Gott ist wahrhaftig

Gott ist wahrhaftig

8,50 €*

Artikel-Nr 4111058
ISBN 978-3-96190-077-0
Verlag CMV Hagedorn
Seiten 228
Erschienen 21.10.2022
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Der Brief an die Römer ist für jeden gläubigen Christen von grundlegender Bedeutung. Die tiefschürfende Abhandlung über die geistliche Not des Menschen, Gottes Heilmethode sowie die praktischen und ethischen Auswirkungen der Errettung ist überaus wichtig, um die Weisheit Gottes, die Not der Menschheit und die Hoffnung, die allein in Christus zu finden ist, zu verstehen. Diese Einführung in den Römerbrief wurde in erster Linie für junge Christen und Neubekehrte geschrieben, aber auch für erfahrene Leser, die ihre Kenntnisse über den Brief von Paulus auffrischen möchten.
Dieser Kommentar bietet eine systematische Auslegung des Briefes, angefangen von den wichtigen Themen Gerechtigkeit Gottes, Schuld des Menschen, Glaube an Christus und ewiges Leben (Kapitel 1–8) über die Lehre von Paulus betreffs des Volkes Israel in Gottes Heilsplan (Kapitel 9–11) bis hin zu den praktischen Auswirkungen der Errettung (Kapitel 12–16). Dieses Buch wird allen, die ernsthaft die Bibel studieren wollen, wie auch den Verkündigern des Evangeliums und den Lehrern von Bibelklassen eine große Hilfe sein.

John Parkinson lebt mit seiner Frau Andrea in Ballymena / Nordirland. Sie gehören einer örtlichen Gemeinde an, in der John regelmäßig in Lehr- und Predigtdienste eingebunden ist. Nach seinem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben hat er nun mehr Zeit zu schreiben und in andere Länder zu reisen, um die Gläubigen dort zu unterstützen.

Autor: John F. Parkinson

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Das normale Christenleben
Wie sieht ein normales Christenleben aus? Im Neuen Testament finden wir die Lehre (z. B. Mt. 5-7) und das Vorbild des Menschen Jesus Christus. Ist dieses Leben ein unerreichbarer Standard für einen Gläubigen? Der Apostel Paulus zeigt uns sein Verständnis eines Christenlebens: ''Nicht mehr lebe ich, Christus lebt sein Leben in mir.'' Dies ist kein unerreichbarer Standard, sondern der von Gott vorgegebene einfache Weg des Lebens, den gilt es zu finden. Anhand des Römerbriefes legt Watchman Nee die wesentlichen Glaubensschritte von der Sündenvergebung bis hin zum Aufbau der Gemeinde in nachvollziehbarer Weise dar. Ein segensreiches Buch, sowohl für junge als auch im Glauben gewachsene Christen.

10,00 €
Römerbrief - Kommentar
Der Römerbrief ist einer der bekanntesten Briefe der Bibel und wahrscheinlich der einflussreichste in der Kirchengeschichte, da er eine systematische Darstellung vom Evangelium Gottes durch den Apostel Paulus enthält. Gott gebrauchte gerade diesen Brief, um viele Menschen zur Buße und zum Glauben an Jesus Christus zu führen, die Reformation auszulösen und große Erweckungen zu bewirken. Das Leben zahlreicher Christen und Gemeinden wurde durch den Römerbrief verändert – bis zum heutigen Tag.In diesem ausführlichen Kommentar zeigt R.C. Sproul unsere Sündhaftigkeit und Unfähigkeit, uns selbst zu erretten, die Gerechtigkeit Gottes und Seine wunderbare Gnade, das Heil in Christus, unsere Verantwortung, Gottes souveränes Handeln gegenüber Israel und das geheiligte Leben eines Christen.Lass Dich beim Lesen dieses Kommentars erbauen, indem Du die konsequente Art und Weise beobachtest, in welcher der Apostel Paulus die Herrlichkeit Jesu hervorhob, während er zum Gehorsam des Glaubens aufrief. Der Kommentar eignet sich auch gut für die Familienandachten und für den Bibelunterricht in der Gemeinde. Die Fragen am Ende jedes Kapitels, regen zur gemeinsamen Vertiefung und Reflektion an. Der Kommentar ist aufgemacht in wertigem Hardcover-Einband mit Leinenbezug und Goldprägung, 2-farbigen Innen-Druck und zwei Lesebänder.

34,90 €
Kommentar zum Neuen Testament
Vers für Vers die Bibel lesen – Schritt für Schritt Jesus nachfolgen! Genau dabei will dieser Kommentar helfen. Strukturiert erklärt der Autor die biblischen Texte, bringt dem Leser in einfacher Sprache die Worte Gottes nahe und liefert echte Hilfestellung für das Christenleben. Das Anliegen und die Lebenseinstellung des Autors, Christus groß zu machen, ist beim Lesen ständiger Begleiter.Mit etlichen Exkursen zu interessanten Themen sowie Gegenüberstellungen verschiedener Lehrmeinungen bereichert der Kommentar ungemein und ergänzt wertvoll das eigene Lesen der Bibel. Durch seine Vers-für-Vers-Gliederung ist der Kommentar vielfältig einsetzbar – und geeignet für die tägliche Bibellese, für systematisches Studium und auch zum neugierigen Schnuppern.Ein leicht verständlicher Kommentar, der den Leser anreizt, Gottes Wort systematisch und fortlaufend zu studieren und sich an den Reichtümern der Schrift zu erfreuen. 8. Auflage 2021

29,90 €
Die Kraft Gottes zur Errettung
Wer den Römerbrief versteht, versteht das Evangelium! Seine Aussagen bilden die Eckpfeiler unseres Glaubens. Der Römerbrief ist die "Bibel im Kleinformat"! Er zeigt uns die menschliche Natur und ihre Verderbtheit, den Weg der Erlösung, die Möglichkeit eines Lebens nach Gottes Willen und die herrlichen Folgen, die ein solches Leben hat.Auf leicht verständliche Art und Weise erklärt Samuel Rindlisbacher, wie wir die kostbaren Wahrheiten des Römerbriefes in unserem Glaubensalltag zu einer wirksamen Realität machen können. Auf den Punkt gebracht und weiterführend.

16,00 €
Der Brief an die Römer
Leicht verständlich und in 60 kurzen Abschnitten nimmt der Autor den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch diesen Brief des Neues Testaments, der grundlegend für das Glaubensleben ist. Ein sehr praktischer, lebensnaher Einstieg in den Römerbrief. Du bist jung im Glauben. Du weißt, dass du in der Bibel lesen musst, wenn du im Glauben wachsen willst. Das tust du auch. Du möchtest aber auch gern verstehen, was du liest. Es gibt zwar gute Bücher, die dir dabei helfen können, aber die meisten von ihnen findest du noch ein bisschen zu schwierig.Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist als eine Art Einstieg zu diesen anderen Büchern geschrieben, die noch etwas zu schwierig sind. In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich auf eine Entdeckungsreise durch einige Briefe der Bibel mit. Unterwegs erzählt er dir in verständlicher Sprache, was es dort alles gibt. Du wirst sehen, dass du von einer Entdeckung zur anderen kommst.Der Brief an die Römer nimmt zu Recht den ersten Platz unter den Briefen des Neuen Testaments ein. Der Apostel Paulus zeigt, wie Gott in seiner großen Gnade den völlig verdorbenen Menschen durch den Glauben rechtfertigt (Kapitel 1-8). Das ist der Kern des Evangeliums. Im zweiten Teil dieses Briefes (Kapitel 9-11) legt er dar, dass Gott seine Verheißungen gegenüber dem Volk Israel in Zukunft erfüllen wird. Der dritte Teil (Kapitel 12-16) schließt den Brief ab mit vielen wichtigen Belehrungen zur Praxis des Gläubigen, die sich aus seiner neuen Stellung ergeben.

8,95 €
Aus der Bibel unserer Väter
In den Jahren 1974 bis 1989 wurden in der Monatszeitschrift der Brüdergemeinden "Die Wegweisung" eine Reihe von Bibelauslegungen als Beilage veröffentlicht. In einer Zeit, in der nur wenige verlässliche Bibelkommentare zur Verfügung standen, wurden diese kurzgefassten Betrachtungen gerne angenommen. Dabei standen besonders die Briefe des Neuen Testaments im Fokus dieser Reihe, galten sie doch traditionell als maßgeblich für ein biblisches Verständnis von Gemeinde und ihrer Praxis.Rund 40 Jahre später sind diese Ausführungen von bewährten Lehrbrüdern noch immer hilfreich und ein erbaulicher Leitfaden beim persönlichen Studium der Briefe. Deshalb werden sie nun erstmalig komplett in diesem Buch dem Leser zur Verfügung gestellt. Man spürte den Autoren ab, dass ihnen der Werdegang der Gemeinden am Herzen lag. Viele, denen das Gedankengut unserer Väter damals von großem Nutzen war, würden sie auch heute noch empfehlen.Die Autoren dieser besonderen Bibelauslegung waren zu Lebzeiten sämtlich im Freien Brüderkreis tätig: Gotthold Beck, Japan; Dieter Boddenberg, Mettmann; Karl Thewes, Bergisch-Gladbach; Richard Müller, Lüdenscheid; Helmut Tillmanns, Wermelskirchen und Johannes Platte, Wuppertal. Römerbrief1.+2. KorintherGalaterbriefEpheserbriefPhilipperbriefKolosserbrief1.+2. ThessalonicherHebräerbrief1. Johannesbrief

25,00 €
Kommentar zum Römerbrief
In diesem ausführlichen Kommentar bietet Benedikt Peters in seiner gewohnt praxisnahen und erfrischenden Art neben einer Gliederung jedes Kapitels und ausführlichen Kommentierung der einzelnen Verse des Römerbriefes auch zahlreiche Zitate alter Ausleger. Für Martin Luther war der Römerbrief "das rechte Hauptstück des Neuen Testaments und das allerlauterste Evangelium". Auch Calvin war der Überzeugung, der Römerbrief öffne die Tür zu allen Schätzen der Heiligen Schrift. Zu Recht leitet dieser Brief nach den Evangelien und der Apostelgeschichte den zweiten Teil der neutestamentlichen Schriften ein.Sein Grundthema ist die Gerechtigkeit Gottes. Wie in einem kosmischen Gerichtssaal werden verschiedene Menschengruppen von ihrer Schuld überführt. Gottes Gerechtigkeit zeigt sich aber nicht nur im Schuldspruch, sondern auch im Evangelium, in der Rechtfertigung des an Christus Glaubenden sowie in der Befreiung und Bewahrung der Gerechtgesprochenen. Außerdem geht es um folgende Fragen: Wenn Gott gerecht ist, was ist dann mit seinen Verheißungen und Bündnissen im Alten Testament? Hat Israel, sein erwähltes Volk, heilsgeschichtlich eine Zukunft? Wie zeigt sich Gottes Gerechtigkeit im Verhalten der Erlösten?Jeder Gläubige ist auf den Römerbrief angewiesen. Unzähligen Menschen hat er die Augen für die Größe Gottes, für sich selbst und für das große Heil in Christus geöffnet. Der Kommentar lässt die aufgeschlagene Bibel verständlich und lebendig werden – eine unschätzbare Hilfe für das eigene Glaubensleben und für die biblische Lehre in den Gemeinden.

14,90 €
Der Brief an die Römer - Bd. 1 + 2
"Der Brief an die Römer" ist die reife Frucht der Schriftauslegung und seelsorgerlichen Erfahrung des schwedischen Erweckungspredigers Carl Olof Rosenius. Wie die Bedeutung des Briefes des Apostels Paulus an die Römer für die Kirche aller Zeiten nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, so ist gerade diese Auslegung von Rosenius geeignet, den Leser in der "heilsamen Lehre" (Titus 1,9; 2.Tim 4,3 u.a.) zu gründen und damit gegen die "Winde der Lehre" (Eph. 4,14) zu wappnen, die die Gemeinde Jesu in dieser Endzeit mit höllischer Macht bestürmen. Auch kann diese Auslegung zur Zurüstung von Verkündigern des Evangeliums in unserer Zeit dienen, in der kaum noch biblisch-nüchterne, evangelisch-lutherische Ausbildungsstätten im deutschsprachigen Raum zu finden sind. Der Herausgeber der norwegischen Ausgabe von 1996 hat diesem Buch - im Hinblick auf die ähnlich notvolle Lage in Skandinavien - den Untertitel hinzugefügt: Bibelhochschule und Seelsorge. Er schreibt: "Diese Botschaft ist eine Bibelhochschule. Sie ist Seelsorge, die Menschen in die Freiheit versetzt, wenn Gott durch seinen Geist durchdringt und diese Botschaft [dem Leser] offenbart. ... Lies dieses Buch unter Gebet – mit der Bitte, dass Gott dir die Worte aufschließt."Die letzte Auflage des "Römerbriefes" - erschienen in einem anderen Verlag - ist schon seit einigen Jahren vergriffen. In letzter Zeit werden wiederholt, oft dringliche Nachfragen nach diesem Werk an unseren Verein gerichtet. Darum haben wir uns entschlossen, kurzfristig diese nicht durchgesehene, d.h. unkorrigierte Fassung in zwei Bänden herauszugeben. Wir bitten die Leser daher um Nachsicht, wenn Fehler im Text auftreten. Es handelt sich bei dieser Ausgabe um den ungekürzten Text, wie er in den Jahren 1907 bis 1915 in der Zeitschrift unseres Vereins "Hirtenstimme" in deutscher Übersetzung erschienen ist. Der Text wurde digital erfasst und in lateinische Schrift übertragen. Die Aufteilung der Bände folgt nicht inhaltlichen Überlegungen, sondern rein drucktechnischer Notwendigkeit.Wenn Gott es schenkt, wird später eine durchgesehene Ausgabe erscheinen.Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums 2017, die Herausgeber.Carl Olaf Rosenius (1816-1868) war ein Erweckungsprediger aus Schweden. Wilhelm Busch, der bekannte Pastor aus Essen, schrieb in der Monatsschrift "Licht und Leben" über die Bücher von Rosenius: "Zu den wertvollsten Stücken meiner Bücherei rechne ich die Bücher des schwedischen Erweckungspredigers Rosenius. Ich muss dankbar bezeugen, dass sie mir für mein persönliches Glaubensleben über alles wichtig geworden sind. Und ich freue mich, dass in der modernen Industriestadt Essen eine Reihe von Leuten diese Schriften mit Gewinn lesen. Sie laufen alle in einem Brennpunkt zusammen: Der Ruhm der Gnade. Hier ist geistliche Kost für hungrige Seelen, die nicht nach Sensation, sondern nach dem Frieden Gottes und der Seligkeit begierig sind. Hier ist Speise, die in das Gewissen geht, aufrüttelt und die Herzen mit dem Evangelium tröstet."

