Gott ist allmächtig, gerecht und gütig. Ist es seine Absicht, dass der Mensch glücklich ist oder überwiegt doch das Leid? Warum lässt dann dieser allmächtige, gerechte und liebende Schöpfer das Böse, das Übel und das Leid zu? Es ist die sogenannte "Theodizee-Frage", die Frage, ob eine Rechtfertigung Gottes angesichts des Übels in der Welt möglich ist. Gott ist gut, aber die Welt ganz und gar nicht. Wie passt das eine zum anderen?Der Autor zeigt, wie man durch die Erkenntnis von Gottes Handeln in seinem Sohn Jesus Christus eine neue Perspektive gewinnen und eine gesicherte, hilfreiche und tröstliche Antwort bekommen kann - grundsätzlich im Blick auf das Böse und das Übel, aber auch hinsichtlich des persönlichen Leids.
Dieses Buch soll eine seelsorgerliche Hilfestellung in den Schwierigkeiten und den Prüfungen des Lebens sein. In 40 Tagen soll der Leser wieder neu auf den Herrn ausgerichtet werden und auf das, was wirklich zählt – denn nur das macht wirklich glücklich. Der erste Teil konzentriert sich darauf, die Nähe und Gemeinschaft des Herrn zu suchen, der zweite Teil ermutigt zum täglichen Wandel eines Christen mit seinem Herrn und der dritte Teil motiviert, für das Beste, was noch kommen wird, zu leben.
Die aktuelle Transgender-Bewegung ist nur ein Symptom eines tiefergehenden Problems. Welche Identität haben wir? Wer bestimmt das? Woran können wir uns orientieren, wenn es um unsere Selbsteinschätzung geht?
Heute geht man davon aus, dass jeder seine Identität selbst gestaltet. Der Autor zeigt auf besondere Weise, dass unsere Identität auf dem beruht, was unser Schöpfer für uns vorgegeben hat. Jedes Kapitel in diesem Buch ist ein Brief des Autors an eines seiner Kinder und der Versuch, das Thema aus ihrer Perspektive zu durchdenken und ihre möglichen Fragen kindgerecht zu beantworten.
Geschrieben mit biblischer Klarheit, Sensibilität und dem Bewusstsein, dass betroffene Menschen, genauso wie alle anderen Menschen, Jesus brauchen, hilft dieses Buch Eltern, ihren Kindern Genderfragen zu erklären.
Besonders und primär geht es in diesem Buch um das Wesen Gottes, das sich in dem Gottessohn, dem Versöhner Jesus Christus, zeigt. Das Unglaubliche, dass Gott in Christus die Welt mit sich selbst versöhnte, ist der Mittel- und Höhepunkt dieser gründlichen Erörterung eines zentralen Themas christlicher Theologie. Aber auch die daraus entstehende Möglichkeit, Versöhnung mit Gott anzunehmen, im Miteinander zu leben und wie das gelingen kann, ist ein weiterer Schwerpunkt der Darlegung.Das pro me (für mich) des Lebens und Sterbens Jesu Christi ist und bleibt der alleinige Zugang und Zufluchtsort, der uns Sicherheit in allem Drunter und Drüber des Lebens in einer Welt gibt, die immer mehr aus den Fugen gerät. Der Autor bezeugt in Bezug auf sein Buch: "Die Liebe zu Jesus, dem Versöhner, ist mir größer geworden. Das Opfer für meine Schuld und Sünde, das er selbst war, wird mir täglich unentbehrlicher. Das und noch manche anderen Wahrheiten aus dem Wort Gottes lassen mich weiterhin ein dankbarer und fröhlicher Bekenner Jesu sein und die Menschen dringend bitten: 'Lasst euch versöhnen mit Gott!'"
Immer wieder gibt es Diskussionen und Auseinandersetzungen über Ehe, Scheidung und Wiederheirat aus biblischer Sicht sowie über die Haltung der Bibel zur Homosexualität. Der Autor zeigt, dass nur eine sorgfältige Exegese der biblischen Schlüsseltexte zu verlässlichen und verantwortbaren Antworten führen kann. Dieses Buch bietet Rüstzeug zur Klärung wichtiger ethischer Fragen und Handlungsempfehlungen in der christlichen Gemeinde sowie im persönlichen Leben.
