''Der Fossilbericht hat Darwin mehr Kummer als Freude bereitet. Nichts plagte ihn mehr als die Kambrische Explosion.'' Stephen Jay Gould, Paläontologe Die Kambrische Explosion war eines der spektakulärsten Ereignisse in der Geschichte des Lebens. Innerhalb eines kurzen geologischen Zeitraums erschien eine Fülle neuer Tiere und tierischer Baupläne voll ausgebildet und ohne eine Spur evolutionärer Vorfahren. Charles Darwin stellte das vor ein unerklärliches Mysterium. Für ihn war die Evolution des Lebens eine Anhäufung kleiner, ungerichteter Schritte. Der Fossilbericht enthüllt jedoch kein solches Muster einer abgestuften Entwicklung. Stattdessen treten Facettenaugen, gelenkige Gliedmaßen, differenzierte Sinnesorgane und Knochengerüste schlagartig und scheinbar aus dem Nichts auf. Darwins Dilemma geht der Kambrischen Explosion sowie der anhaltenden wissenschaftlichen Kontroverse darum auf den Grund. Wo sind die fehlenden Übergangsformen, die Darwins Theorie fordert? Kann irgendein blinder Evolutionsprozess den Ursprung der Tiere erklären? Gedreht auf vier Kontinenten untersucht diese faszinierende Dokumentation einige der wichtigsten Fossilfunde, die je gemacht wurden, und damit ein noch größeres Geheimnis, als Darwin es sich je hätte vorstellen können. Denn die Kambrische Explosion war tatsächlich eine Explosion der biologischen Information in DNA geschriebene Montageanleitungen und embryonale Baupläne, die die Entfaltung der ersten komplexen Tiere steuerten - Information, die unverkennbar auf Voraussicht, Zweck und Intelligent Design hindeutet. DVD, Doku, Spielzeit: 70 Minuten. FSK: Infoprogramm Extras: (über 40 Min. Bonusmaterial inkl. Filmmusik) - Virtuelles Museum mit kambrischen Fossilien - Quellenverzeichnis - Die Filmusik aus ''Darwins Dilemma'' - Kapitelauswahl
Dieser Film von und mit Ben Stein löste in den USA eine Welle von Empörung und Diskussionen aus, was ansonsten bei religiösen und christlichen Filmen nicht der Fall ist. Was ist die Ursache dafür? Ben Stein interviewt in diesem Film eine Anzahl führender Wissenschaftler, die Evolutionisten oder Atheisten sind (darunter auch ein ausführliches Gespräch mit dem Gottes-Hasser Richard Dawkins). Diese Gespräche und Argumente dokumentieren, dass diese Männer und Frauen keine wissenschaftliche, sondern vor allem ideologische Gründe für ihre radikale Ablehnung eines Schöpfers und des biblischen Schöpfungsberichtes vertreten. Es werden auch hochrangige Wissenschaftler interviewt, die den Creationismus vertreten (darunter auch Prof. John Lennox) oder für möglich halten. Viele von ihnen wurden in der Vergangenheit lächerlich gemacht oder aus ihren Positionen gefeuert, weil sie in der Natur Spuren von Intelligent Design entdeckt haben und mit ihren Forschungsergebnissen das Herz des Atheismus getroffen haben und die scheinbar wissenschaftlich klingenden Aussagen der Evolutionisten als das entlarven, was sie wirklich sind: eine Meinung von Wissenschaftlern. Der Film ist amerikanisch geprägt (viele US Flaggen, Freiheit in den USA etc), aber wirklich sehenswert für alle, die sich für die Debatte zwischen Wissenschaft und Glaube interessieren. Der Autor zeigt ziemlich provokativ, spannend, humorvoll und informativ, wie ungerecht und unwissenschaftlich es auch in der Wissenschaft zugehen kann. Mehr als ärgerlich für diejenigen, welche die Wissenschaft dazu missbrauchen, Gott aus seiner eigenen Schöpfung aussperren zu wollen. Eine Dokumentation, die garantiert heftige Diskussionen auslösen wird!
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/176750526" width="640" height="360" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>
''Die Orte im Universum, die am lebensfreundlichsten sind, bieten gleichzeitig die besten Möglichkeiten für wissenschaftliche Entdeckungen. Ich glaube, das deutet auf eine Zweckmässigkeit hin.'' (Guillermo Gonzales, Astrobiologe) Viele Wissenschaftler und Biologen haben behauptet, dass die Erde nur wie ein einfaches Staubkörnchen im unermesslich großen Kosmos dahin treibe, ohne jede Bestimmung oder Bedeutung. Jüngste astronomische Erkenntnisse scheinen jedoch das Gegenteil nahe zu legen. Denn wir wissen heute, dass eine genau aufeinander abgestimmte Anordnung von bestimmten Faktoren die Erde für komplexes Leben bewohnbar macht. Wir sind von der sauerstoffreichen Atmosphäre unseres Planeten abhängig, von seinem großen Mond, seinen Nachbarplaneten und seiner genauen Lage im Sonnensystem und in der Galaxis. Mehr noch: dieselben Faktoren, die einen Planeten wie die Erde lebensfreundlich machen, liefern gleichzeitig auch die besten Voraussetzungen für wissenschaftliche Entdeckungen. Mit Hilfe von atemberaubenden Computer-Animationen, Interviews mit führenden Wissenschaftlern und spektakulären Bildern der Erde und des Kosmos untersucht ''Der Privilegierte Planet'' die verblüffende Abhängigkeit zwischen unseren Lebensbedingungen und unserem Vermögen, das Universum erforschen und verstehen zu können. Ist diese Übereinstimmung lediglich ein Zufall? Oder deutet sie auf eine tiefere Wahrheit hin - auf Zweck und intelligentes Design im Kosmos? Ein Dokumentationsfilm, gesprochen von Jürgen Thormann. DVD, Laufzeit: 60 Minuten. Illustra Media, USA, 2005 Deutsche Bearbeitung: Drei Linden Film 2008 Extras: Über 40 Minuten Bonus Material mit den Themen: - Die Suche nach erdähnlichen Planeten - Reise zu den Grenzen des Universums - Fragen & Antworten - Die Erde vom Weltall aus - Quellenverzeichnis
Seit Darwin gab es unzählige Bemühungen, die Abstammung des Menschen von tierischen Vorfahren zu beweisen. Dabei ging es nicht immer wissenschaftlich korrekt zu: neben eindeutigen Fehleinschätzungen gab es Manipulationen und Fälschungen. Um den Abstammungsbeweis herbeizuzwingen, versuchte man sogar, Mensch und Schimpanse zu kreuzen. Doch der Affenmensch blieb eine Phantasie verirrter Wissenschaft und Politik. Das Leben - Zufall oder Plan? Die rätselhafte Lücke zwischen Mensch und Tier konnte bis auf den heutigen Tag nicht geschlossen werden. Durch neue Fossilfunde ist sie sogar noch breiter geworden. Auch die oft und gerne zitierte genetische Übereinstimmung zwischen Schimpanse und Mensch erweist sich bei genauerem Hinblick keineswegs als Beweis für die Abstammung - und die ''schöpferische Kraft von Mutationen'' ist schlicht eine Erfindung von Vertretern der Evolutionslehre. Dagegen häufen sich Hinweise dafür, dass das Leben durch einen intelligenten Urheber geschaffen wurde. Vertreter der Forschungsrichtung ''Intelligent Design'' beschäftigen sich mit der aufregenden Frage, ob mit wissenschaftlichen Methoden herauszufinden ist, ob ein Geschehen, also auch das Leben, auf Zufall oder Plan zurückzuführen ist. DVD, Dokumentation, Laufzeit: 50 Minuten.
Die Bibel beschreibt im Buch der Offenbarung nicht nur das Auftreten des Antichristen, sondern widmet sich in zwei ganzen Kapiteln einer mysteriösen Frau, die auf einem Tier reitet. Wer ist diese Person? Die Reformatoren sahen in ihr die römisch-katholische Kirche. Heute jedoch reichen sich weltweit Protestanten und der Vatikan die Hand zur Versöhnung. Tenor ist, die katholische Kirche hat sich gewandelt. Aber trifft das wirklich zu? Die DVD Die Frau und das Tier porträtiert diese Gestalt, deren Einfluss auf historische, gegenwärtige und künftige Weltereignisse, sowie ihre Rolle bei der Entstehung einer Einheitsreligion und des antichristlichen Reiches. Dies ist der zweite Film von Dave Hunt nach Israel, Islam und Harmagedon. DVD, Laufzeit: 60 Minuten Der Autor: Dave Hunt, Jahrgang 1926, war nach seinem Mathematikstudium zunächst als Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater sowie bei verschiedenen Firmen in Managementpositionen tätig. Seit 1973 widmet er sich dem vollzeitigen Dienst als Buchautor und Bibellehrer sowie als international gefragter Konferenzredner. Er hat mehr als zwanzig Bücher verfasst, von denen einige zu weltweiten Bestsellern wurden. Den Lesern im deutschen Sprachraum ist er vor allem bekannt durch Titel wie Die Verführung des Christentums, Jerusalem Spielball der Völker sowie Die Frau und das Tier, worauf dieser Film aufbaut.
