Schon der Titel macht deutlich: Jesus Christus soll jeden Tag prägen. Dieses Andachtsbuch ist ein vorzüglicher Begleiter für Anfänger und Fortgeschrittene im Glauben. "Pastor Wilhelm Busch versteht es unnachahmlich, den Menschen von heute anzusprechen und ihn unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeluims zu stellen. Hier begegnet und gelebtes Leben, christlicher Alltag." Diese Aussage aus den 60er-Jahren gilt auch heute noch unverändert. Das ist das Faszinierende an den Schriften dieses begnadeten Predigers und Seelsorgers, für den das Evangelium die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten war. Durch seine vollkstümliche Sprache erreicht er auch heute noch die Leser. Sein Andachtsbuch ''365 mal ER'', das er 1966 kurz vor seinem Tod fertigstellte, überzeugt uns jeden Tag neu davon.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Andachtsbuch, gelesen von Rüdiger Klaue.
Hörbuch, 1 MP3-CD im Digipack, Spielzeit: ca. 12 Stunden.
Der Ruf Jesu ist ein Ruf zum Heil. Dieses Heil beginnt mit der Buße. Jesus sagt: "Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen!" Wohl dir, wenn du diesem Ruf gefolgt bist und den Segen eines gereinigten Gewissens genießen darfst! Du gehörst zu den Glücklichsten dieser Erde und du wirst es bezeugen, dass Buße ein himmlisches Geschenk ist.In diesem Hörbuch beleuchtet der Autor die verschiedenen Seiten der Buße und fordert dazu auf, ein bußfertiges Leben zu führen.Gelesen von Wilhelm Wiens.1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 56:08 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
"Lies deine Bibel an der Hand des Heilandes; weide da, wo dein Hirte dich hinführt; trinke an dem Born, an den er dich leitet; warte still auf Ihn und vertraue Ihm, dass er für sein Schaf einen gedeckten Tisch bereitet, es leitet auf den Pfaden der Gerechtigkeit und auch in Dunkelheiten es noch seinen Stab sehen lasse."
Zu dem verborgenen Leben mit Christus in Gott gehört doch vor allen Dingen ein verborgenes Bibellesen. Jedes Pflänzlein hat ein verborgenes Leben in der Erde; nehmt ihm dies, und das Pflänzlein wird schnell aufhören zu leben. So kann auch ein Christ kein gottgefälliges Leben leben, wenn er nicht in Wort und Gebet ein verborgenes Leben führt. Der Teufel ist ein Dieb. Am meisten hat er es abgesehen auf unsere stillen Augenblicke.
MP3-Hörbuch, gelesen von Wilhelm Wiens1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 59:26 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
Neben den außerordentlichen Ereignissen und Erfahrungen unserer Zeit, deren wir gewiss bedürfen, ist es von Wichtigkeit, hervorzuheben, dass die Hauptkennzeichen der Brautseelen die bräutliche Treue ist.
Diese CD ruft uns zur Selbstverleugnung und Treue, und zwar zur Treue in kleinen und geringen Dingen auf, an der es ja so bedenklich fehlt. Danke deinem Gott für alle großen und in die Augen fallenden Segnungen; aber bedenke dabei, dass der Segen dir erst dann wirklich zuteil geworden ist, wenn derselbe die Feuerprobe deines gewöhnlichen, bescheidenen Alltagslebens bestanden hat.
MP3-Hörbuch, gelesen von Wilhelm Wiens1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 93:55 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
Wer unter der Deckung des Blutes steht und lebt, der ist froh, wenn er still seinen Weg gehen daft. Der sucht nicht Eingang bei Menschen; der sucht nicht ihr Lob, sondern er sucht nur das Wohlgefallen seines Gottes; der ist ängstlich darauf bedacht, dass die Menschen es spüren, dass er unter dem Zeichen des Blutes steht; der ist für seinen Gott da. MP3-Hörbuch, gelesen von Wilhelm Wiens1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 121 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) lebte unter einfachsten Verhältnissen udn war ständig bemüht, Menschen zu Gott zu führen oder sie zu einem neuen Leben mit Christus zu bewegen. Jede sich bietende Gelegenheit benutzte er, das Anliegen der Heiligen Schrift zu verkündigen.