Das Buch der Psalmen gehört zu den größten Schätzen der Gemeinde. Doch ein Teil ihrer Bedeutung bleibt uns verschlossen, weil die meisten von uns die von den Autoren erwähnten Orte nie gesehen haben. Bis heute. Anhand von Fotos, anschaulichen Beschreibungen und erbaulichen Überlegungen erweckt "30 Tage im Land der Psalmen" ausgewählte Psalmen zum Leben. Der angesehene Israelreiseleiter Charles Dyer wird Ihre Vorstellungskraft anregen und Ihnen helfen, Ihre Lieblingspsalmen tiefer und besser zu verstehen.
"Welch wunderbare Einsichten erhalten wir, wenn wir uns die Psalmen in ihrem historischen und kulturellen Kontext ansehen! Charlie öffnet uns diese von Gott inspirierten Schriften, die historisch realen Lebenssituationen aus einer bestimmten Zeit und konkreten Orten entstammen. Ich wurde dadurch bereichert und gesegnet!" Erwin W. Lutzer
Gegen Ende des ersten Jahrhunderts entsprangen aus dem biblischen Judentum zwei Schwesterreligionen: das pharisäische Judentum und das nazarenische Judentum. Die ältere Schwester errichtete einen Zaun und wurde zum rabbinischen Judentum; die jüngere Schwester öffnete ihre Tore und aus ihr wurde das Christentum. Dieses Buch bietet einen einführenden Überblick über die Beziehung dieser beiden Richtungen im Lauf der Jahrhunderte. Wie gingen sie miteinander um? Wie haben sie übereinander geschrieben? Wie versuchten sie, sich gegenseitig zu bekehren?Dieses Buch wurde verfasst, um als Teil der Lehrmaterialsammlung des Caspari-Center für biblische und jüdische Studien in Jerusalem zu dienen. Es hat den messianisch-jüdischen Leser vor Augen, der das Erbgut der älteren Schwester und den Glauben der jüngeren aufweist, sowie den nichtjüdischen Christen, der an der Beziehung zwischen diesen beiden Glaubensrichtungen interessiert ist.
Ray Pritz wohnt seit 1973 in Jerusalem. Er hat fünfzehn Jahre lang am Caspari-Center gelehrt und Beiträge für das Institut verfasst; ausserdem ist er für die Übersetzungsabteilung der United Bible Societies (Weltbund der Bibelgesellschaften) tätig. Er hat u.a. die Bücher Nazarene Jewish Christianity (1988) und The Works of their Hands: Manmade Obfects in the Bible (2007) verfasst sowie das Caspari-Studienmaterial über den Hebräerbrief und Biblische Ethik.
London, November 1908. Biddy ist Anfang Zwanzig, als Oswald Chambers sie zu einem Spaziergang durch die nebelige Stadt einlädt. Die jungen Verliebten sehen sich selten, denn Oswald ist schon jetzt als gefragter Prediger viel auf Reisen. Er spricht mit ihr über eine gemeinsame Zukunft, sanft und doch ernst. Von Anfang an ist Biddy klar: Oswalds Berufung wird auch ihre eigene werden. Sie heiraten, bekommen eine Tochter, doch dann stribt Oswald plötzlich 1917 und Biddy ist allein in den Wirren des 1. Weltkriegs...Michelle Ule erzählt empathisch, wie Biddy Chambers dafür sorgt, dass die Andachtensammlung ihres Mannes zu einem der berühmtesten geistlichen Bücher der Welt wird - mit Mut, Geschick und Gottvertrauen.
Beim Lesen des Titels denkt vermutlich mancher ganz spontan an die alttestamentlichen Psalmen, ans Hohelied oder an die Klagelieder. Dieses Buch geht jedoch in eine andere Richtung. Wir begegnen darin wenig bekannten, aber sehr tiefgründigen Liedern ganz unterschiedlicher Verfasser der Bibel. Norbert Lieth gelingt mit diesen Auslegungen, den Leser auch seelsorgerlich und ermutigend mit einzubeziehen.
Als Blake Harrison nach einem Anschlag in einem Autowrack festsitzt, rettet ihm eine geheimnisvolle Fremde das Leben. Kurz darauf stellt sie sich ihm als FBI-Agentin Heidi Zimmerman vor.Heidis Auftrag: Undercover ein Verbrecherkartell aufdecken, das in Blakes Firma Sabotage betreibt. Sie hat dabei zwei Ziele – die Kriminellen zu fassen, die auch damals für den Tod ihrer Familie verantwortlich waren, und Blakes Leben zu schützen. Sich dabei in den alleinerziehenden Vater und seine bezaubernde Tochter zu verlieben, steht nicht auf dem Plan ...
