Schwarzbrot für das Leben VIII
Markus 15 - Lukas 15
Schwarzbrot für das Leben VIII
Markus 15 - Lukas 15
| Artikel-Nr | 548538000 |
|---|---|
| ISBN | 978-3-86954-538-7 |
| Verlag | Lichtzeichen Verlag |
| Seiten | 398 |
| Erschienen | 22.09.2025 |
| Artikelart | Hardcover, 13,5 x 21 cm |
Was hingegen Menschen erwartet, die an Jesus Christus glauben, der für ihre Rettung aus Sünde, Schuld und Versagen Sein teures Blut am Kreuz auf Golgatha vergossen hat, das erklärt Pastor Olaf Latzel in seiner Predigtreihe "Schwarzbrot für das Leben".
Auch für Europa kann eine Zeit kommen, in denen Internetplattformen mit biblischen Botschaften gelöscht werden und Christen dann auch keinen Zugang zu Gottesdienstübertragungen mehr haben. Spätestens dann werden Jesusnachfolger und Gottsucher froh und dankbar darüber sein, bibeltreue Predigten in gedruckter Form im Geheimen lesen zu dürfen.
"Darum achtet ernstlich darauf um eures Lebens willen, dass ihr den HERRN, euren Gott, lieb habt." (Josua 23,11)
Band VIII beinhaltet Predigten aus:
Markus 15 - Lukas 15
| Autor: | Olaf Latzel |
|---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
08.11.25 17:04 | Henrik
Schwarzbrot für die hungernde Seele
Olaf Latzels achtes „Schwarzbrot für das Leben“ führt mitten hinein in das Herz des Neuen Testaments: Markus 15 bis Lukas 15. Es geht um Kreuz und Auferstehung, Nachfolge, Buße, Gnade und das wahre Leben mit Jesus Christus. Latzel bleibt dabei seiner Linie treu – klare Verkündigung, kompromisslose Bibeltreue und seelsorgerliche Tiefe. In einer Zeit verwässerter Botschaften liefert dieses Buch, was der Titel verspricht: geistliches Schwarzbrot – nahrhaft, kräftig und sättigend.
Wer ist der Autor?
Olaf Latzel ist Pastor der St.-Martini-Gemeinde in Bremen. Bekannt wurde er durch seine bibeltreuen, geradlinigen Predigten, die sowohl Zuspruch als auch Widerspruch hervorrufen. Sein Anliegen: das Evangelium Jesu Christi unverfälscht zu verkündigen und Menschen zu Buße, Glauben und Heiligung zu rufen.
Worum geht’s?
Der Band umfasst eine Reihe von Predigten aus Markus und Lukas, die sich thematisch von der Kreuzigung bis zu Gleichnissen und Begegnungen Jesu erstrecken. Latzel arbeitet die zentrale Bedeutung von Jesu Tod und Auferstehung heraus und zeigt, wie der lebendige Christus auch heute in das Leben des Gläubigen hineinwirkt. Themen wie Buße (Lukas 3), Glaube (Lukas 7), Nachfolge (Lukas 8) oder Gnade (Lukas 5) werden nicht abstrakt behandelt, sondern an Herz und Gewissen gerichtet.
Der Stil ist typisch Latzel: biblisch fundiert, direkt, seelsorgerlich und mit praktischer Anwendung. Seine Predigten sind keine akademischen Abhandlungen, sondern klare Verkündigung des Wortes Gottes – mit dem Ziel, den Leser näher zu Christus zu führen. Gerade die Kapitel zu „Der Weg ohne Jesus, der Weg mit Jesus“ oder „Was Barmherzigkeit mit deinem Leben zu tun hat“ verbinden theologische Tiefe mit geistlicher Herausforderung.
Wer soll es lesen?
Ideal für Christen, die im Glauben wachsen und sich fest im Wort verwurzeln wollen. Besonders wertvoll für Prediger, Mitarbeiter und Hauskreisleiter, die geistlich gehaltvolle Auslegung und klare Orientierung suchen.
Was gibt es Kritisches?
Wie bei Latzel üblich, ist der Ton stellenweise konfrontativ. Wer biblische Klarheit scheut, wird sich reiben. Manche Abschnitte könnten exegetisch noch stärker entfaltet werden, doch das Anliegen der Verkündigung bleibt klar und schriftgemäß: das Wort Gottes soll Herzen treffen und Leben verändern.
Was bleibt?
Ein ermutigendes, kräftigendes Predigtbuch, das den Leser auf Christus weist, zur Buße ruft und zum Dienst am Herrn motiviert. Theologisch solide, seelsorgerlich herausfordernd, geistlich nährend. Es tut gut, ein Buch in der Hand zu haben, das nichts beschönigt und doch voller Evangelium ist – Schwarzbrot, das wirklich stärkt.
Artikel aus der Reihe
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch