Der kommende Herr und die Gemeinde

Eine Auslegung des
2. Thessalonicherbriefes

Der kommende Herr und die Gemeinde

Eine Auslegung des
2. Thessalonicherbriefes

14,90 €*

Artikel-Nr 588528000
ISBN 978-3-906289-28-1
Verlag Edition Nehemia
Seiten 270
Erschienen 18.02.2019
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

Der 2. Thessalonicherbrief gehört zu den heute besonders wichtigen "Endzeitbriefen" des NT; er gibt uns wertvolle geistliche Orientierung über wichtige Aspekte der Endzeit. Ganz besonders wird darin die Frage behandelt, wann die Entrückung der Gemeinde stattfinden kann und wie sich dieses Ereignis zu dem vorhergesagten großen Gerichtstag des Herrn am Ende der Zeit verhält.
Diese Auslegung erklärt den 2. Thessalonicherbrief gründlich und mit vielen Bezügen zu unserer endzeitlichen Situation und auch praktischen Schlußfolgerungen für unser Glaubensleben. Er kann von allen Gläubigen zum gründlichen Lesen in Bibelstudium und Andacht genutzt werden, aber er bietet besonders auch Brüdern wertvolle Hilfen, die diesen Brief in Lehre und Verkündigung behandeln wollen. Dazu finden sich zahlreiche Erklärungen zum griechischen Grundtext und viele Zitate aus wertvollen, nicht leicht zugänglichen Kommentaren anderer Ausleger vor allem aus dem englischen Sprachraum.

Dieses Buch vertritt in seiner Auslegung die Überzeugung, daß die Entrückung der Gemeinde vor der großen Drangsal stattfinden wird, und begründet diese auch ausführlich anhand des Bibeltexts. Zusätzliche Vertiefungsthemen (Der Tag des Herrn; Die biblische Lehre von der Entrückung der Gemeinde; Der Antichrist in der biblischen Prophetie) sowie Überblickstabellen (Das Kommen des Herrn Jesus zur Entrückung und Sein Kommen in Macht und Herrlichkeit – eine Gegenüberstellung; Verschiedene Entrückungslehren: Pre-Trib, Mid-Trib, Post-Trib; Die Lehre vom Millennium (Tausendjährigen Reich): Amillennialismus – Postmillennialismus – Prämillennialismus; Möglicher Ablauf der Endzeitereignisse nach der Schrift) ergänzen die Auslegung. Dieses Buch bietet eine hilfreiche biblische Orientierung zum besseren Verständnis der Endzeit.

Autor: Rudolf Ebertshäuser

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19.03.19 22:33 | Wolfgang Bühne

Wertvoller Vers-für-Vers Kommentar

Dieser neue Vers-für-Vers Kommentar behandelt sehr gründlich einen kurzen Brief des Apostel Paulus, der aber wichtige, wegweisende Informationen über Endzeitthemen mitteilt. So geht es um die Entrückung der Gemeinde und um den „Tag des Herrn“ und welche praktischen Konsequenzen für die Gemeinde und jeden einzelnen Gläubigen damit verbunden sind.
Da über diese Ereignisse auch in bibeltreuen Kreisen viel spekuliert wird und verwirrende Auffassungen verbreitet werden, ist dieser Kommentar ein sehr gute Orientierung, wobei der Autor unbiblische Sichtweisen darstellt und widerlegt. Wertvoll sind auch die zahlreichen Zitate bewährter Bibellehrer, die sehr zum Verständnis dieses wichtigen Briefes beitragen.

Ähnliche Artikel

Bewahre das Wort!
Der 2. Timotheusbrief behandelt als Abschiedsbrief des Apostels Paulus insbesondere die Bedingungen, unter denen die treuen Gläubigen in der letzten Zeit vor dem Kommen des Herrn leben müssen. Einerseits finden wir in ihm zahlreiche prophetische Warnungen vor der Verführung und Entartung der Christenheit in den letzten Tagen andererseits enthält der Brief auch besonders viel Ermutigung und Ansporn zu einem treuen, geheiligten Dienst für den Herrn gerade unter solchen erschwerten Umständen. Die vorliegende Auslegung entstand aus dem persönlichen Bibelstudium des Verfassers sowie mehreren gemeindevorträgen über den 2. Timotheusbrief. Sie richtet sich an alle interessierten Bibelleser und ist bewußt nicht theologisch gehalten, auch wenn immer wieder auf den griechischen Grundtext Bezug genommen wird. Sie wurde aus der Hochachtung vor der göttlichen Inspiration und völligen Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift heraus verfaßt und weiß sich der heilsgeschichtlichen Bibelauslegung verpflichtet ansonsten folgt sie nicht irgendeiner Schule oder Richtung. Im Text wurde die Schlachterbibel 2000 zugrundegelegt man kann aber jede wortgetreue Bibelübersetzung zum Nachschlagen verwenden. Ein wichtiges Anliegen dieses Buches ist es, allen gottesfürchtigen Gläubigen eine verständliche und klare Hilfe zum persönlichen Bibelstudium und zur Umsetzung im Leben zu geben. Vers für Vers und Abschnitt für Abschnitt wird die Bedeutung des Textes erklärt, und es werden Anwendungen für unser Glaubensleben und unsere Gemeindesituation angefügt. Dieses Buch kann dazu verwendet werden, um den 2. Timotheusbrief in der persönlichen Andacht abschnittsweise durchzulesen. Darüber hinaus soll die Auslegung auch Hilfen zum vertieften Bibelstudium bzw. für Verkündiger des Wortes Gottes bieten, die diesen Brief in Predigten oder Bibelstunden auslegen wollen. Zu diesem Zweck wurden Anmerkungen sowie Erläuterungen zu bestimmten griechischen Wörtern beigefügt im Anhang gibt es weitere Literaturhinweise.

9,90 €
Von Gott bewahrt vor der Verführung
Diese gründliche und glaubensstärkende Auslegung will dem Bibelleser zwei kürzere Briefe des Neuen Testaments nahebringen, die häufig vernachlässigt werden. Der 2. Petrusbrief und der verwandte Judasbrief sind jedoch in der heutigen endzeitlichen Entwicklung mit ihren Irreführungen ausgesprochen aktuell und wichtig. In ihnen warnt Gottes Geist vor dem Auftreten falscher Lehrer und verführerischer Leute, die eine falsche „Freiheit“ zu einem Leben in Weltlichkeit und Sünde verkünden. Die Briefe geben aber auch wertvolle Zurüstung für den Umgang mit solchen schlimmen Entwicklungen und enthalten viel Glaubensstärkendes für unsere Endzeit. Die Vers-für-Vers-Auslegung von Rudolf Ebertshäuser ist vor allem dazu gedacht, daß bibeltreue Christen sie fortlaufend zum persönlichen Studium der beiden Briefe gebrauchen und so Zurüstung für das Leben in der Endzeit erhalten. Sie erhebt keinen Anspruch auf theologische Gelehrsamkeit, sondern möchte praxis- und lebensnahe Ermutigung und Lehre bringen. Sie knüpft an bewährte ältere Kommentare an, aber enthält auch viele Bezüge zu aktuellen Entwicklungen und Verführungsströmungen. So richtet sich dieses Buch an alle Kinder Gottes, die dem Herrn Jesus in diesen schweren, von mancherlei Verführungen geprägten Zeiten nachfolgen wollen. Zugleich gibt der Verfasser in seiner Erklärung des Textes aber auch zahlreiche Hilfen und Hinweise für Verkündiger in den Gemeinden die Auslegung enthält für sie Verweise auf den griechischen Grundtext, Fußnoten mit Literaturangaben und Hilfen zu Auslegungsfragen (die andere Leser überspringen können) das Buch kann daher gut zur Vorbereitung von Predigten und Bibelstunden eingesetzt werden.

15,90 €

Ähnliche Produkte

Kommentar zum Neuen Testament
Vers für Vers die Bibel lesen – Schritt für Schritt Jesus nachfolgen! Genau dabei will dieser Kommentar helfen. Strukturiert erklärt der Autor die biblischen Texte, bringt dem Leser in einfacher Sprache die Worte Gottes nahe und liefert echte Hilfestellung für das Christenleben. Das Anliegen und die Lebenseinstellung des Autors, Christus groß zu machen, ist beim Lesen ständiger Begleiter.Mit etlichen Exkursen zu interessanten Themen sowie Gegenüberstellungen verschiedener Lehrmeinungen bereichert der Kommentar ungemein und ergänzt wertvoll das eigene Lesen der Bibel. Durch seine Vers-für-Vers-Gliederung ist der Kommentar vielfältig einsetzbar – und geeignet für die tägliche Bibellese, für systematisches Studium und auch zum neugierigen Schnuppern.Ein leicht verständlicher Kommentar, der den Leser anreizt, Gottes Wort systematisch und fortlaufend zu studieren und sich an den Reichtümern der Schrift zu erfreuen. 8. Auflage 2021

29,90 €
Aus der Bibel unserer Väter
In den Jahren 1974 bis 1989 wurden in der Monatszeitschrift der Brüdergemeinden "Die Wegweisung" eine Reihe von Bibelauslegungen als Beilage veröffentlicht. In einer Zeit, in der nur wenige verlässliche Bibelkommentare zur Verfügung standen, wurden diese kurzgefassten Betrachtungen gerne angenommen. Dabei standen besonders die Briefe des Neuen Testaments im Fokus dieser Reihe, galten sie doch traditionell als maßgeblich für ein biblisches Verständnis von Gemeinde und ihrer Praxis.Rund 40 Jahre später sind diese Ausführungen von bewährten Lehrbrüdern noch immer hilfreich und ein erbaulicher Leitfaden beim persönlichen Studium der Briefe. Deshalb werden sie nun erstmalig komplett in diesem Buch dem Leser zur Verfügung gestellt. Man spürte den Autoren ab, dass ihnen der Werdegang der Gemeinden am Herzen lag. Viele, denen das Gedankengut unserer Väter damals von großem Nutzen war, würden sie auch heute noch empfehlen.Die Autoren dieser besonderen Bibelauslegung waren zu Lebzeiten sämtlich im Freien Brüderkreis tätig: Gotthold Beck, Japan; Dieter Boddenberg, Mettmann; Karl Thewes, Bergisch-Gladbach; Richard Müller, Lüdenscheid; Helmut Tillmanns, Wermelskirchen und Johannes Platte, Wuppertal. Römerbrief1.+2. KorintherGalaterbriefEpheserbriefPhilipperbriefKolosserbrief1.+2. ThessalonicherHebräerbrief1. Johannesbrief

25,00 €
So tröstet einander mit diesen Worten
Sie sind die ältesten Schriften des Neuen Testaments: die Thessalonicherbriefe. Praktisch, lebensnah und hochprophetisch. Paulus lobte die Thessalonicher für ihren Glauben, ihre Liebe und ihre Naherwartung und erklärte ihnen, was es mit der Entrückung, dem Tag des Herrn und dem Antichristen auf sich hat.Eingehend und immer gut verständlich legt Norbert Lieth dar, was die Worte des Apostels für uns heute bedeuten. Lassen Sie sich durch seine treffende Auslegung wieder neu trösten, stärken, zurechtbringen und auf den kommenden Herrn ausrichten!

16,00 €
Die Briefe an die Thessalonicher
Du bist jung im Glauben. Du weißt, dass du, wenn du im Glauben wachsen willst, in der Bibel lesen musst. Das tust du auch. Du möchtest aber auch gern verstehen, was du liest. Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist als eine Art Einstieg. In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich auf eine Entdeckungsreise durch einige Briefe der Bibel mit. Unterwegs erzählt er dir in verständlicher Sprache, was es dort alles gibt. Du wirst sehen, dass du von einer Entdeckung zur anderen kommst. Die Thessalonicherbriefe richten sich an eine sehr junge Gemeinde. In vertrautem Ton schreibt Paulus seinen geistlichen Kindern wie ein Vater, der ihr Wohl sucht und wünscht, dass sie im Glauben wachsen. Die Gläubigen wurden verfolgt und hatten manche Kämpfe zu bestehen. Zugleich zeugten sie in ihrer Umgebung treu vom Herrn. Eines der Hauptthemen in beiden Briefen ist das Kommen des Herrn, sowohl zur Entrückung der Gemeinde als auch eine Zeitlang später zum Gericht.