Ein preiswertes Buchpaket mit vier wertvollen Büchern zu Gemeinde-Themen.
Dieses Buchpaket enthält die Bücher:
• Predigen - Fesseln oder Faseln? (Stuart Olyott)
• Mein Becher fließt über - Gedächtnismahl nud Anbetung (Daniel Smith)
• Vom Ohr ins Herz - Predigten mit Gewinn hören (Christopher Ash)
• Christliche Gemeinde und verbindliche Zugehörigkeit (Herbert Briem)
Die Revidierte Elberfelder Bibel 2006 als Hörbibel! Die ausdrucksstarke Stimme von Jörg A. Pasquay macht den ungekürzten Text des Alten und Neuen Testaments hörbar. Grundlage ist die wortgetreue und zuverlässige Übersetzung der Elberfelder Bibel, eine der exaktesten Übersetzungen im deutschen Sprachraum. Dem Wort Gottes zu lauschen bringt Ruhe in den Alltag und ins Herz. Gut geeignet ist die Hörbibel aber auch für unterwegs, kann beim Autofahren oder bei der Hausarbeit zum Einsatz kommen. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie auf das, was Gott durch sein Wort sagt.
8 MP3-CDs in einer Papp-Box, Hörbibel, Gesamtlaufzeit: 83:24 Stunden.
Die vierte Folge der Willi-Waschbär-Hörspielserie mit den Geschichten:
• Willi Waschbär und der finstere Wald | • Willi Waschbär und der ZirkusdirektorMit ihren Fragen und Problemen gehen Till und Mia gern zu ihrem Opa. Dieser kennt meist einen guten Rat und verpackt diesen in eine spannende Geschichte. Auf dieser CD erzählt er ihnen zwei Mut machende Geschichten von Willi, dem verspielten Waschbär, der in einer entlegenen Ecke der Welt lebt, im Königswald ...
König Leo ist Willis bester Freund und Beschützer. Wie kam es nur dazu, dass Willi in so große Gefahr geraten konnte?Ein Hörspiel für Kinder ab 3 Jahren.
Audio-CD im Jewelcase, Kinder-Hörspiel, Spielzeit: 27:28 Minuten.
"Man wird ihn Immanuel nennen", so sagte es Jesaja Hunderte von Jahren vor Jesu Geburt voraus. Welch ein Name! "Gott mit uns." Ist es wirklich wahr, dass Gott sich selbst seiner Herrlichkeit entäußerte und Mensch wurde? Wenn dies zutrifft, wer würde es wagen, ihn zu verachten oder zu ignorieren? Wenn Jesus wirklich der Schöpfer ist, der auf diese Erde kam, dann sollten wir als seine Geschöpfe uns gedrängt fühlen, ihn zu verehren. Zumindest sollte uns absolute Neugier dazu bringen, herauszufinden, wer er ist und was er will.Dieser Klassiker von Dr. John Witmer kann uns in dieser Frage eine wertvolle Hilfe sein. Er beschreibt in seinem Buch vier Phasen der Existenz des allmächtigen Gottessohnes: bevor er Mensch wurde; als er auf der Erde litt; in seiner Verherrlichung als zum Himmel aufgefahrener Christus; und schließlich seine ewige Herrschaft als König.
"John Witmer hat herausgearbeitet, was die Bibel über Jesus Christus lehrt. Wie ein sorgfältiger Archäologe hat er das Wort Gottes durchgraben und die Reichtümer zutage gefördert, die in der Bibel über Jesus Christus verborgen liegen. Wie man einen Diamanten ans Licht hält, so lässt Witmer die zahlreichen Facetten der Person und des Werkes Christi in ihrer ganzen Leuchtkraft aufscheinen"Charles Swindoll
Schnaubend vor Wut kommt Jimmy nach Hause. Achim hat es mal wieder zu weit getrieben und muss tüchtig bestraft werden... Doch dann hört er die Geschichte von Jona, wie er sie noch nie gehört hat!Audio-CD im Jewelcase, Kinder-Hörspiel, Spielzeit: 37:37 Minuten.
