Es gibt schönere Themen als den Tod. Warum wurde dieses Buch also geschrieben? Weil es ein ungemein wichtiges Thema ist! Jeden Tag sterben etwa 150.000 Menschen. Zwei in jeder Sekunde. Der Tod betrifft uns alle – ob wir es wollen oder nicht. Umso wichtiger ist es deshalb, herauszufinden, was danach geschieht. Leben wir nach dem Tod weiter? Falls ja, wo? Wie kann ich entscheiden, wo es hingeht? Bis wann muss ich mich entschieden haben? Und vor allem: Was hat das alles mit Jesus Christus zu tun?
Ein Buch mit einer Botschaft, die man nicht einfach so übergehen kann. Dafür ist das Thema zu ernst. Doch es gibt auch eine gewaltige Hoffnung ...
Die Evangelien geben uns einen Bericht über das Leben, den Tod und die Auferstehung unseres Herrn. Auch wenn jedes Bibelbuch von seiner Herrlichkeit spricht, so steht seine Person in den vier Evangelien doch in besonderer Weise vor unseren Augen. Dabei sehen wir in jedem der Evangelien zwei spezielle Seiten seiner Größe und Herrlichkeit, die der Heilige Geist betont.Der Autor geht zunächst auf die Menschwerdung Christi und auf die Beziehung der Evangelien zu den anderen Bibelbüchern ein.
Nach einleitenden Gedanken zu den Evangelien behandelt er strukturiert und ausführlich die Schwerpunktfragen: Wie wird der Herr in jedem Evangelium dargestellt? Welche Besonderheiten werden in Bezug auf seinen Tod im jeweiligen Evangelium erwähnt? Wie wird die Auferstehung in den einzelnen Evangelien dargestellt? Was ist das allgemeine Thema? Dabei ist es nicht seine Absicht, sich mit einer detaillierten Betrachtung der gesamten Evangelien zu befassen, sondern die genannten Aspekte in den einzelnen Evangelien zu vergleichen. Ein wertvoller Überblick auch für die Arbeit in der Jugendstunde.
Wir freuen uns, den Lesern mit der Neuauflage der "Biblischen Fragen" von Franz Kaupp (1866-1945) viele gute Anregungen zu einem vertieften Studium des Wortes Gottes geben zu können.
Dabei waren wir bemüht, trotz einer gründlichen sprachlichen Überarbeitung die originelle Art des geschätzten Bruders Kaupp beizubehalten. Er selbst sagte einmal, dass er die gegebene Erklärung dem Urteil des Lesers unterstelle, ohne darauf zu bestehen, in allen Punkten die richtige Deutung getroffen zu haben. Unter dieser Perspektive dürfen wir alle seine Antworten und Auslegungen auf uns wirken lassen.
Die der Fragenbeantwortung vorangestellte Übersicht über das erfüllte Leben unseres Bruders, der wir Offenbarung 3,8 – "du hast mein Wort bewahrt und meinen Namen nicht verleugnet" – sowie im Gedanken an uns Hebräer 13,7 voranstellen – "Gedenkt eurer Führer, die das Wort zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach" –, soll uns ein wenig näher mit dem Autor dieses Buches bekannt machen. Es ist unser Wunsch, dass dieses Buch dazu dient, die im Wort Gottes verborgenen Schätze zu entdecken, sich intensiver damit zu beschäftigen oder sich wieder neu an bekannten Wahrheiten zu erfreuen. Der Herr gebe seinen Segen dazu. Neuauflage 2025
In J. N. Darbys Leben sehen wir das Bibelwort aus Jakobus 4,6: "Dem Demütigen gibt Gott Gnade", verwirklicht. Demut war das Fundament seiner Größe. Seine Erkenntnis über die gesamte Heilsoffenbarung, über das Alte und Neue Testament, über Israel und die Kirche, hatte ihre Wurzeln in seiner Demut. Wer die Kirchengeschichte des letzten Jahrhunderts vorurteilslos verfolgt, sieht in J. N. Darby ein ausgerüstetes Werkzeug, das dazu bestimmt war, der Gesamtgemeinde aus der Fundgrube des göttlichen Wortes die Wahrheiten für die Endzeit des christlichen Zeugnisses nahezulegen; so wie auch dreihundert Jahre früher die Lehre der Rechtfertigung aus Glauben, die durch die Reformatoren derselben Fundgrube, dem untrüglichen Wort Gottes, entnommen wurde, zum Gemeingut der gesamten evangelischen Christenheit geworden ist.
