- NEU
- Angebote
-
Bücher
- Bibeln
- Bücher zur Bibel
- Kommentare
- Evangelistische Medien
- Leben als Christ
- Empfehlenswerte Autoren
- Biografien
- Aktuelle Sachbücher
- Biblische Lebensbilder
- Biblische Lehre
- Ehe / Familie / Erziehung
- Kinderbücher
- Jugendbücher
- Kirchengeschichte
- Andachtsbücher
- Liederbücher
- Unterrichts- und Arbeitsmaterial
- Belletristik
- Bildbände / Diverses
- Bücher in Fremdsprachen
- Audio
- Weiteres
- Gutscheine
Nicht Verfügbar
Eine tibetische Prophetie aus dem 8. Jh. n.Chr. sagt, dass die buddhistische Lehre zur Zeit der eisernen Vögel vom Osten in den Westen kommt. Tatsächlich besucht der Dalai Lama mit dem "Eisenvogel" die westlichen Länder. Er ist Gast in den höchsten Regierungskreisen. Seine einfache und freundliche Ausstrahlung wirbt wie von selbst für seine Religion. Er scheint den spirituell ausgehungerten westlichen Menschen eine neue Hoffnung auf eine bessere Welt zu bieten. Darum wird sein politischer Anspruch auf "Weltfrieden" durch Initiationen, das Legen von Mandalas und das Errichten von Stupas kaum wahrgenommen und in der Konsequenz weder hinterfragt noch untersucht. Verbirgt sich hinter dem friedlichen Gesicht des Buddhismus ein heimlich-unheimlicher politischer Machtanspruch? Dieser Frage geht das Autorenehepaar nicht nur in einer theoretischen Abhandlung nach, sondern bezieht auch den Hintergrund seiner persönlichen jahrelangen Erfahrungen mit dem tibetischen Tantra-Buddhismus, der Esoterik und deren magischen Praktiken ein.
Nicht Verfügbar
Im Jahr 2012 erschien erstmalig das umfassende Lehrwerk der NAK mit dem Titel ''Katechismus der Neuapostolischen Kirche''. Im Buch von Tobias Mai werden die wesentlichen Inhalte der NAK-Lehre daraufhin geprüft, ob sie mit der Lehre der Apostel, wie sie uns in der Heiligen Schrift überliefert ist, übereinstimmen. Da auch der biblische Heilsweg erklärt wird, kann man es jedem Mitglied bzw. Sympathisanten der Neuapostolischen Kirche in die Hand geben.
2. verbesserte und erweiterte Auflage.
Über Freimaurerei wird vieles Geheimnisvolles behauptet. Wer endlich wissen möchte, was sich wirklich dahinter verbirgt und wie sich freimaurerisches Denken zum christlichen Glauben verhält, erhält hier eine sachliche und fundierte Information.Mit vielen Quellentexten.
6,50 €
Nicht Verfügbar
Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen und auch in Deutschland nicht zu übersehen. Historisch ist die Beziehung des Westens zum Buddhismus unbelastet. Aber gleichzeitig ist uns der Buddhismus als östliche Religion meist viel fremder als etwa der Islam, da er mit westlichen Denkkategorien nicht zu erfassen ist. Um den Buddhismus gut erklären zu können, braucht man die Innen-Perspektive: Nur jemand, der den Buddhismus gelebt hat, kann ihn auch verständlich machen. Andererseits ist aber auch die Außenansicht nötig, um den Buddhismus mit dem Christentum vergleichen zu können und seinen Anhängern gegenüber gesprächsfähig zu werden. Der Verfasser bringt beides mit. Der Diplom-Psychologe und Theologe war lange Zeit praktizierender tibetischer Buddhist und ab 1985 alternativer Psychotherapeut. Seit 1990 ist er jedoch überzeugter Christ. In seinem Buch stellt er sowohl Grundlehren und das Verständnis von Erleuchtung als auch magische Praktiken und missionarische Strategien vor.
Nicht Verfügbar
Dieses Nachschlagewerk zur Beantwortung von Weltanschauungsfragen umfasst eine große Sammlung von Aufsätzen aus der Reihe "Wissen - Wachsen - Weitersagen" der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. (AG WELT e.V.).AG WELT ist ein unabhängiges Glaubens- und Missionswerk und leistet einen engagierten Beitrag zur bibeltreuen Beantwortung weltanschaulicher Fragen. Sie will Christen in Gemeinden, Gemeinschaften und gesellschaftlichen Institutionen aufklären und ihnen Hilfen an die Hand geben, damit sie in der wachsenden geistigen und geistlichen Auseinandersetzung mit Weltreligionen, Sekten, Neuzeitreligionen, deren Mischformen und dem modernen Atheismus besser bestehen können. Die AG WELT bekennt sich zur Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift.
Beispiele aus dem Inhalt:Aberglaube - Akupunktur - Allversöhnung - Anselm Grün - Anthroposophie - Antichrist - Astralreisen - Ayurveda - Bach-Blüten - Bauchreden - Beten für Verstorbene - Beten zum Heiligen Geist - Bioresonantherapie - Buddhismus - Christliche Wissenschaft - Demeter ... Fantasiereisen ... Gläserrücken ... Hinduismus ... Homöopathie ...Hypnose ...Islam ...Karneval ... Mystik ...Neuapostolische Kirche ...Okkultismus - Ökumene ... Pendeln ... Universelles Leben ... Waldorfschulen ... Yoga ... u.v.m.
Nicht Verfügbar
Der Islam und die Muslime sind aus den europäischen Ländern nicht mehr wegzudenken. Christen begegnen Muslimen und werden herausgefordert, über Fragen des Zusammenlebens mit ihnen nachzudenken. Zum Thema Islam gibt es zwar zahllose Publikationen, aber oft fehlt es an praktischer Anleitung: Wie kann ein Christ mit Muslimen ins Gespräch kommen? Wie kann er seine Angst vor dem Fremden überwinden? Womit muss er rechnen? Was haben Christen Muslimen zu bieten? Dieses Buch will bei der Beantwortung dieser Fragen helfen. Dabei geht es einerseits um unsere innere Haltung und andererseits um unsere Worte und Taten. Eine Art Islam-Führerschein für die Praxis. Der Anhang enthält ein Quiz mit praktischen Fragen zum Üben.