3,50 €*

Ab 20
2,90 €*
Artikel-Nr 256492000
ISBN 978-3-86699-492-8
Verlag CLV
Seiten 96
Erschienen 19.12.2022
Artikelart Taschenbuch, 11 x 18 cm

Ein Buch für "religiöse" Menschen, die noch kein klares biblisches Evangelium kennen. Es stellt die Größe der göttlichen Gnade vor und erklärt, wie Gott durch den stellvertretenden Tod seines Sohnes das Problem der Sünde gelöst hat. Die völlige Unmöglichkeit, durch gute Werke etwas an der Errettung beitragen zu können, wird deutlich herausgestellt.

Ein ideales Buch zum Weitergeben.

Klappentext:
"Wie steht es um Ihren Platz im Himmel?
> Ich tue mein Bestes!
> Ich lebe anständig, im Gegensatz zu vielen anderen.
> Keiner ist ohne Sünde, aber ich meine es ernst.
> Ich hoffe es.
> Das kann man nicht so genau wissen, bis man gestorben ist.
> Es ist noch keiner zurückgekommen!
Könnte eine dieser Antworten von Ihnen stammen?
Dann ist dieses Buch für Sie geschrieben!"

7. Auflage 2022

Autor: William MacDonald

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


22.02.23 07:41 | Andreas

Ein Augenöffner

Ich war religiös geprägt, kannte aber Jesus Christus nicht. Die Gnade war etwas, was man nur als Zugabe zu dem eigenen Bemühen bekam.
Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet, und ich durfte es schon mehrmals weiter verschenken. Ich habe erlebt, dass auch andere dadurch erkannten, dass man sich die Gnade nicht verdienen kann.

15.02.23 17:20 | Henrik

Gnade erleben

Habe ich mein Bestes gegeben, um Gott zu gefallen? Reicht mein Handeln aus, um in den Himmel zu kommen? Diese und ähnliche Fragen bewegt William MacDonald in „Das tat Gott“.

Wer ist der Autor?
William MacDonald (1917–2007) war ein geschätzter Redner und treuer Diener Gottes. Er wurde bekannt mit seinen Kommentaren zum AT und NT, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Er war Präsident des Emmaus Bible College und Autor von 84 Büchern. Sein bekanntestes Buch ist „Wahre Jüngerschaft“. Er gehörte der Brüderbewegung an.

Worum geht es in dem Buch?
Wir Menschen stehen vor einem riesigen Problem: wir sind getrennt von Gott. Doch nicht nur der Mensch hat ein Problem, sondern auch Gott. Wie kann der Gegensatz der Liebe Gottes mit der Gerechtigkeit und Heiligkeit zusammengebracht werden? Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Menschen mit Gott Gemeinschaft haben können und die Sünde nicht mehr ins Gewicht fällt?
MacDonald zeigt in den einzelnen Kapiteln den Weg des Heilshandeln Gottes auf. Damit wird deutlich, dass es einen Stellvertreter braucht, der alle Voraussetzungen erfüllt. Je mehr der Leser in der Lektüre fortschreitet, desto größer wird ihm die Gnade Gottes, denn sie bewirkt alles.
Die Lektüre ist gespickt mit Zitaten von Kirchenvätern und Bibelauslegern, die dem Leser dazu helfen, die Theologie des Stellvertreters Christi zu erkennen, die heutzutage – v.a. in neo- und postevangelikalen Strömungen – immer mehr unter Beschuss gerät. Dabei zeigt sich, dass aus der Gnade Gottes ein Sinn im Leben erwächst und Hoffnung zum Alltag wird. „Sie sind gesegnet mit jeder geistlichen Segnung in Christus“.
Zeitgleich wird der Leser auch in einer biblischen Theologie geschult, um zu erkennen, was ein falsches Evangelium auszeichnet, dass sich durch die Preisgabe des Retters und das Klammern an die eigenen Werke kennzeichnet.