Josua, der Anführer der Israeliten, bekam Riesen zu Gesicht, kämpfte mit Feinden und sah Dinge, die ihm das Blut stocken ließen. Doch er wußte, was es bedeutet, durch das Vertrauen auf Gott alle Furcht zu überwinden.
Kevin Logan zeigt, wie verwandt unsere Zeit der des Josua ist. So entsteht ein umfassendes Bild von einem beeindruckenden Helden des Alten Testaments, das mutmachende Perspektiven für das eigene Leben zeigt.
"So wie der Frühling nach dem Winter kommt, so wird auch die Herrlichkeit Gottes letztlich triumphieren." Das sagt eine Frau, die viele Jahre schwerstkrank war und eigentlich jeden Grund zum Jammern gehabt hätte. Dennoch erfuhr sie trotz allen Leids jeden Tag die Liebe und Fürsorge Gottes. So verzweifelte sie nicht, sondern konnte sogar mit Humor auf ihren Alltag blicken, an dem sie uns in ihren mal amüsanten, mal nachdenklich stimmenden Kolumnen teilhaben lässt.Eine Ermutigung für alle, die den Kopf nicht hängen lassen wollen.Irmgard Grunwald, verheiratet und Mutter von fünf Kindern, litt 17 Jahre an ALS. Trotz großer körperlicher Einschränkungen konnte sie dank technischer Hilfsmittel weiterhin als Autorin arbeiten und zahlreiche Bücher veröffentlichen. Besonders ihre Kolumnen waren geprägt von ihrer Liebe zum Herrn Jesus, von ihrer positiven Lebenssicht und ihrem trotz allem nie versiegenden Humor. Im März 2018 erlag sie ihrer schweren Krankheit.
Gibt es etwas Faszinierenderes, als über Gott nachzudenken? Zu erforschen, wer Gott ist? Sein Wesen und seine Pläne zu erkennen? Dieser Sammelband enthält theologische und praktische Artikel rund um die drei Personen der Gottheit – eine reiche Fundgrube und Inspiration zum Studium und kompetentem Austausch sowie für die Mitarbeit in der Gemeinde.
In der Bibel finden wir viele prophetische Aussagen, in denen Christus als Stein dargestellt wird. Eine zentrale Prophezeiung in Psalm 118 handelt von dem Stein, den die Bauleute verworfen haben, und zahllose neutestamentliche Stellen machen deutlich, dass Christus dieser Stein ist. Ausserdem greift der Autor einige biblische Texte auf, die beschreiben, wie Gottes Herrlichkeit die Stiftshütte und seinen Tempel erfüllte und schliesslich von seinem eigenen Sohn, Jesus Christus, ausgestrahlt wurde.In seinem Streifzug durch die Schrift behandelt Greg Harris diese beiden grossen und erhabenen Themen und stellt diese in einen biblischen Gesamtzusammenhang.
Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer lernen sich kennen, als Adolf Hitler Deutschland und Europa in seinen Klauen hält. Der Roman beschreibt den Kampf gegen das Böse und auch über den Kampf um die Liebe gleichermaßen.Ein Liebesroman, zutiefst berührend und voller Hoffnung aus einer hoffnungslosen Zeit.Mit Auszügen aus den Originalbriefen von Dietrich an Maria.
Das Studium der Prophetie kann Ihr Leben verändern! Stärken Sie Ihren Glauben und finden Sie echte Hoffnung in diesem umfangreichen Buch, das Ihnen präzise Antworten auf die brennendsten Fragen der biblischen Prophetie und der Endzeit gibt. Thematisch wird alles abgedeckt, von der Auslegung der Prophetie bis zu verblüffenden Details über die Entrückung, den Antichristen und das Leben nach dem Tod. Der angesehene Bibelgelehrte Ron Rhodes spricht Fragen an, die sich viele Menschen stellen wie z. B.• Ist es wichtig, dass wir uns der Zeichen der Zeit bewusst sind?• Gibt es unter Christen einen Konsens über Amerikas Rolle in de biblischen Endzeit?• Gibt es biblische Beweise, das die Gemeinde nicht durch die Drangsalszeit gehen muss?• Werden nur Gläubige in das Tausendjährige Reich Christi eingehen?• In welcher Hinsicht werden die Himmel und die Erde "neu" sein?Ob Sie nun nach schnellen Unterweisungen suchen oder etwas tiefer einsteigen möchten, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, Ihren Weg durch die prophetischen Bibelstellen zu finden und Angelegenheiten von ewiger Bedeutung besser zu verstehen.
