde und ihre Folgen beschreibt, aber auch ein starkes Zeugnis für die verändernde Kraft der Bibel ist. Packend und aufwühlend zu lesen, sehr gut geeignet auch zum Weitergeben an Außenstehende.