Filter
–
Neu
Die Autoren dieses Bandes verbindet das Bekenntnis, dass die Bibel mehr ist als nur Information, sondern tatsächlich eine Offenbarung des dreieinen Gottes. Gerade weil sie von Gott eingegeben ist, ist sie zuverlässig und glaubwürdig und die höchste Autorität für alle Fragen des Glaubens und der Lehresowie der praktischen Lebensführung. Wie sich dies heute begründen lässt, was dies konkret bedeutet, und ob sich Jesus gegen die Bibel ausspielen lässt, wird vielfältig beleuchtet. Mit Beiträgen von Dr. Philipp Bartholomä, Jens Binfet, Dr. Martin P. Grünholz, Dr. Rolf Hille, Dr. Frank Hinkelmann, Dr. Gerrit Hohage, Dr. Reinhard Junker, Tobias Kolb, Ulrich Parzany, Matt Studer, Dr. Markus Till, Nicola Vollkommer, John W. Wenham.
15,90 €
Neu
Das früheste Bekenntnis der Christen war, dass Jesus Christus der Herr ist und in ihm allein Rettung zu finden sei. Stimmt dies mit dem Selbstverständnis Jesu überein? Was hat dies mit der Frage der Jungfrauengeburt und der Frage nach der leiblichen Auferstehung Jesus zu tun? Weshalb bildet das Kreuz und der Sühnetod Christi die unaufgebbare Mitte des christlichen Glaubens? Diese Fragen werden in den Beiträgen des Bandes beleuchtet.Mit Beiträgen von Dr. Philipp Bartholomä, Dr. Martin P. Grünholz, Dr. Roland Hardmeier, Dr. Rolf Hille, Dr. Frank Hinkelmann, Johannes Kovar, Ulrich Parzany, Sergej Pauli, Jonathan Schneeweiß, Dr. Markus Till, Dr. Maximilian Zimmermann..
14,90 €
Neu
Biblische Ethik ist kein Relikt aus antiker Zeit, sondern ein kostbarer Schatz, der hochaktuell ist und den es immer wieder neu zu heben gilt. Davon sind die Beiträge im vorliegenden Band geprägt, die sich u. a. mit der Frage nach dem Menschen, der Liebe zu Christus, der Sexualethik, Toleranz, Ökologie und Machtmissbrauch beschäftigen. Damit geben sie keinen kompletten Überblick über die Ethik, aber doch gezielte Einblicke und Positionen zu ethischen Fragen unserer Zeit, mit dem Ziel, Orientierung und Klarheit zu vermitteln.Mit Beiträgen von Felix Aeschlimann, Dr. Fabian F. Graßl, Dr. Martin P. Grünholz, Rainer Harter, Dr. Frank Hinkelmann, Lothar Krauss, Dr. Christoph Raedel, Dr. David Sandifer, DTh (UNISA) Markus Schäller, Dr. Stefan Schweyer, Dr. Jacob Thiessen, Johannes Traichel, Dr. Joel White.
15,90 €
Neu
Der Begriff "evangelikal" ist vielfach zu einem Reizwort geworden. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von "evangelikal" sprechen? Die Beiträge des Bandes erklären, wie der Begriff "evangelikal" in die deutsche Sprache eingeführt wurde und was er eigentlich bedeutet, schildern die unterschiedliche Geschichte der Evangelikalen Bewegung in Deutschland, der Schweiz und Österreich und bieten eine Auslegung der aktuellen Basis des Glaubens der Evangelischen Allianz, dem Dachverband der Evangelikalen.Mit Beiträgen von Paul Bruderer, Peter Bruderer, Dr. Heinrich Derksen, Dr. Alexander Drews, Dr. Martin P. Grünholz, Dr. Frank Hinkelmann, Matthias Rohde, Maike Sachs, Dr. Rainer Schacke, Dr. Stefan Schweyer, Hartmut Steeb, Ekkehart Vetter.
14,90 €