Das Wesen Gottes

Gottes Eigenschaften und ihre 
Bedeutung für das Glaubensleben

Das Wesen Gottes

Gottes Eigenschaften und ihre 
Bedeutung für das Glaubensleben

9,90 €*

Artikel-Nr 957053000
ISBN 978-3-96957-053-1
Verlag EBTC
Seiten 179
Erschienen 16.11.2021
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Was fällt uns ein, wenn wir über Gott nachdenken? Welche Eigenschaften hat er? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Glaubensleben? Diese Fragen sind wichtig und sie müssen beantwortet werden. Doch es ist eine andere – allzuoft vernachlässigte – Frage, die sich jeder von uns stellen sollte: Stimmt das Gottesbild, das in unseren Köpfen vorherrscht, mit der Wirklichkeit überein?

A. W. Tozer behauptet, dass die Gemeinde den Sinn für Gottes Majestät verloren und ihre einstige Gottesvorstellung durch eine andere ersetzt hat, die niedrig und Gott unangemessen ist. "Unsere Schwierigkeiten", so sagt er, "haben damit begonnen, dass wir die Erkenntnis des heiligen Gottes verloren haben, und wir werden diese Schwierigkeiten auch nur durch eine Wiederentdeckung der Majestät Gottes loswerden. Solange unsere Vorstellungen von Gott falsch oder unangemessen sind, ist es unmöglich, unser Verhalten und unsere innere Einstellung gesund zu erhalten. Wenn unser Leben wieder geistliche Kraft bekommen soll, müssen wir damit beginnen, so über Gott zu denken, wie er in Wirklichkeit ist."

Die Botschaft dieses Buches ist nicht neu, aber sie ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, in der sich die Gemeinde Jesu immer weniger mit dem Wesen Gottes beschäftigt. A. W. Tozer hilft uns, die Eigenschaften Gottes wieder zu entdecken und unsere Vorstellungen von Gott zu korrigieren.
Ein herausforderndes Buch über die Eigenschaften Gottes und ihre Bedeutung für das Glaubensleben!

5. Auflage 2023

Autor: A. W. Tozer

3 von 3 Bewertungen

4.33 von 5 Sternen


67%

0%

33%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


12.03.24 07:52 | Michael

Nützliches Handbuch

Das Taschenbuch enthält 23 Kapitel, davon werden 21 Eigenschaften Gottes ausgiebig erläutert.
Es wird die richtige Vorstellung über Gott aus der Perspektive der Heiligen Schrift dargestellt so wie er sich offenbart hat.
Die Lektüre sollte anregen intellektuelle Vorstellungen über Gott zu verwerfen, dazu werden Übertbetonung gewisser Eigenschaften und das falsche Verständis berücksichtigt.
Die ausführliche Ausarbeitung des Autors versetzt den Leser zum Staunen, Erforschen und in Demut über den unsagbaren Schöpfer.
Leider geht der Autor nicht in jedem Kapitel aus dem Blickwinkel der Bibel ein sondern zitiert viele wohlklingende Lieder- sowie Gedichte.

Auf S.119 verwechselt der Autor den weißen Reiter in Offenbarung als Jesus jedoch ist dies in Wahrheit der Antichrist, der den Sieg im antichristlichen Reich bringen wird (Offenbarung 6,2).

08.01.22 15:18 | Henrik

Entdecke das Verlorengegangene

Kennst du Gott? Ja klar, mögen manche sagen. Doch, kennst du seine Eigenschaften? Gott ist mehr als Liebe und Barmherzigkeit. A. W. Tozer stellt in „Das Wesen Gottes“ die Eigenschaften des Allmächtigen und ihre Bedeutung für das Glaubensleben vor.
Wer ist der Autor?
Aiden Wilson Tozer (1897 – 1963) war ein US-amerikanischer evangelischer Pastor und Autor mehrere Bücher, der den Evangelikalismus mitprägte. Er ist für seine Christusliebe bekannt und seine Schriften zeichnet sich durch seine hingebungsvolle Faszination für den Herrn Jesus aus.
Worum geht es in dem Buch?
Tozer ist für griffige Sätze, die theologische Schwergewichte sind, bekannt. Deshalb hat sich der Autor mit dem Wesen Gottes ausführlich beschäftigt. Dabei geht es ihm darum, nicht die Religion des Christentums vorzustellen, denn „wo in einer Religion verdrehte Ansichten über Gott auftreten, führen sie bald zu deren Niedergang“.
In den ersten drei Kapiteln beleuchtet Tozer Grundlegendes. Ein paar Zitate sollen die Stoßrichtung verdeutlichen:
„Eine richtige Gottesvorstellung ist nicht nur die Grundlage für die systematische Theologie, sondern auch für das praktische Glaubensleben“.
„Das Wesen des Götzendienstes bestehet im Festhalten an Gottesvorstellungen, die Gottes unwürdig sind.“
„Geschöpfe und Schöpfer als im Wesentlichen gleich zu sehen, bedeutet, Gott seiner göttlichen Eigenschaften zu berauben und ihn auf den Status eines Geschöpfes herabzuziehen.“
„Wenn wir uns Gott unbedingt vorstellen wollen, konstruieren wir letzten Endes einen zwar nicht mit Händen, dafür aber mit Gedanken gemachten Götzen.“
Anschließend erläutert Tozer Eigenschaften Gottes. Dabei versteht er darunter das, „was Gott auf irgendeine Weise über sich selbst als Wahrheit geoffenbart hat“ und ist sich um die Unvollständigkeit seiner Darlegung bewusst, die jedoch tiefgründig, scharfsinnig und theologisch aufklärend sowie wachrüttelnd und heilsam für eine verkehrte Sicht auf Gott sind.
Wer sollte das Buch lesen?
Die Lektüre empfiehlt sich jedem Gläubigen, da Tozer einerseits theologisches Fachvokabular meidet und allgemeinverständlich seine Erkenntnisse ausführt. Besonders Jugendleiter und Laienprediger sowie Pastoren ist die Lektüre ans Herz gelegt, um die Jugend des 21. Jahrhunderts mit einem Gottesbild zu belehren, das nicht der Emotion und den Events entspricht, sondern dem, was Gott über sich selbst in der Schrift geoffenbart hat.
Wie wird die Lektüre das Glaubensleben beeinflussen?
Nun, dem Autor geht es darum, dass neben der persönlichen auch die gemeindliche Ebene angesprochen wird, denn „um verlorengegangene Kraft wiederzuerlangen, muss die Gemeinde den Himmel wieder offen sehen und ein verwandeltes Schauen Gottes erleben“. Zudem wird der Leser neu über sein Gottesverständnis nachdenken, weil Tozer ihm den Spiegel der biblischen Offenbarung vorhält, was nötig und heilsam - im Hinblick auf aktuelle Tendenzen auch im evangelikalen Bereich – ist.
Wieso sollte man das Buch lesen?
Hierzu sei noch einmal die Stimme des Autors vernommen: „Der Humanismus in seinen verschiedenen Formen hat den Platz der Theologie als Schlüssel zum Lebensverständnis eingenommen.“ Doch ist es nicht der Mensch, sondern Gott, eine reale Person, „die wir persönlich immer besser kennenlernen können, indem wir unsere Herzen für diese wunderbare Erfahrung öffnen“. Schlussendlich ist es „die niedrige Gottesvorstellung, die heute unter Christen beinahe überall zu finden ist, ist auch die Grundlage für zahlreiche kleinere und weit verbreitete Übel“. Denn „das, was uns geistlich verlorengegangen ist, können wir nur dadurch wieder erlangen, indem wir die Ursachen aufdecken und nötige Korrekturen vornehmen“. Und so ist die Lektüre und Auseinandersetzung mit dem Inhalt ein heilsames Lesevergnügen, da man Gottes Eigenschaften u. U. neu- oder wiederentdeckt und ihre Bedeutung für das persönliche als auch das gemeindliche Glaubensleben erfährt.

19.10.17 14:20 | Wolfgang Bühne

Großen geistlichen Gewinn

Der bekannte und scharfsinnige Autor ist davon überzeugt, dass sowohl die vielen theologischen Irrtümer und Irrlehren, wie auch die niedrige Moral der Evangelikalen durch mangelnde Gotteserkenntnis verursacht sind.
"Die Welt liegt im Argen. Es bleibt uns immer weniger Zeit, und die Herrlichkeit Gottes ist von der Gemeinde gewichen, wie sich die Feuerwolke in der Vision des Propheten Hesekiel von der Tür des Tempels emporhob.
Der Gott Abrahams hat seine spürbare Gegenwart von uns zurückgezogen, und ein anderer Gott, den unsere Väter nicht kannten, richtet sich bei uns ein. Diesen Gott haben wir uns selbst gemacht, und weil wir ihn selbst gemacht haben, können wir ihn verstehen. Weil wir ihn selbst gemacht haben, kann er uns weder überraschen noch überwältigen, weder in Erstaunen versetzen noch uns übertreffen."(S. 71)
In den 21 von 23 relativ kurzen Kapiteln – die jeweils mit einem ergreifenden Gebet beginnen und mit einem Liedvers enden – äußert Tozer tiefgehende Gedanken über die Eigenschaften Gottes, die deutlich machen, dass der Autor viel Zeit im Gebet und mit dem Nachdenken über Gottes Wort verbracht hat. Mit seinen Ausführungen möchte er den Leser
ermutigen, das Herz von den vergänglichen Dingen dieser Welt auf die alles überragende Herrlichkeit Gottes auszurichten und sich daran zu erfreuen. Sein Anliegen ist dieses: "... in unserem Zeugen, Singen, Predigen und Schreiben muss unser heiliger Herr der Mittelpunkt sein, und alles soll stets die Verherrlichung seiner großen Würde und Macht zum Ziel haben!" Und so endet dieses wertvolle Buch mit dem Satz: "Unser Platz ist in nächster Zeit noch unter den Menschen; lasst uns hier treue Repräsentanten Jesu sein!" (S.185)
Etwas befremdlich wirken auf mich die recht häufigen Zitate von katholischen Mystikern und Konvertiten wie z.B. Frederick W. Faber. Die Zitate sind inhaltlich durchaus wertvoll, die sonstigen Werke enthalten aber die typisch römisch-katholischen Irrtümer.
Das ändert aber nichts an dem Wert und der Wichtigkeit dieses Buches, das Gottes Größe und Herrlichkeit in den Mittelpunkt stellt und aus dieser Perspektive unseren schockierenden Mangel an Ehrfurcht Gott gegenüber deutlich und demütigend bewusst macht. Wer sich die Zeit nimmt, jedes Kapitel in Ruhe zu lesen, zu überdenken und auf sich wirken zu lassen, wird großen geistlichen Gewinn davon haben.

Ähnliche Artikel

%
Gott liebt keine Kompromisse
Kann die Gemeinde Jesu aus dem Sog einer zunehmenden geistlichen Verflachung und einer immer stärkeren Verweltlichung in der Endzeit gerissen werden?Die Antwort, die A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch gibt, ist ein klares Ja. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gemeinde auf die Stimme Gottes in seinem Wort hört, ihre grundlegende geistliche Einstellung korrigiert, falsche Wege aufgibt und sich in der Rückbesinnung auf ihren eigentlichen Auftrag neu ausrichten lässt: Sie soll einer Welt voller Finsternis und Gottvergessenheit kompromisslos die Botschaft von der einen Rettung in Jesus Christus bezeugen und seine Liebe weitergeben.Da in diesem Buch 39 Leitartikel zusammengestellt wurden, die der Autor ursprünglich für die viel gelesene Zeitschrift The Alliance Witness verfasste, ist das Spektrum der Themen in den einzelnen Kapiteln recht weit gespannt. Trotzdem wird der Leser ohne Weiteres den "roten Faden" darin erkennen: Gott liebt keine Kompromisse, aber dem demütigen Gläubigen, der die Gemeinschaft mit ihm im Gebet sucht, steht der Weg zur Wiederherstellung und erneuten Brauchbarkeit im Dienst offen! Überarbeitete Neuauflage 2021