Wer sollte das Buch lesen?
Vor allem Menschen, die zur Gesetzlichkeit neigen und meinen, sie können sich selbst den Himmel verdienen. Ebenso ist die Lektüre für Suchende gedacht, deren Herzen nach dem wahren Evangelium lechzen. Als dritte Gruppe können Christen angesprochen werden, die das Evangelium bisher missbraucht oder gar falsch verstanden haben.

Warum sollte man das Buch lesen?
William MacDonald gehört zu den Auslegern, die ihr Leben dem Studium des Wortes hingegeben haben. Dabei war es ihm immer ein Anliegen, Wahrheiten anhand der Schrift darzulegen und diese in möglichst einfacher Sprache weiterzugeben. Diese Stärke zeichnet seine Bücher aus und hat viele Leser erbaut, ermutigt und auch ermahnt. Dieses kleine Büchlein eignet sich hervorragend, um verschenkt zu werden, damit Menschen die Gnade Gottes erkennen, eine persönliche Beziehung – durch Glauben – zum Herrn Jesus eingehen und fortan ein Leben führen, in welchem die Ehre Gottes im Vordergrund steht.

25.01.23 12:56 | Thomas Lange

Sehr gutes Buch zum Weitergeben!

Kurz und prägnant - nicht langweilig, sondern interessant und einleuchtend, bringt der Autor das Evangelium von Jesus Christus.
Ich las das Büchlein in der Zeit, als ich den Herrn finden durfte. Im Rückblick sage ich, es ist ein großer Gewinn.

Ähnliche Produkte

Neu
Christentum und Gesellschaft 2
Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. Im ersten Band dieser Reihe wurde gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es ging um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die verhindern wollten, dass sich die christliche Botschaft ausbreitete.In diesem zweiten Band werden noch weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.Das Ziel ist also, deutlich zu machen, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat - und den Weg zu zeigen, auf dem man Gott finden kann.Super hilfreich für Schüler in der Oberstufe und Studenten, aber auch evangelistisch gut geeignet!

3,90 €
Ja, aber ...
Hat das Leben überhaupt einen Sinn? Kann man wissen, dass es Gott gibt? Wie kann Gott all das Leid zulassen? Was soll ich mit Jesus Christus anfangen? Wie werde und bleibe ich glücklich und zufrieden? Wie soll es in Zukunft weitergehen? Auf diese und andere Fragen gibt der Autor klare und praktische Antworten. Wer auf der Suche nach sinnerfülltem Leben ist oder gute und einleuchtende Argumente für den Glauben sucht, der bekommt hier eine Hilfe an die Hand, die ihn darin bestärkt, sich zu Gott hinzuwenden und an ihm festzuhalten. 7. Auflage 2023

Ab 2,90 €
Gleichnisse zur Ewigkeit
In vier ausführlichen Kapiteln werden einige der Gleichnisse Jesu betrachtet. Jesus philosophiert nicht über das irdische Leben und die jenseitige Welt. Hier spricht uns der Herr der Ewigkeit selbst an. An zahlreichen Beispielen aus unserer Zeit wird gezeigt, wie Menschen dem Ruf Jesu gefolgt sind.Jesus ruft uns in den Gleichnissen mit ganzem Ernst zur Nachfolge und zum Dienst auf. Wer darauf hört, wird im Himmel unvorstellbar reichen Segen empfangen – so überschwänglich reich, dass menschliche Worte nicht ausreichen, um den gewonnenen Schatz angemessen zu beschreiben. Auch das andere kommt unmissverständlich zum Ausdruck – es gibt auch ein Verlorensein, das unermesslich ist. Wenn wir beides wissen, dann dürfte unsere Wahlentscheidung eindeutig ausfallen: „Jesus, lieber Meister, erbarme dich unser!“ (Lukas 17,13).

5,90 €
Mit Jesus unterwegs im Johannesevangelium
Die Skizzen im Johannesevangelium stellen uns Männer und Frauen vor, deren Erfahrungen auch heute noch in uns nachklingen, da sie unseren Blick auf die Person lenken, die ihre Geschichte für immer verändert hat.Jeder dieser Menschen hatte seine Probleme, sei es der landesweit bekannte Lehrer, der aber ohne neues Leben war, oder die Frau mit dem gebrochenen Herzen, die aus den falschen Gründen bekannt war. Sie alle mussten eine Entscheidung treffen, wie sie auf Jesus Christus reagieren wollten – der selbstbewusste Jünger, der unter Druck einknickte, genauso wie die Frau, die ihn ohne Angst vor den Reaktionen anderer anbetete. Würden sie ihren Weg ohne ihn weitergehen, oder würden sie glauben?Mit seinen Fähigkeiten als Ausleger und Erzähler zeichnet David Gooding einige dieser individuellen Glaubenswege nach, auf denen Jesus Christus selbst die Richtung vorgab. Wenn wir ihre Lebensgeschichte betrachten und zuhören, wie Christus ihre Probleme anspricht,haben wir nicht nur das Gefühl, diese Menschen zu kennen, sondern erkennen auch, dass derjenige, der zu ihnen sprach, durch ihre Geschichten auch heute noch zu uns spricht.

14,90 €
Ist die Bibel vertrauenswürdig?
Was ist die Bibel? Können wir ihr wirklich vertrauen?Viele Menschen glauben, dass die Bibel voller Fehler und Widersprüche sei. Bestenfalls könne sie uns einen halbwegs interessanten Einblick in das Leben und den Glauben von Menschen geben, die vor vielen Jahrhunderten gelebt haben. In diesem Buch zeigt R.C. Sproul, dass diese gängigen Annahmen falsch sind. Die Bibel ist das Wort Gottes, und deshalb ist sie vertrauenswürdig, maßgebend und irrtumslos. Was sie sagt, ist von lebensverändernder Bedeutung und sollte niemanden gleichgültig lassen. Wir können stets darauf vertrauen, was Gott in seinem Wort über sich selbst offenbart. R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
Wie erkenne ich den Willen Gottes?
Christen sollten – unabhängig von den Lebensumständen – danach streben, ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Aber insbesondere wenn wir vor wichtigen Lebensentscheidungen steht, fragen wir uns oft, was Gott von uns will. In diesem Buch umreißt R.C. Sproul zeitlose Prinzipien, die helfen können, Gottes Willen bei täglichen Entscheidungen herauszufinden und zu tun. Er zeigt auf, wie diese Prinzipien zwei wichtige Lebensentscheidungen beeinflussen: die Berufswahl und die Wahl eines Ehepartners. R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
Gibt es Gott?
Viele Menschen glauben an Gott. Aber kann man beweisen, dass es ihn gibt? Oder müssen wir den Verstand ausschalten und einfach „glauben“? R.C. Sproul widerlegt in diesem Buch gängige Argumente gegen die Existenz Gottes und zeigt: Glaube bedeutet nicht, den Verstand auszuschalten. Logik und Vernunft weisen uns vielmehr auf die Existenz Gottes hin und nehmen uns jede Entschuldigung, nicht an ihn zu glauben. R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
Was ist Glaube?
Wir hören oft den Satz: "Du musst nur daran glauben." Aber was bedeutet "glauben"? Ist es ein blinder Sprung ins Ungewisse? Etwas, worauf man ohne Beweise vertraut? Was versteht die Bibel darunter?Glaube bedeutet, Gott zu vertrauen und seinem Wort zu folgen, erklärt R.C. Sproul in diesem Buch. Anhand einer Untersuchung von Hebräer 11 zeigt er: So wie das Volk Gottes in der Vergangenheit sind wir heute gefordert, Gott in Schwierigkeiten und trotz einer ungewissen Zukunft zu vertrauen. "Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht. Denn durch ihn haben die Alten Zeugnis erlangt." - Hebräer 11,1–2 R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
#Go(o)d News 3
Unser Glaube an Christus wird immer hinterfragt. Das kann verunsichern, aber es bietet auch eine gute Möglichkeit, Antworten zu geben und den biblischen Glauben zu bezeugen. In zehn Kapiteln bietet dieses Buch Antworten auf die wichtigsten Anfragen. Es zeigt auf, dass es auch heute vernünftig ist, an Gott zu glauben und seinem Wort zu vertrauen. Dabei finden sich viele hilfreiche Argumente für das Gespräch mit dem kritischen Nächsten, die ihm helfen können auf dem Weg zum Glauben. Aus dem Inhalt: Gibt es überhaupt Wahrheit? Bringt Religion nicht nur Gewalt? Widerspricht die Wissenschaft dem Glauben? Gott und Leid – wie passt das zusammen? Gut sein ohne Gott – geht das? Zorn und Hölle – muss das sein?

