Bibel in deutscher Fassung - Flexcover Goldschnitt & Ergänzungsband - Paket

- Bibel mit leichtem Mangel -

Bibel in deutscher Fassung - Flexcover Goldschnitt & Ergänzungsband - Paket

- Bibel mit leichtem Mangel -

62,50 €*

Artikel-Nr 336953300
Verlag Friedensbote
Seiten 1856
Erschienen 15.10.2023
Artikelart Buchpaket, Bibel & Ergänzungsband

Buchpaket, bestehend aus der "Die Bibel in deutscher Fassung" - Standardausgabe Flexcover Goldschnitt & dem Ergänzungsband.

"Die Bibel in deutscher Fassung"
wurde von Prof. Herbert John Jantzen aus dem griechischen und hebräischen Grundtext unter Berücksichtigung vieler anderer Übersetzungen übersetzt. Knapp 15.000 Fußnoten mit Übersetzungsalternativen sowie knapp 100.000 Parallelstellen kennzeichnen dieses Werk. Diese Übersetzung entstand mit viel Liebe zum Detail über einen Zeitraum von insgesamt 60 Jahren Forschungsarbeit am biblischen (Ur)Text. Dabei wurde Herbert Jantzen von Thomas Jettel unterstützt.
Es war das Anliegen der Übersetzer, eine genaue Bibelübersetzung mit einem zuverlässigen Text anzubieten, mit der ein gründliches Studium auch ohne schwere Studienbibel möglich ist.
Aus diesem Grund ist diese Übersetzung nicht nur für Bibelkenner und Bibelschüler oder als "Zweitbibel" gedacht, sondern eignet sich für jeden interessierten Leser.

- 2. Auflage 2023 -
Die Bibel als Mängelexemplar zum reduziertem Preis!
"Die Bibel in deutscher Fassung" weist in der gesamten zweiten Auflage einen geringen Fehldruck auf Seite 57 auf (siehe Bild).
Aufgrund dieses Fehlers wird diese Bibel als Mängelexemplar zu einem reduzierten Preis angeboten.

Vorwort zur zweiten Auflage:
In der zweiten Auflage wurden ein paar kleine Veränderungen am Text vorgenommen und einige Fehler ausgebessert. Einige Verse mussten wir neu übersetzen. Der Begriff "Fabeleien" wurde mit "Mythe" ausgetauscht, "lebendig" mit "lebend".
Wir danken den Drucksetzern für ihre Arbeit und dem Verlag Friedensbote für den Einsatz und die Bereitschaft, die zweite Auflage herauszugeben. Wir hoffen und beten für großen Gewinn beim Bibellesen und für Vermehrung der Freude am Wort Gottes.

Thomas Jettel, 2023

Der Ergänzungsband zur "Bibel in deutscher Fassung" von Prof. Herbert Jantzen und Thomas Jettel enthält zahlreiche Übersetzungskommentare und Worterklärungen. Außerdem enthält er einen Artikel zum griechischen Grundtext, eine Bemerkung zum hebräischen (und aramäischen) Grundtext, ein kurzes Begriffsverzeichnis und einen längeren Kommentar zur Übersetzung diverser Stellen des AT und NT.



Herbert John Jantzen (1922-2022) studierte am Mennonite Brethren Bible College (Winnipeg) Theologie und Erziehungswissenschaften. Danach wirkte er von 1951 bis 1954 als Bibelschullehrer und Evangelist in kanadischen Gemeinden.
1954 kam er nach Europa, wo er seinen geistlichen Dienst fortsetzte. 1971-1981 war er Professor für Dogmatik an der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel (heute Staatsunabhängige Theologische Hochschule) und danach mehrere Jahre Gastdozent an der FTA Gießen sowie an vielen Bibelschulen und theologischen Ausbildungsstätten. 1999 kehrte er nach Kanada (Kelowna, BC) zurück, wo er seinen Dienst fortsetzte nebst weiterer Lehrdiensttätigkeit in vielen Gemeinden auch in Europa bis ins Jahr 2011.