3,90 €
7,90 €
%
Gib mir dein Herz zurück!
Leidet die Gemeinde unserer Zeit unter einem geistlichen Substanzverlust? Hat sie trotz der – hoffentlich – richtigen lehrmäßigen Grundlage Probleme, biblische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen? Oder haben ihre »Programme« weithin das Wirken des Heiligen Geistes ersetzt? Sind die von ihr häufig gebrauchten Wörter ihrer Bedeutung beraubt worden? Ist ihr die Fähigkeit abhandengekommen, in biblisch ausgewogener Weise zu urteilen? Nimmt Christus noch den ihm zustehenden Platz ein?Auf diese und andere Fragen geht A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch ein. Er war einer der eindringlichsten Mahner, der im 20. Jahrhundert den evangelikalen Christen diente. Was er voraussah, hat sich in den Jahrzehnten seit seinem Tod in vielerlei Hinsicht bestätigt.In »Gib mir dein Herz zurück!« zeichnet der Autor ein alarmierendes Bild der heutigen Christenheit: Ihm zufolge müssen wir endlich aufhören, uns mit leeren Phrasen, erstarrten Traditionen und bloßen Aktivitäten zufriedenzugeben. Ebenso warnt er vor Weltlichkeit und Sektierertum. Dennoch ist das Buch mehr als eine bloße Analyse. Es ist vor allem ein Aufruf zu einem authentischen Glauben und eine Anleitung für diejenigen, denen die Rückbesinnung auf die neutestamentlichen Grundlagen ihres Gemeindelebens ein Herzensanliegen ist.

3,50 €
7,90 €
Die Wurzel der Gerechten
A. W. Tozer (1897–1963) war Prediger, eindringlicher Mahner und Publizist. 43 Jahre lang diente er in den USA und Kanada mehreren Gemeinden. Was er schrieb, entstand aus der Liebe zu Gott sowie aus der Sorge um die Menschen. Sein scharfsinniger Einblick in die "christliche Welt" war verbunden mit seiner tiefen geistlichen Erfahrung. Dazu kamen seine Originalität, wenn er bestimmte Erscheinungsformen der von ihm beobachteten Glaubenspraxis in seinem Umfeld beschrieb und daraus entsprechende Schlussfolgerungen zog, sowie sein charakteristischer literarischer Stil.Bei aller Verschiedenartigkeit der Themen in den 46 Kapiteln des vorliegenden Buches ist der "rote Faden" darin leicht erkennbar: Ein geistlicher Neuanfang angesichts der notvollen Zustände in der evangelikalen Christenheit ist möglich, aber nur in der Rückbesinnung auf unsere Beziehung zu dem Herrn Jesus Christus, der uns befähigt, verwurzelt in ihm "authentisch" als Christen zu leben!

9,90 €
%
Wie kann man Gott gefallen?
In 42 kurzen Kapiteln behandelt der Autor Themen, die mit Erweckung und geistlichem Wachstum zu tun haben. Er hat die Mängel und Fehlentwicklungen unter den Evangelikalen deutlich erkannt, nennt sie unverblümt beim Namen und fordert zum Nachdenken, zur Selbstprüfung und zur Buße auf.Der originelle und kraftvolle Stil des Autors und seine Fähigkeit, die Anliegen auf den Punkt zu bringen, machen das Lesen leicht und erfrischen Geist und Seele.

2,90 €
7,90 €
Gegründet im Wort, brennend im Geist
Der Leser wird in diesem Buch schonungslos in das Licht Gottes gestellt, fromme Lieblingssünden werden entlarvt, er wird zur Buße gerufen und aufgefordert, sich an den ewig gültigen Maßstäben des Wortes Gottes zu messen. Provozierende Sätze wirken dabei wie Nadelstiche in unsere Aufgeblasenheit. A.W. Tozer (1897-1963) hat in seinen Predigten und seinen Büchern, die in viele Sprachen übersetzt worden sind, zeitlose biblische Wahrheiten aktuell, originell und heraufordernd verkündigt. Er scheute sich nicht, Missstände wie Selbstgefälligkeit, Weltförmigkeit, Oberflächlichkeit usw. unter Evangelikalen beim Namen zu nennen und mit deutlichen Worten zu geißeln. Ihm geht es in diesem aufrüttelnden Buch um totale Nachfolge, völligen Einsatz und ein brennendes, in Gottes Wort gegründetes Herz – zur Ehre unseres Herrn Jesus Christus.

9,50 €

Ähnliche Produkte

Neu
Ha-Schem - Gott, sein Wesen und Handeln
In dem Werk "Ha-Schem - Gott, sein Wesen und Handeln" analysiert Arnold Fruchtenbaum systematisch die Natur, Eigenschaften und die verschiedenen Personen Gottes. Dabei legt er besonderen Fokus auf die Erforschung der Namen Gottes, die sowohl im Alten als auch im Neuen Testament vorkommen. Durch die Untersuchung dieser Namen wird deutlich, welche Aussagen sie über das Wesen und das Wirken Gottes machen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Betrachtung der Dreieinheit, bei der die Beziehung und die gemeinsame Natur der drei Personen – Vater, Sohn und Heiliger Geist – erläutert werden. Nach dieser Analyse folgt eine vertiefte Studie über Gott den Vater, in der seine Eigenschaften und sein Handeln näher beleuchtet werden.Das Buch ist so aufgebaut, dass jedes Kapitel herausfordernde Fragen enthält, die zum Nachdenken anregen, sowie Studienvorschläge, die das Verständnis vertiefen sollen. Insgesamt stellt dieses Werk ein wertvolles Werkzeug dar für alle, die ein fundierteres und umfassenderes Verständnis darüber gewinnen möchten, wer Gott ist, wie er sich offenbart und wie er in der Welt wirkt.

11,50 €
Neu
Wer ist der Heilige Geist?
Heutzutage herrscht ein großes Interesse am Wirken des Heiligen Geistes, aber gleichzeitig gibt es viel Verwirrung. Wer ist der Heilige Geist? Wie wirkt er in unserem Leben? Offenbart er sich auch unabhängig von der Bibel? In diesem Buch geht R.C. Sproul auf diese Fragen ein. Er erklärt, wer hinter der Person des Heiligen Geistes steht und wie er Menschen neues Leben schenkt, sie verändert und ausrüstet, um anderen Menschen zu dienen. R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
Neu
Das Lamm und seine Braut
Die Versammlung wird im Wort Gottes unter verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt. Einer davon ist die "Braut des Lammes". Als Braut ist die Versammlung eng verbunden mit Christus, dem Lamm Gottes. Es ist eine Beziehung, die in der Ewigkeit beschlossen wurde und in der Ewigkeit vollendet wird. In diesem Buch geht der Autor den biblischen Aussagen über das Lamm Gottes nach. Viele beeindruckende Hinweise aus dem Alten Testament werden ausführlich im Licht des Neuen Testaments untersucht. Dieses Buch gehört zur Edition Habakuk, eine Zweitmarke der Christlichen Schriftenverbreitung. Unter dieser Edition werden hauptsächlich Bücher in kleiner Auflage gedruckt, die bisher nur online verfügbar waren. Die Publikation erfolgt in einem standardisierten und vereinfachten Verfahren im Blick auf Textbearbeitung, Buchsatz und Druck.

6,90 €
Neu
Sühne
Wie hat der Tod Christi die Versöhnung von Sündern mit Gott möglich gemacht ? Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Theorien dazu entwickelt: Lösegeldtheorien, Genugtuungstheorien, Theorien über den moralischen Einfluss und Theorien über die stellvertretende Strafe. Diese konkurrierenden Theorien müssen nach zwei Kriterien beurteilt werden: erstens ihrer Übereinstimmung mit den biblischen Daten und zweitens ihrer philosophischen Kohärenz. William Lane Craig präsentiert in Sühne eine kompakte Analyse, Erklärung und Verteidigung der nicht immer einfach zu verstehenden christlichen Lehre vom Sühneopfer Jesu von Nazareth. Dabei wählt er eine originelle, interdisziplinäre Herangehensweise, die sich in drei Teilen auf Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte und analytische Philosophie stützt.

13,90 €
Neu
Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi
Die Betrachtung der Herrlichkeiten Christi ist mit einem außerordentlichen Vorrecht verbunden, denn kein Geschöpf vermag das strahlende Licht göttlicher Herrlichkeit ohne weiteres zu ertragen. Daher bedecken selbst die Engel ihre Angesichter mit ihren Flügeln. Aber im Sohn Gottes lassen sich göttliche Herrlichkeiten mit "aufgedecktem Angesicht" erblicken, weil sie in Ihm als Mensch sichtbar werden!Dieser Kommentar beschäftigt sich mit Herrlichkeiten Christi als Gott und Mensch zugleich. Er zeigt, dass durch Ihn eine Fülle göttlicher Herrlichkeiten vom Himmel her, auf der Erde und auch in den Seinen zur Darstellung gekommen ist. Möge es so sein, dass das Nachdenken über die Herrlichkeiten Christi dazu führt, nur noch Ihn azuschauen – Jesus allein.2. Auflage 2025

8,80 €
Warum Gott Sinn (er)gibt
In Warum Gott Sinn ( er )gibt präsentiert Gavin Ortlund vier klassische Argumente für die Existenz Gottes in zeitgemäßer Form und entwickelt daraus ein überzeugendes Gesamtargument : Gott als bester Deutungsrahmen der Wirklichkeit. Das Buch ergründet die fundamentalen Fragen nach Ursprung und Sinn unseres Universums. Der Autor verbindet akademische Tiefe mit persönlicher Authentizität, und zeigt auf, wie der christliche Theismus alltäglichen Phänomenen wie Liebe, Mathematik und Musik eine tiefere Bedeutung verleiht.

16,90 €
Neu
Ihr werdet Kraft empfangen!
Jeder Leser der Heiligen Schrift kann Gewinn aus dieser kurzen, praktischen Studie über die Person und das Wirken des Heiligen Geistes ziehen. Alle wichtigen Lehren werden hier von Dr. Ryrie klar dargestellt und erklärt. Zweifelhaften Entwicklungen geht er aus dem Weg und orientiert sich kompromisslos am Wort Gottes, um etwa folgende Fragen zu beantworten: - Was ist Geistestaufe? - Was ist die Sünde gegen den Heiligen Geist? - Was bedeutet es, mit Heiligem Geist erfüllt zu sein? - Was hat es mit der Gabe des Sprachengebets auf sich? - Was ist geistliche Kraft? Das Buch enthält außerdem verschiedene Grafiken und Schaubilder zu komplexen Zusammenhängen wie z. B. Der Retter und der Heilige Geist oder Der Heilige Geist in Beziehung zur Eschatologie. Neuauflage 2025

14,90 €
Jesus. An wen sonst sollten wir glauben?
Kompakte, klare Information über Jesus. Das bietet Dr. Gerhard Maier dem suchenden Leser in diesem Buch. Der Professor der Theologie und frühere Landesbischof der Evangelischen Kirche von Württemberg ist nicht nur ein durch umfangreiche Auslegungen biblischer Schriften ausgewiesener Gelehrter, sondern auch ein Lehrer mit dem Herzen eines Seelsorgers. Mit großer Liebe erklärt er Satz für Satz den zweiten Artikel des Apostolischen Glaubensbekenntnisses. Er bietet damit eine heilsame Medizin gegen eine heute grassierende lebensdrohende Krankheit - die Jesus-Demenz. Die Jesus-Vergessenheit führt zur Auflösung des christlichen Glaubens zu einem diffusen religiösen Nebel. Die Voraussetzung für einen begründeten christlichen Glaube ist die klare Antwort auf die Frage "Wer ist Jesus?". Dieses Buch bietet diese Antwort. - Ulrich Parzany

6,90 €
Der Charakter Christi
Die meisten erfahrenen Christen sind mit der Frucht des Geistes vertraut, die im Brief des Apostels Paulus an die Galater aufgeführt wird, wo wir von Eigenschaften wie Liebe, Frieden und Geduld lesen. Diese werden sowohl als gnadenreiche Zeichen eines wahren christlichen Charakters als auch als Ideale angesehen, nach denen man streben sollte. Aber wie sehen sie aus, wenn man sie in vollem Umfang auslebt? Das Beispiel Christi – Jonathan Cruse beantwortet diese Frage, indem er die Fülle der Frucht des Geistes im Leben Christi untersucht. Unsere Unzulänglichkeiten – In einem warmen und einnehmenden Stil untersucht Jonathan diese göttlichen Eigenschaften am Beispiel des Herrn und vergleicht sie mit unseren eigenen zögerlichen Bemühungen um Heiligkeit. Unsere Hoffnung – Trotz unserer Unzulänglichkeiten wird der Vergleich auf eine Weise präsentiert, die Hoffnung und nicht Frustration bringt. Wir lernen, dass nur die Kraft Gottes selbst uns wirklich Christus gleichgestalten kann. Es ist sein Werk, nicht unseres - und das ist eine gute Nachricht für alle, die sich nach größerer Heiligung sehnen. Jonathan Landry Cruse studierte Theologie am Westminster Seminary in Kalifornien. Er ist Autor, Kirchenlieddichter und Pastor der Community Presbyterian Church (OPC) in Kalamazoo, Michigan, USA.

14,50 €
Die Wunder unseres Herrn
Als der Herr Jesus auf der Erde lebte, hat Er viele Wunder getan. Diese Wunder bestätigten eindrucksvoll, dass Er im Auftrag seines Vaters im Himmel gekommen war. In den Wundern wird etwas von der Gnade Gottes gegenüber Sündern sichtbar. Gleichzeitig sind sie geschehen, um unseren Glauben zu fördern und zu stärken. Dieses gut verständliche Buch lädt dazu ein, die Wunder Jesu neu zu entdecken. Es will unsere Zuversicht auf den Sohn Gottes, der voller Macht und Liebe ist, neu beleben.

7,90 €
Jesus und die Bibel
„John Wenhams Buch Jesus und die Bibel hat schon unzähligen Christen in aller Welt-so auch mir- geholfen, eine intellektuell begründbare Schrifthaltung zu finden. Einem besseren Ansatz als dem von Wenham propagierten, unseren Umgang mit der Bibel nämlich konsequent in Jesus, dem Sohn Gottes, selbst, zu verankern, bin ich bisher nicht begegnet. Und die Redlichkeit und Gründlichkeit, mit denen der Autor diesen Ansatz entfaltet und auf die sich daraus ergebenden Fragen (u.a. nach dem richtigen Kanon) eingeht, bewundere ich. Über die Neuauflage der deutschsprachigen Fassung freue ich mich daher von Herzen.”Prof. em. Dr. Heinrich von Siebenthal (FTH Gießen)Der Engländer John W. Wenham (1913-1996) war ein evangelikaler, anglikanischer Bibelwissenschaftler, der sein Berufsleben der akademischen und pastoralen Arbeit widmete. Bekannt wurde er u.a. durch die Veröffentlichung des hier vorliegenden Werkes zur Schriftfrage sowie durch Werke zu den Synoptikern und zum neutestamentlichen Griechisch.

17,90 €
Die Dreieinheit Gottes
Ist die Lehre der Dreieinheit eine biblische Lehre oder geht sie auf eine Erfindung menschlicher Philosophien zurück? Was sagen in diesem Kontext die hebräischen und griechischen Schriften? Wer ist JHWH, der Gott Israels? Ist Jesus Christus wirklich Gott? Was ist mit dem Heiligen Geist? Diese Fragen und weitere Inhalte werden im Zusammenhang des Alten und Neuen Testaments beantwortet. Der Autor analysiert die Thematik anhand verschiedenster Bibelstellen. Dabei wird ein gründliches und systematisches Werk zu diesem komplexen Thema vorgestellt. Die Auslegungen sind gründlich, verständlich und in einem apologetischen Stil aufgebaut. Wie sehen die Pro- und Contra-Argumente aus? Welche sind wirklich auf die Bibel gegründet? Leser, die sich dem schwierigen Thema der Dreieinheit – Dreieinigkeit – Dreifaltigkeit nähern wollen, werden hilfreiche Antworten finden.

14,99 €