Etwas muss sich ändern
Etwas muss sich ändern
Artikel-Nr | 190759000 |
---|---|
ISBN | 978-3-7655-0759-5 |
Verlag | Brunnen Verlag |
Seiten | 208 |
Erschienen | 05.01.2021 |
Artikelart | Hardcover, 14 x 21 cm |
Als ein Freund David Platt einlädt, mit ihm eine Rucksacktour durch den Himalaja zu machen, um entlegene Bergdörfer zu besuchen, lässt er sich nicht zweimal bitten.
Die bittere Armut, der David Platt dort begegnet, die mangelnde medizinische Versorgung, die Schicksale von Mädchen, die als Sexsklavinnen verkauft werden, Hoffnungslosigkeit der Menschen, die in falschem Götterglauben gefangen sind - all das rührt ihn so tief an, dass er spürt: So kann es in unserer Welt nicht weitergehen. Etwas muss sich ändern.
Wie - das lernt er von Christen, die bereit waren, alles aufzugeben, um den physischen und geistlichen Nöten der Menschen im Himalaja zu begegnen. Christen, die trotz Verfolgung an Jesus festhalten. Und die auch uns zum Vorbild werden können - genau da, wo Gott uns hingestellt hat.
Dieses Buch ist ein Weckruf, Gottes Auftrag in dieser Welt neu ernst zu nehmen, uns mit allem, was wir sind, ihm hinzugeben und das Evangelium nicht nur zu verkündigen, sondern auch zu tun.
Autor: | David Platt |
---|
Anmelden
27.03.21 15:25 | Zachi
Erschüttern und herausfordernd!
Dieser "bewegende" Bericht von David Platt über seine Eindrücke, die er auf einer Tour im Himalaya aufgeschrieben hat, können einen nicht "kalt" lassen. Der Autor, des sehr zu empfehlenden Buches "Keine Kompromisse" fordert den Leser auch in diesem Buch heraus! Es muss sich etwas im Leben von uns Christen ändern und zwar dringend...
13.02.21 15:35 | Martin Schumacher
Lesen - Erwägen - Prioritäten im Leben korrigieren
Dies ist ein neues und sehr persönliches Buch des bekannten amerikanischen Pastors und Autors mehrerer Bücher. Manch einer wird vielleicht schon eins seiner deutschsprachigen Bücher "Folge Mir Nach" oder "Keine Kompromisse" gelesen haben. Platt vertritt in diesen Büchern eine kompromisslose Nachfolge Jesu (die allerdings manchmal etwas weiter geht als die Heilige Schrift).
In diesem Buch berichtet Platt von seinen Erlebnissen, Eindrücken und Gedanken während einer 7-tägigen Wanderung in den Bergen des Himalaya. Das genaue Land wird uns nicht genannt, aber das ist auch nicht wichtig.
Der Autor führt uns in eine Gegend unserer Erde, wo Armut, Elend und geistliche Finsternis herrschen. So manches in diesem Buch ist keine leichte Kost und wird auch das Herz des Lesers bewegen. Wir sollten uns jedoch nicht in erster Linie von der materiellen Not der Menschen dort beeindrucken lassen. Noch schlimmer sind die geistliche Dunkelheit und Verlorenheit. Wer denkt, dass der dort herrschende Buddhismus eine friedliche und menschenfreundliche Religion ist, wird eines anderen belehrt. Der Feind Gottes hält die Verlorenen in einem eisernen Griff und gibt sie nicht so leicht frei.
In dem Buch wird auch etwas vom Wirken Gottes dort beschrieben, das wie ein helles Licht in der Finsternis leuchtet, uns erfreut und zur Dankbarkeit führt.
Der Autor lässt uns auch an seinen inneren Empfindungen und Gedanken teilhaben. Er stellt einige Fragen über das Wesen und das Handeln Gottes, die nicht so einfach zu beantworten sind. Dazu kommen noch Niederschriften zu einigen Abschnitten aus dem Lukasevangelium, das der Schreiber während dieser Tage in seiner stillen Zeit las und einige Fragen über den Text zum Nachdenken.
Nun wollen wir uns noch kurz der Frage nach dem Nutzen dieses Buches widmen. Platt hat recht, etwas im Leben vieler Kinder Gottes muss sich ändern. Dieses Buch hilft sicher dabei seinen geistlichen Horizont zu erweitern und animiert dazu, die Prioritäten im Leben ganz neu zu überdenken und zu korrigieren.
Gerne würden wir dieses Buch insbesondere in die Hände junger Menschen legen, die dem Herrn Jesus konsequent nachfolgen möchten. Sicher kann nicht jeder wie Platt eine Wanderung im Himalaya machen, aber es wäre für viele junge Christen sicher eine gute Alternative einige Zeit seines Lebens bei einer Missionarsfamilie oder einheimischen Christen unter den Verlorenen irgendwo in einem Land der 3. Welt zu verbringen. Das wird ihr Leben verändern - für immer.