Thomas Jettel (*1959 in Österreich) ist theologischer Referent, Bibelübersetzer und Bibellehrer. Er übersetzte gemeinsam in jahrelanger Zusammenarbeit mit Herbert Jantzen "die Bibel in deutscher Fassung".
Jettel ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt heute in der Schweiz. An der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel begann er sein Studium der Theologie (1979–82 und 1995–96) und schloss sich bei einem Aufenthalt (1991–92) in den USA anschließend dem Jüngerschafts-Trainings-Programm (von William MacDonald und Jean Gibson) in San Leandro/Kalifornien an. In den Jahren 1982–1995 lehrte er in den neu entstandenen christlichen Gemeinden im Salzburger Land. 1995 kehrte er in die Schweiz zurück. Heute lehrt er als freier Verkündiger im deutschsprachigen Raum, aber auch in Rumänien, Ungarn, Moldawien, Ukraine und Russland.

Autor: Herbert Jantzen, Thomas Jettel

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


14.08.25 13:43 | Oliver

Eine Übersetzung, die neue Maßstäbe setzt

Christen, die größten Wert auf philologische Genauigkeit legen, sind mit dieser Bibel sicherlich besonders gut bedient. Durch die raffinierte Methode der "gedehnten Übersetzung" ermöglichten die Urheber gleichzeitig eine erstaunlich gut verständliche Übertragung des Grundtextes. Anders als die Elberfelder-Übersetzungen, die bestrebt sind, jedes Wort im Grundtext möglichst nur mit einem entsprechenden deutschen Wort wiederzugeben - was oftmals gar nicht möglich ist -, deckt "die Bibel in deutscher Fassung" (BidF) die Bedeutungsnuancen jeweils möglichst vollständig ab, indem ergänzend mittels speziellen Klammern die in den Sprachen des Grundtextes enthaltenen weiteren Gedanken gekennzeichnet werden. Wo dies vom Satzbau her nicht möglich ist, wird der Leser in den ausführlichen Fußnotenapparat verwiesen. Dort finden sich hilfreiche Anmerkungen mit alternativen Übersetzungen, Erklärungen zu schwierigen Formulierungen, Hinweise auf Zeitformen und zu verschiedenen Lesarten etc. - dies allerdings nicht in einem ausufernden Ausmaß, sodass man sich gut auf den Fließtext konzentrieren kann.
Was mir besonders gut gefällt, ist der Grundtext des Neuen Testaments: Für die BidF entschied man sich für den zuverlässig überlieferten byzantinischen Text nach der wissenschaftlichen Ausgabe von Robinson-Pierpont, jedoch berücksichtigte man den gesamten Wissensstand der Textforschung.
Wer gerne die Elberfelder und die Schlachter benutzt, der wird mit der BidF viel Freude haben.
Seit drei Jahren lese ich eigentlich nur noch diese Übersetzung und entdecke dabei immer wieder mit viel Gewinn neue Details im Wort Gottes, die mir früher entgingen.

30.01.25 21:46 | Jörg

Sehr gute und textgetreue Übersetzung

Einer der wenigen, wenn nicht die Einzige im deutschen Raum die den Mehrheitstext im NT nutzt. Die Sprache ist etwas schwieriger als bei der Schlachter oder Elberfelder, aber dafür sehr wortgetreu.

Klare Empfehlung.

10.09.24 10:02 | Thorsten

Für mich die präziseste und beste deutsche Bibelübersetzung

Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich etliche Bibeln für mein persönliches Bibelstudium genutzt:

- Elberfelder 2003 (Hückeswagen)
- Elberfelder 2006 (SCM)
- Schlachter 2000
- Luther21
- Menge-Bibel (sowohl die 2020 als auch die ältere Ausgabe)
- Luther 1984

Doch nach intensivem Auseinandersetzen mit dem Bibeltext der Bibel in deutscher Fassung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Bibel in deutscher Fassung von Prof. Jantzen und Thomas Jettel die präziseste von allen genannten Bibeln ist, meiner Meinung nach noch genauer als beide Elberfelder-Varianten. Die zahlreichen Fußnoten sind ein großer Segen und Gewinn für das Bibelstudium und die Parallelstellen sind von der Qualität her zum größten Teil sogar besser als die der Schlachter 2000.
Seit meiner Bekehrung vor rund 9 Jahren las ich am Liebsten in der Schlachter 2000, doch nun ist die Bibel in deutscher Fassung meine Lieblingsbibel geworden. Man merkt die Ehrfurcht vor Gottes Wort von Prof. Jantzen und Thomas Jettel und wie offenkundig um jeden Vers gerungen wurde.
Ich empfehle, sich den Ergänzungsband dazu mit anzuschaffen, da er hilfreiche Erklärungen zu vielen biblischen Begriffen und Versen enthält sowie Informationen zur Bibelübersetzung selber.
Ich bete und hoffe um eine weite Verbreitung dieser Bibel und kann sie wärmstens weiterempfehlen.