7,95 €
Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher
In diesem Buch werden die jungen Gläubigen in Thessalonich und ihre geistliche Frische leicht verständlich beschrieben. Der Kommentar ist ein echter Ansporn, mit frischem Eifer dem Herrn nachzufolgen.

8,80 €
Die Briefe des Paulus an die Thessalonicher
In diesem Buch werden die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher Vers für Vers ausgelegt. Die beiden Briefe sind wahrscheinlich die ersten Schriften des Neuen Testaments, die sich zudem durch besondere Frische auszeichnen. Paulus belehrt darin die jungen Gläubigen in Thessalonich hauptsächlich über Einzelheiten des Wiederkommens Christi für seine Gemeinde und einige Jahre später zur Errichtung seines Reiches. Das sind Themen, die heutzutage immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Verschiedene Anhänge wie die Reihenfolge der künftigen Ereignisse im Überblick und Argumente für die Entrückung vor der Gerichte runden dieses Buch ab.

8,95 €
Den Herrn erwarten und die Praxis des Christenlebens
Der 1. Brief an die Thessalonicher beschreibt in ergreifender Weise das praktische Leben des Gläubigen in lebendiger Erwartung des Herrn Jesus. Die Betrachtung ist eine Ermunterung zu einem zielorientierten Christenleben.

11,90 €
Der Tag des Herrn und die Praxis des Christenlebens
Wie schon im ersten Brief an die Thessalonicher, ist auch im zweiten die Wiederkunft des Herrn Jesus das zentrale Thema. Im Unterschied zum ersten Brief, wo es um das Kommen des Herrn zur Entrückung der Gläubigen geht, ist hier sein Erscheinen in Macht und Herrlichkeit, um auf der Erde sein Reich sichtbar zu gründen, das Hauptthema. Mit diesem Kommen beginnt der Tag des Herrn. Die Gläubigen in Thessalonich waren in einem guten geistlichen Zustand, über den sich der Apostel Paulus freute, aber sie waren über das Kommen des Herrn auf die Erde falsch belehrt worden. Dies hatte zu einem falschen praktischen Verhalten geführt. Um diesem Mangel zu begegnen, belehrte sie der Apostel durch diesen Brief. Es war für die Thessalonischer wichtig - und dies gilt auch für uns heute noch -, dass ihr praktisches Leben sich auf die klare Lehre des Wortes Gottes gründete.

11,90 €

Kunden kauften auch

Aus der Heimat vertrieben um des Glaubens Willen
Der Hofkanzler von Erzbischof Firmian in Salzburg, schrieb 1732 an den Papst Clemens XII.: "Wiederholt feuerte ich die Obrigkeit zum festen Zugreifen und zum Vertreiben an. Mein Ziel war erreicht, die Austreibung beendet!" Etwa 20.000 Salzburger machten sich damals ohne Widerstand auf den Weg und bewirkten ein geistliche Belebung.

2,50 €
Das Leben von David Brainerd
In diesem Buch hat Jonathan Edwards das Tagebuch und die Aufzeichnungen des Indianermissionars David Brainerd zusammengestellt und zu einer Erzählung verwoben. In seinen Betrachtungen zeichnet Jonathan Edwards gewissermaßen ein Porträt von David Brainerd und fügt die jeweiligen Tagebucheinträge und Aufzeichnungen wie Puzzleteile zu einem großen Gesamtbild zusammen. Mit diesem Buch wird der Leser nicht nur Gelegenheit haben, zu sehen, was die äußeren Umstände und außergewöhnlichen Ereignisse im Leben dieses Menschen waren und wie er jeden Tag seine Zeit verbrachte sowie was sein äußeres Verhalten betrifft, sondern auch, was in seinem Herzen vorging. Es gibt zwei Wege, der Welt wahre Frömmigkeit und echte Tugend vor Augen zu führen und zu empfehlen. Der eine besteht in Lehre und Unterweisung, der andere aus Beispiel und Vorbild. Ein solches Vorbild finden wir in David Brainerd. Er hatte bemerkenswerte natürliche Begabungen, was allen bewusst war, die ihn kannten. Als Diener am Evangelium war er in dieser Arbeit zu einem außergewöhnlichen Dienst berufen, und sein Dienst wurde von sehr bemerkenswerten und außergewöhnlichen Ereignissen begleitet. Er war das Werkzeug einer außergewöhnlichen Erweckung, einer wunderbaren und bleibenden Veränderung und moralischen Umwandlung von Menschen, die diesen Wandel herausragend und in seltener und erstaunlicher Weise umsetzten. Neuauflage 2021

16,50 €
Neu
Vorfreude auf das Schönste
In einer von Unsicherheit geprägten Welt ist es für Kinder Gottes gut, der Aufforderung nachzukommen, sich immer wieder mit himmlischen Dingen zu beschäftigen (siehe Kolosser 3,1). In diesem Buch nimmt uns der Autor mit auf eine Reise in den dritten Himmel – in unser himmlisches Vaterhaus. Was werden wir dort entdecken? Es wird einen bleibenden Eindruck auf uns zurücklassen! Möge der Blick in den dritten Himmel dazu beitragen, dass wir ermutigt und gestärkt unseren Weg hin zur himmlischen Heimat gehen.

5,50 €
Hesekiel - EZRA-Studienreihe
Die Kommentare der EZRA-Studienreihe kombinieren konsequente Treue zum Bibeltext mit gründlicher Kenntnis der historischen Zusammenhänge und praktischen Anwendungen auf unser Leben als einzelne Gläubige und als Gemeinde. ''Alles dies aber widerfuhr jenen als Vorbild und ist geschrieben worden zur Ermahnung für uns, über die das Ende der Zeitalter gekommen ist.' (1.Kor.10,11) Was der Prophet Hesekiel in Gottes Auftrag niederschrieb, hat sich zu einem großen Teil bereits geschichtlich nachweisbar erfüllt. Anderes geschieht vor unseren Augen! Und das, was noch aussteht, nämlich der Bau des neuen Tempels nach den detaillierten Plänen Hesekiels, wird mit göttlicher Präzision auch noch Wirklichkeit werden. Mehrere Hundert Fußnoten im Verlauf des Kommentars verweisen auf weitere Bibelstellen und laden zu einem vertieften Studium ein. ROGER LIEBI, Jahrgang 1958, verheiratet, sechs Kindern, studierte Musik, Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebräisch, Aramäisch, Akkadisch) und Theologie. Er ist als Referent und Bibellehrer in verschiedenen Ländern tätig. Aus seiner jahrelangen Beschäftigung mit der Heiligen Schrift und mit angrenzenden Gebieten sind zahlreiche Veröffentlichungen hervorgegangen.

14,90 €
David und sein Leben im Glauben
Vom Hirtenjungen zum König - durch Tiefen und Höhen, aber fest im Glauben: das Leben Davids, des Dieners Gottes, erlaubt viele Parallelen zum Dienst für Gott heute. Immer wieder erfuhr David, wie unzulänglich menschliche Hilfsmittel sind, damit er seinen Gott als einzig sichere Zuflucht und festen Halt erkannte. Zudem musste er lernen, dass eine demütige Haltung sowie ein ungeteiltes, aufrichtiges Herz in Gottes Augen weit kostbarer sind als ein rein äußerlicher Dienst. So will Gott uns durch Davids Lebensbericht anspornen, im Vertrauen auf Ihn Mut zu fassen und selbst ein Glaubensleben in der engen Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus zu führen. Gott will unsere einzige Zuflucht und unser fester Halt sein -so wie Er es für Seinen Knecht David gewesen ist.

8,90 €
Gedanken über den Umgang mit der Zeit
Zeit - in unseren von Hektik und Vergnügungssucht geprägten Tagen ein hochaktuelles Thema. Als Gotteskinder müssen wir uns fragen: Wie gehe ich mit der mir anvertrauten Zeit um? Wie setze ich Prioritäten? Welchen Platz hat der Herr in meiner ''freien Zeit''? Zu solchen Fragen gib der Autor in dieser Broschüre wertvolle und zuweilen auch herausfordernde Gedankenanstösse und Hilfestellungen auf der Grundlage der Heiligen Schrift.

2,90 €