10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden

10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden

11,50 €*

Artikel-Nr 863502000
ISBN 978-3-944799-02-5
Verlag 3L Verlag
Seiten 92
Erschienen 08.11.2019
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Wenn das Sprichwort "die richtige Diagnose ist schon die halbe Heilung" zutrifft, dann ist dieses Buch von Paul Washer eine überfällige Untersuchung des geistlichen Zustands der heutigen Gemeinden.
Die Wahrheit kann aufrüttelnd sein, aber gleichzeitig kann Wahrheit, die wehtut, ein Weg zur Veränderung sein. Die 10 Vorwürfe in diesem Buch legen den Finger auf die Schwachstellen der Gemeinden. Die heutigen Gemeinden brauchen dringend eine Erweckung. Jedoch nicht – wie es der Autor Paul Washer argumentiert –, indem wir einfach unser eigenes "Ding" anfangen und dann erwarten, dass der Heilige Geist kommt und unsere Werke segnet.

Punkt 1: Die de-facto-Leugnung der Tatsache, dass die Schrift ausreichend ist
Punkt 2: Unwissenheit über Gott
Punkt 3: Wir sprechen das Kernproblem der Menschen nicht an
Punkt 4: Unkenntnis bezüglich des Evangeliums von Jesus Christus
Punkt 5: Eine unbiblische Einladung zum Evangelium
Punkt 6: Unwissenheit hinsichtlich der Natur der Gemeinde
Punkt 7: Warum praktizieren wir keine liebevolle Gemeindezucht?
Punkt 8: Niemand redet über Absonderung
Punkt 9: Ein Ersatz der Schrift in Bezug auf die Familie
Punkt 10: Pastoren, die im Wort Gottes mangelernährt sind

Autor: Paul Washer

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10.10.24 13:20 | Michael

Berechtigte Vorwürfe zur Auferweckung

Das kurze Buch ist eine aufrüttelnde Lektüre, die den Weg der Gemeinden
zur Wahrheit nach Gottes Perspektive führen soll.
Diese sorgfältige Analyse verläuft sich in folgende zehn Punkte:

1.Die Gemeinden werden durch Pschychologie, Anthropologie und Soziologie anstelle der Bibel geprägt.
Das Muster der Gemeinde wird vermehrt von kulturellen Gemeindewachstum gebildet, die nach menschlichen Methoden formen soll (Jesaja 8,19-20; 2.Timotheus 3,5-17).
2.Einigen ist ein mangelndes Gottesbild, das sich nach den fleischigen begrenzten Verstand gebildet hat.
Sie glauben an einen eigenen Gott, den sie selbst erschaffen haben,
den sie lieben, anstelle den Gott der sie erschaffen hat
(Jeremia 9,23; Psalter 50,21-22).
3.Das Problem der Sünde wird mehr und mehr oberflächlich wiedergegeben oder gar nicht mehr in den Predigten angesprochen
(Römer 3,10-12; 2.Korinther 3,17; 2.Timotheus 4,2-5).
4.Das zentrale Evangelium wird durch irgendwelche Prinzipien
"Gott hat ein Plan" fürs Leben ausgewechselt
(Römer 5,8-9; 1.Korinther 15,2-4.14-18).
5.Bekehrungen werden durch "formale Entscheidungen" eines
Übergabegebets nach unbiblische Frage-Antwort-Schema ersetzt
(Matthäus 7,21-23; Lukas 6,44-45; Galater 1,6-9).
6.Aufgrund mangelndes Verständnis der Bild der Gemeinde besteht sie aus gottlosen Mitläufern
(Matthäus 13,24-30; 25,31-46).
7.Fehlende Gemeindezucht die für Ordnung und Erbauung sorgt ist eine Seltenheit geworden.
Man bedient sich weltliche Mittel, um Menschen in der Gemeinde zu behalten (Matthäus 10,3; 18,15-17; Galater 6,1).
8.Die Lehre der Heiligung wird kaum in den Kanzeln gepredigt und als Gesetzlichkeit deklariert
(Römer 12,1-2; 2.Korinther 6,14; 1.Thessalonicher 4,3-8; Hebräer 12,14).
9.Die Erziehung der Kinder und betreuende Nachfolge wird durch
psychologische und soziologische Erkenntnisse beeinflusst
(Sprüche 13,20; Kolosser 2,8).
10.Pastoren haben Mangelerscheinung fest im Wort Gottes gegründet zu sein (1.Timotheus 4,1-16; 2.Timotheus 2,15).

Schonunglos, ehrlich und berechtigt kritisiert der Autor mit zehn
Vorwürfen, die beinahe alle Gemeinde von heutzutage betreffen könnten.
Weil keine Gemeinde perfekt ist, kann dieses Büchlein ein guter Impuls für eine Erweckung nach den Leitlinien der Bibel sein.

Auf den Seiten 44 und 52 legt der Autor den Heilsweg nach dem Muster der "Lordship-Salvation" fest, das an sich nicht der biblischen Lehre entspricht.
In der letzten Seite empfiehlt der Autor "die Pilgerreise" von John Bunyan
als eine "zeitlose biblische Wahrheit", die sich jedoch beim tieferer Betrachtung als eine allegorische Geschichte mit unbiblischen Heilsverlust ausartet.

08.07.20 21:34 | Henrik Mohn

Hart aber herzlich

Die jährliche Gesundheitsvisite beim Arzt steht an. Erneut wiederholt er, was er bereits seit Jahren sagt: 10 Kilo weniger würden nicht schaden. Das Buch „10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden“ des amerikanisch-protestantischen Evangelisten Paul Washer ist wie ein Arztbesuch in den Gemeinden des 21. Jahrhunderts.



Die kleine Publikation geht auf eine Predigt Washers zurück, in der er aktuelle Trends und Strömungen in der evangelikalen Welt beleuchtet. „Es bringt nichts, wenn wir verzweifelt nach außergewöhnlichen biblischen Manifestationen des Geistes Gottes verlangen, während überall um uns herum klare biblische Prinzipien verletzt werden“. Hoffnung schöpft er aus der Tatsache, dass sich global junge Männer wieder den großen Predigern der vergangenen Jahrhunderte zuwenden und so erste Früchte einer Erweckung erkennbar sind. Dennoch möchte er zehn Kritikpunkte anführen, die heutige Gemeinden ändern müssen, um das zarte Pflänzchen nicht mit der Anpassung an den Zeitgeist zu zertrampeln.



So beginnt Washer bei der Fragestellung, ob die Bibel ausreichend ist, oder ob es darüber hinaus „sozial- und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse benötigt, um eine Gemeinde zu betreiben“. Er spricht sich dafür aus, dass Gottes Wort die Gläubigen für alle Aufgaben angemessen ausrüstet. „Eine Gemeinde sollte für wirklich Suchende ansprechend sein, aber als Gemeinde sollte uns gleichzeitig klar sein, dass es nur einen Suchenden gibt“.

Jedoch bemängelt er das fehlende Wissen über Gott. Und so kann es „keine Ehrfurcht vor dem Herrn unter uns geben, wenn es kein Wissen von Gott unter uns gibt“. Sehr deutlich wird er, wenn es um das Kernthema des Menschen geht, die Sünde. Vielerorts reichen heute drei Fragen, die zum Nachdenken bringen sollen, aus, damit ein Gebet gesprochen und Jesus ins Herz eingeladen wird. „Auf diese Art und Weise produzieren wir Kinder der Hölle“.

Daher betont er keine oberflächliche Behandlung des Themas Sünde, sondern das Herz des Gottfernen ist zu pflügen, bis der Geist Gottes seine Arbeit aufnimmt und die Herzen aufbricht. „Unser größtes Problem ist, dass uns das Selbst mehr wert ist als Gott“.

Dieses Dilemma resultiert daraus, dass Menschen nicht mehr den Inhalt des Evangeliums kennen. Deshalb gilt es neu Gottes Heiligkeit, seinen Zorn über Sünde und die Bedeutung des Kreuzes in den Vordergrund der Verkündigung in der Gemeinde und im Privaten zu stellen.

Und so beginnt Evangelisation bei der Natur Gottes. Wenn die Wesenszüge und Charaktereigenschaften Gottes aufgezeigt wurden, dann bedarf es keinerlei Übergabegebete.

Wer so vom Geist überführt wurde, der kommt auch zum letztendlichen Ziel und Ergebnis einer Erweckung: der Gründung einer schriftgemäßen Gemeinde. Christus war bereit sein Leben für diesen kostbaren Schatz zu geben, von daher sollten Leiter sich nicht scheuen, Gemeindezucht anzuwenden, um die „Böcke von den Schafen“ zu trennen. „Die Gemeinde ist die Braut Jesu und sie ist ihm wertvoll. Er achtet auf sie und darauf, wie Sie und ich mit ihr umgehen“.

Daher sollte sich die Gemeinde von der Welt absondern, doch Predigten über Heiligung sind nur mit Mühe und einer Lupe zu finden. „Das Wesen Gottes leitet unsere Entscheidung bei jedem Einzelaspekt unseres Handelns“.

Und so sollte es in der Gemeinde Jesu auch in Äußerlichkeiten einen sichtbaren Unterschied zu Nichtchristen geben.

Das vorletzte Kapitel blickt auf das Thema Familie. Hierbei betont Washer, dass die Familie niemals um des „Dienstes für den Herrn“ zurückstehen darf, denn die „Vernachlässigung Ihrer Familie ist der Preis für das kleine Königreich, das Sie sich einrichten wollen“.

Das Buch schließt er mit einem Kapitel über Pastoren, die geistlich nicht mehr klar am Wort bleiben. Solche Gemeindeleiter verführen schlussendlich die Herde, wie dies aktuell durch die Emergente-Bewegung der Fall ist. Dem Verfall setzt er Treue zu Gottes Wort und Disziplin im Bibelstudium entgegen. „Männer, Sie sollen über biblische Gottseligkeit und einen biblischen Charakter nachdenken und diese Dinge in sich aufnehmen“.



Insgesamt ist die vorliegende Predigt ein Weckruf für die heutige Generation. Es führt dem unvoreingenommenen Leser die Missstände der Zeit vor Augen und ermutigt dazu, nicht dabei stehen zu bleiben. Vor allem Männer werden angesprochen, den von Gott zugewiesenen Platz in der Leitung der Familie und Gemeinde neu einzunehmen.

Ähnliche Produkte

Wofür es sich zu kämpfen lohnt - und wofür nicht
Wann sollten Christen trennen sich aufgrund verschiedener Lehrmeinungen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten. Gavin Ortlund schlägt in Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht vor, das aus der Medizin bekannte Konzept der Triage auf die theologischen Debatten anzuwenden und so die richtigen Prioritäten zu setzen. Er verwendet dabei vier Kategorien und fordert Christen dazu auf, theologische Diskussionen in Demut zu führen, um die Verbreitung des Evangeliums dadurch zu fördern.

Ab 15,12 €
Das gefälschte Gottesreich
Die Neue Apostolische Reformation (NAR) ist eine schnell wachsende neue Bewegung in der Christenheit, die Zeichen und Wunder betont und lehrt, dass Gott heute durch neue Apostel und Propheten neue Offenbarungen gibt. In "Das gefälschte Gottesreich" zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen. Dieses Buch ist ein Weckruf.

19,90 €
Neu
Ist das Christentum schlecht für die Welt?
In einer zunehmend säkularen Welt steht das Christentum oft in der Kritik. Gilt die Kirche nicht als rückständig und unterdrückerisch? Halten Christen nicht Freiheit und Fortschritt auf? Sharon James geht diesen Fragen nach und zeigt anhand der Geschichte: Christen haben sich stets gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung eingesetzt. Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit, Menschenwürde und Mitgefühl wurden maßgeblich durch die moralischen Ideale der Bibel geprägt. Weil Christen an einen Gott glauben, der sich selbst für die Menschen hingibt, engagieren auch sie sich selbstlos für das Wohl anderer.• Geht auf kritische Fragen an das Christentum ein • Zeigt die historische Wirkung biblischer Werte • Kompakter Überblick zu einem hochaktuellen Thema

Ab 6,32 €
Daniel dekodiert
UNSER LEBEN UND DIE ZUKUNFT SIND IN GOTTES HAND Während es mit unserer Welt immer weiter bergab zu gehen scheint, zeichnet das Buch Daniel ein lebendiges Bild davon, wie Gott sowohl unser Leben wie auch die Weltgeschehen lenkt und alles zu einem guten Ende führen wird. Er möchte uns echte Hoffnung geben! Wie bereits in seinem Buch "Die Offenbarung offenbart" benutzt Amir Tsarfati auch hier seinen tiefgründigen und doch leicht verständlichen Schreibstil, um uns zu verdeutlichen, wie sich der Glaube Daniels in einer feindseligen Kultur bewähren musste. Daniels unerschütterliches Vertrauen auf Gott und die ihm offenbarten Prophetien vermitteln uns wertvolle Einsichten, wie wir in dieser letzten herausfordernden Zeit ein Leben in der Weisheit Gottes führen können. In "Daniel dekodiert" lernen wir, • wie eng das Buch Daniel mit der Offenbarung verwoben ist • dass sich 2.500 Jahre Weltgeschichte genauso entfaltet haben, wie Gott es vorausgesagt hat • dass die prophetischen Geheimnisse im Buch Daniel wichtige Wahrheiten über die Zeichen der Endzeit und den genauen Ablauf der Endzeitereignisse enthalten • dass Gott auch heute noch durch uns wirken kann, so wie Er damals Daniel auf wundersamer Weise gebrauchte. Die Welt wird immer chaotischer, aber die Worte, Taten und Visionen des Propheten Daniel geben uns Hoffnung und ein Ziel für unser Leben. Wir werden gestärkt, die uns noch bleibende Zeit bis zur Wiederkunft Christi zu nutzen, Ihm treu und zuversichtlich nachzufolgen. Gott liebt uns und wird Seinen Plan mit dieser Welt zu Ende führen.

13,50 €
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen
An Gott glauben und ihm gehorsam sein – was bedeutet das heute konkret? Was lange selbstverständlich als Wille Gottes galt und wenigstens in den christlichen Kirchen anerkannt wurde, wird von vielen heute als menschenfeindlich verurteilt. Kann man als Christ überhaupt immer sicher wissen, was von Gott her geboten ist?Ulrich Parzany ist überzeugt: Das kann man! Die Bibel vermittelt uns die Leitlinien und alle Grundlagen dafür. Er erläutert, was Wahrheit und Freiheit bedeuten.Neuauflage 2025

14,90 €
Genesis in Raum und Zeit
Ist unser Universum ein Produkt des Zufalls, ohne Sinn und Ziel? Oder ist es das planvolle Werk eines persönlichen Schöpfers, der mit dieser Welt noch etwas vorhat?Wie kommt es, dass der Mensch einerseits zu großartigen und selbstlosen Taten fähig ist und andererseits unglaublich grausam sein kann? Sind die ersten Kapitel der Genesis eine Sammlung von Mythen, oder machen sie Aussagen über geschichtliche Ereignisse in Raum und Zeit? Müssen die "Schöpfungstage" unbedingt als 24-Stunden-Tage aufgefasst werden, oder lässt die Genesis selbst andere Interpretationen zu? Sind die Geschlechtsregister der Bibel als lückenlose Chronologien aufzufassen, die eine Datierung der genannten Personen ermöglicht? Diese und andere Fragen behandelt der Verfasser in seiner systematischen Darstellung von 1. Mose 1-11. Die Antworten darauf sind nicht nur von theoretischem Interesse für den Bibelleser, sondern sie vermitteln uns eine solide Grundlage für das Leben in unserer Zeit. GENESIS ("Ursprung") wird das 1. Buch Mose in der griechischen Übersetzung des Alten Testaments genannt. Wie wichtig die Kenntnis dieses Ursprungs für unser Welt- und Menschenbild ist, zeigt Francis Schaeffer in diesem Buch.

13,90 €
Einig in Wahrheit
Es gibt viele und recht unterschiedliche Ansichten über das Wesen der Einheit und über die Wege, auf denen diese Einheit erreicht werden soll. Obwohl Dr. Martyn Lloyd-Jones seine wegweisenden Vorträge über die biblischen Grundlagen christlicher Einheit schon vor über 30 Jahren gehalten hat, haben sie nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren. Er beantwortet die drei entscheidenden Fragen: Was ist das Wesen wahrer Einheit? Welche Stellung kommen der Lehre und dem Glauben in diesem Streben nach Einheit zu? Wie kommt die Einheit zustande? "... damit sie alle eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast" (Johannes 17,3).Neuauflage 2025