05.09.24 21:43 | Leander

Eine der besten deutschen Übersetzungen

Ich bin Gott sehr dankbar für diese präzise und ästhetische Übersetzung. Die Fußnoten finde ich sehr gewinnbringend und die Parallelstellen sind so zahlreich, wie man es von der Schlachter 2000 kennt. Kommt für mich von der Präzision her an die der Elberfelder 2003 CSV Hückeswagen heran. Meiner Ansicht nach merkt man, dass diese Übersetzung ein sorgfältiges Werk ist, an dem mit wahrer Gottesfurcht gearbeitet wurde. Ich bin sehr gesegnet durch diese lange Arbeit!

Ähnliche Produkte

Ergänzungsband zur "Bibel in deutscher Fassung"
​Der vorliegende Ergänzungsband zur "Bibel in deutscher Fassung" von Prof. Herbert John Jantzen enthält zahlreiche Übersetzungskommentare und Worterklärungen. Außerdem enthält er einen Artikel zum griechischen Grundtext, eine Bemerkung zum hebräischen (und aramäischen) Grundtext, ein kurzes Begriffsverzeichnis und einen längeren Kommentar zur Übersetzung diverser Stellen des AT und NT. Herbert John Jantzen (1922-2022) studierte am Mennonite Brethren Bible College (Winnipeg) Theologie und Erziehungswissenschaften. Danach wirkte er von 1951 bis 1954 als Bibelschullehrer und Evangelist in kanadischen Gemeinden.1954 kam er nach Europa, wo er seinen geistlichen Dienst fortsetzte. 1971-1981 war er Professor für Dogmatik an der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel (heute Staatsunabhängige Theologische Hochschule) und danach mehrere Jahre Gastdozent an der FTA Gießen sowie an vielen Bibelschulen und theologischen Ausbildungsstätten. 1999 kehrte er nach Kanada (Kelowna, BC) zurück, wo er seinen Dienst fortsetzte nebst weiterer Lehrdiensttätigkeit in vielen Gemeinden auch in Europa bis ins Jahr 2011.Thomas Jettel (*1959 in Österreich) ist theologischer Referent, Bibelübersetzer und Bibellehrer. Er übersetzte gemeinsam in jahrelanger Zusammenarbeit mit Herbert Jantzen "die Bibel in deutscher Fassung".Jettel ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt heute in der Schweiz. An der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel begann er sein Studium der Theologie (1979–82 und 1995–96) und schloss sich bei einem Aufenthalt (1991–92) in den USA anschließend dem Jüngerschafts-Trainings-Programm (von William MacDonald und Jean Gibson) in San Leandro/Kalifornien an. In den Jahren 1982–1995 lehrte er in den neu entstandenen christlichen Gemeinden im Salzburger Land. 1995 kehrte er in die Schweiz zurück. Heute lehrt er als freier Verkündiger im deutschsprachigen Raum, aber auch in Rumänien, Ungarn, Moldawien, Ukraine und Russland.