Mit seinen drei Jahrtausenden Geschichte wird Jerusalem sogar 800 mal in der Bibel erwähnt. Nach den Prophezeiungen wird diese Stadt eine Schlüsselrolle in dem Schicksal der Welt spielen. Viele Prophezeiungen, die sie betreffen, sind schon erfüllt worden, doch einige noch nicht! Der bekannte Autor und Apologet Dave Hunt zeigt in diesem Film, wie viele Gefahren sich hinter dem aktuellen Friedensprozess verstecken und erklärt, wieso es unmöglich ist, dass Jerusalem unter den jetzigen Weltmächten zu wirklichem Frieden kommen kann. Er zeigt, wie ein Antichrist zukünftig die Weltarmeen führen wird, um Israel zu vernichten, und sagt die Wahrheit über die Absichten des Vatikans und den palästinensischen Mythos. Seit den Ereignissen vom 11. September, welcher die endzeitlichen Geschehnisse die im Buch der Offenbarung beschrieben werden plötzlich vor Augen malte, ist die Welt nicht mehr zur Ruhe gekommen. Welche Bedeutung hat der Islam, die Palästinenser, der Terrorismus, die Amerikaner, Europa, die Entstehung und der Überlebenskampf Israels, sowie die Religiösen Führer mit dem Papst an der Spitze in unserer Zeit? Dieser Film korrigiert die oft einseitige Information und Propaganda, die von den Medien verbreitet werden und ist ein gelungener Versuch, einige Puzzlesteine der Endzeitereignisse zusammen zu fügen. Durch eindrückliches Bildmaterial, unter anderem des Terroranschlags auf das World Trade Center, und den wichtigsten Aussagen aus der Bibel über die oben genannten Nationen und Personen, ist dieser Film ein wichtiges Dokument und geeignet für jeden, der unsere Zeit besser im Licht der Bibel verstehen will. DVD, Laufzeit: 60 Minuten Der Autor: Dave Hunt, Jahrgang 1926, war nach seinem Mathematikstudium zunächst als Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater sowie bei verschiedenen Firmen in Managementpositionen tätig. Seit 1973 widmet er sich dem vollzeitigen Dienst als Buchautor und Bibellehrer sowie als international gefragter Konferenzredner. Er hat mehr als zwanzig Bücher verfasst, von denen einige zu weltweiten Bestsellern wurden. Den Lesern im deutschen Sprachraum ist er vor allem durch Titel wie Die Verführung des Christentums, Die Frau und das Tier sowie Jerusalem Spielball der Völker bekannt.
Schöpfung oder Evolution zu diesem nach wie vor aktuellen Thema hat der Drei-Linden-Verlag eine beeindruckende DVD herausgebracht. Anlässlich eines Vortrags geht der bekannte Molekular- Biologe Siegfried Scherer mit bestechender Sachlichkeit, großer Fairness, gewinnender Ehrlichkeit und konsequenter Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Glaube auf die Problematik ein. Unterstützt von optischem Anschauungs-Material (Filmausschnitte, Illustrationen, Computer-Animationen, Zitate bekannter Evolutionisten u.a.) zeigt er auf, welche Fakten vorliegen und welche eben nicht und zieht daraus logische Schlüsse. Er kommt in seinem Vortrag zu dem Ergebnis, dass die entscheidenden wissenschaftlichen Fragen auch 150 Jahre nach Darwin ungelöst sind: - Die Entstehung des Lebens ist unbekannt. - Der Fossilbericht ist trotz großer Mengen an Funden enttäuschend. - Die Makroevolution (Höherentwicklung) ist nicht experimentell belegt. - Trotz gegenteiliger Behauptungen gilt noch immer, was der große Forscher Louis Pasteur nachwies: ''Lebendes entsteht nur aus Lebendem''. Sehr empfehlenswert für Themen-Interessierte, evangelistische Einsätze, Hauskreise, Schulen und in der Arbeit unter Studenten und Jugendlichen. Vortragsreihe auf DVD, Laufzeit: 47 Minuten.
