11 Minuten brauchst du ... ... um ein Bonbon zu lutschen, ... um drei Lieder von deiner Lieblingskassette zu hören, ... um dich anzuziehen - mit Winterjacke, Mütze, Handschuhen und Stiefeln, ... um 20-Mal mit dem Fahrrad um den Schulhof zu fahren oder: um eine der dreizehn Geschichten zu lesen, die du in diesem Buch findest. Dabei triffst du Fabian, der gerne herausfinden möchte, ob sein Papa ihn wirklich lieb hat; Larissa, die nachts allein im Auto etwas Wunderbares entdeckt; Christian, der eine ungewöhnliche Freundschaft schließt; Laura, die ganz schön mutig ist, und viele andere Kinder. Natürlich kannst du dir die Geschichten auch vorlesen lassen. Jemanden, der elf Minuten Zeit hat, findest du bestimmt. Neuauflage 2024
Sind wir nicht manchmal in der Gefahr, Bibelworte falsch zu lesen oder falsch zu deuten, weil sie uns mit kleinen Änderungen besser in den Kram passen? Eckart zur Nieden fiel auf, wie das Aussprechen des Gegenteils oft die göttlichen Wahrheiten besser hervortreten lässt. Und wie humoristische und amüsante - also nicht bierernste, aber ernsthafte - Zitate oder Redewendungen biblische Aussagen aktueller erscheinen lassen. Sein Buch enthält 100 altbekannte Sprüche aus der Bibel, angefangen von Mose bis zur Offenbarung, die mit einem modernen Zitat oder einer Redewendung aus unserer Zeit verbunden werden. Zunächst "stolpert" man darüber, dann bringen sie die Leser zum Schmunzeln und Nachdenken. Eckart zur Nieden, so wie wir ihn kennen und schätzen: amüsant und kurzweilig - und dennoch immer auch mit einer geistlichen Pointe.
Die Bilder der Bibel mit allen Sinnen wahrnehmen? Bible Art Journaling macht es möglich. Kinder lieben es, zu malen, zu kleben und zu basteln. So bekommen sie einen ganz persönlichen Zugang zu wichtigen Versen und Geschichten der Bibel. Neben kindergerechten Bibeltexten finden sich in dieser besonderen Kinderbibel freie Seiten zum Bekleben oder Malen, teilweise auch mit angedeuteten Illustrationen. Eine ausführliche Anleitung am Ende zeigt, wie die Seiten gestaltet werden können, und regt zur aktiven Bibelarbeit an.Mit den beliebten Bibeltexten von Eckart zur Nieden und einem Cover zum Selberdesignen!Für Kinder ab 10 Jahren.
3. Auflage 2020
Was hat die junge Maria gedacht, als ihr Gottes Sohn anvertraut wurde? Wie ist der Herrenbruder Jakobus mit seinem berühmten Bruder klargekommen? Warum ist Petrus oft so impulsiv gewesen? Was hat Maria von Bethanien bewogen, ein Jahresgehalt zu verschenken? Und wie ist es dem römischen Hauptmann unter dem Kreuz ergangen?
Eckart zur Nieden stellt uns dreißig Persönlichkeiten aus dem Neuen Testament vor, indem er mit ihnen ins Gespräch kommt. Jedes Interview wird abgerundet durch einen geistlichen Impuls und ein Gedicht aus der Feder des bekannten Buch- und Hörspielautors.
Gernot von Habichtstein ist der letzte Nachkomme eines uralten Rittergeschlechts. Er träumt von ruhmreichen Heldentaten und einem Leben als tapferer Krieger. Doch dazu muss er erst einmal einen Ritter finden, der ihn zu seinem Knappen macht. Und das ist gar nicht so einfach. Denn ein machtgieriger General ist drauf und dran, dem König die Herrschaft zu entreißen. Gernot gerät mitten hinein in einen Kampf zwischen Gut und Böse, in dem niemand neutral bleiben kann. Woher soll er wissen, wem er vertrauen kann … und wer der Richtige ist, um ihn zum Kämpfer für das Wahre, Edle, Gute auszubilden?Ab 8 Jahren.
Band 3 der Kinderbuch-Reihe des CLV unter dem Leitmotiv "Jung & Jünger".Es folgen weitere Titel und Neuauflagen mit spannenden Geschichten und gehaltvollen Erzählungen, die Jungen und Mädchen im Kindes- und Jungschar-Alter die Freude und den Gewinn am Lesen fördern wollen.
Gernot von Habichtstein ist der letzte Nachkomme eines uralten Rittergeschlechts. Er träumt von ruhmreichen Heldentaten und einem Leben als tapferer Krieger. Doch dazu muss er erst einmal einen Ritter finden, der ihn zu seinem Knappen macht. Und das ist gar nicht so einfach. Denn ein machtgieriger General ist drauf und dran, dem König die Herrschaft zu entreißen. Gernot gerät mitten hinein in einen Kampf zwischen Gut und Böse, in dem niemand neutral bleiben kann. Woher soll er wissen, wem er vertrauen kann … und wer der Richtige ist, um ihn zum Kämpfer für das Wahre, Edle, Gute auszubilden?
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Hanno Herzler.
Ab 8 Jahren.
Um seinen Betrieb vor der Pleite zu retten, geht Zimmermann Simon Kepler aufs Ganze. Ein Großauftrag muss her. Das riesige Kirchdach wäre genau das Richtige, doch wer sponsert so etwas? Simon kann sein Glück kaum fassen, als sein Bekannter Heinrich einwilligt. Der wohlhabende Fabrikant stellt allerdings eine Bedingung:Die alte Tradition der weihnachtlichen Krippenspiele muss wiederbelebt werden und er selbst liebäugelt mit der Rolle des Josef. Nun, da hilft alles nichts. Kurzerhand mutiert der Zimmermann Simon zum Regisseur. Doch bald geht es um so viel mehr als nur ums liebe Geld...
"Hilfe! Zu Hilfe!" Na so was! Ist das wirklich Fürst Kasimir der Neunzehnte von Stolperstein, der im Jahre 11 nach der Sonnenfinsternis laut um Hilfe schreit - noch dazu an seinem Geburtstag?! In was für eine missliche Lage ist er nun wieder geraten? Was eine eingefrorene Fähre, ein riesiger Hirsch und geheimnisvolle Zettelstapel damit zu tun haben, verrät das erste der zwölf spannenden Abenteuer um Hans den Fährmann. Und wie es überhaupt dazu kam, dass Fürst Kasimir und Hans der Fährmann Freunde wurden. Wer hätte gedacht, dass es für die beiden ein so lustiges und spannendes Jahr voller Abenteuer wird! Ab 8 Jahren.
Band 1 und somit der Auftakt einer neuen Kinderbuch-Reihe des CLV unter dem Leitmotiv "Jung & Jünger".Es folgen weitere Titel und Neuauflagen mit spannenden Geschichten und gehaltvollen Erzählungen, die Jungen und Mädchen im Kindes- und Jungschar-Alter die Freude und den Gewinn am Lesen fördern wollen.
"Hilfe! Zu Hilfe!" Na so was! Ist das wirklich Fürst Kasimir der Neunzehnte von Stolperstein, der im Jahre 11 nach der Sonnenfinsternis laut um Hilfe schreit - noch dazu an seinem Geburtstag?! In was für eine missliche Lage ist er nun wieder geraten? Was eine eingefrorene Fähre, ein riesiger Hirsch und geheimnisvolle Zettelstapel damit zu tun haben, verrät das erste der zwölf spannenden Abenteuer um Hans den Fährmann. Und wie es überhaupt dazu kam, dass Fürst Kasimir und Hans der Fährmann Freunde wurden. Wer hätte gedacht, dass es für die beiden ein so lustiges und spannendes Jahr voller Abenteuer wird! Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch für Kinder ab 8 Jahren, gelesen von Hanno Herzler.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Spieldauer: 5:36 Stunden.
Dieses unterhaltsame und humorvolle Hörspiel von Eckart zur Nieden verkürzt die Wartezeit für Kinder bis Weihnachten. Es enthält zwei Geschichten, die über 24 Tage erzählt werden. Die erste Geschichte erzählt die spannende Abenteuerreise der drei Kamele Doppelknuppel, Abusimpel und Karamelos in ein fernes Land und ihre Suche nach einem neugeborenen König. - In der zweiten Geschichte begleiten wir das kleine, struppige Mädchen Trinchen aus Weilerfleckenhausen-Lingenrode. Die Bürger dieser Stadt erwarten hohen Besuch.Jede Episode ist circa 8 Minuten lang und eignet sich zum kurzen Anhören, z.B. als "Gute-Nacht-Geschichte".Die Aufnahmen sind aufwendig im Hörspielstil mit mehreren Sprechern umgesetzt. Ein ideales Geschenk für die Adventszeit!
Für Kinder ab 6 Jahren.
Die Bestseller-Serie von Eckart zur Nieden! Für Kinder ab 4 Jahre. Waldemar, das junge Eichhörnchen, ist erst vor kurzem zu der Eiche an der Lichtung gekommen und muss sich erst zurechtfinden. Da hilft ihm Kleopatra, die Elster, seine neue Freundin. Viele Abenteuer erleben die beiden miteinander. Und wenn sie mal etwas gar nicht wissen oder sogar in Gefahr sind, dann ist da noch die alte Eule, Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uhland. Schade nur, dass sie tagsüber meistens schläft. Mit diesen Liedern und Geschichten von Eckart zur Nieden lernen Kinder (und manchmal auch Erwachsene) manches verstehen, was man nicht mit den Augen sehen kann. Eckart zur Nieden ist verheiratet, Vater und dreifacher Großvater, Theologe und Autor unzähliger Kinderhörspiele sowie Bücher für Kinder und Erwachsene. Er hat viele Jahre beim ERF als Redakteur gearbeitet. Die Lieder: Gib stets auf Wald und Tiere Acht Waldemar - wie traurig ist´s Wo komm ich her, wo geh ich hin? Du sollst nicht stehlen Wer macht den Fink so flott und flink? Immer will ich wissen Du weißt es: Da ist einer Gott wird hören, wenn ich bete Die Geschichten: Waldemar findet Freunde Wer war am Anfang? Das Feuerzeug Wer knackt an besten Nüsse? Liebespaare Der unsichtbare Zuhörer 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 58:13 Minuten.
Die beliebte Hörspielserie aus der Feder von Eckart zur Nieden gibt es nun endlich wieder komplett in einer tollen Box mit 4 MP3-CDs zum günstigen Preis! Wer sie kennt, hat sie ins Herz geschlossen: Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uhland, die kluge und ehrwürdige Eule und ihre beiden jungen Freunde Kleopatra, die Elster und Waldemar, das Eichhörnchen. Sie philosophieren auf ihrem Wohnplatz, dem Ast einer alten Eiche, über die Dinge des Lebens und darüber, was ihnen so alles begegnet... Was ist Zeit? Und Kunst? Was ist Wahrheit? Und geht Angst auch wieder weg?Wie erklärt man Kindern Dinge, die man nicht sehen kann? Vielleicht mit einer Geschichte ...?!
Für Kinder ab 4 Jahren.4 MP3-CDs, Kinderhörspiel, Gesamtlaufzeit: 21:50 Stunden.Mit 24-seitigem Booklet.
(Neuauflage 2019)
Die Bestseller-Serie von Eckhart zur Nieden für Kinder ab 4 Jahren.Zusammen erleben das Eichhörnchen Waldemar, die Elster Kleopatra und die vornehme Eule Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uland spannende Abenteuer.
In diesem Paket enthalten:• Die 3 vom Ast zwischen Himmel und Erde (CD 9)• Die 3 vom Ast im Herbst (CD 10)• Die 3 vom Ast und die großen Vögel (CD 11)• Die 3 vom Ast als Friedensstifter (CD 12)
Es gibt allerhand zu tun für die 3 vom Ast: ein Mensch will den Maulwurf Schaufel-Otto erschießen, der Lachmöwe Helene ist das Lachen vergangen, die Brieftaube Agathe kann wegen Bauchweh ihren wichtigen Auftrag nicht beenden - in diesen und anderen Situationen erweisen sich Waldemar, Kleopatra und Eulalia als echte Helfer. Die Lieder: Jetzt heißt´s die Ohren spitzen Denke dran, das Edelweiß Hat sich einer mal verirrt Einst vor vielen, vielen Jahren Denk nicht, dass dir´s besser ginge Jesus ruft dich Die Geschichten: Schaufel-Otto in Gefahr Luftpost Rollentausch Kai Kiebitz´ erste Flugstunde 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 70:33 Minuten.
Friedenstiften: klingt gut, ist schwer. Zumindest für das Eichhörnchen Waldemar und die Elster Kleopatra ist das gar nicht so einfach. Zum Glück gibt Eulalia, die kluge Eule, brauchbare Ratschläge! Die drei Freunde entdecken Tiere, die absolut unglücklich sind. Denen möchten sie natürlich helfen, sie wollen trösten, versöhnen, Frieden stiften. Bei ihrem letzten Einsatz haben sie einen ganz ungeahnten Erfolg ... Die Lieder: Jetzt heißt's die Ohren spitzen Wie eine Brücke Lauf nicht weg von Gott Der Mustafa lacht nicht Die Mama, die versteht mich kaum Verzeih mir ... Die Geschichten: Der Otter Ottokar Unnötige Angst Der Außenseiter Weiße Mäuse und lila Kühe Willi Vivace und das glückliche Missverständnis 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 75:22 Minuten.
Wenn das Eichhörnchen Waldemar einen riesigen Berg Nüsse sammelt, dann ist Herbst: Er legt sich einen Vorrat an, den er im Winter braucht. Dabei würde er viel lieber wie die Igel einfach bis zum Frühjahr durchschlafen! Zusammen mit der Elster Kleopatra lernt er aber noch andere spannende Dinge, z.B. über Drachen, Salamander, Hirsche, über goldene Vögel und über das große Haus im Dorf. Da staunt selbst die kluge Eule Eulalia manchmal. Die Lieder: Ich bändige manch wildes Tier Ich lege mich hin und schlafe So wie die Sonne ist mein Gott Unser Wald ist nur bescheiden Das Herz bleibt stehn Bläst der Wind dir ins Gesicht Bin ich gerade sehr in Eile Die Geschichten: Winterschlaf und Herbstvergnügen Wer die Sonne braucht Drachen und andere freundliche Wesen Der Hirsch Der goldene Hahn Waldemar an der Orgel 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 77:58 Minuten.
In einer Rettungsaktion werden die Elster Kleopatra und das Eichhörnchen Waldemar verletzt. Zudem bekommt Waldemar eine 'Stich in die Seele'. Ein wenig kann ihn die Eule Eulalia trösten, doch den Rest nimmt er selbst in die Hand ... Noch andere Gefahren sind zu bestehen.Zum Glück hatlen die Freunde zusammen. Auch kennt Waldemar von Natur aus ein paar Tricks, die ihm helfen. Lieder: Mir ist beim Spielen, Rennen Bist Du einsam und alleine Du brauchst Geduld im Leben Im Wald und auf der Heide Lasst uns mal ein Liedchen dichten Freunde können sich verstehen Die Geschichten Der Kampf mit dem Iltis Waldemar in der Einsamkeit Im Kanal Freundliche Ratschläge Wenn zwei sich streiten 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 74:18 Minuten.
Wieder erleben Eichhörnchen Waldemar und die Elster Kleopatra spannende Abenteuer - Angst machende und Mut machende, gefährliche und lustige. Dass auch die Angst machenden am Ende Mut machen, daran ist die vornehme Eule Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uhland wesentlich beteiligt. Die Lieder: Die Wälder, Wiesen, aller Land Mein Haus, in dem ich sicher bin Weil Jesus Christ mein Anwalt ist Wend´Gott nicht den Rücken hin! Jesus sagt: In der Welt habt ihr Angst Jesus, gib mir Mut! Mein Freund steht mir gerne zur Seite Die Vögel sä´n und ernten nie Die Geschichten: Ein Nest in der Zeitungsröhre Die Waldmaus und der Fürsprecher Der Förster und sein Hund Die Mutprobe Erschreckendes Ende einer Sicherheitsdiskussion ''Seht die Vögel unter dem Himmel!'' 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 72:26 Minuten.
Die 3 vom Ast erleben erstaunliche Tiere in ihrer Umgebung: eine Kröte, einen Auerhahn, einen Eisvogel und eine Herde Hirsche. Alle erzählen Geschichten, die die drei Freunde nur noch staunen lassen - auch über Gottes Größe und Güte! Dann gibt es noch Streit zwischen dem vorlauten Eichhörnchen Waldemar und der eitlen Elster Kleopatra. Die weise Eule Eulalia muss vermitteln. Mit dieser Folge verabschieden sich die 3 vom Ast. Die Lieder: Viele selt´ne Lebewesen Gibt einer vor Gott an Zu dem bunten Vogel sprach Die ganze Welt hast du gemacht Neulich hab ich mal gedacht Von den wirklich großen Dingen Die Geschichten: Angeber Der fliegende Edelstein Kampf der Giganten Das Große und das Kleine 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 77:14 Minuten.
Da sind sie wieder, die 3 vom Ast ! Waldemar, das Eichhörnchen, seine Freunde Kleo, die freche Elster Kleopatra und falls es mal Ärger gibt oder sie nicht weiter wissen - Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uhland, die weise Eule. Die Lieder: Hallo, da sind wir wieder Manchmal musst du weinen Du bist ganz allein Wenn auf einer Sünde... Wer ist der Stärkste Streiter? Ich hab einen guten Freund Der Streit macht uns kaputt Du, Jesus, gabst dein Leben Die Geschichten: Das Kuckucksei Nachtwanderung Das Haselnussdieb Fredchen Knabberzahn und der Giftköder Panzer und Blaubeeren Der Mann aus Holz und Ahnherr Roderich 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 71:30 Minuten.
Neue spannende und lustige Abenteuer von Waldemar und Kleopatra, dem Eichhörnchen und der Elster, dazu der dritte im Bund, der Eule Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uhland. Diesmal wird ihre Freunschaft auf die Probe gestellt. Aber sie ist hinterher fester als vorher. Die Lieder: Eichhörnchen springen gewandt Wenn jeder wär´wie ich Heißer Kopf und Wut im Bauch Ich kam zu Gott, den Kopf gesenkt Hass macht Menschen hart wie Stahl Mach´ich alle andern klein Sabine ist schön Die Geschichten: ''Das Land gehört uns'' Grimme, der Dachs Freundschaft in Gefahr Falsche und echte Freundschaft Käferkonferenz Die schönen Hässlichen 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 74:07 Minuten.
Die kleinen Tiere im Wald haben vor großen Vögeln oft Angst. Selbst das Eichhörnchen Waldemar, das ansonsten ein wenig frech sein kann, wird dann etwas zögerlich. Dabei sind die Großen nicht unbedingt klüger: Auch sie streiten sich, weil sie einander nicht richtig zuhören. Oder sie fallen auf ein Märchen rein. Oder sind einfach gierig. Oder, oder - nun, die drei Freunde sehen hinter den Schwächen aber auch eine Menge richtig netter Eigenschaften. Die Lieder: Die großen Vögel sind zu klein Aber das ist doch kein Grund Ich bin ja nur ein einz'ges Kind Warum in der grauen Theorie Herr, du hast mich fein bereitet Haben wollen, sammeln, raffen Die Geschichten: Revierstreit am See König Aquila Der komische Kautz Odebor und die Menschenkinder Zuviel Gier schadet dir 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 78:24 Minuten.
Da sind sie wieder, die 3 vom Ast ! Waldemar, das Eichhörnchen, die Elster Kleopatra und falls es mal Ärger gibt oder sie nicht weiter wissen - Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain-Uhland, die weise Eule. Dieses Mal geht es bei den Dreien um die Kunst: vom Singen über das Malen bis zum Bildhauen. Höchst interessant, was dabei herauskommen kann... Die Lieder: Drossel, Spatz und Meise Es brummt die Fledermaus Sie doch, der du bist Bücher können Freude machen Die Musik ist eine gute Gabe Hast du manchmal Angst? Wer kann je mit Gott sich messen? Danke, Herr für die Klänge Die Geschichten: Vogelhochzeit Der MAler und Kleos Eitelkeit Der Geschichtenerzählkasten Freunde, Angst und Alkohol Der Ameisenhaufen und der Turm von Babel Ein Fest für die Sinne 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 77:28 Minuten.
Viele Tiere sind kleiner als die 3 vom Ast - und diese Winzlinge sind ganz schön imposant. So staunen die Elster Kleopatra und das Eichhörnchen Waldemar zum Beispiel über eine Heuschrecke, die unglaublich hoch springen kann. Ein harmloser Schmetterling kann Angst und Schrecken verbreiten. Der riesige Ameinsenstaat funktioniert einfach. Doch selbst die Eule Eulalia weiß nicht genau, wie das geht. Kurz: Die Tierwelt steckt voller Wunder - man muss nur hingucken. Die Lieder: Größe ist nicht nur die Spanne Könnt's dem Elefant gelingen Unterm Bette Es war einmal ein König Ein Blümchen seufzte leise Es gäbe keine Wunder mehr Die Geschichten: Jump, die Heuschrecke Eine Wette und ihre Folgen Achilles, der Hornissenschwärmer Enttäuschung in der Liebe Eine ahnungslose Königin 1 Audio-CD, Hörspiel, Spielzeit: 77:28 Minuten.
8,99 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...