45,00 €
Der Römerbrief - Leporello 35
Der Brief des Apostels Paulus an die Christen in Rom gilt als eine der bedeutsamsten biblischen Schriften überhaupt. Darin geht es um die zentralen Begriffe des Evangeliums - Gnade, Rechtfertigung und das Heil. Doch Paulus ist nicht immer leicht zu verstehen. Diese Studienfaltkarte macht seine Ausführungen verständlich für jedermann. In seinem Brief an die Christen in Rom fasst Paulus die Kerninhalte des Evangeliums auf einzigartige Weise zusammen. Die Gedanken, die der Apostel darin niedergelegt hat, haben die Nachfolger Jesu seither intensiv beschäftigt und tief bewegt. Für den Reformator Martin Luther etwa war die Auseinandersetzung mit dem Römerbrief ein absolutes Schlüsselerlebnis. Was er dort las, ließ ihn die Gnade Gottes auf ganz neue Weise erkennen. Später schrieb er: Diese Epistel ist das eigentliche Hauptstück des Neuen Testaments und das allerlauterste Evangelium. Die Studienfaltkarte hilft dabei, durchzudringen und zu verstehen, was Paulus in seinem Brief sagen will - und zwar ohne komplizierte theologische Fachsprache, sondern nachvollziehbar für jedermann.

2,99 €
Befreit für Gott
Die Belehrungen des Apostels Paulus in Römer 5,12-8,3 sind sehr wichtig für unser praktisches Leben als Christ. In diesem Abschnitt des Römerbriefs wird gezeigt, dass der Christ durch Gottes Gnade von der Macht der Sünde und von dem Gesetz befreit ist. Diese Befreiung ist die Grundlage dafür, dass der Gläubige ein glückliches Leben zur Ehre Gottes führen kann. Die vorliegende Vers-für-Vers-Betrachtung geht auf Vorträge zurück, die sorgfältig überarbeitet wurden. Diese Auslegung kann eine große Hilfe sein, die nicht einfachen und doch grundlegenden Unterweisungen aus dem Römerbrief besser zu verstehen und ein siegreiches Christenleben zu führen.

5,90 €
Frieden mit Gott - durch unseren Herrn Jesus Christus
Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen Verse des Römer-Briefs. Eine detaillierte Einteilung des Bibeltextes macht das Verstehen dieses Teils der Heiligen Schrift einfacher. Praktische Anwendungen und Beispiele aus dem Alltag lockern den Text auf und helfen, die Gedanken besser zu erfassen. Drei Tatsachen bilden die Eckpfeiler des Römer-Briefs: – Gott ist heilig und gerecht. – Der Mensch hat gesündigt und ist völlig verdorben. – Der Opfertod von Jesus Christus genügt den Anforderungen Gottes und den Bedürfnissen des Menschen vollkommen. Anhand dieser Fakten zeigt der Römer-Brief, wie ein Mensch Frieden mit Gott bekommt: durch den Glauben an das Erlösungswerk des Herrn Jesus. Jeder gläubige Christ darf sich seiner Errettung sicher sein und die erfahrene Gnade mit einem Leben zur Freude Gottes erwidern.

