Ein Leben im Glauben

Ein Leben im Glauben

4,00 €*

Artikel-Nr 846922000
ISBN 978-3-88083-922-9
Verlag Verlag Der Strom
Seiten 84
Erschienen 01.08.2021
Artikelart Taschenbuch, 12 x 18,5 cm

Nur unser Glaube macht die unsichtbaren göttlichen Dinge real erfahrbar. Nachdem wir durch Glauben Gottes ewiges Leben empfangen haben, vertrauen wir nicht mehr wie im Alten Bund auf die eigene Kraft, die Gesetze zu erfüllen, sondern auf sein Leben in uns, das uns verändert und allein in der Lage ist, Gottes Willen zu tun. Verhelfen wir Menschen zum Glauben, scheinen sie als Lichter in der Welt. Schutz und Anregung für unser Glaubensleben erfahren wir beim Aufbau der Gemeinde nach Gottes Bauplan.

Autor: Watchman Nee

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Watchman Nee
Sehr erfreulich, dass diese wertvolle, anregende und herausfordernde Lebensgeschichte von Watchman Nee wieder erhältlich ist. Hier wird uns ein Mann vorgestellt, der als 18-jähriger eine tiefgreifende Bekehrung erlebte, und für den es selbstverständlich war, daß er sich lebenslang im Gehorsam dem Einen unterwarf, der totale Ansprüche stellt. Sein eifriges Bibelstudium, seine Entschiedenheit, seine außerordentliche Begabung und sein Fleiß als junger, unkonventioneller Straßenevangelist waren der Grund dafür, daß Menschen in seiner Umgebung sich bekehrten und Christen herausgefordert wurden, die Bibel zu studieren und danach zu leben.Noch keine dreißig Jahre alt, war Watchman Nee bereits der geistliche Führer einer wachsenden Anzahl von Gemeinden, die später "Kleine-Herde-Bewegung" genannt wurden und in denen man versuchte, ein Gemeindeleben nach biblischen Kriterien zu praktizieren. 1930 kam Nee dann in Verbindung mit einer extremen Splittergruppe der Brüder (Raven-Taylor), die zunächst stark beeindruckt waren von dem Werk Gottes in China, ihn nach England und in die USA einluden, sich aber dann von ihm trennten, weil er ihr unbiblisches Abendmahls- und Gemeinschaftsverständnis nicht teilen konnte. Ernüchtert von diesen Erfahrungen kehrte er nach China zurück, um sich dort mit neuem Eifer auf die Evangelisation und Unterweisung der Gläubigen zu konzentrieren. Bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1952 entstanden durch seinen Dienst etwa 700 Gemeinden, die besonders vor der Kulturrevolution in ganz China eine enorme Evangelisationsarbeit leisteten. Nee starb nach 20 Jahren Haft im Jahr 1972. Diese Biografie stellt keinen fleckenlosen Heiligen vor, sondern schildert auch die Niederlagen und Fehlentscheidungen dieses Mannes, der trotz aller Schwächen und Mängel mutmachend vorgelebt hat, wie man gegen den Strom unbiblischer Traditionen schwimmen kann. In unserer Zeit der Orientierungslosigkeit ein wertvoller Wegweiser. Überarbeitete Neuauflage 2024

14,90 €
Das normale Christenleben
Wie sieht ein normales Christenleben aus? Im Neuen Testament finden wir die Lehre (z. B. Mt. 5-7) und das Vorbild des Menschen Jesus Christus. Ist dieses Leben ein unerreichbarer Standard für einen Gläubigen? Der Apostel Paulus zeigt uns sein Verständnis eines Christenlebens: ''Nicht mehr lebe ich, Christus lebt sein Leben in mir.'' Dies ist kein unerreichbarer Standard, sondern der von Gott vorgegebene einfache Weg des Lebens, den gilt es zu finden. Anhand des Römerbriefes legt Watchman Nee die wesentlichen Glaubensschritte von der Sündenvergebung bis hin zum Aufbau der Gemeinde in nachvollziehbarer Weise dar. Ein segensreiches Buch, sowohl für junge als auch im Glauben gewachsene Christen.

10,00 €
Christus, unser Glaube
Unser christlicher Glaube gründet scih nicht wie die Religionen auf Lehren und Methoden zur Menschenverbesserung, sondern allein auf die Beziehung zu Jesus Christus. Durch Wiedergeburt empfangen wir sein Leben, das uns befähigt, ihm gemäß zu leben.

5,00 €
Das normale Gemeindeleben
Die Gemeinde muss nicht in erster Linie im menschlichen Sinn erfolgreich sein, sondern vor allem dem Muster entsprechen, das Gott im Neuen Testament gezeigt hat. Der Autor spricht zunächst über die unterschiedlichen Dienste und Gaben in der neutestamentlichen Gemeinde, dann über die Gründung der Gemeinden, das Einsetzen von Ältesten, die Basis für die Einheit und die Ursachen der Spaltung und grenzt das überregionale Werk gegen den Dienst in den örtlichen Gemeinden ab. Schließlich behandelt er auch die Finanzfrage. Obwohl Watchman Nees Hauptanliegen der geistliche Dienst für die Gemeinden war, berührt er in diesem Buch wichtige praktische Details für den Gemeindeaufbau.

9,50 €
Der normale Glaube
Wenn wir in unse­rem Glau­bens­le­ben unzu­frie­den sind oder Gott in unse­rem All­tag nicht erfah­ren, liegt es meist dar­an, dass wir den Weg nicht beach­ten, den Gott uns vor­ge­legt hat. Nor­ma­ler christ­li­cher Glau­be ist das Einss­ein mit dem aufer­stan­de­nen Chris­tus. Die­ser ist das neue Leben in den Gläu­bi­gen. Chris­tus möch­te als der Geist in uns Men­schen hin­ein­kom­men. Nach der Ver­ge­bung unse­rer Sün­den und der Been­di­gung unse­res alten Lebens durch das Kreuz kann er als unser neu­es Leben in uns woh­nen, uns ver­än­dern und mit Glau­ben und Freu­de erfül­len. Die­se ver­ständ­li­che und gut nach­voll­zieh­ba­re Dar­le­gung zen­tra­ler Glau­bens­wirk­lich­kei­ten ist dem Sam­mel­band "The Nor­mal Chris­tian Faith" ent­nom­men und für den Anfän­ger im Glau­ben wie für den "Gereif­ten" glei­cher­ma­ßen wich­tig und erfri­schend.

3,50 €
Christus - die Wirklichkeit aller geistlichen Dinge
Wem es nur um Christus geht, der wird viel Freude an diesem Buch haben, das nach wie vor aktuell ist. Mögen wir frei werden von vielen religiösen Dingen, Methoden und Lehren, die zwar irgendetwas mit Christus zu tun haben mögen, aber doch nicht Christus selbst sind. Es geht um Christus, nur Christus. Das Buch geht auf handschriftliche Aufzeichnungen aus den Jahren 1939 und 1940 zurück.

4,50 €
Leben kennen
Vielen geht es wie Hiob: Sie kennen Gott nur vom Hörensagen - nicht aus eigener Erfahrung im täglichen Leben. Doch eigentlich ist es das Vorrecht eines jeden Christen, Gott persönlich zu kennen. Und Gott kennen heißt, sein ewiges Leben zu kennen. Das vorliegende Büchlein enthält ausgewählte Artikel von Watchman Nee über das Leben Gottes in den Gläubigen. Bald nach der Rettung und Wiedergeburt sollte der Gläubige das Leben Gottes, den heiligen Geist, erfahren und von seiner eigenen Seele unterscheiden lernen. Nur so kann er in den Genuss der Fülle und Kraft des Geistes kommen und im Glauben wachsen.

4,50 €
Sitze, wandle, stehe
Anhand des Epheserbriefes zeigt der Autor, wie wir Gläubige zunächst auf der Grundlage des vollbrachten Erlösungswerkes ruhen und dann durch das Kreuz und den in uns wohnenden Geist wandeln können. Wandeln bedeutet aber nicht nur ein bestimmtes Verhalten, sondern auch ein Fortschreiten im Glauben. Schließlich gilt es, dem Feind mit der Waffenrüstung Gottes zu widerstehen und den Boden zu verteidigen, den der Herr bereits für uns erobert hat.

5,00 €
Befreiung
Watchman Nee öffnet uns durch diese Vorträge den Blick die Kraft des Lebens Christi, für ''das Gesetz des Geistes des Lebens'' (Röm.8,2) und dessen beständige, unabänderliche Wirkung: Es befreit uns von dem Gesetz der Sünde und des Todes. So können wir mühelos zu einem überwindenden und befreiten Christsein durchdringen.

5,00 €
Geistliche Wirklichkeit
Um den Begriff „geistlich“ ranken sich viele Vorstellungen, Mythen und Lehren. Dabei geht es nicht um einen Begriff, sondern um die Wirklichkeit Gottes, die kostbare Erfahrung seiner Person. Nur das ist geistlich, was durch den Heiligen Geist hervorgebracht und weiter versorgt wird. Alles andere wird zum Buchstaben, zum Ritual und ist tot. Watchman Nee gibt uns hier einige Unterscheidungskriterien an die Hand mit Beispielen aus der Schrift und unserem täglichen Umgang mit scheinbar geistlichen Dingen und Personen, damit wir das ergreifen, was wirklich geistlich und von Gott gewirkt ist.

5,00 €
Die herrliche Gemeinde
Es ist Got­tes Plan und Wun­sch, sei­ne Gemein­de als sein Zeug­nis auf die­ser Erde auf­zu­bau­en. Zur Beschrei­bung des herr­li­chen Lei­bes Chris­ti die­nen vier Frau­en in der Bibel: Eva, die bei­den Frau­en in Ephe­ser 5 und Offen­ba­rung 12 und die Braut in Offen­ba­rung 21-22.

6,50 €
Bibelleseplan
Kei­ne von Men­schen geschrie­be­ne Bibe­laus­le­gung - wie geist­lich sie auch immer sein mag - kann das Lesen des Wor­tes Got­tes selbst erset­zen. Die­ser Bibel­le­se­plan soll eine Hil­fe und eine Ermu­ti­gung sein, sich regel­mä­ßig etwas Zeit für Got­tes Wort zu neh­men und es fort­lau­fend zu lesen. Inner­halb eines Jah­res wird man bei der täg­li­chen Lek­tü­re eines alt- und eines neu­tes­ta­ment­li­chen Abschnit­tes die gan­ze Hei­li­ge Schrift ken­nen­ler­nen. Die Glie­de­rung in Haupt­ge­dan­ken und Sin­n­ab­schnit­te erleich­tert das Ver­ständ­nis und berei­chert die Beschäf­ti­gung mit Got­tes Wort.

4,00 €

Kunden kauften auch

Nimm mein Leben
Was würde geschehen, wenn Gläubige das Kreuz Jesu Christi betrachten und darüber nachdenken würden, was dort wirklich geschah? Überwältigt von dem Ausmaß und der Größe ihrer Errettung würden sie nicht anders können, als zu Anbetern zu werden. Sie würden niemals mehr aufhören, die wunderbare Gnade Jesu zu bestaunen und könnten ihren Mitmenschen gegenüber davon nicht schweigen. Weltliche Wünsche würden ihre Faszination verlieren und sie würden sich rückhaltlos dem Herrn und seinem Dienst hingeben die Welt würde evangelisiert werden. Utopische Wunschträume? Dieses Buch zeigt, dass der Kreuzestod Christi auf Golgatha uns nicht so beeindruckt, wie er sollte. Aber es hilft auch zu einer konsequenteren Hingabe.Neuauflage 2025

5,90 €
Die Gnade Gottes
"Wenn einem Menschen wirklich bewusst wird, was die Gnade Gottes für ihn getan hat, dann wird diese Erkenntnis sein ganzes Leben verändern. Er wird nicht mehr der gleiche sein.Wer die Gnade Gottes erfahren hat, fällt unwillkürlich auf seine Knie und erkennt anbetend an, dass alle Ehre Gott gehört. Als unausweichliche Folgerung erkennt der Gläubige die einzig richtige Konsequenz: sich diesem Herrn mit Geist, Seele und Leib zu weihen. Wer die Gnade Gottes erfahren hat, dem kann kein Opfer mehr zu groß erscheinen."In diesem Buch versucht William MacDonald, die Dimensionen der Gnade Gottes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutlich zu machen. Neuauflage 2021

