Man kann sich nur freuen, hier die ausführliche Lebensbeschreibung dieses beispielhaften Mannes Gottes hören zu können.
Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie wurde Chapman in jungen
Jahren Rechtsanwalt, bis er Christus kennenlernte. Tief beeindruckt von
der Person Christi beschloss er, in allen Lebensbereichen Christus
auszuleben. Er gab seinen Beruf auf, verschenkte seinen Besitz, mietete
sich in einer armen Umgebung ein, um dort bis in sein hohes Alter seinen
Mitmenschen und Mitchristen ein lebendiges und mutmachendes Beispiel zu
geben, Chrisus über alles zu lieben und seine Liebe auszustrahlen.Chapman,
der einer der Väter der "Brüderbewegung" war, hat Generationen von
Brüdern bewegt und war in aller Welt als Friedensstifter und "Apostel
der Liebe" bekannt. J. N. Darby sagte von ihm: "Er lebt, was ich lehre"
und C.H. Spurgeon äußerte, dass Chapman einer der heiligsten Männer war,
die er je kennengelernt hat.Vor allem Brüder, die Ältesten- oder
Hirtendienst in den Gemeinden tun, sollten diese mutmachende und
anregende Biografie anhören, die in unserer von Spannung und Spaltung
gekennzeichneten Christenheit zur rechten Zeit erscheint.Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Martin Falk.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 7:22 Stunden.
Was veranlasst eine junge Frau, die in New York Moderne Kunst studiert und mehrere Jahre als Werbegrafikerin gearbeitet hat, allein in den Urwald zu gehen, um im kolumbianisch-brasilianischen Grenzgebiet Einheimische mit der besten Botschaft der Welt zu erreichen – dem Evangelium von Jesus Christus? Was gibt ihr die Kraft, angesichts des mörderischen Klimas, des Widerstandes der Schamanen, der Rücksichtslosigkeit der Kautschukbosse, der brutalen Gewalt der Guerillakämpfer und der Behinderungen durch staatliche Stellen jahrzehntelang standzuhalten?Sophie Mullers Leben (1910–1995) ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine vorbehaltlose Hingabe an den Herrn. Durch ihren aufopferungsvollen Einsatz konnte Gott fernab der Zivilisation geistlich Erstaunliches bewirken. Gab es unter den betreffenden Stämmen zuvor niemanden, der den Retter Jesus Christus kannte, hat sich dies in all den Jahren ihres Dienstes grundlegend geändert. Das von ihr in mehrere Stammessprachen übersetzte Neue Testament war der Schlüssel dazu: Heute bestehen dort etwa 200 Gemeinden, und das Evangelium hat in dieser Region auch zu bemerkenswerten Veränderungen im praktischen Leben der Einheimischen geführt.Ein Hörbuch, das jeden Hörer ermutigt und herausfordert!Ein Hörbuch nach der gleichnamigen Biografie, gelesen von Adina Wilcke.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 6:35 Stunden
Dietrich Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen und Anfechtungen, "von guten Mächten wunderbar geborgen": "In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht."In diesem Hörbuch sind die Texte von Dietrich Bonhoeffer ohne wissenschaftliche Erläuterung wiedergegeben, denn sie sind nicht zur Analyse gedacht, sondern zum mitbeten. In seinen Einführungen erläutert Peter Zimmerling die zeitgeschichtlichen Hintergründe und die Bedeutung der Beziehung Bonhoeffers zur seiner Familie, zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und zu seinem Freund Eberhard Bethge. Damit ermöglicht er auch demjenigen Hörer, der sich noch nicht intensiv mit Bonhoeffer auseinandergesetzt hat, die Texte tiefer zu verstehen und einzuordnen.Enthält folgende Texte Bonhoeffers: Nach zehn Jahren, Traupredigt aus der Zelle, Gebete für Gefangene, Weihnachtsgruß (1943), Gedanken zum Tauftag von Diedrich Wilhelm Rüdiger Bethge (Mai 1944), Meditationen zu den Herrnhuter Losungen, Gedicht "Vergangenheit", Gedicht "Glück und Unglück", Ausarbeitung über die erste Tafel der zehn Worte Gottes, Gedicht "Wer bin ich?", Gedicht "Christen und Heiden", Gedicht "Nächtliche Stimmen", Entwurf für eine Arbeit, Gedicht "Stationen auf dem Wege zur Freiheit", Gedicht "Der Freund", Gedichte "Der Tod des Mose" und "Jona", Gedicht "Von guten Mächten".