Bei kritischer Betrachtung des geschichtlichen Werdegangs der Darwinschen Theorie erhärtet sich der Verdacht, dass die Evolutionstheorie keine naturwissenschaftliche Theorie ist, sondern ein pseudowissenschaftliches Gebilde, das als Grundlage materialistischer Weltanschauung bis heute benötigt wird. Der Film belegt beeindruckend den Irrweg dieser Theorie - und er macht deutlich, dass die grundlegende Frage nach der Herkunft des Lebens nur dann sinnvoll beantwortet werden kann, wenn hinter den Dingen und dem Leben ein Bauplan und ein Schöpfer angenommen wird. Echte wissenschaftliche Entdeckungen, wie die von Mendel, wurden verspottet und unterdrückt, während darwinistische Hypothesen in Gesetzesrang emporgehoben wurden - zum Beispiel das ''Biogenetische Grundgesetz'', wonach das menschliche Embryo in seiner Entwicklung tierische Stadien durchläuft. Ein weiteres darwinistisches ''Gesetz'' war das von der Vererbung erworbener Eigenschaften. Es fand in der Natur keine Entsprechung, spielte aber in der Sowjetunion eine verhängnisvolle Rolle bei der Ermordung der besten Biologen des Landes, nämlich derjenigen, die in Verdacht gerieten, die Mendelschen Regeln anzuerkennen. Die Geschichte des Darwinismus ist eng mit der des modernen Atheismus verbunden. Erklärtes Hauptziel war und ist es, Gott aus den Wissenschaften zu vertreiben und an seine Stelle Zufall, Mutation und Selektion zu setzen. DVD, Dokumentation, Laufzeit: 75 Minuten. ________________________________________________ Einige Filmzitate: ''Was Darwin in 'Entstehung der Arten' darstellte, waren Denkmöglichkeiten. Aber weder er, noch die Darwinisten und Neodarwinisten heutzutage können diese Aussage experimentell bestätigen.'' Dr. Wolf-Ekkehard Lönning (Genetiker) ''Dieses seither sogenannte ''Biogenetische Grundgesetz'' war ein katastrophaler Irrtum in der Geschichte der Naturwissenschaft.'' Prof. Dr. Erich Blechschmidt ''Wir werden auf den Scheiterhaufen gehen, wir werden verbrennen, aber wir werden nicht von unseren Überzeugungen lassen.'' Nicolaj Ivanovic Vavilov (russischer Biologe) ''Ich glaube, das Leben ist so atemberaubend kompliziert und zudem so wenig verstanden, dass man kaum sagen kann, dass es irgendwie zufällig entstanden ist. Dafür haben wir keine mögliche wissenschaftliche Basis.'' Prof. Dr. Siegfried Scherer (Molekularbiologe) ''Wenn wir uns unsere Erde anschauen im Sonnensystem, dann stellen wir fest, dass diese Erde sehr deutliche Hinweise gibt, dass alles konzipiert ist.'' Prof. Dr. Werner Gitt ''Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.'' Werner Heisenberg (Atomphysiker)
Dieser Film konfrontiert sein Publikum mit einer Fragestellung, die in unseren Schulen und Universitäten gewöhnlich nicht mehr zur Diskussion steht: Ist die Evolutionstheorie eine wissenschaftlich gesicherte Darstellung der Geschichte des Lebens? Neben Vertretern der Evolutionslehre, die z.T. selbstkritisch die betreffenden Probleme ihres Fachgebietes ansprechen, kommen in diesem Film auch Gegner des Evolutionsmodells zu Wort, wie z.B. Prof. Dr. S. Scherer, Dr. W.E. Lönning und Dr. S. Hartwig Scherer. Der Film ist interessant gestaltet und wird auch durch zahlreiche Aufnahmen aus den Bereichen der Zoologie und Biologie aufgelockert. Zielgruppe: Sehr gut geeignet als Unterrichtsmaterial und Einstiegshilfe für Diskussionsrunden für Hauskreise, Biologieunterricht in Schulen, Studentenkreise und evangelistische Aktionen. DVD, Dokumentation, Spielzeit: 45 Minuten.
Unverhofft kommt oft. Diese alte Binsenweisheit trifft auch für ''Die Reise der Pinguine'' zu, denn die Dokumentation des Franzosen Luc Jacquet entwickelte sich zur Überraschung aller Beteiligten und Fachleute zu einem der größten US-Kinohits des Jahres 2005 und zur erfolgreichsten Doku aller Zeiten. Das verwundert ein wenig, denn die populäre Anziehungskraft eines Films über Kaiserpinguine und ihren harten Überlebens- und Fortpflanzungskampf im antarktischen Winter scheint doch ziemlich überschaubar zu sein. Handwerklich eine hervorragend gemachte Dokumentation, die mit ihren atemberaubend schönen Bildern aus dem ewigen Eis tief beeindruckt. Luc Jacquet und sein Team verbrachten ein Jahr in der Antarktis und kämpften ebenso wie ihre tierischen Protagonisten mit der lebensfeindlichen Witterung. Kälte und Dunkelheit des antarktischen Winters sind in den Film-Aufnahmen für den Zuschauer fast physisch fühlbar. Die Sprecher, die für die Pinguine einsprechen und ihnen Gefühl geben, auf dass der Zuschauer sich mehr mit ihnen identifizieren kann, stehen dem Ergebnis etwas im Weg. Doch es besteht die Möglichkeit, das der Film auch mit isoliertem Musik- und Geräuschscore angesehen werden kann. Fazit: Beste Tonqualität, wundervolle Bilder und eine natürliche Dramaturgie, die durch keinen Erfindungsreichtum eines Drehbuchautors zu toppen wäre. 1 DVD, Dokumentarfilm, Laufzeit: 82 Minuten Deutsch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1)
12,99 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...