Septuaginta Deutsch

Das griechische Alte Testament
in deutscher Übersetzung

Septuaginta Deutsch

Das griechische Alte Testament
in deutscher Übersetzung

82,00 €*

Artikel-Nr 85122000
ISBN 978-3-438-05122-6
Verlag Deutsche Bibelgesellschaft
Seiten 1553
Erschienen 10.10.2022
Artikelart Kunstleder, Hardcover, 16,5 x 24 cm

Dieser Band enthält die erste vollständige deutsche Übersetzung der Septuaginta. Damit ist diese traditionsreiche Bibelübersetzung endlich einem breiten Publikum zugänglich. Ein unentbehrliches Buch für alle, die sich mit der biblischen Textgeschichte beschäftigen!
Die Septuaginta ist die altgriechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Sie war die heilige Schrift des antiken Judentums und der ersten Christen. Heute ist sie von unschätzbarem Wert für Theologie, Philologie und Religionsgeschichte. Bislang blieb die Lektüre der Septuaginta wenigen Spezialisten vorbehalten. Es fehlte eine deutschsprachige Ausgabe. Dieser Band enthält die erste vollständige deutsche Septuaginta-Übersetzung. Jedem biblischen Buch ist eine Einleitung vorangestellt. Darüber hinaus finden sich durchgehend knappe Anmerkungen zur Textüberlieferung. Die lesefreundliche Schrift ist zweispaltig gesetzt. Poetische Texte wie die Psalmen oder das Hohelied sind einspaltig wiedergegeben.

Neuauflage 2022

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24.03.09 20:38 | Micha Borrmann

(ohne Titel)

das Buch hinterlässt einen guten Eindruck. Sowohl von der Verarbeitung her als auch inhaltlich. Besonders hilfreich ist, dass die Abweichungen der Übersetzung vom hebräischen (masoretischen) Text gekennzeichnet sind. Auch andere griechische Übersetzungen werden teilweise parallel mit angeboten, so z.B. in Daniel die von Theodotion.

Ähnliche Produkte

Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland) mit Wörterbuch
Die Auflage des Nestle-Aland (NA28) ist hier auch in einer handlichen Ausgabe mit Wörterbuch erhältlich - eine wertvolle Hilfe für alle, die mit dem Vokabular des griechischen Neuen Testaments nicht vollständig vertraut sind. Das griechisch-deutsche Wörterbuch wurde von Rudolf Kassühlke erarbeitet. Das Wörterbuch deckt den kompletten Wortschatz des Neuen Testaments ab. Nach jahrelanger Vorbereitung erschien 2012 die Neuauflage des Novum Testamentum Graece (»Nestle-Aland« - NA28). Damit liegt das weltweit verbreitete Standardwerk unter den griechischen Ausgaben des Neuen Testaments in einer grundlegend überarbeiteten und verbesserten Auflage vor. Ein Schwerpunkt der Überarbeitung lag auf dem textkritischen Apparat, der durchgängig einfacher strukturiert wurde. So wird jetzt verzichtet auf die Verknüpfung von Varianten durch »sed« oder »et« und auf die Unterscheidung zwischen ständigen Zeugen erster und zweiter Ordnung. Außerdem werden in dieser Ausgabe erstmals die Lesarten der neu entdeckten Papyri 117-127 verzeichnet, die besonders in der Apostelgeschichte interessante Perspektiven eröffnen. Ein Schwerpunkt der Revision lag auf den Katholischen Briefen, wo die Ausgabe an die »Editio Critica Maior« angepasst wurde. Das führte zu über 30 Änderungen im Obertext sowie zu einem in diesem Teil ganz neu erarbeiteten textkritischen Apparat mit neuer Zeugen- und Variantenauswahl. Auch die Verweisstellen am Rand wurden systematisch überprüft und insbesondere um Verweise auf frühjüdische Literatur ergänzt. Auf einen Blick:- Die Standardausgabe des griechischen NT grundlegend überarbeitet - Textkritischer Apparat durchgängig einfacher strukturiert- Erstmals mit den Lesarten der Papyri 117-127 - Tiefgreifende Revision der Katholischen Briefe mit über 30 Obertextänderungen - Verweisstellen systematisch überprüft und ergänzt

48,00 €
Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland)
Nach jahrelanger Vorbereitung erschien 2012 die Neuauflage des Novum Testamentum Graece (»Nestle-Aland« - NA28). Damit liegt das weltweit verbreitete Standardwerk unter den griechischen Ausgaben des Neuen Testaments in einer grundlegend überarbeiteten und verbesserten Auflage vor. Ein Schwerpunkt der Überarbeitung lag auf dem textkritischen Apparat, der durchgängig einfacher strukturiert wurde. So wird jetzt verzichtet auf die Verknüpfung von Varianten durch »sed« oder »et« und auf die Unterscheidung zwischen ständigen Zeugen erster und zweiter Ordnung. Außerdem werden in dieser Ausgabe erstmals die Lesarten der neu entdeckten Papyri 117-127 verzeichnet, die besonders in der Apostelgeschichte interessante Perspektiven eröffnen. Ein Schwerpunkt der Revision lag auf den Katholischen Briefen, wo die Ausgabe an die »Editio Critica Maior« angepasst wurde. Das führte zu über 30 Änderungen im Obertext sowie zu einem in diesem Teil ganz neu erarbeiteten textkritischen Apparat mit neuer Zeugen- und Variantenauswahl. Auch die Verweisstellen am Rand wurden systematisch überprüft und insbesondere um Verweise auf frühjüdische Literatur ergänzt. Auf einen Blick:- Die Standardausgabe des griechischen NT grundlegend überarbeitet - Textkritischer Apparat durchgängig einfacher strukturiert- Erstmals mit den Lesarten der Papyri 117-127 - Tiefgreifende Revision der Katholischen Briefe mit über 30 Obertextänderungen - Verweisstellen systematisch überprüft und ergänzt

36,00 €
Biblia Sacra Vulgata
Die weltweit bekannte, seit Jahrzehnten bewährte Vulgata-Handausgabe von Robert Weber und Roger Gryson. Nun in der fünften, verbesserten und aktualisierten Ausgabe. Eine unverzichtbare Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit der lateinischen Bibel.

56,00 €
Biblia Hebraica Stuttgartensia
Herausgegeben von Karl Elliger und Wilhelm Rudolph, gemeinsam mit zahlreichen Fachgelehrten. (5. verbesserte Auflage 1997 herausgegeben von Adrian Schenker.) Die heute maßgeblichen Ausgaben des hebräischen Alten Testaments. Hebräischer Text nach dem Codex Leningradensis. Kritischer Apparat am Fuß der Seite. Masora von Gérard E.Weil.Mit englischem und deutschem Schlüssel zu den lateinischen Wörtern und Abkürzungen.

54,00 €
Septuaginta
Die weltweit bekannte, seit Jahrzehnten bewährte Septuaginta-Ausgabe von Alfred Rahlfs erscheint jetzt in einer neuen, verbesserten und aktualisierten Ausgabe, herausgegeben von Robert Hanhart. Seit ihrem Erscheinen im Jahr 1935 ist die Septuaginta-Ausgabe von Alfred Rahlfs eine wichtige Grundlage der weltweiten Septuaginta-Forschung. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat jetzt der international renommierte Septuaginta-Forscher Robert Hanhart die von der Deutschen Bibelgesellschaft besorgte Handausgabe der Rahlfs-Septuaginta neu durchgesehen. Dabei wurden der griechische Bibeltext und der kritische Apparat an weit über tausend Einzelstellen korrigiert und ergänzt. Die so entstandene "Editio altera" ist ab sofort die maßgebliche Septuaginta-Handausgabe.

56,00 €

Kunden kauften auch

Neu
Feuertaufe
Die Täuferbewegung hat ihre Ursprünge in der Reformationszeit. Die Täufer wollten Jesus im Alltag nachfolgen, ihr Leben miteinander teilen, Menschen zum Glauben einladen und viele wollten gewaltfrei leben und lehnten daher auch den Dienst an der Waffe ab. Sie strebten nach einer vom Staat unabhängigen Kirche und trafen sich in Häusern oder im Freien. Sie tauften Erwachsene, die sich bewusst für den Glauben entschieden hatten. Auf diese "Vergehen" stand im 16. Jahrhundert die Todesstrafe. Innerhalb kurzer Zeit entstanden überall im deutschsprachigen Raum und in den Niederlanden täuferische Gemeinden. Die etablierten Kirchen und Landesfürsten sahen in ihnen jedoch eine Gefahr für die öffentliche Ordnung. So wurden sie blutig verfolgt und viele erlitten die "Feuertaufe" – den Tod auf dem Scheiterhaufen – oder andere Formen des Martyriums. Das Buch bietet bewegende Einblick in Leben und Denken der Täufer und lässt zahlreiche Originalquellen für sich sprechen. Peter Hoover, geboren 1960, wuchs in einer kanadischen Mennonitengemeinde auf. Er ist Lehrer und Mitglied einer täuferischen Gemeinschaft. Seit seiner Jugend erforscht er die Geschichte seiner Täufervorfahren. Er ist mit Susan verheiratet und Vater von neun Kindern.

19,90 €
Neu
Wie viele Tiere waren in der Arche?
Von jeder "Art" der Tiere nahm Noah mindestens zwei mit in die Arche. Doch wie ist der biblische Art-Begriff zu verstehen? Was meinen die Wissenschaftler heute, wenn sie von einer Art reden? Dieses fesselnde, unterhaltsame und lehrreiche Buch liefert Antworten auf solche Fragen. Es erläutert aus biblischer und wissenschaftlicher Sicht, wie die heutige Artenvielfalt entstehen konnte.In Anlehnung an verschiedene andere Autoren und Forscher erklärt Froman, dass Noah nur ein paar tausend Tiere mitnehmen musste. Er geht auch darauf ein, wie Noah mit seiner Familie während der einjährigen Reise für alle Lebewesen auf der Arche gesorgt haben könnte.Auch wenn die Erforschung der Arten noch immer viele ungeklärte Fragen aufwirft, zeigt dieses Buch, dass die Bibel zuverlässig ist. Es untermauert die historische Glaubwürdigkeit des Sintflutberichts und vermittelt wertvolle Argumente für die Diskussion rund um die Themen Schöpfung und Evolution. Darüber hinaus bietet das Buch eine Menge anschauliches Bildmaterial.

