Menge 2020 - Flexibler Einband

Flexcover-Ausgabe /
mit Farbprägung und Farbschnitt

Menge 2020 - Flexibler Einband

Flexcover-Ausgabe /
mit Farbprägung und Farbschnitt

44,90 €*

Artikel-Nr 256019000
ISBN 978-3-86699-019-7
Verlag CLV
Seiten 1760
Erschienen 26.03.2024
Artikelart Lederfasereinband, Flexcover, 15 x 22,5 cm

Die Menge 2020 in flexiblem, wertigem Lederfaser-Einband "Cabra natur", mit Farbprägung und Farbschnitt, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung.
Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Ausgabe.

3. Auflage 2024

Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes.
Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger.
Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung.
Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften.
Die  vielen  Erklärungen  von  Namen,  die  Übersetzungsvarianten,  sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.
Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Ausgabe.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Neu
Hoffnung im Sturm
Die Hoffnungsbroschüre in einer Zeit, die viele Menschen als hoffnungslos empfinden. Das Markus-Evangelium nach der Übersetzung von Hermann Menge - einladend gestaltet mit frischen, stimmungsvollen Bildern aus Urlaubs-Ecken in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Mit einem evangelistischen Vorwort von Matze Koch. Super geeignet zum Verteilen (nicht nur) an Angler, in Urlaubs-Regionen, zum Auslegen in Hotels, Ferienwohnungen, Touristeninfos und ähnlichen Treffpunkten. Ein Heft, das Urlauber "im Urlaub" abholt und zur Beschäftigung mit Gottes Wort einlädt.

Ab 3,95 €
Neu
Voll Hoffnung
Die Hoffnungsbroschüre in einer Zeit, die viele Menschen als hoffnungslos empfinden. Das Markus-Evangelium nach der Übersetzung von Hermann Menge - einladend gestaltet mit frischen, stimmungsvollen Bildern aus Urlaubs-Ecken in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Mit einem Urlaubs-Vorwort von Jörg Swoboda. Super geeignet zum Verteilen (nicht nur) in Urlaubs-Regionen, zum Auslegen in Hotels, Ferienwohnungen, Touristeninfos und ähnlichen Treffpunkten. Ein Heft, das Urlauber "im Urlaub" abholt und zur Beschäftigung mit Gottes Wort einlädt.

Ab 3,95 €
Menge 2020 - Neues Testament Journaling "Beige"
Das Neue Testament der Menge 2020 in einer Journaling Edition mit Schreibrand. Hardcover-Einband mit Prägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck und ein durchschreibsicheres Papier unterstreicht die wertvolle Ausgabe. Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes. Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

25,00 €
Menge 2020 - Neues Testament Journaling "Salbei"
Das Neue Testament der Menge 2020 in einer Journaling Edition mit Schreibrand. Hardcover-Einband mit Prägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck und ein durchschreibsicheres Papier unterstreicht die wertvolle Ausgabe. Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes. Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

25,00 €
Menge 2020 - Hardcover
Die Menge 2020 als Standardausgabe in wertigem Lederfaser-Einband "Cabra natur", mit Farbprägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Neuausgabe. 3. Auflage 2024Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes.Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die  vielen  Erklärungen  von  Namen,  die  Übersetzungsvarianten,  sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

32,90 €
Menge 2020 – Johannes-Evangelium
Das Johannes-Evangelium der neuen Bibelübersetzung "Menge 2020" in Originalgröße der Gesamtausgabe. Ein Vor- und Nachspann mit Informationen über Hermann Menge und die Entstehung der Menge-Bibel rundet das Heft ab. Dieser Auszug mit dem Evangelium nach Johannes bietet eine gute Einsicht in die neue "Menge 2020". Durch die wertige Aufmachung in feinem Papier und haptisch ansprechendem Umschlag ist es ebenso gut geeignet für Schulklassen, Freizeitarbeit, evanglistische Hauskreise, u.v.m.

Ab 1,20 €
Hermann August Menge
Hermann Menge wollte hinter seinem Werk zurücktreten. Das ist ihm gelungen. Wirft man jedoch einen Blick auf den Mann hinter der bemerkenswerten philolo-gischen Arbeit und hinter der wertvollen Bibelübersetzung, so trifft man wieder auf die Spuren Gottes, der einen erschöpften Rentner zu einer enormen Arbeits-leistung befähigte und den stillen und zurückhaltenden Menschen zu einem Verkündiger seines Wortes machte, der heute immer noch predigt.Im Vorwort zu der Erstausgabe seiner Bibelübersetzung 1926 schrieb Prof. Dr. Dr. Hermann Menge:"Gott aber wolle in seiner Gnade denen, die mein Buch zur Hand nehmen, um seinen Inhalt auf sich wirken zu lassen, ein empfängliches Herz verleihen und in ihren Seelen den Ernst der Mahnung aufleuchten lassen: ›Suche Jesum und sein Licht, alles andre hilft dir nicht!‹"

4,90 €
Nicht Verfügbar
Menge 2020 - Leder-Einband / Silberschnitt
Auf Grund der Produktionsmängel der gesamten ersten Auflage bieten wir diese Ausgabe vorerst nicht an.Die Menge 2020 als Standardausgabe in wertigem Einband aus Vollrindleder "Nappa" mit softweicher Oberfläche, Blindprägung, Silberschnitt und fadengehefteter Bindung.Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes.Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Ausgabe.

119,90 €

Kunden kauften auch

Das Matthäusevangelium
Das Matthäusevangelium ist nicht nur stark durch alttestamentliche Verheißungen und deren Erfüllungen geprägt, sondern auch durch die hebräische Sprache der Zeit Jesu und durch den jüdischen "Hintergrund" des Wirkens Jesu. Die entsprechenden Texte zu kennen hilft, die Botschaft des Matthäusevangeliums besser einzuordnen und zu verstehen. Bei diesem Buch handelt es sich nicht einfach um einen weiteren Kommentar zu Matthäus. Es werden vielmehr vor allem Hilfen geboten, damit der Leser sich selbst ein Verständnis von den Bibeltexten in ihren historischen und biblischen Zusammenhängen aneignen kann. Dazu gehören u. a. biblische und jüdische "Paralleltexte" und Kurzkommentare zu den einzelnen Stellen. Zudem werden die Einleitungsfragen (Verfasserschaft und Datierung des Evangeliums) behandelt.

29,95 €
NGÜ - Neues Testament mit Psalmen und Sprichwörter
Die Neue Genfer Übersetzung hat Maßstäbe gesetzt: Sie verbindet inhaltliche und sachliche Genauigkeit mit einer natürlichen Sprache. Zusammen mit dem Neuen Testament und den Psalmen erscheint nun erstmals auch das Buch der Sprichwörter in der Übersetzung der NGÜ. Dieses biblische Buch enthält einen reichen Schatz von bedenkenswerten und nicht selten humorvollen Lebensweisheiten, die bis heute amüsant und mit Gewinn zu lesen sind. Die Bibel liest man nicht nur einmal und stellt sie nach der Lektüre ins Regal. Sie ist ein Buch, mit dem man lebt. Ein täglicher Begleiter und Ratgeber, Inspiration und Sinnstifter, ein Buch, mit dem man niemals fertig wird. Die Gestaltung des Buches - mit Gummiband und Notizblättern - ist angelehnt an die legendären Notizbücher von Ernest Hemingway. Ein Neues Testament mit Psalmen und Sprichwörtern, das anspricht: von innen wie von außen. Die Sprichwörter der Bibel sind altorientalische Lebensweisheiten, die in Form von kurzen Merksätzen weitergegeben wurden. Sie verbinden praktische Alltagserfahrungen mit dem Wissen um Gott. 5. Auflage (2022)

32,00 €
Neu
Bedeutung und Botschaft des Alten Testaments
Der "Edition C Bibelkommentar Altes Testament" bietet eine sorgältige, umfassende Erklärung des kompletten Alten Testaments.In den Gottesdiensten wird das Alte Testament heutzutage wenig gepredigt. Wer hat schon mal eine Predigt aus dem 3. Buch Mose oder über den Propheten Haggai gehört? Dabei war das Alte Testament die Bibel, die Jesus und die Apostel gelesen haben. Hierauf bezogen sie sich, hieraus zitierten sie, hierauf bauten sie ihre Lehren auf. Das Neue Testament kann ohne das Alte nicht richtig verstanden werden. Dieser zweite Ergänzungsband versammelt umfassende Artikel zur Botschaft und Bedeutung des Alten Testaments.

40,00 €
Menge 2020 - Neues Testament Journaling "Beige"
Das Neue Testament der Menge 2020 in einer Journaling Edition mit Schreibrand. Hardcover-Einband mit Prägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck und ein durchschreibsicheres Papier unterstreicht die wertvolle Ausgabe. Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes. Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

25,00 €
Richter - Kommentar
Das Buch der Richter im Alten Testament steckt voller Gewalt und bietet Bibellesern keinen einfachen Zugang. Deshalb lassen wir es in unserem Bibelstudium gern außen vor. In diesem Kommentar der Reihe "Die Bibel erklärt" hilft Timothy Keller uns, die Bedeutung der Erzählungen über die fragwürdigen Helden zu verstehen. Er zeigt, wie das wiederholte Versagen der Richter uns auf den wahren Helden Jesus hinweist und wie das unser Herz und unser Leben verändern kann. Neben dem Kommentar ist ein Arbeitsheft für Gruppen und Leiter erhältlich, um das Buch in einer Kleingruppe zu studieren.

Ab 15,12 €