Bei der Betrachtung der Gleichnisse stellen sich die Fragen: "Was ist ein Gleichnis?", und: "Warum sprach unser Herr so oft in Gleichnissen?" Oft erzählte der Herr Jesus eine kurze Geschichte, die Er anschließend erklärte. Die Begründung für das Reden in Gleichnissen finden wir in der Anführung eines Zitats aus dem Alten Testament: "Dies alles redete Jesus in Gleichnissen zu den Volksmengen, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen, damit erfüllt würde, was durch den Propheten geredet ist, der spricht: ‚Ich werde meinen Mund auftun in Gleichnissen; ich werde aussprechen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war‘" (Mt 13,34.35). Auch uns Christen heutzutage ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu kennen. Der Herr Jesus nennt uns Freunde, denen Er offenbart und kundmacht, was Er tut (s. Joh 15,15). Wie schön ist es, dass wir von mehreren Gleichnissen die Auslegung des Herrn selbst haben. Möge Er uns durch die Belehrung des Heiligen Geistes die wahre, tiefgründige Unterweisung über sie alle geben!
Keine andere alttestamentliche Person außer Mose wird durchgehend von der Geburt an bis hin zum letzten Lebensjahr und noch über den Tod hinaus beschrieben – nur Christus selbst wird als Mensch von Geburt an bis zur Verherrlichung nach seinem Tod vor unsere Blicke gestellt. Ebenso bemerkenswert ist, dass Mose ... ... wie kein anderes Vorbild eine Vielzahl von Ämtern und Titeln trägt, die alle vollkommen in Christus zur Darstellung kommen. ... als Prophet in Verbindung mit den 10 Plagen über Ägypten einen wunderbaren prophetischen Ausblick auf heute noch zukünftige Dinge weitergeben konnte. ... als Knecht Gottes eine Fülle von Lektionen auch für unsere praktische Nachfolge im Dienst für Christus vorstellt. Das farblich codierte Textdesign hebt die Übereinstimmungen und Gegensätze des Vorbildes Mose zu Christus und die Anwendungen für unser Glaubensleben gut erkennbar hervor. Möge die Beschäftigung mit dem Vorbild Moses den Herrn Jesus immer größer vor unsere Blicke stellen!
Die vorliegende chronologische Aufstellung der Ereignisse in den vier Evangelien soll eine Hilfe sein, die einzelnen Begebenheiten schnell aufzufinden und in den vier Bibelbüchern miteinander zu vergleichen. Es ist unser Wunsch, dass dieses Heft dazu beiträgt, uns mehr mit der Person des Herrn Jesus, mit seinem Leben und seinem Werk zu beschäftigen. Diese Tabelle ist ein Auszug aus dem Buch "Er wohnte unter uns". Darin werden die hier erwähnten Ereignisse detailliert betrachtet.
Willkommen im 21. Jahrhundert!
Jährlich über 42 Milliarden Besuche auf Pornoseiten weltweit. Abrufbar von jedem Smartphone – was du willst, wann du willst und so viel du willst. Einstiegsalter: etwa 11-13 Jahre. Das sind die Umgebungsbedingungen unserer Zeit. Daher: Gut, dass du zu diesem Buch gegriffen hast! Denn auch vor Christen macht diese Entwicklung nicht Halt, und die Auswirkungen sind verheerend ...
Doch was sind die Hintergründe dieser Multi-Milliarden-Dollar-Industrie? Wie kommst du da als Christ wieder raus, und welche Hilfen gibt es für dein praktisches Christenleben?
Solche Fragen müssen beantwortet werden: Dieses Buch möchte biblisch fundierte Antworten und Hilfestellung geben.
"Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein." Johannes 8,36
Glaube das und lebe frei!
Die meisten Menschen in unserem Umfeld glauben nicht an Gott und lesen auch nicht (mehr) die Bibel. Aber es ist der Wille des Herrn, dass sie unsere guten Werke sehen und dadurch zu Ihm geführt werden. Unterschätzen wir nicht allzu oft die enorme Aussagekraft einer gottesfürchtigen Lebensführung? Sie ist oft viel größer als unsere Worte.
Auch heutzutage wird viel von guten Werken gesprochen. Immer wieder wird in den sozialen Medien zu Spenden und guten Werken aufgerufen, besonders nach Unglücken und Katastrophen. Doch meinen die Menschen, wenn sie von guten Werken reden, auch das, was Gott und sein Wort unter guten Werken verstehen?
"Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen!" Mit dieser öffentlichen Bekundung – und sie war glaubwürdig! – wollte Josua ein Zeichen setzen, wollte Vorbild sein. Und exakt damit hat dieser Mann etwas praktiziert, was überzeitlich gültig, aber in ganz besonderer Weise heute notwendig ist: persönliches und familiäres Leben als Gottesdienst.
Mögen wir inneren Gewinn von diesen "Wegweisungen" des Wortes Gottes haben!
Diese Auslegung möchte einen möglichst klaren und strukturierten Überblick über den Propheten Jesaja geben und eine Hilfestellung zum Verständnis seiner Prophetie sein. Die Einteilung dieses Bibelbuches wird hier detailliert und verständlich dargestellt.
Ziel des Autors ist es dabei nicht, die unendlichen geistlichen Schätze, die darin enthalten sind, zu betrachten. Sein Wunsch ist es jedoch, dass der Leser dieses Werk nicht in die Hände nimmt, ohne sich auch intensiv mit dem Bibeltext zu beschäftigen und darüber nachzudenken.
Mobbing in der Klasse, Streit mit Freunden …
Der Bau des Mountainbike-Trails im Wald bringt den Zwillingen Liv und Leo eine Menge Ärger ein – und alles nur, weil sie den Außenseiter Finn miteinbeziehen wollen! Auch bei dem Versuch, den Fahrraddiebstahl im Nachbarort aufzuklären, häufen sich die Probleme. Steckt etwa ein Mitschüler mit den Einbrechern unter einer Decke? Und welches dunkle Geheimnis birgt das Grundstück im Wald? Die Zwillinge ahnen nicht, dass ihre heiße Spur sie in eine hochgefährliche Situation führen wird.
Begleite Liv und Leo auf ihrer spannenden Fährtensuche und erfahre dabei etwas von Jesus Christus, der gekommen ist, um verlorene Menschen zu suchen und zu retten.
Geeignet für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Wandkalender für Kinder zum Ausmalen.Der Malkalender enthält jeden Monat einen Bibelvers zum Auswendiglernen, sowie Bilder zum Ausmalen.
DIN A4, gefaltet auf DIN A5. Mit Lochung zum Aufhängen.
Glaubenserfahrungen des Evangelisten Charles Stanley (1821-1890). Es ist erquickend und anspornend zugleich, die wunderbaren Führungen des Herrn im Leben von Charles Stanley zu sehen als Antwort auf seine große Abhängigkeit, als Antwort auf den Herzenswunsch, in kleinen und großen Dingen ganz mit dem Herrn zu rechnen und von Ihm allein geleitet zu werden. Ein sehr wertvolles Buch für Jung und Alt.Neuauflage
Die schlechte Nachricht: Leider will oft Angst in unsere Herzen einziehen. Die gute Nachricht: Die Ermutigung Gottes, keine Angst zu haben, will das noch öfters tun.
Fast 100-mal finden wir deshalb in der Bibel die Aussprüche "Fürchte dich nicht" oder "Fürchtet euch nicht". 100-mal für jede erdenkliche Situation in unserem Leben, in denen die Angst kommen will.
In 30 Andachten – sozusagen eine für jeden Tag des Monats – schauen wir uns Gründe an, WARUM wir keine Angst zu haben brauchen.
Hoffentlich wirst du ebenfalls feststellen: Wer Gott auf seiner Seite hat, kann jede Angst überwinden!
Farbig gestaltet, mit Leseband und Farbschnitt.
Kein Thema kann für einen Christen von größerem Interesse sein als das Wesen und die Wirkung der Erziehung, die Gott in der Fülle seiner Liebe und Weisheit seinem Volk entgegenbringt. So interessant und notwendig dieses Thema für die verborgenen Prüfungen der Seele auch ist, so wenig wird es doch oft verstanden; und das Handeln Gottes wird entweder als unverständlich angesehen oder so, als fehle ihm jede berechtigte und nutzbringende Grundlage.
Daher stellt der Autor in 23 Aufsätzen diese besondere Erziehung, ihren Zweck und ihre Wirkung am Beispiel von bedeutenden biblischen Glaubenspersonen ausführlich vor. Ziel ist es, den Leser zu motivieren, sich näher mit einem Thema zu beschäftigen, das ihn mit den tiefgründigen und liebevollen Gedanken Gottes über die Seinen in Berührung bringt.
Die Belehrungen des Buches Josua, seine lebendigen Handlungen und seine ernsten Warnungen sind besonders passend für die heutige Zeit. Einerseits gibt es zahlreiche Christen, die gerade von Gott lernen, was wahres Christentum ist. Diese kommen als gute Streiter Jesu Christi an die vorderste Front. Sie leben, praktisch gesprochen, in dem Geist der ersten Kapitel dieses Buches. Wenn die Betrachtung der Vorbilder und Beispiele des Buches Josua, die wir hier vor uns haben, den Eifer solcher Gläubigen anregt, ihren Mut steigert oder ihren Geist unterstützt, sei Gott die Ehre dafür.
Andererseits gibt es Gläubige, die schon manches darüber gelernt haben, was Christentum bedeutet, die aber unter den Toten schlafen, wie der Apostel Paulus warnend den Ephesern schreibt. Diese Christen leben sozusagen in der Trägheit der zweiten Hälfte des Buches Josua. Der Gürtel der Wahrheit schlackert ihnen um die Hüften, der Schild des Glaubens bedeckt nicht den ganzen Mann und das Schwert des Geistes wird, wenn es überhaupt getragen wird, von einem kraftlosen Arm geführt. Ihr Leben ist ein Leben geistlicher Untätigkeit, ihr Dasein für Gott auf dieser Erde ein fortwährendes Versagen. Für solche haben die Warnungen des letzten Teils des Buches Josua eine besondere Bedeutung. Es scheint, als ob sie laut rufen würden: "Tu Buße und tu die ersten Werke" (Off 2,5). "Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, und der Christus wird dir leuchten!" (Eph 5,14).
In vielen Bereichen des Lebens können wir Menschen es uns erlauben, einen Fehler zu machen.
Falsches Auto gekauft? Einfach wieder verkaufen.
Bei der falschen Firma angeheuert? Einfach die Arbeitsstelle wechseln.
Falsches Datum für den Urlaub gebucht? Einfach umbuchen.
Bei einer Frage jedoch sollten wir unter gar keinen Umständen einen Fehler machen, und zwar bei folgender: Ist die Bibel tatsächlich ein verstaubtes, überholtes Märchenbuch – wie es viele behaupten – oder ist sie doch mehr? Wenn das mit der Bibel stimmt und wir uns nicht auf die Ewigkeit vorbereitet haben, wäre das fatal. Wenn es stimmt, dass die Bibel entgegen der Meinungen unserer Gesellschaft doch recht hat, hat das Auswirkungen auf dich und mich. Dieses "Wenn" müssen wir untersuchen.
Dabei möchte dieses Buch dir helfen.
In einem Tempel in Indien lehrt ein hinduistischer Guru. Viele Menschen kommen zu ihm, um sich inspirieren und erleuchten zu lassen. Direkt vor dem Tempel steht ein Schild: "Bitte die Schuhe und den Verstand draußen lassen." Der Titel des Buches in deiner Hand widerspricht eigentlich dem, was heute viele über Glauben denken. Ihrer Meinung nach ist Glaube etwas für dumme, einfältige, naive Leute, die ihren Verstand ausgeschaltet haben. Nach dem Lesen der folgenden 100 Gründe wirst du hoffentlich merken, dass das nicht der Wahrheit entspricht. Glaube ist eben nichts für Opfer einer Gehirnwäsche – sondern für jeden Menschen! Finde heraus, warum!Mit schwarz/weiß Abbildungen.2. Auflage 2023
Unheimliche Geräusche im Wald und ein roter Lichtschein stellen die Zwillinge Liv und Leo vor ein Rätsel. Zusammen mit ihren Freunden Mats und Josie versuchen sie herauszufinden, was dahintersteckt. Zeitgleich erhält Mats´ Vater, der Bürgermeister, anonyme Drohbriefe. Jemand versucht mit allen Mitteln, den geplanten Ausbau des Windparks auf dem Hügel zu verhindern. Ob der sonderbare Naturschützer dahintersteckt? Doch bei dem Versuch, dem Erpresser auf die Spur zu kommen, geraten die Freunde in große Gefahr … Begleite die Zwillinge und ihre Freunde bei ihren spannenden Ermittlungen! Dabei erfährst du auch etwas über den Retter Jesus Christus, der dich – ganz persönlich – liebt. Geeignet für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
"Die Leiden Christi" zeigt die verschiedenen Leiden des Herrn. Der Leser wird zur Anbetung geführt, wenn er über die tiefen Leiden des Herrn sowie seine darin hervorstrahlenden Herrlichkeiten nachdenkt.
Der Judas-Brief ist eins der kürzesten Bücher der Bibel, doch sein Inhalt umfasst einen großen geschichtlichen Zeitraum. Das Hauptthema dieses Briefes ist das Abfallen vom Christentum, was durch einige Beispiele aus dem Alten Testament verdeutlicht wird, und er beinhaltet ernste Warnungen für uns in den letzten Tagen. In dieser bösen, dunklen Zeit sollen wir nicht resignieren, sondern an unserem Glauben und der Liebe Gottes festhalten und unseren Herrn Jesus Christus erwarten.Diese ausführliche Betrachtung hilft dem Leser, den großen Reichtum an Belehrungen und Warnungen besser zu verstehen, um ein Glaubensleben zu führen, das seinen Blick nach oben richtet.
Klappentext:Aristoteles Onassis, einer der ehemals reichsten Menschen der Welt, sagte einmal: "Ich habe mein Leben wie in einem goldenen Tunnel zugebracht, den Blick auf den Ausgang gerichtet, der zum Glück führen soll. Aber der Tunnel ging immer weiter."Ein Leben, das "gottlos glücklich" sein soll, führt tatsächlich zu einem Tunnel, der kein Ende hat. Ein Leben mit Jesus Christus wiederum bringt die Suche nach dem Glück zum Ziel! Du kannst erleben, dass es nämlich doch möglich ist, wirklich wunschlos glücklich zu sein. Du willst wissen, wie? Das Buch geht dieser Frage auf den Grund ...Willst du glücklich werden?
Die Bibel enthält ein eigenes, vollständiges und zusammenhängendes Chronologiesystem. Es beginnt mit der Erschaffung des Menschen und folgt einer bestimmten Linie bis zu einem ganz bestimmten Ziel: dem Tod und der Auferstehung des Herrn Jesus. Somit hat sie ihre eigene Grundlage und ihren eigenen Zweck und ist in sich selbst begründet und abgeschlossen.Dieses Buch besteht aus einer leicht verständlichen Aufstellung der datierten Begebenheiten aus Gottes Wort.Am Ende sind die angeführten Geschehnisse in einer Zeittafel zusammengestellt, die einen Gesamtüberblick vermitteln und das Auffinden einzelner Daten erleichtert. Unveränderte Jubiläumsausgabe als Reprint.
10,90 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...