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, herausgegeben von Peter Zimmerling, gelesen von Hanno Herzler.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 269 Minuten.
"Wie kann ich Errettung erfahren?" Diese Frage quälte Spurgeon für viele Jahre. Trotz seiner christlichen Erziehung und eines Umfelds, in dem er alle "Theorie" kennengelernt hatte, suchte er nach einer Antwort, die er an einem schneereichen Winter tag in einer unbekannten, kleinen Gemeindeversammlung fand. Mit dem Beginn seiner Bekehrung im Alter von 15 Jahren entfaltete sich einer der größten Prediger Englands.Sein lebendiger Predigtstil zog Massen von Menschen an und viele kamen zu Christus. Im Laufe seines Lebens predigte er zu einer geschätzten Menge von 10 Millionen Menschen und er wurde der "Prince of Preachers" genannt.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Eduard Janzen.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: ca. 126 Minuten.
George Müller ist ein besonderes Vorbild in der Gemeinde Jesu. Er besaß ein Vertrauen zu Gott und zu Seinen Verheißungen, das in ihm eine aktive Liebe zu seinen Mitmenschen weckte und ihm den Mut verlieh, sich ganz und gar Gottes Fürsorge zu überlassen.Marie von Koenneritz war eine Zeitzeugin dessen, was Gott durch George Müller, den Leiter mehrerer Waisenhäuser in Bristol und auch weltweit wirkte.Neben den Einblicken in George Müllers Leben sind dem Buch auch zwei kurze geistliche Gedanken des Waisenvaters und Predigers beigefügt. Diese zeigen nicht nur, welche Glaubensüberzeugung ihn in seinem Wirken stärkten, sie können uns auch als Ermutigung dienen auf den allmächtigen Gott und auf seine unwiderruflichen Verheißungen zu vertrauen.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Eduard Janzen.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: ca. 76 Minuten.
Ein Holländer, der sich Bruder Andrew nannte, schmuggelte viele Jahre Bibeln hinter den "Eisernen Vorhang". Von der DDR über Albanien und die Sowjetunion bis nach China reichte schließlich die Arbeit seiner Organisation. Unter Einsatz seines Lebens wagte er alles für Gott und die Menschen, denen er die Gute Nachricht bringen wollte. Sein Bericht ist spannender als ein Abenteuerroman. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp. Hörbuch, MP3-CD im Jewelcase, Spielzeit: 11:01:28 Stunden.
Er kam, sah und liebte.Das Leben und Wirken des Messias als Weltgeschichte.
Sieben Jahre hat Markus Spieker an diesem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Über 1000 Seiten erzählen die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern.Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Ein Buch, um den Schatz des christlichen Glaubens wieder neu zu entdecken.
Gelesen von Jonathan Enns | Spielzeit ca. 34Stunden | ungekürzte Lesung
Diese kurzgefasste, warmherzig geschriebene und von Liebe zum Herrn geprägte Biografie über Susannah Spurgeon (1832-1903) ist eine Ermutigung für (Ehe-) Frauen, dem Herrn zu dienen. Es ist die Geschichte einer Liebe und Ehe, die viel Frucht hervorgebracht hat. Im Zentrum steht die für alles sorgende Gnade Gottes, die Susannah Spurgeon auch inmitten einer beschwerlichen chronischen Krankheit half, dem Herrn zu dienen. Besonders herausgestellt wird der Bücherfonds, den Susannah Spurgeon gründete und leitete. Durch diesen Dienst wurden Tausenden von Gemeindehirten und Predigern unentgeltlich gute Bücher zur Verfügung gestellt, die sehr hilfreich für ihren Dienst waren. Ihr motivierendes Vorbild trägt bis heute Frucht, unter anderem durch das Fortbestehen des Banner of Truth Bücherfonds. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp und Ulrike Duinmeyer-Bolik.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 185 Minuten
Vergessen hat Siegfried Moldenhauer die Grauen des Krieges nie. Und auch nicht die Zeit danach, als er sich als "Wolfskind" durchschlagen musste. Aber es hat viele Jahre gedauert, bis er die Kraft fand, anderen von seinem Schicksal zu erzählen. Zu belastend waren all die furchtbaren Erinnerungen. Erst im hohen Alter hat er sein Schweigen gebrochen und sich Eckart zur Nieden anvertraut. Herausgekommen ist eine Geschichte, die ihresgleichen sucht, die Geschichte eines Wolfskindes, das schließlich ein Gotteskind wurde.
Ein bewegendes Zeitzeugnis, geschildert aus der Sicht eines 9-Jährigen.Gelesen von Eckart zur Nieden, Laufzeit: 115 Minuten
Die erschütternde Geschichte der jungen Missionarin Darlene Deibler Rose, die an der Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea reist. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird auseinandergerissen und gerät in japanische Gefangenschaft, wo der Mann an den Folterungen stirbt.Darlene bleibt bis zum Kriegsende unter unvorstellbaren Umständen in Gefangenschaft, erlebt aber bei allen Grausamkeiten der Japaner Gottes Hilfe und Beistand und wird vielen Frauen im Lager Stütze und Vorbild, den japanischen Peinigern jedoch zur Herausforderung. Ein wertvolles Glaubenszeugnis, das Mut macht, auch in schwierigsten Situationen auf Gott zu vertrauen.Ein Hörbuch nach der gleichnamigen Biografie, gelesen von Ulrike Duinmeyer-Bolik.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 11:41 Stunden
Der außergewöhnliche Mann John Bunyan prägte Generationen von Christen mit einem Weltklassiker – der Pilgerreise. Doch wer war er eigentlich? Warum sind seine Bücher weltweit bekannt? Und hat seine Botschaft noch etwas mit uns heute zu tun?In dieser Autobiographie zeigt John Bunyan, wie ergreifend sich Gottes Erbarmen in seinem Leben zeigte. Er macht besonders deutlich, welche Mühe die Sünde mit sich bringt und mit welchen Anfechtungen er zu kämpfen hatte, aber auch, welche Kraft das Evangelium hat, das ihn befreite.Die zutiefst bewegende Geschichte von John Bunyan motiviert den Leser, der Gnade Gottes zu vertrauen. Denn es ist wirklich möglich, den Kreislauf sündigen Verhaltens zu durchbrechen und so von Grund auf zu Gottes Ehre verändert zu werden.
Ein Hörbuch nach dem Buch "Gnade im Überfluss", gelesen von Daniel Kopp.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Spielzeit: 2 Stunden, 12 Minuten.
George W. Carver (1864-1943) ist eine afroamerikanische Identifikationsfigur. In der Sklaverei geboren, in bitterer Armut und als Waise aufgewachsen, wurde er zu einem begnadeten Chemiker, Botaniker und Erfinder, zudem Maler, Physiotherapeut und Pianist. Die größte Leistung dieses Universal-Genies war aber, dass er als überzeugter Christ mit einem unglaublichen Einsatz und einer beeindruckenden Selbstlosigkeit den Afroamerikanern des Südens Lebensmut und Lebenssinn vorgelebt und damit die Menschen in seiner Umgebung ermutigt und geprägt hat. So ist die Biographie dieses Mannes, der nie nach Ruhm und Reichtum strebte und doch weltweit bekannt wurde, nicht nur eine bewegende Lebensgeschichte, die sehr lebendig und spannend geschildert wird, sondern auch ein gutes Heilmittel gegen Selbstmitleid und Resignation. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp. 1 MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: ca. 7 Stunden
Neuauflage 2019
Diese Hörspiel-Box ist eine ermutigende Zusammenstellung verschiedener Lebensbilder. Porträtiert werden fünf ganz unterschiedliche Persönlichkeiten: Ihr Leben zeigt auf je eigene Weise, wie sie auf Gottes Wort gehört und was sie dadurch erreicht haben. Jedes dieser fünf Hörspiele erzählt somit die ereignisreiche und mitreißende Geschichte eines großen Glaubensvorbildes.
Enthalten sind die Hörspielbücher:John Wycliff - Der Mann, der die Bibel übersetzteMartin Luther - Aufbruch in die FreiheitKatharina von Bora - An der Seite von Martin LutherJohann Hinrich Wichern - Ein Hoffnungsvater für KinderJohannes Calvin - Ein Leben für die Reformation
Die einzelnen Hörspiele sind kurzweilig und informativ gestaltet und geben jeweils einen guten Überblick über das Leben und Wirken dieser Männer und Frauen.5 Audio-CDs in einer Papp-Box, Hörspielbuch Lebensbilder, Gesamtlaufzeit: 239 Minuten.Produktion: Kerstin Engelhardt | Christian Mörken.
Jetzt auch als Hörbuch!Sehr gut geeignet auch für solche, die nicht so schnell ein "frommes" Hörbuch anhören würden.
Ein Hörbuch in ungekürzter Fassung nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Andi Weiss.MP3-CD im Jewelcase, Laufzeit: 359 Minuten.
Eine Rezension von Andreas Fett:"Herzerfrischend: Ein Bild-Redakteur bekehrt sich – und bekennt sich dazu! Er dreht sich mit 36 um 180 Grad und beschreibt ausführlich, wie es dazu kam. Statt am Ballermann beim Bier, tankt Böcking nun beim Bibellesen auf. Selten habe ich eine so nachvollziehbar-anziehende Bekehrungsgeschichte gelesen. Jede Seite ist spritzig und gewinnend geschrieben, formulierfreudig und fröhlichen Glaubens.Sein Buch beginnt und beendet er mit einem Gebet! Die 200 Seiten dazwischen sind ein packender "Roadmovie" des Katastrophen-Reporters auf seinem Weg zu Gott. Über die Stationen Haiti, Duisburg, Chile und das Allgäu wird er von Gott weichgekocht und selbst im Leiden angelockt. Daniel Böcking – der Name sprang mir 2015 zum ersten Mal ins Auge, als er laut und deutlich gegen den ISIS-Wahnsinn anschrie(b). Den Artikel habe ich damals sofort ausgedruckt und weitergegeben. In diesem Beitrag bekannte sich Böcking erstmals leidenschaftlich als Christ. Besonders spannend wird‘s ab Seite 160: Der Bildzeitungs-Mann als Kind unserer Zeit besucht eine Berliner Brüderversammlung. Zwei glaubwürdige Geschwister aus dieser Gemeinde konnten seine Geburtshelfer sein. Wie ich Marie und Ramsy dafür beneide!Natürlich gibt es in dem (Hör-)Buch auch ein paar Fragwürdigkeiten (Ethik und BILD), aber Gott bleibt bei allen Schlenkern die Subdominante.Für mich besonders erfreulich ist der Untertitel im Präsens – drückt er doch aus: Der Autor ist noch immer dabei sich von Gott verändern zu lassen. Er erlebt seine Hinkehr zu Gott als »Sechser im Lotto«. Wer das Buch liest, kriegt von der fetten Gewinnausschüttung einiges ab. Danke, Daniel! Wirklich bereichernd! (Übrigens: Axel Springer wird Freudensprünge machen, fand er doch auch im Alter zum Glauben an Jesus)."
Diese Hörspiel-Box ist eine ermutigende Zusammenstellung verschiedener Lebensbilder. Porträtiert werden fünf unterschiedliche Männer, deren Anliegen es war, Christsein im Alltag praktisch zu leben. Sie reisten im Auftrag des Herrn als Evangelisten um die Welt oder brachten das Evangelium zu Menschen in ferne Länder.Jedes der fünf Hörspielbücher in dieser Box erzählt das spannende und bewegte Leben eines dieser großen Glaubensvorbilder.
Enthalten sind die Hörspielbücher:Hudson Taylor - Mission im verbotenen LandOswald Chambers - Für sein HöchstesJim Elliot - Bote Gottes im RegenwaldGeorg Müller - Vater der WaisenWilliam Carey - Aufbruch nach Indien
Die einzelnen Hörspiele sind kurzweilig und informativ gestaltet und geben jeweils einen guten Überblick über das Leben und Wirken deieser Männer.5 Audio-CDs in einer Papp-Box, Hörspielbuch Lebensbilder, Gesamtlaufzeit: ca. 270 Minuten. Produktion: Kerstin Engelhardt
Diese Hörspiel-Box ist eine ermutigende Zusammenstellung verschiedener Lebensbilder. Porträtiert werden fünf unterschiedliche Frauen, die im Vertrauen auf Gott in ferne Länder reisten, um anderen Menschen das Evangelium zu bringen. Sie haben erlebt, wie Gott in ihr Leben auf unerwartete und doch wundersame Weise eingegriffen hat und sie so zu Vorbildern des Glaubens und der tätigen Nächstenliebe werden ließ.
Enthalten sind die Hörspielbücher:Gladys Aylward - Im Auftrag des Mandarin Patricia St. John - Spuren im marokkanischen Sand Florence Nightingale - Die Lady mit der LampeAmy Carmichael - Die Rettung der TempelkinderCorrie ten Boom - Ein Licht in der Dunkelheit
Die einzelnen Hörspiele sind kurzweilig und informativ gestaltet und geben jeweils einen guten Überblick über das Leben und Wirken der Frauen.5 Audio-CDs in einer Papp-Box, Hörspielbuch Lebensbilder, Gesamtlaufzeit: ca. 300 Minuten. Produktion: Kerstin Engelhardt, Christian Mörken
Ganz Deutschland leidet unter der Last des Zweiten Weltkrieges. Immer weiter dringen die Alliierten ins Land ein. Sie hinterlassen eine Schneise der Verwüstung. Ihr Weg ist gepflastert mit unzähligen Toten. Innerhalb weniger Wochen füllen sich die Gefangenenlager der Alliierten mit Hunderttausenden deutscher Soldaten.Johannes Hübner stößt mit seiner Einheit im Harz auf amerikanische Truppen und gerät in Gefangenschaft. Nun beginnt für ihn der Kampf ums Überleben.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Eduard Janzen und Hanno Herzler.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: ca. 6,5 Stunden
- Warum ein Sportidol seine Millionen verschenkte -
Er war einer der bekanntesten Sportler Englands. Als junger Mann erbt er das Vermögen seines Vaters und wird Millionär. Doch dann kommt er zum Glauben an Jesus – und sein Leben ändert sich radikal. Studd geht als Missionar nach China und später nach Indien. Krankheitsbedingt muss er Indien nach sechs Jahren schon wieder verlassen. Mit über 50 Jahren geht er nach Afrika, obwohl manche ihn für verrückt erklären. Studd wurde zum Begründer einer der größten protestantischen Missionen (WEC). Das Lebensbild dieses Missionars mit seinen "Ecken und Kanten" ist spannend und herausfordernd. Dieses Hörbuch zeichnet sein Leben nach.Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 77 Minuten.
William Franklin "Billy" Graham starb am am 21. Februar 2018 im Alter von 99 Jahren."Ich hätte nie geglaubt, dass ich jemals so alt werden würde." Billy Graham nimmt seine Leser mit auf eine ganz persönliche Reise: die Reise ins Alter. Geprägt von großen Zielen und Erfolgen, von Scheitern und Zerbruch, aber auch von Wundern und einprägsamen Begegnungen blickt er zurück auf sein erfülltes Leben.Dabei klammert er heikle Themen nicht aus: Wie gehen wir damit um, dass die Zeit verrinnt, die Kräfte nachlassen oder wir uns dem Sterben stellen müssen? Und er richtet den Blick auf all das, worauf wir dankbar zurückblicken dürfen. Wertvolles, das wir anderen weitergeben können, und auf einen starken Gott.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigem Buch, gelesen von Rüdiger Klaue.MP3-CD, Hörbuch, Speilzeit: 523 Minuten.
Unter dem Namen "Waisenvater von Bristol" ist Georg Müller (1805-1898) in die Geschichte der Erweckungsbewegung eingegangen. Doch nur wenige kennen sein gottloses Leben vor seiner Bekehrung und sein vorbildliches, nach neutestamentlichen Prinzipien ausgerichtetes Leben nach seiner radikalen Umkehr zu Christus. Diese Biographie zeigt, wie Georg Müller mit seinem Leben und Lebenswerk einer gottlosen Welt und einer glaubensarmen Christenheit den sichtbaren Beweis geliefert hat, dass Gott gestern wie heute zu seinen Verheißungen steht und jeder Dienst nach neutestamentlichem Muster mit Gottes Segen rechnen kann.