18,00 €
%
Die Bibel in deutscher Fassung - Standardausgabe / flexibler Einband / Goldschnitt
"Die Bibel in deutscher Fassung" wurde von Prof. Herbert John Jantzen aus dem griechischen und hebräischen Grundtext unter Berücksichtigung vieler anderer Übersetzungen übersetzt. Knapp 15.000 Fußnoten mit Übersetzungsalternativen sowie knapp 100.000 Parallelstellen kennzeichnen dieses Werk. Diese Übersetzung entstand mit viel Liebe zum Detail über einen Zeitraum von insgesamt 60 Jahren Forschungsarbeit am biblischen (Ur)Text. Dabei wurde Herbert Jantzen von Thomas Jettel unterstützt.Es war das Anliegen der Übersetzer, eine genaue Bibelübersetzung mit einem zuverlässigen Text anzubieten, mit der ein gründliches Studium auch ohne schwere Studienbibel möglich ist.Aus diesem Grund ist diese Übersetzung nicht nur für Bibelkenner und Bibelschüler oder als "Zweitbibel" gedacht, sondern eignet sich für jeden interessierten Leser.- 2. Auflage 2023 - Mängelexemplar - zum reduziertem Preis! "Die Bibel in deutscher Fassung" weist in der gesamten zweiten Auflage einen geringen Fehldruck auf Seite 57 auf (siehe Bild). Aufgrund dieses Fehlers wird diese Bibel als Mängelexemplar zu einem reduzierten Preis angeboten. Vorwort zur zweiten Auflage:In der zweiten Auflage wurden ein paar kleine Veränderungen am Text vorgenommen und einige Fehler ausgebessert. Einige Verse mussten wir neu übersetzen. Der Begriff "Fabeleien" wurde mit "Mythe" ausgetauscht, "lebendig" mit "lebend".Wir danken den Drucksetzern für ihre Arbeit und dem Verlag Friedensbote für den Einsatz und die Bereitschaft, die zweite Auflage herauszugeben. Wir hoffen und beten für großen Gewinn beim Bibellesen und für Vermehrung der Freude am Wort Gottes.Thomas Jettel, 2023 Herbert John Jantzen (1922-2022) studierte am Mennonite Brethren Bible College (Winnipeg) Theologie und Erziehungswissenschaften. Danach wirkte er von 1951 bis 1954 als Bibelschullehrer und Evangelist in kanadischen Gemeinden.1954 kam er nach Europa, wo er seinen geistlichen Dienst fortsetzte. 1971-1981 war er Professor für Dogmatik an der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel (heute Staatsunabhängige Theologische Hochschule) und danach mehrere Jahre Gastdozent an der FTA Gießen sowie an vielen Bibelschulen und theologischen Ausbildungsstätten. 1999 kehrte er nach Kanada (Kelowna, BC) zurück, wo er seinen Dienst fortsetzte nebst weiterer Lehrdiensttätigkeit in vielen Gemeinden auch in Europa bis ins Jahr 2011.Thomas Jettel (*1959 in Österreich) ist theologischer Referent, Bibelübersetzer und Bibellehrer. Er übersetzte gemeinsam in jahrelanger Zusammenarbeit mit Herbert Jantzen "die Bibel in deutscher Fassung".Jettel ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt heute in der Schweiz. An der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel begann er sein Studium der Theologie (1979–82 und 1995–96) und schloss sich bei einem Aufenthalt (1991–92) in den USA anschließend dem Jüngerschafts-Trainings-Programm (von William MacDonald und Jean Gibson) in San Leandro/Kalifornien an. In den Jahren 1982–1995 lehrte er in den neu entstandenen christlichen Gemeinden im Salzburger Land. 1995 kehrte er in die Schweiz zurück. Heute lehrt er als freier Verkündiger im deutschsprachigen Raum, aber auch in Rumänien, Ungarn, Moldawien, Ukraine und Russland.

47,00 €
52,00 €
Das Neue Testament mit Psalmen und Sprüche
Diese konservative Übersetzung von Prof. Herbert J. Jantzen ist ein weiterer Versuch, das NT so ursprünglich wie möglich und nicht in erster Linie verständlich zu übersetzen. Ziel dieser Übersetzung ist es, den Lesern, die als griechischen Grundtext den Textus Receptus (Fassung Robert Estienne, 1550) bevorzugen, die Offenbarungssprache der Heiligen Schrift entsprechend wiederzugeben: Da unsere Heilige Schrift Offenbarungssprache spricht, hat sie auch entsprechend übersetzt zu werden. Verwendet der Übersetzer jedoch bereits sekundäre Sprache für die Wiedergabe der Gottesoffenbarung, wird er zur Verkümmerung des geistlichen Lebens im Volk beitragen ... Treue Übersetzung nimmt den Leser in die Welt und Zeit der Schrift hinein und hilft ihm, die Umwelt der Offenbarung Gottes zu sehen (Vorwort). Zahlreiche Parallelstellen und Begriffserklärungen sowie ein umfangreicher Übersetzungskommentar im Anhang (244 Seiten) bereichern diese Ausgabe. Vorwort zur zweiten und erweiterten Auflage 2009: Dankbar sind wir dem Herrn, dass die Neufassung einen so verbreiteten Anklang gefunden hat. Er schenke es uns, in dieser dunklen Zeit die Fackel seines Wortes hochzuhalten. Unser Verleger sagt: ''Du kannst noch so viel Korrektur lesen, du findest immer etwas.'' Tatsächlich stellte es sich heraus, dass uns etliche unangenehme ''Schnitzer'' unterlaufen waren. Zudem meinten wir, die Übersetzung an manchen Stellen noch verbessern zu dürfen. Auch diese Auflage wird verbesserungsfähig sein. In den Fußnoten wurden einige Veränderungen vorgenommen und im Anhang einiges erweitert bzw. gekürzt. Selbst im Vorwort und in den Hinweisen für die Lektüre befinden sich einige wenige Änderungen. Ein besonderer Dank sei hier denen ausgesprochen, die Verbesserungen vorgeschlagen haben. Da Thomas Jettel sich bereits intensiv mit den Psalmen beschäftigt hatte, wurden diese noch für den Druck vorbereitet. Mancher Bibelleser begrüßt ja ein NT zusammen mit diesem alten Gebetsbuch, das die neutestamentliche Gemeinde durch die Jahrhunderte so gern benutzt hat. Auf das Großschreiben von Fürwörtern, die sich auf Gott beziehen, ist verzichtet worden. Erstens ist es schwer zu entscheiden, bei welchen Fürwörtern es gemacht werden sollte. Zweitens riskiert man eine Willkür, denn es ist nicht immer klar, auf wen sich ein Fürwort bezieht. Außer in einigen Kreisen ist es auch nicht allgemeiner Brauch. Herbert Jantzen, im Januar 2009 4. Auflage 2019Vorwort zur vierten und abermals erweiterten Auflage:Nun ist es zu einer vierten Auflage gekommen. Wir danken dem Herrn für das große Interesse.Viele Korrekturen und Verbesserungen im Text und in den Fußnoten wurden angebracht.Zu den Psalmen sind die Sprüche hinzugekommen mit vielen Parallelstellen und Fußnoten zur Erleichterung des Verständnisses.Der Übersetzungskommentar im Anhang wurde stark erweitert, sodass das Buch nun um mehr als ein Fünftel dicker geworden ist als die zweite Auflage.Nach langem Ringen haben wir uns entschieden, den Gottesnamen Jahweh anstelle von "HERR" in den Psalmen und Sprüchen zu verwenden. "Jahweh ist mein Hirte" mag sich für so manchen Leser des 23. Psalms ungewohnt anhören, aber es mag auch helfen, sich bewusst zu machen, dass "Herr" nicht ein Titel, sondern in der Grundsprache eigentlich ein Eigenname ist.  

15,90 €

Kunden kauften auch

Die Neue Induktive Studienbibel - NISB (Schlachter 2000)
Die Neue Induktive Studienbibel möchte den Zugang zum Wort Gottes nach dem grundlegenden Hauptschema des Bibelstudiums: "Beobachtung - Auslegung - Anwendung" erschließen. Sie ist darauf ausgelegt, dem Leser die selbständige (="induktive") Beschäftigung mit biblischen Texten zu ermöglichen und durch eigenes Studium zu entdecken, was Gottes Wort sagt, was es bedeutet und wie es im Alltag praktisch angewendet werden kann. Diese Studienbibel ist einzig in ihrer Art, da sie sich völlig und konsequent der induktiven Studienmethode bedient. Sie liefert die Werkzeuge, mit denen wir in der Lage sind, selbst zu beobachten, was der Text sagt, und dann auszulegen, was er bedeutet, um ihn schließlich auf unser Leben anzuwenden. Inhalt der Bibel: • Vorstellung der induktiven Methode (Beobachtung, Auslegung und Anwendung) anhand konkreter Beispiele • breiter Schreibrand (ca.3,5 cm) • Bibeltext: Schlachter 2000 Übersetzung • praktische Anleitungen zum selbständigen Studium aller 66 Bücher • 90 Seiten mit farbigen Illustrationen mit historischen Hintergrundinformationen • Landkarten und Zeittafeln • umfassende Darstellung der Geschichte Israels • Hilfsmittel für das Bibelstudium • Umschlag: Kunstleder (PU) ozean-blau "Induktives Bibelstudium ist der beste Weg, biblische Wahrheit zu entdecken. Selbst entdeckte Erkenntnis wird in unserem tiefsten Innern bewahrt und bleibt am längsten im Gedächtnis. Es gibt kein kostbareres Juwel als das von uns selbst ausgegrabene." Howard G. Hendricks, Autor von "Bibellesen mit Gewinn" 1. erweiterte und überarbeitete Auflage 2025 (NISB-7) Die Erweiterung und Überarbeitung der NISB-7 basiert auf den Erfahrungswerten und dem Feedback bzw. den Rezensionen von Benutzern früherer Ausgaben. Die Umgestaltung, die Erweiterungen und die Ergänzungen machen diese 7. Ausgabe der beliebten Studienbibel zu einem noch wertvollerem Werkzeug!

