Gemeinde am Brennpunkt

Wie wir als Gemeinde den Bedürftigen
und sozial Benachteiligten helfen können

Gemeinde am Brennpunkt

Wie wir als Gemeinde den Bedürftigen
und sozial Benachteiligten helfen können

7,90 €*

% 12,90 €* (38.76% gespart)
Artikel-Nr 176353000
ISBN 978-3-945716-53-3
Verlag Betanien Verlag
Seiten 210
Erschienen 13.05.2022
Artikelart Paperback, 14 x 21 cm

Aktuell haben Christen vermehrt ein Anliegen dafür entwickelt, Armen und sozial Schwachen zu helfen. Doch dieses aufgeflammte Interesse an Fürsorge für die Bedürftigen ist zum Scheitern verurteilt, wenn die Hilfe nicht in Gottes Konzept der örtlichen Gemeinde verwurzelt ist – denn die Gemeinde ist Gottes verordneter Ausgangs- und Zielpunkt aller Mission. Der Retter Jesus Christus ist in ihr gegenwärtig und sie ist in dieser Welt der Brückenkopf seines Reiches und seines Evangeliums.
Die Autoren dieses einzigartigen Buches haben beide ausgiebige Erfahrung mit der Arbeit unter Armen und dienen als Pastoren in Gemeinden in sozialen Brennpunktvierteln. Sie bieten hier biblische Richtlinien, Korrektur falscher Vorstellungen und praktische Prinzipien und Strategien, um Gemeinden an schwierigen Orten zu gründen oder neu zu beleben. Eine starke Motivation und Hilfe, um Gott und den Armen dieser Welt zu dienen – sei es vor der eigenen Haustür oder in fernen Ländern.

Aus dem Inhalt
Teil 1 - Evangelium am Brennpunkt
1. Was ist Armut?
2. Welches Evangelium brauchen die Menschen?
3. Ist Lehre wichtig?

Teil 2 - Gemeinde am Brennpunkt
4. Die Problematik paragemeindlicher Organisationen
5. Die ortsgemeindliche Lösung
6. Die eigentliche Arbeit der Evangelisation
7. Der Stellenwert der Predigt
8. Die Wichtigkeit von Mitgliedschaft und Gemeindezucht

Teil 3 - Arbeit am Brennpunkt
9. Bereite dich vor
10. Bereite die Arbeit vor
11. Sei bereit umzudenken
12. Bereit für Wohltätigkeitsdienst?

Ein Buch aus der Reihe "9 Merkmale gesunder Gemeinden".

Autor: Mez McConnell, Mike McKinley

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


31.05.22 10:15 | Henrik

Weckruf und Praxishelfer

Die Gesellschaft wandelt sich. Immer stärker wird die Herausforderung der Unterstützung Bedürftiger und sozial Benachteiligter deutlich. Mez McConnell und Mike McKinley geben in „Gemeinde am Brennpunkt“ Hilfen, um als christliche Gemeinde vor Ort aktiv zu werden.
Wer sind die Autoren?
Mez McConnell wuchs im Pflegeheim auf und erlebte selbst, was Bedürftigkeit bedeutet. Seit 1999 ist er im Vollzeitdient als Pastor und Gemeindegründer tätig. Er diente als Jugendpastor, gründete ein Hilfswerk für Straßenkinder und leitete die Neubelebung der Niddrie Community Church, einer Gemeinde in einer der unterprivilegiertesten Sozialsiedlungen Schottlands. Er und seine Frau Miriam haben zwei Töchter. Mike McKinley ist leitender Pastor der Sterling-Park-Baptistengemeinde, in einer Gemeindeerneuerung im US-Bundesstaat Virginia. Er hat mehrere Bücher geschrieben und ist Mitglied des Vorstandes von Radstock Ministries, einem internationalen Netzwerk von Gemeinden, die neue Gemeinden gründen. Mike und seine Frau Karen haben fünf Kinder.
Worum geht es in dem Buch?
Die beiden Autoren sind davon überzeugt, dass die Bibel lehrt: „Das Evangelium ist eine ugte Nachricht für die Armen und Bedürftigen, und die Gemeinde ist für alle Menschen in allen Wohngegenden da, ganz unabhängig von ihrer gesellschaftlichen Stellung.“.
Sie unternehmen den klassischen Dreischritt und zeigen zunächst auf, was es bedeutet, wenn das Evangelium am Brennpunkt dienen soll. „Christliche Gemeinden sollten alles daran setzen, Gemeinden an jenen Orten zu gründen, wo die Armen leben.“. Dabei erläutern sie, was Armut bedeutet und welches Evangelium Menschen hören müssen, um angesprochen zu werden. „Höre auf die gute Nachricht, nimm die gute Nachricht an, tue Buße, glaube und lass dich taufen.“. Aus der Notwendigkeit der Errettung ergibt sich auch, dass das Evangelium klar gelehrt werden muss. „Es reicht nicht aus, Menschen in Not die Liebe Jesu zu zeigen.“
Im zweiten Teil widmen sich die Autoren konkreten Fragestellungen wie man als Gemeinde an einem Brennpunkt agiert. „Mit bedürftigen Menschen zu arbeiten, bedeutet oft, mit chaotischen Lebenssituationen konfrontiert zu sein.“. Dabei gehen sie darauf ein, welche Rolle die Ortsgemeinde hat und wie man mit der eigentlichen Arbeit der Evangelisation beginnt. In diesen Ausführungen zeigt sich, dass es nicht um ein sozial-diakonischen Evangelium geht, sondern um klare biblische Belehrung.
Im dritten Teil geht das Duo auf die Arbeit am Brennpunkt ein. Dabei wird zunächst die Vorbereitung angesprochen, denn die Bereitschaft zum Umdenken muss beim Dienenden vorhanden sein. Die Inhalte werden den Leser wachrütteln, denn sie zeigen auf, wie man als Missionsmuffel und Wohltätigkeitsdienender mehr die Sünde fördert als das eigentliche Problem an der Wurzel zu packen. Hier zeigt sich, dass eine evangeliumsbasierte und christuszentrierte Wohltätigkeitsarbeit schwierig und zeitaufwendig ist, weshalb man die Kosten sorgfältig überschlagen sollte. „Wenn wir soziale Hilfsprojekte betreiben wollen, müssen wir das in einer Weise tun, die dem Auftrag der Gemeinde entspricht.“.
Was gibt es Konstruktives?
Die Autoren kommen aus baptistischem Hintergrund, weshalb die Taufe eine bedeutende Rolle spielt. Zudem befürworten sie die Souveränität Gottes bei der Errettung des Sünders. „Du kannst deine Evangelisationsmethoden nicht von den Wahrheiten trennen, die du über Gott und das Heil glaubst.“.

Wer sollte das Buch lesen?
Als Leser haben die beiden Christen vor Augen, die sich fragen, ob sie vielleicht helfen können, das Evangelium an einen sozialen Brennpunkt zu bringen.
Warum sollte man das Buch erwerben?
Die Aktualität des Themas ist gegeben und viele Gemeinden sind diakonisch unterwegs, doch gilt es Menschen nicht nur praktische Dienste der Nächstenliebe entgegenzubringen, sondern ihnen auch die frohe und freimachende Botschaft zu erläutern. Die Impulse, die das Autorenduo vorstellt, können der Gemeinde des 21. Jahrhunderts eine wichtige Orientierungshilfe sein, um das Evangelium dorthin zu tragen, wo der Boden eventueller deutlich fruchtbarer ist, als man es zunächst meint. Und so ist die Lektüre eine Ermutigung für all jene, die dorthin gehen, wo Jesus zu Lebzeiten auch war: Randgruppen, Mühselige, Beladene, Verstoßene, Ausgebeutete und Unbeachtete.

Ähnliche Produkte

Neu
Biblische Ältestenschaft
Biblische Ältestenschaft ist seit 30 Jahren das Standardwerk zur biblischen Lehre über Ältestenschaft: der gemeinschaftlichen pastoralen Leitung einer Gemeinde durch eine biblisch qualifizierte, vom Geist eingesetzte Ältestenschaft. Das Buch hat ein weltweites Erwachen zu diesem oft vernachlässigten und missverstandenen Thema bewirkt. Die Neuausgabe wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Alle, die solide Bibelexegese lieben, werden dankbar dafür sein. Jede neutestamentliche Stelle zum Thema wird sorgfältig erklärt und interpretiert, sodass die biblischen Autoren selbst zu Wort kommen. Alle Schlüsselfragen werden angesprochen, neueste bibelwissenschaftliche Erkenntnisse werden dabei beachtet. So dient dieses Handbuch als Kommentar, Ressource und Lehrbuch zur Förderung von Ältesten als Hirten. Es wird auch in den kommenden Jahren das Standardwerk sein. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2025

24,90 €
Neu
Leiterschmiede
"Was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das vertraue treuen Leuten an, die tüchtig sein werden, auch andere zu lehren." 2. Timotheus 2,2 Dieser Auftrag, den Paulus vor zwei Jahrtausenden Timotheus gab, gilt auch Leitern heute. Diejenigen, die vom Oberhirten Jesus mit der Leitung seiner Gemeinde beauftragt wurden, sind gleichermaßen damit beauftragt, die nächste Generation zum Leitungsdienst auszubilden. Dieses Kursbuch ist ein Werkzeug, das die Zurüstung von Männern zur Leiterschaft in der Gemeinde unterstützt. In 10 Kapiteln wird der Leser, begleitet von einem Mentor, Schritt für Schritt an die Verantwortung, Aufgaben und Herausforderungen biblischer Leitung herangeführt und auf dreierlei Weise durch das Wort Gottes geformt: VERSTEHEN: Gottes Gemeinde & biblische Leiterschaft WISSEN VERTIEFEN: Bibelkunde & Theologie CHARAKTERBILDUNG: Geistliche Reife & Disziplinen Auf diesem Weg wird ein solides Fundament gelegt, auf dem der alltägliche Dienst und die Bewährung in der Gemeinde aufbauen kann. Dieses Kursbuch ist für diejenigen gedacht, die potenziell künftige Älteste, Diakone oder andere Leiter eines Dienstes sein könnten. Darüber hinaus eignet es sich für jeden Gläubigen, da der Charakter und das Wissen, die für Leiterschaft erforderlich sind, im täglichen Leben eines jeden Christen angestrebt werden sollten.

Ab 11,18 €
Neu
Biblische Ältestenschaft - Studienführer
Dieser Studienführer ergänzt und vertieft einzigartig die Lektüre des Hauptbuches. Durch zielgerichtete Fragen (jeweils mit Seitenverweis aufs Buch) können die Gedanken kapitelweise für die eigene Gemeinde und die dortige Leitungspraxis erarbeitet werden. Das kann sowohl in der Gruppe (z. B. im Ältestenteam) geschehen als auch in der persönlichen Stillen Zeit. Für Letzteres wurden die Abschnitte extra in "Stille- Zeit-Portionen" eingeteilt, die sich in ca. 20 Minuten bearbeiten lassen.

14,90 €
Neu
Diakone
Dieses Buch ist ein Band der Reihe "9 Merkmale gesunder Gemeinden". Dieser Band erklärt, welche Bedeutung geeignete Diakone für die Gemeinde haben und was sie tun können, damit sie gesund wachsen kann.   Diakone sind für das Wohl und Gedeihen der Gemeinde unverzichtbar – und doch herrscht große Verwirrung über ihre biblische Aufgabenbeschreibung. Was ist ihre gottgegebene Rolle in einer Ortsgemeinde und für den Gesamtauftrag der Gemeinde zusammen? In diesem kurzen Buch legt Matt Smethurst dar, dass Diakone als vorbildliche Diener dazu berufen sind, sich um handfeste Bedürfnisse zu kümmern, Dienste zu organisieren und andere zu mobilisieren, die Einheit der Herde zu bewahren und den Dienst der Ältesten zu unterstützen. Smethurst räumt mit weitverbreiteten Missverständnissen auf und bietet viele Praxis-Beispiele und für den Dienst und auch für das Einsetzen von Diakonen, damit Gottes Gemeinde florieren kann. "Bei Büchern über Dienste und Ämter in der Gemeinde ist mir am wichtigsten, dass der Autor auf Grundlage gesunder Schriftauslegung argumentiert und nicht aufgrund konfessioneller Traditionen oder persönlicher Meinungen. Smethurst gelingt dies vorzüglich: Er hat die relevanten Schriftstellen zu dem oft missverstandenen Diakonendienst gründlich untersucht. Mit klarer Struktur und fasst er den biblischen Sinn und Zweck von Diakonen überzeugend zusammen." Alexander Strauch, Autor von "Biblische Ältestenschaft"

9,90 €
Neu
Gemeindebau nach biblischen Maßstäben
Das Buch knüpft nahtlos an das Buch "9 Merkmale einer gesunden Gemeinde" an. Es will Leitern von Gemeinden Hilfestellung geben und aufzeigen, welche Schritte man ganz konkret tun kann, um zu einem gesunden und biblischen Gemeindeprofil zu gelangen. Im Moment geht der Trend dahin, immer ausgeklügeltere und innovativere Modelle oder Metaphern für den pastoralen Dienst zu entwickeln, die wenigstens noch den Anschein von Schrifttreue haben. Ein großer Teil dieser Aktivitäten hat seinen Ursprung im Denken der Gemeindewachstumsbewegung. "Größer ist besser", also hat sich der Schwerpunkt von der Gesundheit der Gemeinde auf ihr reines Wachstum verlagert. Viele Bücher in diesem Bereich sollen der Welt die Gemeinde zu weltlichen Bedingungen schmackhaft machen statt zu Gottes Bedingungen. Doch das läuft eigentlich nur auf weltliche Weisheit hinaus. Je komplexer unsere Arbeitsmethoden werden, je mehr sie sich auf menschlichen Einfallsreichtum verlassen und je mehr sie sich um die Zustimmung der Welt sorgen, desto länger ist der Schatten, den sie auf das Bild werfen, das Gott uns von sich zeigt, und wir werden immer weniger "erleuchtet ... mit der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi" (2.Kor 4,6). Der Spiegel von Gottes Wort wird immer trüber, weil er durch den allzu starken Einsatz von menschlichen Methoden "angelaufen" ist. Das Ergebnis ist ein schrittweises Nachlassen der verändernden Kraft, die die Gemeinde befähigt, den Charakter und die Erkenntnis Gottes widerzuspiegeln. Vor diesem Hintergrund möchten wir auch andere Gemeinden ermutigen, authentischer "die Wahrheit offenbar zu machen". Neuauflage des Buches mit dem Titel "Der Weg zur authentischen Gemeinde"

15,50 €
Das Lamm und seine Braut
Die Versammlung wird im Wort Gottes unter verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt. Einer davon ist die "Braut des Lammes". Als Braut ist die Versammlung eng verbunden mit Christus, dem Lamm Gottes. Es ist eine Beziehung, die in der Ewigkeit beschlossen wurde und in der Ewigkeit vollendet wird. In diesem Buch geht der Autor den biblischen Aussagen über das Lamm Gottes nach. Viele beeindruckende Hinweise aus dem Alten Testament werden ausführlich im Licht des Neuen Testaments untersucht. Dieses Buch gehört zur Edition Habakuk, eine Zweitmarke der Christlichen Schriftenverbreitung. Unter dieser Edition werden hauptsächlich Bücher in kleiner Auflage gedruckt, die bisher nur online verfügbar waren. Die Publikation erfolgt in einem standardisierten und vereinfachten Verfahren im Blick auf Textbearbeitung, Buchsatz und Druck.

6,90 €
Gottes gute Nachricht: Das Evangelium
Die Kursreihe "Gesunde Gemeinden" untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen. In einer gesunden Gemeinde dreht sich alles um die Gute Nachricht, egal ob es sich um junge oder reife Christen handelt. Dieser Kurs beleuchtet das Evangelium anhand der ersten vier Kapitel des Römerbriefes. Teilnehmer beschäftigen sich darin eingehend mit der biblischen Lehre von Gott, dem Menschen, von der Erlösung und unserer Antwort darauf. Sie lernen, diese Wahrheiten in das Leben der Gemeinde zu integrieren.

Ab 5,90 €
Gott spricht: Die Auslegungspredigt
Die Kursreihe "Gesunde Gemeinden" untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen. Die Auslegungspredigt erhält eine Gemeinde lebendig und gesund. Durch sie wird Gottes Wesen offenbart und eine Gemeinde geprägt, verändert und reformiert. Teilnehmer lernen in diesem Kurs, worin ihre Verantwortung als Zuhörer besteht. Verkündiger werden ermutigt, in der Predigt die Bibel auszulegen.

Ab 5,90 €
Auf Fels gebaut: Die Gemeinde
Die Kursreihe "Gesunde Gemeinden" untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen.

Ab 5,90 €
Echte Veränderung: Die Bekehrung
Die Kursreihe "Gesunde Gemeinden" untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen. Gott hat die Macht, Menschen zu verändern. Das gibt Hoffnung, denn jeder von uns braucht Veränderung. In diesem Kurs wird untersucht, was Gott bei der Errettung tut: Um welche Art von Veränderung geht es? Was genau geschieht bei der Bekehrung? Woran wird die Errettung sichtbar? Die Teilnehmer gewinnen ein biblisches Verständnis von Bekehrung und ihren Auswirkungen im eigenen Leben und in der Gemeinde.

Ab 5,90 €
Gesunde Gemeinde Paket 1-5
Die Kursreihe "Gesunde Gemeinden" untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen. 5 Bände im preiswerten Paket (27,50 € statt 34,50 €)

27,50 €
Die ganze Wahrheit lehren: Biblische Theologie
Die Kursreihe "Gesunde Gemeinden" untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen. Nur eine wahre Theologie wird zu wahrem Gottesdienst und echter Nachfolge führen. Gemeinden sollten ihren Glauben auf Basis einer wahrhaft biblischen Theologie bekennen und praktizieren. Dieser Kurs geht der Frage nach, warum der Ansatz der Biblischen Theologie so wichtig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Er zeigt den Teilnehmern, wie Biblische Theologie ihr Leben zutiefst prägt, ob in ihrer Liebe zu Gott und den Mitmenschen, ihrer Heiligkeit, ihrem Lobpreis, ihrem Zeugnis vor der Welt oder in ihrer Einheit als Christen.

Ab 5,90 €