9,50 €
Neu
Wie können wir denn leben?
In Hesekiel 33,10 fragen die Israeliten angesichts ihrer sündigen Vergangenheit: Wie können wir denn leben? Um zu erkennen, wie wir heute leben können, müssen wir verstehen, welche kulturellen und intellektuellen Kräfte uns im Laufe der Geschichte dahin gebracht haben, wo wir heute sind. Schaeffers scharfsinnige Analyse spannt den Bogen vom antiken Rom und dessen Untergang über Mittelalter, Renaissance, Reformation und Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert, das sich als Sackgasse der Geistes- und Kulturgeschichte erweist: Die Auflösung aller absoluten Werte und Wahrheiten durch Kultur und Wissenschaften schlägt sich massiv in allen Lebensbereichen nieder und überlässt uns einem Vakuum der Hoffnungslosigkeit. Welche Mächte und Eliten nutzen diese Leere nun aus?  Oft klingen Schaeffers Einsichten wie prophetische Warnungen vor dem moralischen, geistlichen und intellektuellen Niedergang und den antichristlichen Machenschaften unserer Zeit. Aber auch die Antwort, wie wir in einer solchen Welt zur Ehre Gottes und hoffnungsvoll leben können, zeigt er klar auf. 6. Auflage 2025 

15,90 €
Alarm um die Kinder
Ein Generalangriff auf die Seelen unserer Kinder ist im Gange! Sie sollen dem Elternhaus entzogen und Einflüssen einer Umerziehung ausgesetzt werden, die sich Eltern nicht im Traum vorstellen können. Dieses Buch des Weltanschauungsexperten Dr. Lothar Gassmann deckt die Wurzeln, Elemente und Strategien der Umerziehung schonungslos auf. Zugleich zeigt es, was verantwortungsbewusste Eltern tun können, um ihre Kinder vor den Einflüssen einer immer gottfeindlicher werdenden Umwelt zu bewahren. Inhalt: 1. Teil: Die neomarxistische Reformpädagogik und ihre Folgen. 2. Teil: Chancen und Gefahren der Massenmedien (Fernsehen und Internet) 3. Teil: Okkultismus im Kinderzimmer 4. Teil: Computerspiele: Gefahren 5. Teil: Verführung durch Musik 6. Teil: Eine Warnung aus Liebe 7. Teil: Wie können wir unseren Kindern helfen?Anhang: Zwanzig Hilfen für Christen Brief an die Jugend Brief an die Eltern Das Handy und seine Gefahren Glücklich ohne FernseherNeuauflage 2025

7,80 €
Entwurzelt
Haben wir einen Anspruch darauf, dass Gott alle Krankheiten heilt? War Jesus, als er auf der Erde lebte, noch Gott oder nur Mensch? Offenbart sich Gott ständig neu? Solchen Fragen geht Richard P. Moore nach. Er stellt zweifelhafte Lehren vor, die auch zunehmend evangelikale Gemeinden erreichen, und vergleicht sie mit der Bibel – ohne Polemik, sachlich und klar. Dabei stellt er fest: Vieles, was vordergründig geistlich klingt, weicht tatsächlich das Fundament des Glaubens auf und führt vom Evangelium weg.Moore analysiert u. a. Lehren der auch in Deutschland populären Bethel Church und der "Neuen Apostolischen Reformation", der am schnellsten wachsenden nicht-katholischen Bewegung der Welt. Dieses Buch will helfen, zwischen biblischer Wahrheit und entwurzelter oder falscher Theologie zu unterscheiden. Neuauflage 2024

14,90 €
Zeit des Umbruchs
Die 'Worthaus'-Mediathek, Torsten Hebels 'Freischwimmer' oder der Audio-Podcast 'Hossa Talk' haben für viel Gesprächsstoff unter Christen gesorgt. Die Akteure stellen starke Anfragen an die klassisch evangelikal geprägte Kirche und Gemeinde - von manchen werden sie daher als 'postevangelikal' bezeichnet. Markus Till, ein konservativ-evangelikaler Christ aus Überzeugung, leidet unter dieser Spannung und möchte Verständnis füreinander entwickeln. Insbesondere stellt er Fragen wie: "Worüber wird eigentlich im Kern gestritten?", "Kann man nicht trotz aller Differenzen gemeinsam den Glauben leben?" und "Wie sehen Schritte aus der Krise aus?" "In einer Zeit des rasanten Wandels – auch in der ‚Kirchenlandschaft‘ – hilft ‚Zeit des Umbruchs‘ dem Leser, sich zu orientieren und sowohl postevangelikale als auch evangelikale Standpunkte zu verstehen – oder mindestens zu hören. Man spürt dem Autor das Ringen um die Einheit der Kirche ab, was ihn aber nicht hindert, klar Stellung zu beziehen und zu definieren, was die unaufgebbaren Werte sind, mit denen die Kirche gesund wachsen kann: Klares Bibelverständnis und Jesus im Zentrum. Das Buch ist Pflichtlektüre für alle theologisch interessierten Laien und auch für alle Hauptamtlichen. Die Symbiose von empathischer Wahrnehmung gegensätzlicher Standpunkte und biblisch fundierter Beweisführung ist gut gelungen." - Dr. Peter Gloor Dr. Markus Till ist promovierter Biologe, Laientheologe, Buchautor, Blogger und Musiker. Er gehört zum Leitungskreis des Netzwerks Bibel und Bekenntnis und der Onlinemediathek "offen.bar".