79,00 €
%
Buchpaket "Mauerhofer"
In diesen drei kleinen Büchern wird die notvolle und blutige Geschichte der Reformation und Gegenreformation in Österreich geschildert. Unsagbares Leid, Enteignungen, Zerstörung von Häuser und Gemeinderäumen, Verbrennungen von Bibeln und Erbauungsliteratur führten dazu, dass Tausende von meist schlichten Handwerkern und Bauern aus Österreich flohen oder vertrieben wurden. Ihre Entschiedenheit ist eine ernste Frage an uns, was uns unsere Überzeugungen wert sind.Das Wirken der Wiedertäufer in Salzburg Heute wissen wir, mit welcher Hingabe die Täufer Christus nachzufolgen suchten, wie ernsthaft sie Gottes Wort liebten und versuchten, ihm zu gehorchen, wie streng sie dem Grundsatz der Gewissensfreiheit anhingen, wie entschieden sie das Prinzip der Staatskirche verwarfen, wie energisch sie sich weigerten, das Heil an Zeremonien zu binden und wie eifrig sie versuchten, ihre Umgebung mit dem Evangelium zu erreichen. Die organisierte Christenheit forderte den Staat auf, diese "Ketzer" auszurotten, die es wagten, solche Grundlagen der Christenheit, wie das Staatschristentum, den Eid und die Kindertaufe infrage zu stellen. Die Gegenreformation im Lungau Hier geht es um ein Stück Salzburger Kirchengeschichte, wie und auf welch gefährlichen Wegen das Evangelium in Form von reformatorischen Schriften durch "Wandergesellen" und "Kraxenträgern" bereits 1525 in das Salzburger Land geschmuggelt wurden. Der Autor ist Experte der österreichischen Kirchengeschichte und macht bewegend deutlich, wie damals die Nachfolge Jesu einen hohen Preis forderte, der um des Gewissens und um der Wertschätzung des Wortes Gottes Willen von schlichten Menschen gezahlt wurde. Reformation und Gegenreformation in der Steiermark Aus dem Vorwort: "Seit 1985 beschäftigte ich mich intensiv mit der Geschichte der Reformation und Gegenreformation in Österreich. Es geht mir nicht darum, religiöse Systeme der damaligen Zeit zu verurteilen. Es geht mir vor allem darum, den überzeugten Christen, die in der Nachfolge Jesu leben, Beispiele vor Augen zu führen, die aufrüttelnd und bewegend sind. Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts ist in der Steiermark und den angrenzenden Gebieten unsagbares Leid geschehen. Man kann es kaum in Worte fassen. Wir leben in Österreich, in einem Land, wo Glaubensfreiheit herrscht. Wir dürfen unseren Glauben offen bekennen. Dies ist ein großes Vorrecht. Damals, in der Zeit der Gegenreformation, war das nicht der Fall. Wenn jemand sich nicht zur allein seligmachenden katholischen Kirche hielt, wurden schreckliche Repressalien verordnet. Nachfolger Jesu wurden als Häretiker, Sektierer, Unkraut und oft als verderbliche Pest bezeichnet. Man hat sie auch aus ihrer Heimat vertrieben. Des Weiteren ertrugen sie schwerstes Leid um des kostbaren, biblischen Glaubens willen. Ihre Liebe zum Worte Gottes ringt uns heute größte Bewunderung ab und stellt in mancherlei Hinsicht unsere Glaubensüberzeugung infrage. Ist nicht in unserer Zeit oft nur noch ein Christentum mit wenig Inhalt vorhanden? Dieses Buch zeigt uns eine Zeit, in der bibeltreue Christen unsagbares Leid erlebten und trotzdem am Glauben an ihren Erlöser festhielten." Walter Mauerhofer

