| Artikel-Nr | 865231100 |
|---|---|
| ISBN | 978-3-98665-311-8 |
| Verlag | Verbum Medien |
| Seiten | 188 |
| Erschienen | 30.09.2025 |
| Artikelart | Hardcover, 13,9 x 21 cm |
Alistair Begg spannt in diesem Andachtsbuch den Bogen vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung. Er führt dem Leser vor Augen, wie Gott diese Welt auf das wundersame erste Kommen von Jesus vorbereitete. Gleichzeitig weckt er in den Andachten Vorfreude auf das zukünftige Kommen des Königs, wenn er alle Dinge neu machen wird.
Finde Freude im Wunder von Weihnachten und im Blick auf die Wiederkunft von Jesus!
| Autor: | Alistair Begg |
|---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
27.10.25 09:44 | Henrik
Weihnachten mit Tiefgang
Advent und Weihnachten sind für viele die emotional dichteste Zeit des Jahres – und zugleich die geistlich herausforderndste. Alistair Begg zeigt in seinem Buch Freue dich, Welt, dein König naht!, wie Gott die Welt auf das erste Kommen Jesu vorbereitete und wie dieses zugleich auf das zweite Kommen Christi verweist. Das Buch lädt dazu ein, Weihnachten tiefer zu verstehen: nicht als sentimentales Fest, sondern als Wendepunkt der Heilsgeschichte.
Wer ist der Autor?
Alistair Begg ist Pastor der Parkside Church in Cleveland, Ohio, und eine bekannte Stimme der evangelikalen Verkündigung, unter anderem durch seine Radiosendung Truth for Life. Theologisch steht er fest in der reformatorischen Tradition, geprägt von klarer Schriftbindung, Christuszentrierung und praktischer Anwendung.
Worum geht’s?
Begg spricht die Sehnsucht des Herzens an und führt sie zurück zum biblischen Kern der Menschwerdung Gottes. Das Buch besteht aus 24 kurzen Andachten, gegliedert in fünf Teile:
Weihnachten am Anfang zeigt, dass die Geschichte der Geburt Jesu nicht in Bethlehem beginnt, sondern im ewigen Ratschluss Gottes.
Weihnachten im Land und
Weihnachten in den Evangelien führen durch die Verheißungen, die Erfüllung und die Reaktionen auf Jesu Kommen – von Maria, den Hirten, bis zu Simeon.
Weihnachten in den Briefen deutet die Inkarnation aus der Sicht der Apostel: Christus kam, um Sünder zu retten.
Weihnachten und das neue Jahr lenkt den Blick nach vorn – auf Jesu Wiederkunft und die Hoffnung, die über die Feiertage hinaus trägt.
Begg verbindet biblische Exegese mit seelsorgerlicher Tiefe. Er schreibt klar, warmherzig und zugleich herausfordernd. Besonders hilfreich ist, wie er die Linien von der Krippe zum Kreuz und weiter zur Wiederkunft zieht. Dabei bleibt er immer schriftzentriert und bewahrt eine ehrfürchtige Christusmitte: Weihnachten ist nicht sentimentale Stimmung, sondern göttliche Initiative zur Erlösung.
Wer soll es lesen?
Das Buch eignet sich für Christen, die Advent und Weihnachten geistlich bewusst gestalten wollen – einzeln, in der Familie oder als Gemeindeleseprojekt. Auch als tägliche Andachtslektüre eignet es sich hervorragend.
Was gibt es Kritisches?
Kleinere Kapitel erfordern manchmal, dass man selbst weiterdenkt – theologisch tieferführende Leser hätten sich hier und da ausführlichere Verknüpfungen zwischen Altem und Neuem Testament gewünscht. Insgesamt bleibt Begg aber nah am Text und bewahrt solide Auslegung.
Was bleibt?
Das Buch ist eine wohltuende Korrektur gegen oberflächliche Weihnachtssentimentalität. Es führt zurück zur zentralen Botschaft: Gott wurde Mensch, um Sünder zu retten. Wer diese Wahrheit bedenkt, findet Trost, Hoffnung und Freude – weit über den 25. Dezember hinaus. Begg hilft, das Herz neu auf Christus auszurichten und Weihnachten als Vorgeschmack auf seine Wiederkunft zu feiern.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch