Filter
–
Neu
Keine andere alttestamentliche Person außer Mose wird durchgehend von der Geburt an bis hin zum letzten Lebensjahr und noch über den Tod hinaus beschrieben – nur Christus selbst wird als Mensch von Geburt an bis zur Verherrlichung nach seinem Tod vor unsere Blicke gestellt. Ebenso bemerkenswert ist, dass Mose ... ... wie kein anderes Vorbild eine Vielzahl von Ämtern und Titeln trägt, die alle vollkommen in Christus zur Darstellung kommen. ... als Prophet in Verbindung mit den 10 Plagen über Ägypten einen wunderbaren prophetischen Ausblick auf heute noch zukünftige Dinge weitergeben konnte. ... als Knecht Gottes eine Fülle von Lektionen auch für unsere praktische Nachfolge im Dienst für Christus vorstellt. Das farblich codierte Textdesign hebt die Übereinstimmungen und Gegensätze des Vorbildes Mose zu Christus und die Anwendungen für unser Glaubensleben gut erkennbar hervor. Möge die Beschäftigung mit dem Vorbild Moses den Herrn Jesus immer größer vor unsere Blicke stellen!
9,90 €
Neu
Die Betrachtung der Herrlichkeiten Christi ist mit einem außerordentlichen Vorrecht verbunden, denn kein Geschöpf vermag das strahlende Licht göttlicher Herrlichkeit ohne weiteres zu ertragen. Daher bedecken selbst die Engel ihre Angesichter mit ihren Flügeln. Aber im Sohn Gottes lassen sich göttliche Herrlichkeiten mit "aufgedecktem Angesicht" erblicken, weil sie in Ihm als Mensch sichtbar werden!Dieser Kommentar beschäftigt sich mit Herrlichkeiten Christi als Gott und Mensch zugleich. Er zeigt, dass durch Ihn eine Fülle göttlicher Herrlichkeiten vom Himmel her, auf der Erde und auch in den Seinen zur Darstellung gekommen ist.
Möge es so sein, dass das Nachdenken über die Herrlichkeiten Christi dazu führt, nur noch Ihn azuschauen – Jesus allein.2. Auflage 2025
8,80 €