Für die Geschwister Trail und Amelina ist der grosse Tag endlich da! Trail ist voller Vorfreude auf den bevorstehenden Wettkampf. Amelina hingegen sorgt sich, dass sie ihrem grossen Bruder ein Hindernis auf dem Weg zum Sieg sein könnte. Bei beiden steigt die (An-)Spannung.Es kommt aber alles ganz anders als sie es sich vorgestellt hatten: Der ersehnte Sieg ist bald vergessen. Aus dem sportlichen Kräftemessen mit anderen Kindern und Jugendlichen wird ungewollt ein ausgewachsenes Abenteuer. Die Wende der Ereignisse hat aber auch etwas Gutes: Auf einmal stellt Amelina die Frage in den Raum, ob sie "genug gute Christen" sind, um bei der Entrückung dabei zu sein.Beim darauf folgenden Austausch kommt sie durch verschiedene Zusagen der Bibel zur Gewissheit über ihre Errettung und Entrückung und erhält einen gefestigten Stand. Trail hingegen lernt, dass es nur einen wahren Helden gibt.Die Geschichte hat zum Ziel, dass gläubige Kinder Heilsgewissheit bekommen und den Herrn Jesus zuversichtlich und mit Freude erwarten dürfen.
Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Gott hatte von Ewigkeit her einen wunderbaren Plan mit seiner Schöpfung, und bis zum heutigen Tag lässt er sich herab, fehlbare Menschen an der Verwirklichung dieses Planes zu beteiligen. Doch die Voraussetzung dazu ist, dass sie sich von ihm führen lassen nicht nur in ihren großen Entscheidungen, sondern auch in den ganz kleinen. Weil wir von Natur aus eigenwillig sind und uns der nötige Überblick fehlt, dauert es oft lange, bis wir gelernt haben, uns willig, gehorsam und froh dem Willen Gottes unterzuordnen und wirklich brauchbar für ihn zu werden. Dazu ermutigt dieses Buch, indem es bezeugt, wie gut es ist, mit dem himmlischen Herrn übereinzustimmen und in seinem Sinn sein Werk vorantreiben zu dürfen.Immer wieder zeigt sich dabei, dass Gott kein "harter Herr" ist, sondern zu der befohlenen Aufgabe auch die entsprechende Weisheit und die erforderlichen Mittel gibt und alle nötigen Türen öffnet.
Deutschland, 1933: Die heile Welt der sechsjährigen Anita Dittman gerät aus den Fugen. Juden sind in Hitlers nationalsozialistischem Reich nicht länger erwünscht. Mit ihrer Mutter und Schwester wird sie Opfer der Judenverfolgung. In ihrer Schule wird Anita drangsaliert, ihr Vater lässt sie im Stich. Doch Mutter und Tochter setzen in dieser dunklen Zeit ihr ganzes Vertrauen auf Jesus Christus. Und sie erleben Wunder um Wunder, die kleine Hoffnungsschimmer auf ein Leben in Freiheit sind. Bis beide jäh auseinandergerissen werden: Unter den Tausenden Juden, die in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert werden, ist auch Anitas Mutter. Auf eigene Faust begibt Anita sich dorthin - mitten durchs Kriegsgebiet. Wird sie ihre Mutter finden?Dieses Buch erzählt die zutiefst bewegende Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als junges Mädchen Hitlers Schreckensherrschaft ausgeliefert war.
Dieses Buch von Nigel Crompton ist kein Kommentar, sondern versteht sich eher als eine Art Einführung oder Studienanleitung. Der Autor sieht seine Aufgabe darin, dem Leser die faszinierenden Themen des Buches Hiob zu erschließen und lässt dabei Gottes Geist zum Herzen reden. Die einzelnen Charaktere werden so lebendig, dass man von ihnen lernen kann. Der Autor geht davon aus, dass in Buch Hiob wahre historische Ereignisse berichtet werden. Beschäftigt man sich intensiver damit, wird es sich von einer scheinbar düsteren Erzählung in einen lieblichen Garten voll heiliger Früchte verwandeln.
5,00 €
14,90 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...