5,90 €
Couch oder Sprungbrett
Wie willst du auf deine 20er zurückblicken, wenn du 30 bist? Wirst du sagen können, dass du in diesen Jahren Challenges angenommen, echte Erfahrungen mit Gott gemacht und in sein Reich investiert hast? Oder dich ärgern, weil die meisten Abende mit Netflix draufgegangen sind?Nicolas und Ben fordern dich heraus, deine besten Jahre in wahrer Jüngerschaft zu leben. Deine Komfortzone zu verlassen und Risiken einzugehen. Wenn du dich nach einem Leben über dem Durchschnitt sehnst, dann bist du hier richtig. Wenn du es liebst, gepusht zu werden, dann lies dieses Buch."Fragst du dich, was der Wille Gottes für dein Leben ist? Das ist viel einfacher, als du denkst: Gott will, dass du dich Herausfoderungen stellst, die sich lohnen."

14,90 €
Fragen Forschen Finden
Freude an Gottes Wort und Gewinn beim Bibellesen – darum geht es dem Autor dieses kleinen Buches. Es ist erstaunlich, wie viele unterschiedliche Hilfen er anzubieten hat: praktische Verfahrensweisen, die vor Irrwegen bewahren oder Verständnisbrücken, die helfen, die Reichtümer des Wortes Gottes zu erforschen. Es sind die Erfahrungen eines alten Bibellehrers, die er in jahrzehntelangem Bibelstudium erworben hat. Leicht verständlich geschrieben, daher auch für junge Christen eine sehr gute Anregung und Hilfe. Neuauflage

2,90 €
%
Neu
Christentum und Gesellschaft - Paket
Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. Im ersten Band dieser Reihe wird gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es geht um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die verhindern wollten, dass sich die christliche Botschaft ausbreitete.Im zweiten Band werden weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.Es wird deutlich, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat.Super hilfreich für Schüler in der Oberstufe, aber auch evangelistisch gut geeignet!

5,00 €
6,80 €

Kunden kauften auch

Wer ist dieser Mensch?
Jeder Mensch sehnt sich nach Glück. Gleichzeitig fragt der Mensch, wer er ist und wohin er geht.Josh McDowell forschte nach Antworten. Er entdeckte sie, wo er sie nicht erwartet hätte: bei Jesus Christus. Heute ist er überzeugt: Jesus spielt die zentrale Rolle der Menschheitsgeschichte. Er ist einmalig. Er ist vertrauenswürdig. Das veranschaulicht McDowell mit vielen Beispielen aus Literatur, Wissenschaft und Geschichte und liefern zu all diesen Themen eine Fülle von Daten, Fakten und Hintergründen.Der Weltbestseller wurde 15 Millionen Mal verkauft und in über 85 Sprachen übersetzt. Für die vorliegende Ausgabe haben ihn Josh und sein Sohn Sean McDowell völlig überarbeitet.Dieses Buch ist seit der ersten Auflage eine der wichtigsten, konzentriert zusammengefassten Informationsquellen zu Jesus Christus. 11. Auflage 2021

Ab 1,80 €
Stille Nacht - alles kracht!?
"Stille Nacht, heilige Nacht" klingt auf dem Hintergrund der Lebenswirklichkeit wie aus einer anderen Welt – wie passt das zu dem Unrecht auf dieser Erde? Während die einen in gemütlicher Atmosphäre feiern, bangen andere Menschen um ihr Leben. Üppige Weihnachtsbuffets und soziales Elend liegen manchmal nur wenige hundert Meter auseinander.All das sind Folgen eines großen "Krachs" zwischen Gott dem Schöpfer und uns Menschen. Doch Jesus kam, um das wegzuräumen, was uns von Gott trennt. Er ist der einzige Weg, der jedem ganz persönlich in einer zerrissenen Welt Ruhe gibt! Ein schön gestaltetes, ansprechendes Verteilheft - eine gute Möglichkeit, um es z.B. auf Weihnachtsmärkten zu verteilen, oder im Bekanntenkreis, bei Nachbarn, am Arbeitsplatz oder wo sich Gelegenheiten bieten, weiterzugeben.

Ab 1,00 €
2084
Das Jahr 2084 liegt für uns noch weit in der Zukunft. Doch wie wird die Welt, wie wir sie kennen, dann aussehen? Welche technischen Neuerungen werden dann unser Leben bestimmen? Was wird für uns normal sein, was jetzt noch utopisch klingen mag?Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox zeigt, was künstliche Intelligenz, Biotechnik und neueste technologische Entwicklungen jetzt schon leisten, was Nutzen und Gefahren sind und wohin sie uns führen können. Dabei wagt er einen begründet hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, die ein glaubwürdiger Gott in der Hand hält.

20,00 €
Ich wollte einfach glücklich sein
Wer will das nicht – einfach glücklich sein? Doch wo findet man das echte Glück?Lesen Sie die persönlichen Berichte von Menschen, die auf der Suche waren nach dem Sinn des Lebens, nach echter Erfüllung und wahrem Glück – und die es auch gefunden haben. 7. Auflage 2023

Ab 2,90 €
Kommentar zu Sacharja
Der Prophet Sacharja gehört sicher nicht zu den Büchern des Alten Testaments, über das viel gepredigt oder geschrieben wird - trotz der vielen messianischen Weissagungen, die sich auf das erste und zweite Kommen des Herrn beziehen und der zahlreichen Verheißungen und Prophezeiungen, die Jerusalem und Israel betreffen.Benedikt Peters legt dieses vernachlässigte Buch der Bibel sorgfältig Vers für Vers aus, wobei er auch zahlreiche ältere Ausleger zitiert und auch auf die Argumente solcher Autoren eingeht, die den Text allegorisch auslegen und auf die Gemeinde anwenden - also eine wörtliche Erfüllung der Verheißungen für das Volk Israel ablehnen:"... man begeht einen groben Fehler, wenn man damit die buchstäbliche zukünftige Erfüllung der Weissagung vom Tisch fegt. Indem man mit der Allegorie die erste und ursprüngliche Bedeutung des Weissagung unterschlägt, verlässt man die gesunde Grundlage biblischer Auslegung."(S. 244)Aber es geht dem Autor nicht nur um eine gründliche Exegese, sondern er wendet auch - wenn der Bibeltext es zulässt - das Wort Gottes auch praktisch auf das Herz und Gewissen des Lesers an. Insgesamt eine wertvolle heilsgeschichtliche Auslegung und damit eine wichtige Hilfe in der aktuellen Auseinandersetzung mit der Auffassung solcher Autoren, welche die buchstäbliche Erfüllung der Verheißungen für Israel ablehnen. Gleichzeitig aber auch ein erbaulicher Kommentar, der das Leben des Lesers in das Licht Gottes stellt.

9,90 €
Jesus unser Schicksal - Klassik-Ausgabe
Das evangelistische Taschenbuch schlechthin!"Jesus unser Schicksal" ist wohl das bekannteste evangelistische Buch in deutscher Sprache und wurde auch in viele Fremdsprachen übersetzt. Wilhelm Busch war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die entscheidende Botschaft für die Menschen ist. Deshalb hat er es leidenschaftlich gepredigt. Auch wenn Tausende ihm zuhörten, verstand er es, den Einzelnen auzusprechen und mit ihm in ein Gespräch einzutreten, in dem es nur um ein Thema ging: JESUS!Ungekürzte Sonderausgabe im klassisch gelbem Einband.

2,99 €