Schlachter 2000 Großdruckausgabe - Hardcover

Hardcover-Einband schwarz
ohne Parallelstellen

Schlachter 2000 Großdruckausgabe - Hardcover

Hardcover-Einband schwarz
ohne Parallelstellen

39,90 €*

Artikel-Nr 255078000
ISBN 978-3-89397-078-0
Verlag CLV
Seiten 2052
Erschienen 02.08.2024
Artikelart Hardcover, 16,5 x 23,5 x 4,1 cm

Eine Großdruckausgabe der Schlachter 2000 im Hardcover-Einband schwarz.
Fadengehefteter Textblock mit hervorragend klarem und großem Schriftbild.
Ohne Parallelstellen, aber mit einigen Erklärungen biblischer Wörter als Fußnoten sowie ein 47-seitigen Anhang mit kurzer Sach- und Worterklärungen, wertvollen Zusatzinformationen wie Maße und Gewichte; Zeitangaben der Bibel; die wichtigsten Weissagungen über Christus und ihre Erfüllung; die wichtigsten Reden und Taten Jesu Christi in Übersichtstabellen und Karten bieten Hilfen für den Bibelleser.

Schlachter Version 2000 - wortgetreu, verständlich und kraftvoll in der Sprache.

Die seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter wurde im Jahr 2002 (NT 1999) vollständig überarbeitet herausgegeben. Neben einer behutsamen Veränderung des Textes von 1951 wurde der gesamten Übersetzung nun der Textus Receptus (für das Neue Testament) als Grundlage gegeben. Neben Luthers Übersetzung von 1545/1912 ist diese Bibelausgabe damit nun die einzige Bibelübersetzung des deutschsprachigen Raumes, die wieder auf den Textus Receptus setzt. Damit wurde an alte reformatorische Tradition angeknüpft und die sogenannten "kritischen Textausgaben" von Nestle/Aland bewußt nicht als Basis für das Neue Testament gewählt. Die Schlachter 2000 nimmt damit einen herausragenden Stellenwert unter allen deutschen Bibelübersetzungen ein.
Diese volkstümliche, gut verständliche Bibel verbindet die Vorzüge ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit der Genauigkeit der Grundtextwiedergabe. Angenehm und flüssig zu lesen eignet sie sich gut für das persönliche Lesen wie auch für das Bibelstudium oder der Verkündigung. Aufgrund ihrer klaren, gut verständlichen und seelsorgerlichen Sprache ist sie gerade auch für die Kinder- und Jugendarbeit gut geeignet, ebenso als missionarische Bibel für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

Übersetzung: Schlachter 2000

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Schlachter 2000 Großdruckausgabe - PU-Einband / Duotone grau/braun
Eine wertige Großdruckausgabe der Schlachter 2000 in flexiblem, zweifarbigem PU-Einband.Fadengehefteter Textblock, abgerundete Ecken und hervorragend klarem und großem Schriftbild. Ohne Parallelstellen, aber mit einigen Erklärungen biblischer Wörter als Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und Karten bieten Hilfen für den Bibelleser. Schlachter Version 2000 - wortgetreu, verständlich und kraftvoll in der Sprache. Die seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter wurde im Jahr 2002 (NT 1999) vollständig überarbeitet herausgegeben. Neben einer behutsamen Veränderung des Textes von 1951 wurde der gesamten Übersetzung nun der Textus Receptus (für das Neue Testament) als Grundlage gegeben. Neben Luthers Übersetzung von 1545/1912 ist diese Bibelausgabe damit nun die einzige Bibelübersetzung des deutschsprachigen Raumes, die wieder auf den Textus Receptus setzt. Damit wurde an alte reformatorische Tradition angeknüpft und die sogenannten "kritischen Textausgaben" von Nestle/Aland bewußt nicht als Basis für das Neue Testament gewählt. Die Schlachter 2000 nimmt damit einen herausragenden Stellenwert unter allen deutschen Bibelübersetzungen ein.Diese volkstümliche, gut verständliche Bibel verbindet die Vorzüge ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit der Genauigkeit der Grundtextwiedergabe. Angenehm und flüssig zu lesen eignet sie sich gut für das persönliche Lesen wie auch für das Bibelstudium oder der Verkündigung. Aufgrund ihrer klaren, gut verständlichen und seelsorgerlichen Sprache ist sie gerade auch für die Kinder- und Jugendarbeit gut geeignet, ebenso als missionarische Bibel für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

69,90 €
Schlachter 2000 Großdruckausgabe - Rindleder schwarz / Goldschnitt
Eine sehr edle Großdruckausgabe der Schlachter 2000 im hochwertigem, flexiblem Rindledereinband mit Goldschnitt und -prägung. Fadengehefteter Textblock, abgerundete Ecken und hervorragend klarem und großem Schriftbild. Ohne Parallelstellen, aber mit einigen Erklärungen biblischer Wörter als Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und Karten bieten Hilfen für den Bibelleser. Schlachter Version 2000 - wortgetreu, verständlich und kraftvoll in der Sprache. Die seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter wurde im Jahr 2002 (NT 1999) vollständig überarbeitet herausgegeben. Neben einer behutsamen Veränderung des Textes von 1951 wurde der gesamten Übersetzung nun der Textus Receptus (für das Neue Testament) als Grundlage gegeben. Neben Luthers Übersetzung von 1545/1912 ist diese Bibelausgabe damit nun die einzige Bibelübersetzung des deutschsprachigen Raumes, die wieder auf den Textus Receptus setzt. Damit wurde an alte reformatorische Tradition angeknüpft und die sogenannten "kritischen Textausgaben" von Nestle/Aland bewußt nicht als Basis für das Neue Testament gewählt. Die Schlachter 2000 nimmt damit einen herausragenden Stellenwert unter allen deutschen Bibelübersetzungen ein.Diese volkstümliche, gut verständliche Bibel verbindet die Vorzüge ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit der Genauigkeit der Grundtextwiedergabe. Angenehm und flüssig zu lesen eignet sie sich gut für das persönliche Lesen wie auch für das Bibelstudium oder der Verkündigung. Aufgrund ihrer klaren, gut verständlichen und seelsorgerlichen Sprache ist sie gerade auch für die Kinder- und Jugendarbeit gut geeignet, ebenso als missionarische Bibel für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

99,90 €
Bibelhülle für Schlachter 2000 Großdruckausgabe
Farbe: Schwarz
Eine Bibelhülle mit eingenähten Reißverschluss aus geschmeidigen, strapazierfähigen Rindleder mit einer leichten Narbung. Aus echtem Leder in Handarbeit gefertigt garantiert der Hülle eine lange Lebensdauer und damit viel Freude an Ihrer Bibel, die gerade durch Ihre persönlichen Notizen und Markierungen besonders wertvoll geworden ist. Sie haben somit den optimalen Schutz für Ihre Bibel. Lieferbare Farben: Schwarz(Dunkelblau und Bordeaux-Rot: nur auf Auftrag, längere Lieferzeit) Passend für die Schlachter 2000 Großdruckausgabe mit der Bestellnummer 255078 Ebenso passend für folgende Schreibrandausgabe mit den Artikel-Nr.:256037 Schlachter 2000 Schreibrandausgabe Hardcover schwarz (Auflage ab 2020)

69,90 €

Kunden kauften auch

Elberfelder Bibel 2006 in großer Schrift - Hardcover / Motiv "Baum"
Die Elberfelder 2006 in großer Schrift erfüllt zwei Wünsche ihrer Leser: Das sehr großzügige Schriftbild sorgt für optimale Lesbarkeit. Zudem steht neben den gewohnten zweispaltigen Ausgaben der Elberfelder Bibel 2006 ein einspaltiger Text zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil ist das für eine Großdruckbibel ungewöhnlich Format. Sie ist nicht größer als eine handliche Standardausgabe und daher gut zum Mitnehmen geeignet. Aufgrund dieses Formats musste allerdings auf Parallelstellen und Fußnoten verzichtet werden, nicht aber auf 41 Seiten lexikalischen Anhang und Bibelleseplan. _______________________________________________ Die Elberfelder Bibel gehört auch 150 Jahre nach Drucklegung des ersten Neuen Testaments zu den führenden deutschen Bibelübersetzungen. Man schätzt an ihr vor allem ihre philologische Exaktheit. Die Worte aus dem griechischen bzw. hebräischen Grundtext werden dabei weitgehend ohne Umschreibungen wiedergegeben. Dadurch ist der Leser so dicht an den Originaltexten wie sonst bei kaum einer anderen Bibelübersetzung. Dabei ist die Elberfelder Bibel eine Bibel, die durchaus für jedermann gut zu lesen ist. Die letzte Revision der Elberfelder Bibel wurde 1985 abgeschlossen. In den 20 darauf folgenden Jahren haben sich sprachlich manche Gewohnheiten verändert. Dies hat der Verlag zum Anlass genommen, die Bibelübersetzung imJahr 2006 noch einmal auf veraltete Redewendungen und zu schwer verständliche Passagen durchzusehen. Auch machten die Erfordernisse der neuen Rechtschreibregelung eine Neuausgabe der Bibel notwendig. Erstmals enthält die Elberfelder Bibel auch einen lexikalischen Anhang mit Stichworterklärungen zu den wichtigsten Begriffen der Bibel.

45,00 €
Unter Männern
Jeder Mann im damaligen Volk Israel hatte zwei von Gott verliehene Aufgaben: Die eine bestand in der persönlichen Beziehung zum Schöpfer, die andere in dem Befehl, im Leben der eigenen Söhne präsent zu sein und sie mit Herzblut und Sorgfalt so anzuleiten, dass sie selbst einmal zu Männern Gottes würden. Diese Befehle Gottes sind nie aufgehoben worden. Sie gelten auch heute noch für jeden Mann, dem Gott Söhne anvertraut. Mit genau dieser Herausforderung beschäftigt sich Steve Farrar in diesem packenden Buch, indem er am Beispiel der Könige David und Salomo die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen herausarbeitet und dazu ermutigt, ein Leben der Hingabe zu führen und sich bewusst in diese gottgegebene Aufgabe zu investieren. Denn „es braucht ein paar Überlegungen, Kreativität und eine gewisse Menge Opfer, um unsere Söhne anzuleiten.“ "Jeder Sohn möchte von seinem Vater angeleitet werden. Er möchte einen besonderen Platz im Herzen seines Vaters haben. Er möchte ihn respektieren und ihm nacheifern."

16,90 €
Bibel-Griffregister
Ein universelles Bibel-Griffregister für alle gängigen Bibelausgaben ohne Apokryphen. Mit praktischer Einklebeschablone auf der Rückseite.Einfach zu kleben, gute Qualität, schönes Design, zu einem erstaunlichen Preis. - sofortige Übersicht über die biblischen Bücher - schnelles Auffinden der gesuchten Bibelstellen - verlängerte Klebekanten schützen vor Einreißen der Seiten

3,90 €
Neu
Die Melodie der Gnade
Eine mitreißende Romanbiografie über das weltberühmte Lied »Amazing Grace« und die verändernde Kraft Gottes. Der junge John Newton gerät schnell in die dunkelsten Abgründe der Seefahrt. Umgeben von Brutalität wird er als Kapitän eines Sklavenschiffs selbst zu einem der schlimmsten Katalysatoren für den Sklavenhandel. Erst als er einen gefährlichen Sturm überlebt, ändert sich der Kurs seines Lebens. Er erlebt eine Gnade, die tiefer geht, als er es sich je hätte vorstellen können. Gottes bedingungslose Gnade macht ihn zu einer der ersten Stimmen gegen den Sklavenhandel im 18. Jahrhundert.

23,00 €
Lernen, zu beten
Der Autor beginnt sein Buch mit den Worten: ''Ich bezweifle, dass es auch nur einen Christen gibt, der sich nicht bisweilen mit dem Beten schwertut.'' Und genau deshalb hat D.A. Carson dieses Buch geschrieben! Lernen, zu beten stellt keine ''umfassende Theologie des Gebets'' dar, sondern verfolgt ein anderes Ziel: ''Die gründliche Beschäftigung mit einigen von Paulus'' Gebeten auf eine solche Weise, dass wir Gott zu uns sprechen hören und Kraft und Wegweisung empfangen, um unser Gebetsleben zu verbessern - zur Ehre Gottes wie auch zu unserem eigenen Wohl.'' In der Einführung räumt Carson ein, dass es heute sicher viele dringende Nöte in der Gemeinde gibt. Aber vor allem weist er auf einen eklatanten Niedergang des persönlichen, familiären und gemeinschaftlichen Gebets hin. ''Wir haben gelernt, wie man organisiert, Vereine gründet, Bücher veröffentlicht, in den Medien präsent ist, evangelistische Strategien entwickelt und Jüngerschaftsprogramme durchführt, aber wir haben vergessen, wie man betet ... Wo ist denn unsere Freude am Gebet? Wo ist unser Bewusstsein dafür, dass wir dem lebendigen Gott begegnen, dass wir ernsthaft mit Gott zu tun haben, dass wir mit echter Salbung vor dem Gnadenthron Fürbitte tun? Wann hatten wir das letzte Mal nach einer Zeit der Fürbitte das Gefühl, dass wir wie Jakob und Mose mit Gott siegreich sind?'' Doch der Autor ist weit entfernt davon, dem Leser ein schlechtes Gewissen zu machen. Vielmehr möchte er mit diesem Buch helfen und Anregungen geben, wie das eigene Gebetsleben wiederbelebt werden kann. Ganz praktisch bietet Carson im ersten Kapitel zunächst einmal acht grundsätzliche Tipps, was man hinsichtlich des Gebets konkret tun kann, wie z.B. der Aufbau einer Gebetspartnerschaft oder das Führen von Gebetslisten. In den elf darauf folgenden Kapiteln widmet er sich dann einzelnen Gebeten des Paulus aus dem Neuen Testament, wie z.B. aus dem Kolosserbrief oder aus den Thessalonicherbriefen. Ausreden für mangelndes Gebet werden ebenso zur Sprache gebracht, wie Gebetshindernisse, Fürbitte oder die Souveränität Gottes. Das Buch beendet D.A. Carson mit einem leidenschaftlichen Gebet um geistliche Erneuerung. 4. Auflage 2017

16,50 €
Malheft "Helden der Bibel"
Mit 23 verschiedenen Bildmotiven zum Ausmalen. Auf jeder Seite befindet sich ein Bild und ein passender Bibelvers. Die Überschrift dürfen die Kinder teilweise selber erraten.

2,00 €