3,90 €
6,00 €
Mit Sari auf Safari
"Du bist verrückt!", sagen ihre Freundinnen. Denn eigentlich liebt Tabitha vor allem Stille, Sport und ihre Heimat. Sie hat von Männern genug und ist von Gott enttäuscht. Doch dann verliebt sie sich in einen deutschen Mann, der in Indien lebt. Tabitha kündigt ihren Job und beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens. Am Anfang sieht alles nach einem Horrortrip aus. Als sie in Indien ankommt, herrschen Müll-Chaos und Smog-Alarm, das Klo bricht aus der Wand, auf der Straße attackieren sie drogensüchtige Straßenkinder.Dann endet auch noch eine romantische Tour im Heißluftballon mit einer dramatischen Notlandung. Tabitha sieht nur einen Ausweg: sich ihren Ängsten und Aversionen zu stellen und sich hineinzustürzen in den bunten, lärmenden Trubel. Wenn schon Indien, dann die volle Dröhnung! Es ist der ultimative Härte-, Liebes- und Glaubenstest. Sie taucht ein in den Großstadtmoloch Delhi und reist quer durchs Land. Sie begegnet Kopfgeldjägern und Kindergöttinnen, feiert Massenhochzeiten und beobachtet Massenbegräbnisse, sie geht in einen Yoga-Ashram und zofft sich mit Gurus, besucht Knastkinder und Frauen, die als Hexen verfolgt werden, läuft im Himalaya den höchsten Marathon der Welt und in der Rajasthan-Wüste an der Seite von Kamelen. Tausendundeinen Tag lang lacht, weint, schimpft und staunt sie: über das Leben, über Gott, über sich selbst – und über ihre Story.Es ist die verrückte Liebesgeschichte von einer, die auszog, das Fürchten zu verlernen, und dabei auf heilsame Weise erfährt, wer sie selbst und wer Jesus Christus wirklich ist.

18,00 €
Lasst uns anbeten!
Wer sich die Frage, was Anbetung ist, nicht stellt, ist entweder in der glücklichen Lage, dass sein Gott und Vater ihn als echten Anbeter erkannt hat, oder er ist in der bedauernswerten Situation, dass wahre Anbetung bei ihm nur eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zugeben, dass viele von uns nicht ganz sicher sind, was wahre Anbetung nun wirklich ausmacht. Benedikt Peters bietet dem Leser eine Orientierungshilfe, diese Fragen schriftgemäß zu klären. Dabei geht der Autor u.a. auf oft vernachlässigte Zusammenhänge ein wie: "Ritualismus als Ersatz für Anbetung", "Sinnliche Stimulierung als Anreiz zur Anbetung", "Errettung und Anbetung", "Erwählung und Anbetung" oder "Befähigung zur Anbetung". Neuauflage 2023

3,90 €
Neu
Das Land des Buches erleben
Dr. Charles Dyer, ein renommierter Bibellehrer und erfahrener Reiseführer durch Israel, lädt Sie mit diesem Werk auf eine aussergewöhnliche Entdeckungsreise ein. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung verknüpft er tiefgehendes biblisches Wissen mit faszinierenden historischen Einblicken. Durch seine lebhaften Beschreibungen der heiligen Stätten erleben Sie Israel so, als wären Sie selbst vor Ort. Lassen Sie sich von Dr. Dyer führen, und erfahren Sie, wie das Land und die Bibel auf eine Weise zusammenwirken, die Ihr Verständnis und Ihre Beziehung zu Gottes Wort vertiefen wird.

24,00 €
Neu
Leidenschaft in einer kalten Welt
Ein Glaube, der in ungewissen Zeiten standhält: Oft fragte sich Nicola Vollkommer, ob es das überhaupt gibt. Als Kind erlebte sie hautnah, mitten in turbulenten Jahren in Nigeria, was der Glaube kosten kann. Missionare brachen zusammen unter den Lasten ihrer Herausforderungen. Ihr eigener Vater blickte in manch einen Abgrund, als er versuchte, mitten im Blutbad des Biafra-Krieges Leben zu retten. Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen. In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.

12,90 €