Ein Hörbuch nach der gleichnamigen Biografie, gelesen von Peter Heinrich. MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 10:45 Stunden
Die großartig geschilderte und tief bewegende Geschichte einer jungen Frau, die von allen als "völlig unbegabt" für Missionsarbeit beurteilt wurde, sich aber vonGott berufen wusste.
Gladys Aylward (1902-1970) machte sich gegen alle Entmutigungen und Widerstände auf den beschwerlichen Weg in den Norden Chinas, wo sie in einem langen Leben voller Schwierigkeiten und Herausforderungen die Führungen und Wunder Gottes erlebte. Sie wurde als die "Frau mit dem Buch" bekannt. Dieser kleinen, "unbegabten" Frau öffnete Gott die Türen zu den armen Eselstreibern, zu mächtigen und einflussreichen Mandarinen, zu tibetischen Mönchen und elternlosen Kindern, denen sie eine Mutter und geistliche Ratgeberin wurde.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Ulrike Duinmeyer-Bolik.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 11,5 Stunden.
"Die Pilgerreise" prägt bis heute den Glauben und die Frömmigkeit vieler Christen. Die allegorische Geschichte von Christian beschreibt seinen Weg von seinem alten Leben fernab von Gott bis zu seinem Eintritt in die himmlische Stadt. Auf diesem Weg lernt er viele Menschen kennen und findet Freunde wie auch Feinde. Er hat mit Hindernissen und Widerständen zu kämpfen, aber erfährt dabei immer wieder den Beistand Gottes.
Gelesen von Philipp Schepmann wurde der 1678 verfasste Text auf dieser MP3-CD in einer sprachlich überarbeiteten Fassung aufgenommen.
MP3-CD, Hörbuch, Spielzeit: 8 Stunden, 49 Minuten.
Sie lebten Seite an Seite und reformierten dabei die Kirche: Martin Luther und Katharina von Bora waren nicht nur ein starkes Paar, sondern auch jeder für sich ein prägender Charakter. Diese Hörspielproduktion hat ihnen nachgespürt und erzählt ihre biografischen Lebensbilder. Entstanden ist ein informativer und zugleich unterhaltsamer Einblick in das Leben und Wirken dieser herausragenden Persönlichkeiten.
CD 1 Martin LutherAls großer Reformator ging er in die Geschichte ein. Als Mann, der das Licht des Evangeliums für Millionen Menschen sichtbar machte. Er trotze Papst und Kaiser und war bereit, für seinen Glauben zu sterben.
CD 2 Katharina von BoraFür manchen war sie nur die Frau an Luthers Seite, für andere Luthers wichtigste Stütze. Bereits während ihrer Jugend im Kloster wurde sie mit reformatorischen Ideen konfrontiert. Sie floh aus dem Kloster und heiratete den berühmten Reformator Martin Luther. Wer sich mit dem Leben von Katharina von Bora beschäftigt, entdeckt eine Frau voller Mut, Kraft und Weitsicht. Eine Frau, die ihrem Mann in ihrer Entschlossenheit und Durchsetzungskraft in nichts nachstand.
Zwei Hörspielbücher für Erwachsene von Christian Mörken.2 Audio-CDs im Jewelcase, Gesamtspielzeit: ca. 100 Minuten.
Margret Birkenfeld - oder ''Tante Margret'', wie sie von vielen liebevoll genannt wird - hat ganze Generationen mit ihrer Musik begleitet und geprägt. In der von ihr selbst vorgelesenen Biografie gibt sie Einblicke in die Geschichten hinter ihren Liedern und lädt Sie ein, noch einmal mit ihr in vergangene Zeiten einzutauchen. Lassen Sie sich mitnehmen zu den Anfängen der deutschsprachigen christlichen Musik. Hören Sie, wie es zu der Entstehung von Klassikern wie ''Ja, Gott hat alle Kinder lieb'' oder ''Für mich gingst du nach Golgatha'' kam. Möglicherweise ertappen Sie sich ja sogar dabei, wie Sie die eine oder andere Melodie leise vor sich hin summen.
9,99 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...