Komm, stelle dich unter das Kreuz und sieh, höre, finde und empfange, was deine Seele entlastet und dein müdes Herz erquickt und aufrichtet.Dieses Hörbuch soll dazu dienen, dass die Herrlichkeit des Kreuzes Christi so unser Auge anzieht, unsere Seele erfüllt und unser Herz gefangen nimmt, damit wir wie Paulus hinfort nichts anderes zu rühmen wissen als allein das Kreuz unseres Herrn Jesu Christi.Gelesen von Wilhelm Wiens.1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 69:42 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
Auf viele Fragen müssen wir im Laufe des Lebens eine Antwort geben. Fragen, die von geringer Bedeutung sind und schnell der Vergangenheit angehören, aber auch Fragen die entscheidend für die Ausrichtung und Zukunft unseres Lebens sind.Dieses Hörbuch soll dabei helfen, eine Antwort auf die wichtigste und notwendigste Lebensfrage zu finden.Gelesen von Wilhelm Wiens.1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 49:23 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
Wohl keine Wahrheit der heiligen Schrift ist den Kindern Gottes so verschlossen und verdeckt als die, dass sie in Christus volle Erlösung haben von allen ihren Feinden und darum auch den vollen Sieg über dieselben. Jesus ist mit allen unseren Feinden fertig geworden. Er ist auf der ganzen Linie Sieger geblieben.Wir sind erlöst von der Schuld der Sünde, denn das Gotteslamm hat unsere Sündenschuld bezahlt...
Ein Hörbuch in ungekürzter Fassung nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Wilhelm Wiens.1 Audio-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 56:19 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
"Der Weg dem Lamme nach" ist Georg Steinbergers (1865-1904) bekanntestes Buch. Der Klassiker und Dauerbrenner stellt den Lebensweg in der Nachfolge Jesu vor: Ein Weg, zu dem Glauben und Vertrauen ebenso gehören wie Gehorsam, Selbstverleugnung und Leidensbereitschaft. In einer Zeit, in der Anspruchs- und Besitzstandsdenken auch unter Christen keine Fremdwörter sind, ermuntert "Der Weg dem Lamme nach" zu einem Leben, das von der Liebe Jesu geprägt ist.
Ein Hörbuch in ungekürzter Fassung nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Wilhelm Wiens.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 150 Minuten.
Georg Steinberger (1865-1904) fand nach langem Suchen zum Glauben an Jesus Christus. Der gelernte Schuhmacher besuchte die Bibelschule auf St. Chrischona und war zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich, wo er als Seelsorger die Sorgen der ringenden und gequälten Seelen mittrug. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs. Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen.
Was mein Hirtenhund mich lehrte erzählt eine wahre Geschichte aus dem Leben von Philip Keller, die für ihn zu einem Bild für Gottes verändernde Kraft der Liebe geworden ist. In jungen Jahren baut er sich seine eigene Schaffarm auf Vancouver Island in Kanada auf. Als Hütehund erwirbt er einen Border Collie, ein wildes und misstrauisches Tier, zu dem er mit viel Geduld und Verständnis eine Beziehung aufbaut. Die Hündin Lass hat so manche Lektion zu lernen, bis sie Vertrauen zu ihrem Hirten fasst und mit Freude das auslebt, was in ihr steckt Schafe zu hüten. Ein wundervolles Gleichnis dafür, wie der gute Hirte an uns und mit uns arbeitet, um das zu wecken, was in uns steckt.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Rainer Böhm.Doppel-CD, Hörbuch, Spielzeit: 102 Minuten.
C. H. Spurgeon ist bekannt als begnadeter, vollmächtiger Erweckungsprediger. Angefochtene aufzurichten, gehörte zu seinen besonderen Gaben. Dabei gab er den Trost weiter, mit dem er selbst getröstet wurde, und die Wahrheit, aus der er selbst lebte. Denn auch er blieb nicht vor vielerlei Anfechtungen verschont, und Depressionen waren ihm nicht unbekannt. Sein Zuspruch gewinnt überzeugende Kraft und lebendige Wirkung aus Gottes Wort. So stellt er uns vor den, der durch Christus verheißen hat, Gebet zu erhören, Not in Segen zu verwandeln und denen, die ihn lieben, alles zum Guten mitwirken zu lassen. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Linus Kraus. MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 2:30 Stunden.
Ole Hallesby mit seinem Buch "Vom Beten" bereits viele Generationen von Christen hat begleitet und beraten. Sein reicher Erfahrungsschatz und die Begegnung mit Menschen ließen ihn gleichzeitig tiefgehend und einfach schreiben: darüber, wie man beten kann, über die Schwierigkeiten, über Kampf und Missbrauch, über Formen und Geheimnisse des Gebets.Diese persönliche Anleitung hat bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren und führt zu einem völlig neuen Verständnis des Umgangs mit Gott.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Rainer Böhm. MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Spielzeit: 225 Minuten.
