Leo geht einkaufen

Band 4 der Leo-Reihe
Thema: Trotz

Leo geht einkaufen

Band 4 der Leo-Reihe
Thema: Trotz

10,90 €*

Artikel-Nr 256564000
ISBN 978-3-86699-564-2
Verlag CLV
Seiten 40
Erschienen 29.01.2025
Artikelart Hardcover, farbig, 22,2 x 22,2 cm
Einkaufen ist anstrengend, findet Leo. Er hat keine Lust, mit Mama und Emma zum Supermarkt zu laufen. Viel lieber möchte er sein Fahrrad nehmen, aber Mama sagt Nein. An der Kasse des Supermarktes mag er Schokolade, aber Mama sagt wieder Nein. Jetzt ist Leo richtig sauer! Mama findet das Einkaufen auch anstrengend – so sehr, dass ihr die Tränen kommen …

Eine Geschichte über Trotz und die Kraft, die von oben kommt.

Für Jungen und Mädchen von 2 bis 4 Jahren.

Vier weitere Bände der Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen:
Trauer, Neid, Angst und Wut.
Autor: Sarah Schulz, Sabine Kähler

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10.04.25 12:42 | Anna

gut umgesetzt

Im 4. Band der Leo-Reihe wird das Thema Trotz angesprochen, da ich die Leo-Reihe bisher sehr liebe.

Leo und seine Mama wollen einkaufen gehen, und Leo ist nicht ganz glücklich, weshalb er auf Mamas Vorschläge zur Kleiderwahl ablehnend reagiert. Diese "Diskussionen" sind nicht weiter beschrieben, doch anhand der Illustrationen kann man sehen, dass seine Mama auf seine Wünsche eingeht, bis ein Wunsch kommt, auf den sie nicht eingehen kann.
Beide kommen an ihre Grenzen, und die Situation ist herausfordernd.

Ich finde es schön, dass hier nicht nur der Unwille des Kindes thematisiert wird, sondern auch die Hilflosigkeit der Mutter, um daran zu zeigen, woher unsere Hilfe im Alltag kommt.
So ist dieses Buch nicht nur ein Bilderbuch für Kinder, sondern auch ein Buch für Eltern, die sich neu darauf besinnen können: Gott ist da, er hört und wir dürfen mit ihm reden.

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, denn es greift eine Alltagssituation auf und untermalt sie mit wunderschönen Illustrationen.

Auch in diesem Band sind die Bilder doppelseitig mit ausdrucksstarken Bildern, wodurch die Geschichte viel Gesprächsstoff bietet obwohl es wenig Text gibt.

Ich mag die tollen Gesichter, die warmen, kräftigen Farben und den klaren und leicht verständlichen Text.

Diese Reihe ist super und erzählt kurz und knackig vom Alltagsgeschehen, um dann auf Gott hinzuweisen.

Meiner Meinung nach ist das hier gut gelungen, weshalb ich auch den 4. Band gerne empfehle.

09.02.25 14:14 | Henrik

Einkaufen kann anstrengend sein, wenn ...

Einkaufen mit kleinen Kindern kann eine Herausforderung sein – nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Kinder selbst. Sabine Kähler greift dieses alltägliche Thema in ihrem liebevoll erzählten Bilderbuch "Leo geht einkaufen" auf und verbindet es geschickt mit einem biblischen Impuls.

Autoreninfos
Sabine Kähler ist bekannt für ihre kindgerechten Geschichten mit christlichem Bezug. Sie versteht es, Alltagskonflikte aus der Kinderperspektive zu schildern und dabei wertvolle Lektionen aus der Bibel einzuflechten. Die Illustrationen stammen von Sarah Schulz, deren anschauliche und farbenfrohe Bilder die Geschichte lebendig werden lassen.

Worum geht’s?
Der Ausgangsvers des Buches ist Kolosser 3,13: "Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig." Leo findet Einkaufen furchtbar anstrengend. Viel lieber würde er mit seinem Laufrad unterwegs sein, als mit Mama und seiner kleinen Schwester Emma zum Supermarkt zu laufen. Im Laden angekommen, wird Leos Geduld auf die Probe gestellt. An der Kasse möchte er unbedingt Schokolade haben, doch Mama bleibt standhaft: "Nein, Leo." Das bringt ihn richtig in Rage. Doch nicht nur Leo hat mit seinen Gefühlen zu kämpfen. Auch Mama ist erschöpft und so frustriert, dass ihr die Tränen kommen. Die Geschichte zeigt, wie Trotz und Frust überwunden werden können – mit der Kraft, die von oben kommt.

Wer sollte es lesen?
Das Buch richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es eignet sich besonders gut für den Einsatz in christlichen Kindertagesstätten oder im Familienkreis, um mit Kindern über Gefühle, Vergebung und den christlichen Glauben ins Gespräch zu kommen.

Was bleibt?
"Leo geht einkaufen" ist mehr als nur eine Alltagserzählung. Es bietet Eltern und Erziehern die Möglichkeit, mit Kindern über ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und christliche Werte wie Geduld und Vergebung zu thematisieren. Die anschaulichen Illustrationen von Sarah Schulz unterstreichen den wertvollen Inhalt und machen das Buch zu einem liebevollen Begleiter für kleine Leser. Ein gelungenes Werk, das zeigt, wie Glaube im Alltag gelebt werden kann.

Ähnliche Produkte

Neu
Leo und der kleine Vogel
Ein kleiner Vogel ist gestorben und wird von Mama und Leo beerdigt. Leo ist traurig über den Tod des kleinen Vogels – und die Traurigkeit in ihm tut richtig weh. Doch Mama ist eine gute Trösterin! Eine Geschichte über Trauer und wertvollen Trost. Für Jungen und Mädchen von 2 bis 4 Jahren. Drei weitere Bände der achtteiligen Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen: Neid, Angst und Wut.

10,90 €
Leo freut sich
Leo freut sich über die Sonne, den Regenwurm und über seinen Roller. Er hat einen richtigen Ich-freu-mich-Tag! Papa hingegen hat einen Ich-ärgere-mich-Tag. Doch Leo ist fest entschlossen, das zu ändern. Auch Papa soll sich freuen! (Kann Leo Papa helfen, dass es auch für ihn noch ein Ich-freu-mich-Tag werden kann?) Eine Geschichte über die Freude an kleinen und großen Dingen.  Für Jungen und Mädchen von 2-4 Jahren.  Fünf weitere Bände der Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen: Trotz, Trauer, Neid, Angst und Wut.

10,90 €
Neu
Leo und sein Freund Ben
Leo darf seinen Freund Ben besuchen und staunt: Bens Sandkasten ist riesig, er hat einen tollen Bagger und sogar eine Eisenbahn in seinem Zimmer. Leo bekommt schlechte Laune, weil Ben so viele Dinge hat und er nicht. Er ist neidisch. Kann Papa ihm helfen, seinen Neid abzulegen? Eine Geschichte über Neid und Dankbarkeit. Für Jungen und Mädchen von 2 bis 4 Jahren. Zwei weitere Bände der achtteiligen Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen: Angst und Wut.

10,90 €
Leo und Emma
Leo findet Baby Emma doof. Emma schreit ständig und macht Mama so viel Arbeit, dass sie gar keine Zeit mehr hat, um mit Leo zu spielen. Da hat Leo eine Idee: Er schiebt Emma mit ihrer Wiege hinter das Sofa – dann muss er sie nicht mehr sehen. Aber Mama hat auch eine Idee … Eine Geschichte über Eifersucht und die Freude am Helfen.  Für Jungen und Mädchen von 2-4 Jahren.  Sechs weitere Bände der Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen: Freude, Trotz, Trauer, Neid, Angst und Wut.

10,90 €
Leo und die Liebe
Leo hat Mama lieb und Mama hat Leo lieb. Aber wie groß ist Mamas "Leo-Liebe"? Und wird ihre Liebe kleiner, wenn sie auch Baby Emma lieb hat? Eine Geschichte über die Liebe und den Einen, dessen "Leo-Liebe" nicht zu überbieten ist. Für Jungen und Mädchen von 2-4 Jahren.  Sieben weitere Bände der Leo-Reihe erscheinen zu folgenden Themen: Eifersucht, Freude, Trotz, Trauer, Neid, Angst und Wut.

10,90 €

Kunden kauften auch

Mit Werten erziehen und prägen
Erziehungsbücher gibt es viele. Aber hier kommt endlich ein Buch, das gesunde biblische Belehrung mit der praktischen Anwendung verbindet. Das Autoren-Ehepaar Bärbel und Jürgen Fischer haben insgesamt fast 90 Themen zusammengetragen, wie etwa: Dickköpfigkeit, Eigenwilligkeit, Unbelehrbarkeit, Trotz oder Lüge, Täuschung, Unehrlichkeit oder Weibliche Schönheit, Schamhaftigkeit, Sittsamkeit. Jede einzelne Lektion entfaltet zuerst biblische Kernaussagen zum Thema, dann folgen Tipps für die Vermittlung und Erziehung, Fragen zur Selbstreflexion und zum Schluss praktische Fragen zur Anwendung in der Familie. Biblische Lehre kombiniert mit praktischer Anwendung dieses Buch füllt eine Lücke auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. 8. Auflage 2024

11,50 €
Wagnis Kinderevangelisation
Dieses kleine, aber sehr hilfreiche Heft wurde von A.P. Gibbs (1890-1967) geschrieben, einem bekannten Autor und Evangelist, der eine besondere Begabung für Kinderevangelisation hatte. Im ersten Teil des Buches schreibt er über die Freude der Kinderevangelisation, im zweiten über die Gefahren und im dritten Teil über die Durchführung und Gestaltung von Kinderevangelisationen. Leicht verständlich geschrieben und mit vielen Anekdoten und Beispielen versehen, ist es eine sehr wertvolle Hilfe, verantwortungsbewusst diesen wichtigen Dienst an Kindern auf eine Weise zu tun, die Gott segnen kann.Der langjähriger Kinderevangelist beantwortete die Frage, woran die Evangelikalen heute am meisten kranken: "Am voreiligen Bekenntnis, errettet zu sein, was zu falscher Heilssicherheit führt. Die Frucht wurde gepflückt, bevor die Zeit der Ernte gekommen war. Angebliche Christen, die sich in ihrer Kindheit 'ein für allemal bekehrt' haben, wiegen sich in Sicherheit, obwohl sie offensichtlich weltförmig leben." - Dieses Heft zeigt, wie sich dieses Risiko beim "Wagnis Kinderevangelisation" vermeiden lässt und ermutigt zugleich konstruktiv zum schriftgemäßen Dienst an Kindern. Neuauflage 2019

Ab 1,40 €
Neu
Leo und der kleine Vogel
Ein kleiner Vogel ist gestorben und wird von Mama und Leo beerdigt. Leo ist traurig über den Tod des kleinen Vogels – und die Traurigkeit in ihm tut richtig weh. Doch Mama ist eine gute Trösterin! Eine Geschichte über Trauer und wertvollen Trost. Für Jungen und Mädchen von 2 bis 4 Jahren. Drei weitere Bände der achtteiligen Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen: Neid, Angst und Wut.

10,90 €