14,90 €
Das jüdische Neue Testament
Diese Übersetzung des Neuen Testaments schlägt eine einzigartige Brücke zwischen Judentum und Christentum. Personennamen und wichtige Begriffe des Neuen Testaments sind hier in ihrer hebräischen Bedeutung wiedergegeben. Statt "Jesus Christus" heißt es zum Beispiel "Jeschua, der Messias" und "Torah" steht für "Gesetz" usw. Jedes hebräische Wort ist übersetzt und erläutert.So erschließt sich dem Bibelleser eine neue Welt: Die jüdisch-hebräischen Wurzeln des Neuen Testaments kommen ans Licht. So wird auch der Zusammenhang von Altem und Neuem Testament erst richtig deutlich. 10. Auflage 2022

35,00 €
Neu
Jesus in der jüdischen Bibel
Woran können wir den Messias erkennen? Christen behaupten, Jesus sei der Messias. Aber wie können wir wissen, ob das stimmt? Jesus hat die Wahrheit über sich selbst anhand von Stellen aus der Torah, den Propheten und den Schriften offenbart; sie bilden gemeinsam den Tanach (das Alte Testament, die jüdische Bibel). In Jesus in der jüdischen Bibel?! führt uns der messianisch-jüdische Autor David Brickner gleichermaßen durch zwölf Prophetien aus allen drei Teilen des Tanach und zeigt ... ... den Grund, aus dem Gott einen Messias verheißen hat; ... Gottes Plan, wie er die ganze Welt durch das jüdische Volk segnen wollte; ... den Ort und die seltsamen Umstände der Geburt des Messias; ... die Art und den Grund, warum der Messias leiden und sterben würde; ... die Weise, auf welche der Messias menschliche Begrenzungen übertreffen würde ... ... und noch einiges mehr. Außerdem finden sich Berichte von jüdischen Menschen unserer Tage, die in ihrer eigenen Bibel verblüffende Verbindungen zu Jesus entdeckt haben. Ob für Neugierige, Skeptiker oder treue Gläubige an Jesus: Dieses Buch ist genau das richtige, wenn sie aufrichtig nach der Wahrheit suchen. Wir sehen, wie Gottes zeitloser Plan zur Erlösung und Erneuerung der Welt auch heute noch als Leuchtfeuer der Hoffnung in der Dunkelheit scheint.

8,50 €
ZORN - Das Laster der Tugendhaften
Sind dir schon mal die Sicherungen durchgebrannt? Hast du schon mal aus Wut etwas zerstört? Bist du anderen Menschen schon mal im Zorn begegnet und hast Dinge gesagt, die du nachher bitter bereut hast? Oder hast du sogar die Erfahrung gemacht, wie sich Zorn und Wut die Hand reichten und du völlig ausgerastet bist? Sündiger Zorn ist in der Lage, einen Menschen völlig zu ruinieren. Viele Christen - besonders Männer - haben mit Zorn zu kämpfen. Dieses Buch kann und will dir eine Hilfe sein.Der Autor beschreibt, warum es so wichtig ist, deine Emotionen im Griff zu haben. Und er zeigt, wie das gelingt. Thomas Lange unterscheidet zunächst zwischen gerechten und sündigen Zorn, zeigt dann wie Zorn entsteht, um schließlich ausführlich zu entfalten, wie Jünger Jesu mit negativen Emotionen heilsam umgehen können. Die Publikation ist mit vielen Klasse-Zitaten und drei Anhängen angereichert. Dem Autor ist ein ausgewogenes und sehr praktisches Buch gelungen.

6,50 €
Neu
König David - von Gott gehalten
Intrigen, Verrat, Verschwörungen – das Königtum Davids in Jerusalem ist geprägt von politischen und familiären Kämpfen. Die zerbrechliche Koalition der Stämme, über die er regiert, stellt ihn vor immer neue Herausforderungen. Inmitten von Anfechtungen und Versuchungen muss David lernen, dass wahre Stärke nicht in menschlicher Macht, sondern in Gottes Gnade liegt. Gerade nach verhängnisvollen Entscheidungen zeigt sich, dass Gott mit ihm nicht am Ende ist. Nach Reue und Buße darf David sein Königtum behalten und seinen Weg weitergehen. Durch all die dramatischen Ereignisse dieser Zeit zieht sich ein roter Faden: Gottes Wirken, das sich nicht durch Sünde und Chaos aufhalten lässt. Dieses Buch führt mitten hinein in die turbulente Geschichte eines Königs, dessen Erbe weit über sein eigenes Leben hinausreicht – bis hin zu dem, der als "Davids Sohn" geboren wird: Jesus Christus, der König aller Könige. Es ist eine Einladung, Gottes Treue und seine Verheißungen neu zu entdecken – und mit Hoffnung und Zuversicht zu leben.

15,00 €