Viele Jahrhunderte lang hatten die Juden auf das Kommen ihres verheißenen Retters gewartet. Und viele Jahrhunderte lang warten wir heute auf die Wiederkunft dieses Retters. Wie klingt die Melodie des Wartens? Die Autorin lädt Dich in diesem Adventsandachtsbuch Tag für Tag ein, die Lieder von Elisabeth, Maria, Zacharias, Simeon und den Engeln zu betrachten und Gottes ewigen Plan, die Welt durch seinen Sohn zu erretten, zu besingen. Es ist die großartigste Geschichte, die je erzählt wurde, und der freudigste Lobgesang, der je gesungen wurde!Nimm Dir in der hektischen Vorweihnachtszeit ein paar Minuten der Stille, um Dein Herz auf Gott und seinen wunderbaren Erlösungsplan auszurichten. Entdecke die Lieder der ersten Weihnacht aus Lukas 1 und 2 und stimme ein in die Melodie des Wartens!
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Lilli Wiens.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 2:34 Stunden.
Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) war ein englischer Baptistenpastor. Er gilt als einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts. Die Eltern Spurgeons waren Mitglieder einer Freikirche. Seinen entscheidenden Anstoß, sich dem christlichen Glauben zuzuwenden, bekam Spurgeon als 15-jähriger in einer methodistischen Gemeinde in Colchester. Er forschte nachher in der Bibel und kam zu dem Schluss, dass nach dem Neuen Testament die Taufe dem persönlichen Glauben nicht voran geht, sondern dem Glauben folgen müsse. Er ließ sich deshalb am 3. Mai 1850 in einer Baptistengemeinde taufen. Bereits ein Jahr später wurde er zum Baptistenpastor berufen. 1854 trat er eine Predigerstelle in London an. Sieben Jahre später war seine Gemeinde, die New Park Street Baptist Church, so sehr gewachsen, dass eine neue Kirche, den Metropolitan Tabernacle, mit über 5000 Sitzplätzen gebaut werden musste. Seine Predigten wurden stenografiert, wöchentlich verkauft und später in viele Sprachen übersetzt. Ab 1855 wurden seine Predigten in Zeitschriften, Traktaten und Büchern weltweit verbreitet. Wöchentlich erschienen neue Spurgeon-Predigten. 1856 begann Spurgeon mit der systematischen Ausbildung von Pastoren am von ihm gegründeten ''Pastors' College''. Von 1866 bis 1879 baute er das ''Stockwell Orphanage'' auf, eine Betreuungseinrichtung für Waisenkinder.4 MP3-CDs in 2 Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 2042 Minuten.
In diesem Live-Mitschnitt auf einer Frauenkonferenz spricht Ursula Häbich über verschiedene Ebenen der Vergebung, wie wir aus dem Gefängnis der Unversöhnlichkeit entfliehen können und falsch geprägte Vorstellungen ablegen können um Blockaden auf dem Weg zur Vergebung zu erkennen und Versöhnung zu leben, wie Gott es sich für uns gedacht hat.
MP3 im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 48 Minuten.
In diesem Live-Mitschnitt auf einer Frauenkonferenz spricht Ursula Häbich über das "Trotzdem des Lebens".Wie können wir ein erfülltes Leben führen TROTZ unerfüllter Wünsche? Wie können wir glauben TROTZ unerfüllter Wünsche? Wie können wir Werte leben TROTZ gesellschaftlichem Druck? Gottes TROTZDEM an uns...
MP3 im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 66 Minuten.
Wie wird man ein Mann zur Ehre Gottes, der bleibenden Einfluss auf seine Umgebung ausübt? Gottes Plan dafür umfasst folgende Lebensbereiche: Die Ehe - Was bedeutet es, die eigene Frau zu lieben, zu leiten und zu schützen? Die Kinder - Wie kann man ihre Herzen formen? Die Arbeit - Welche Bedeutung haben Vorbild und Eifer? Die Gemeinde Wie und wo möchte Gott mich gebrauchen? Mein Zeugnis Wie kann meine Umwelt in meinen Worten und Taten Gott erkennen? Biblische und in der Praxis erprobte, hilfreiche Ratschläge. Dieses Hörbuch enthält den vollständigen Text der gleichnamigen Buch-Ausgabe. Hörbuch, 1 MP3-CD, Laufzeit: 290 Minuten
Es erscheint einem fast seltsam, aber diese alten Predigten haben bis heute nicht an ihrer Aktualität verloren. Im Gegenteil, manche Ratschläge und Hinweise scheinen sogar genau in unsere Zeit hineingesprochen worden zu sein und selbst da, wo sich ein massiver gesellschaftlicher Wandel vollzogen hat, liegt die Anwendung dennoch klar auf der Hand. Nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von David Richert.
MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 360 Minuten.
Ein Buch mit Ratschlägen von unschätzbarem Wert für alle, denen es ein echtes Anliegen ist, ihre Kinder zum Herrn zu führen und erst recht für die, die sich der Wichtigkeit dieser Aufgabe noch nicht bewusst sind. Sowohl Lehrer in den Sonntagsschulen als auch Eltern werden großen Nutzen aus dem Lesen dieser Predigten ziehen. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von David Richert.
MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Spielzeit: 204 Minuten.
Die Überlebensgeschichten sind Geschichten aus dem Leben, über das Leben und für das Leben. Als zeitlose Impulse und Anregungen sind sie heute noch so aktuell und berührend wie damals. Überlebensgeschichten decken ehrlich auf und liebevoll zu. Sie sind wie der Lebendige auch voller Liebe und Wahrheit zugleich. Axel Kühner hat wie kaum ein anderer die Gabe, gute Gedanken auf den Punkt zu bringen. Immer sind seine Texte voller Leben und Weisheit, liebevoll und einfühlsam, dazu kurz und bündig. Hörbuch, 1 MP3-CD
Dieser Klassiker hat die Lebenseinstellung unzähliger Menschen verändert und prägt auch gut 100 Jahre nach seinem Erscheinen noch die Christenheit entscheidend mit: Der Pastor ruft nach einem bewegenden Erlebnis seine Gemeinde zu einem einmaligen Experiment auf: Ein Jahr lang sollen sie sich vor jeder Entscheidung bewusst fragen, was Jesus wohl an ihrer Stelle tun würde. Diejenigen, die sich auf dieses Wagnis einlassen, erleben die unglaublichsten Dinge ...
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch von Charles M. Sheldon, gelesen von K.-D. Schwarz.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 528 Minuten.
Die Gemeinde braucht Leiter, die sich selbst von Gott leiten lassen und sich ihm ganz und gar hingeben. Dieses Buch hat sich als ein zeitloser Klassiker zum Thema Leiterschaft erwiesen. Es möchte Sie dazu ermutigen, Ihre Talente und Kräfte Gott zur Verfügung zu stellen und in seinem Dienst brauchbarer zu werden. "Dieses Buch sollte der ständige Begleiter jedes Unterhirten im Dienste des Heilands sein. Am hilfreichsten ist die Tatsache, dass nicht Methoden, sondern der Charakter, die Hingabe und das Leben vor Gott betont werden. Ich habe das Buch immer wieder gelesen um die Grundlagen meiner Aufgabe besser zu begreifen und habe es dem gesamten Leiter-Team unserer Gemeinde zum Lesen gegeben." John MacArthur Dieses Hörbuch enthält den vollständigen Text der gleichnamigen Buch-Ausgabe. Hörbuch, 1 MP3-CD, Laufzeit: 5 Stunden, 13 Minuten
Vor dem Kreuz, an dem unser Erlöser starb, kann man nur mit geneigtem Kopf und zerbrochenem Geist stehen. Gottes eigene Wesenszüge sehen wir dort in ihrer überwältigenden Größe und Klarheit zur Schau gestellt. Wenn wir genau hinsehen, entdecken wir dort sogar uns selbst. In seiner bewegenden und tief gehenden Studie über das zentrale Ereignis christlichen Glaubens fordert Erwin Lutzer uns heraus, das Kreuz nicht nur als Zeichen unserer Erlösung zu begreifen, sondern auch als unseren eigenen Lebensstil anzunehmen. Die gekürzte Hörbuchfassung wird von Manfred Paul gelesen. Hörbuch, CD, Laufzeit: 68 Minuten.
Das Hörbuch zu Verborgene Schätze im griechischen Neuen Testament. Kurzandachten die ermutigen, anspornen, nachdenklich machen. Die Botschaften sind zwischen 5 und 17 Minuten lang und eignen sich sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für den Krankenbesuch. Doppel-CD, Laufzeit: 02:25:00 h
11,95 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...