2,50 €
Und Er kam nach Jerusalem
Etwa ein Drittel der Evangelien fokussieren unseren Blick auf die letzte Woche, in welcher der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden litt und schließlich auferstand. Das, was vor vielen Jahren um die Zeit des Passahfestes geschah, muss also von großer Bedeutung sein!Der Autor lässt die Geschehnisse der Passionswoche sehr bildlich und lebensnah vor unsere Augen treten und will unser Herz mit großer Bewunderung erfüllen. Alle Ereignisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäß einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Sie weisen dabei erstaunliche Parallelen zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden, und zu den sieben Schöpfungstagen in 1. Mose 1 und 2 auf. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Größe in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den größten Friedensplan aller Zeiten hin.

5,00 €
%
Heilsgewissheit
Wie kann ich völlig sicher sein, dass mein Glaube an Jesus Christus echt ist? Was kann mir Gewissheit geben? Arthur W. Pink zeigt die Gefahren trügerischer Heilsgewissheit und weist auf die Merkmale echter Heilsgewissheit hin:• Heilsgewissheit: Wie sie erlangt wird• Heilsgewissheit: Wer sie hat• Heilsgewissheit: Hindernisse• Heilsgewissheit: Wie sie aufrechterhalten wird• Heilsgewissheit: Ihre Früchte Gottes Wort warnt uns klar vor "einer Generation, die in ihren Augen rein ist und doch nicht gewaschen von ihrem Unflat" (Spr. 30,12). Fragen Sie sich: Wie kann ich sicher sein, ob mein Glaube echt und rettend ist? Die Antwort lautet: Prüfen Sie ihn. Stellen Sie sicher, dass es der "Glaube der Auserwählten Gottes" ist (Tit. 1,1). Vergewissern Sie sich, ob Ihr Glaube die Früchte bringt, die untrennbar mit einem von Gott gegebenen und vom Heiligen Geist bewirkten Glauben verbunden sind.Diese Broschüre zeigt den Unterschied zwischen dem fatalen Irrtum, man sei gläubig, und wahrem rettenden Glauben, der zu einer echten Heilsgewissheit führt, so dass der Gläubige sagen kann: "Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn Er hat mir Kleider des Heils angezogen…" (Jes. 61,10a).Diese Heft ist ein Auszug aus dem Buch "Was ist rettender Glaube?". <iframe style="width:400px; height:284px;" src="//e.issuu.com/embed.html#7555952/45023852" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

1,00 €
2,90 €
%
Gott liebt keine Kompromisse
Kann die Gemeinde Jesu aus dem Sog einer zunehmenden geistlichen Verflachung und einer immer stärkeren Verweltlichung in der Endzeit gerissen werden?Die Antwort, die A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch gibt, ist ein klares Ja. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gemeinde auf die Stimme Gottes in seinem Wort hört, ihre grundlegende geistliche Einstellung korrigiert, falsche Wege aufgibt und sich in der Rückbesinnung auf ihren eigentlichen Auftrag neu ausrichten lässt: Sie soll einer Welt voller Finsternis und Gottvergessenheit kompromisslos die Botschaft von der einen Rettung in Jesus Christus bezeugen und seine Liebe weitergeben.Da in diesem Buch 39 Leitartikel zusammengestellt wurden, die der Autor ursprünglich für die viel gelesene Zeitschrift The Alliance Witness verfasste, ist das Spektrum der Themen in den einzelnen Kapiteln recht weit gespannt. Trotzdem wird der Leser ohne Weiteres den "roten Faden" darin erkennen: Gott liebt keine Kompromisse, aber dem demütigen Gläubigen, der die Gemeinschaft mit ihm im Gebet sucht, steht der Weg zur Wiederherstellung und erneuten Brauchbarkeit im Dienst offen! Überarbeitete Neuauflage 2021

3,90 €
7,90 €
Meine Erlebnisse mit der Gestapo
"Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden" – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit. Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: "Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!" "Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …" Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten. 

6,90 €