13,90 €
Vorlesung über den Römerbrief 1515/1516
In der österlichen Zeit des Jahres 1515 begann Martin Luther in Wittenberg mit der Vorlesung über den Brief des Paulus an die Römer. Diese Veranstaltung, die sich bis zum Herbst 1516 hinzog, ist eine Frucht der wenigen stillen Jahre, die dem Reformator nach seinem geistlichen Durchbruch gegönnt waren. Die Auslegung war damals eine enorme theologische und wissenschaftliche Leistung. Für die abendländische Christenheit ist das Werk von besonderer Bedeutsamkeit, da in ihm das die Reformation prägende Verständnis des Evangeliums bereits klar durchscheint. Luther spricht in aller Deutlichkeit davon, dass durch den Glauben an Jesus Christus die Gerechtigkeit Gottes dem Menschen zur Heilsgerechtigkeit wird. Zu Römer 1,17 schreibt er etwa, dass die Gerechtigkeit Gottes "die Ursache des Heils" ist.Diese Ausgabe macht den erst 1905 wiederentdeckten Kommentar sprachlich leicht modernisiert zugänglich. So können die Ausführungen des Reformators abermals gründlich studiert werden. Schließlich brauchen wir "das aufmerksame Hinhorchen in die Richtung, aus der Luther redete, als er seinen Studenten den Römerbrief auslegte" (E. Ellwein)."Im Römerbrief entdeckte Luther die Botschaft von der Glaubensgerechtigkeit und schrieb später: „Wenn diese Lehre steht, so steht die Kirche, wenn sie aber fällt, so fällt die Kirche auch!“ Darum wird es höchste Zeit, den Römerbrief auch wieder als das „rechte Hauptstück des Neuen Testamentes“ und als das „allerlauterste Evangelium“ anzusehen. Dazu ist die Neuherausgabe der Römerbriefauslegung des Reformators ein segensreicher adäquater Beitrag."Wolfgang Wegert, langjähriger Pastor der Arche-Gemeinde in Hamburg, bekannter Prediger und Autor zahlreicher Bücher und Schriften.

18,50 €

Kunden kauften auch

%
Eine Frage der Logik
Seit Charles Darwin wird die Frage nach dem Ursprung kontrovers diskutiert. Ist unsere Welt Jahrmillionen alt – oder nur Jahrtausende? Hat sich das Leben entwickelt – oder wurde es erschaffen? Ist blinder Zufall die treibende Kraft – oder gibt es einen genialen Designer? Wer hat recht: überzeugte Atheisten oder bibeltreue Christen? Kann die Debatte überhaupt entschieden werden?Dieses Buch zeigt, welche zentrale Rolle die Logik in dieser Diskussion spielt. Denn nur die christliche Weltsicht bietet tatsächlich eine Basis für rationales, logisches Denken und kann wissenschaftliches Arbeiten begründen. Wer das verstanden hat, wird imstande sein, seinen Glauben an die Bibel fundiert zu verteidigen. Einfach erklärt und doch tief gehend wird dem Leser eine ganz neue Dimension der Schöpfungsdebatte präsentiert.Mit vielen anschaulichen Grafiken, einer Einführung in die Grundlagen der Logik und beispielhaften Argumentationsgesprächen ist dieses Buch eine wertvolle Hilfe für alle, die sich mit der Frage nach dem Ursprung beschäftigen und ihren Glauben verteidigen wollen.

6,90 €
12,90 €
Neu
Reformatorische Theologie
Wie kann Gott einige Menschen erwählen und doch allen die Erlösung anbieten? Wie weit reicht Gottes Liebe? Stehen wir als Christen noch unter dem Gesetz? Warum spricht so vieles für eine Entrückung vor der Drangsal? Hat die Gemeinde Israel ersetzt? Wie legen wir prophetische Schriften richtig aus? Welche Verheißungen haben sich schon erfüllt – und welche nicht? Die sogenannte "Reformatorische Theologie" hat in den letzten beiden Jahrzehnten verstärkt Einzug in vielen freikirchlichen Gemeinden gehalten. Wofür steht sie? Was sind ihre Besonderheiten, und was ihre Schwächen? Welchen Einfluss haben diese Lehrauffassungen auf das persönliche Glaubensleben? Stephan Isenberg gelingt es in diesem Buch, den Leser in einem fairen, gewinnenden und überzeugenden Ton herauszufordern, um zu prüfen und sich über die eigenen Überzeugungen zu elementaren Lehren des Glaubens Gedanken zu machen.

9,90 €
Neu
zum Reifen nah
Viele junge Leute unserer Zeit scheinen in einer Art verlängerter Jugend festzustecken: Dinge wie Verantwortung, Treue, Disziplin oder Standhaftigkeit sind irgendwie zu schwierig, Entscheidungen mit Tragweite lässt man lieber weiterhin Mama und Papa treffen … Dabei hält das Leben besonders für Menschen zwischen 15 und 25 so viel Geniales bereit! Lass dich herausfordern, über Social Media, Disziplin, Freundschaften oder den Umgang mit deiner Zeit nachzudenken. Und lass dich von Marcels frischem und motivierenden Ton anstecken – um reif zu werden, Frucht zu bringen und das Leben anzupacken.

6,90 €
Neu
Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken
Aktuelle Studien zeigen, dass die Mehrheit der Christen nur selten ihren Glauben weitergibt – aus Angst, ihre Familie zu verletzen oder Freunde zu verlieren. In Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken bietet Sam Chan praktische und bewährte Anregungen für all jene, die sich scheuen, mit Freunden über Jesus zu sprechen. Er zeigt, wie man seinen Glauben auf natürliche und unkomplizierte Weise vermitteln kann.Aus seiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung als Evangelist, Lehrer und Pastor erklärt Chan, warum persönliche Evangelisation heute oft als unangenehm empfunden wird. Mit Einblicken aus der Kommunikationstheorie, interkulturellen Arbeit und Apologetik zeigt er, wie du selbstbewusst deinen Glauben teilen und Freunde sowie Familie auf eine natürliche, einladende Weise erreichen kannst.Sam Chan ist Evangelist und lebt mit seiner Familie in Sydney, Australien. Beim City Bible Forum teilt er regelmäßig die Botschaft von Jesus mit Menschen verschiedener Berufsgruppen – von Schülern und Studenten bis hin zu Ärzten und Anwälten. Sam ist Autor des preisgekrönten Buches Evangelism in a Skeptical World (bisher nur auf Englisch erhältlich) und spricht weltweit auf Konferenzen über die Praxis der Evangelisation in der post- christlichen Kultur.

Ab 6,90 €
%
Heiligung - Zerrbild und Wirklichkeit
Ist die Erlösung außer von der Bekehrung auch von Taten abhängig, die der Christ selbst vollbringen muss? Gibt es als christliche Zusatzerfahrung einen "zweiten Segen" und völlige Befreiung von Sünde?Immer häufiger wenden sich Christen auf der Suche nach neuen, aufregenden Erfahrungen und Gefühlen vielversprechenden Heiligungslehren zu. Im Spannungsfeld des Anspruches praktischer Vollkommenheit und der biblischen Realität der zwei Naturen stehen sie in der Gefahr, moralisch, emotional und geistlich zu straucheln.H. A. Ironside beantwortet die brennende Problematik der Heiligungsbewegung mit eigenen Erfahrungen im Licht biblisch orientierter Lehre.

3,90 €
7,90 €
Neu
Väter leiten
Viele Männer und Väter sind dort, wo es am meisten darauf ankommt, ein Totalausfall. Außerhalb ihrer eigenen vier Wände sind sie vielleicht aggressive Macher und Problemlöser, doch zu Hause sind sie zumeist passiv, gleichgültig und verantwortungslos. Die Leidtragenden sind die Ehefrau, die Kinder und die Gemeinde.Gott hat Männer dazu berufen, zu leiten. Er will, dass du als Vater in aller Gottesfurcht vorangehst und deine Familie leitest, indem du deine Frau liebst und der Vater bist, den deine Kinder brauchen. Sei du das solide Gerüst, auf dem man eine Ehe und eine Familie aufbauen kann.John MacArthur erklärt in diesem Buch, was biblisches Vatersein ausmacht, wo die Prioritäten eines Vaters sein sollten und wie Kindererziehung für einen Vater konkret aussieht. Er fordert jeden Vater heraus, seine hohe Berufung anzunehmen und zeigt auf, wie biblisches Vatersein gelingen kann.

14,90 €