14,90 €
Fremdes Feuer
Was hat die Pfingst- und charismatische Bewegung gebracht? Ist die Frucht dieser Bewegung Erweckung und eine neue Wertschätzung des Heiligen Geistes? Wäre diese Frucht denkbar, auch wenn Manches an dieser Bewegung falsch ist? Oder sind ihre Fehler so gravierend, dass die Frucht völlig faul ist? Wie schlimm sind das mehr als fragwürdige Wohlstandsevangelium, Unmengen falscher Prophezeiungen, leerer Versprechungen und falscher Wunder sowie die Skandale, Geldgier und die abstrusen Lehren vieler charismatischer Führungspersonen? Grassiert hier womöglich eine Hingabe an einen falschen Geist, die letztlich in einer fatalen Abkehr von Jesus Christus, seinem Evangelium vom Kreuz und seinem Wort resultiert?In diesem hoch brisanten Buch präsentiert John MacArthur die unrühmliche Geschichte und den heute um sich greifenden Einfluss der charismatischen Bewegung. Er ruft eindringlich auf, falsche Propheten abzulehnen, sich gegen ihre Irrtümer auszusprechen, wahres Leben durch den Heiligen Geist zu fördern und vor allem an der Bibel als dem irrtumslosen, maßgeblichen Wort Gottes und dem einzigen Maßstab festzuhalten, an dem alle Wahrheitsansprüche gemessen werden müssen. 4. Auflage 2024

17,90 €

Kunden kauften auch

Wo steckt die Arche Noah? - DVD
Dr. Randall Price nimmt uns mit in die Zeiten Noahs. Er räumt auf dem den Mythos Arche als Kinderfabel und verblüfft mit vielen Fakten, die er historisch belegt. Im zweiten Teil berichtet er von den Expeditionen der letzten 5 Jahre auf dem Ararat. Beeindruckende Bilder der Forschungsgruppe, die unter extremen Bedingungen auf der Suche nach dem verlorenen Schiff keine Mühen scheuen und dank modernster Technik zu neuen Erkenntnissen gekommen sind. Ein spannender Vortrag, über eine Suche, die kurz vor dem Durchbruch zu sein scheint.  

9,90 €
Getrennte Brüder
''Das Anliegen der Brüderbewegung war es, die Zusammengehörigkeit der Gläubigen neu ins Bewusstsein zu rufen und die Einheit der Kirche Christi zu bezeugen'', so liest man in kirchengeschichtlichen Büchern. Doch wie wenig ist gerade dieses Kernanliegen in die Praxis umgesetzt worden: Die fast 200-jährige Geschichte der Brüderbewegung ist gekennzeichnet durch ungezählte Streitigkeiten, Trennungen und Spaltungen bis hinein in die Gegenwart. Dieses Buch fragt nach Ursachen. Es beleuchtet intensiv die Lehrfragen, die zu den Trennungen der letzten Jahrzehnte geführt haben. Aber es versucht, tiefer zu graben und nicht nur das Bibelverständnis, sondern die Herzen der Leser in das Licht Gottes zu stellen. Das Buch ist keine bloße Rechtfertigung eines bestimmten Standpunkts, auch keine Abrechnung mit dem Gegenstandpunkt, sondern es ist ein Aufruf. Es ist mit dem Wunsch geschrieben, dass alle Betroffenen noch einmal in Aufrichtigkeit die Trennungsgründe prüfen, einander im Geist der Bruderliebe zuhören und durch Gottes Gnade doch wieder einen gemeinsamen Weg gehen können zur Ehre unseres gemeinsamen Herrn und zum Segen für viele betrübte und verunsicherte Glaubensgeschwister.

8,95 €
Gegründet im Wort, brennend im Geist
Der Leser wird in diesem Buch schonungslos in das Licht Gottes gestellt, fromme Lieblingssünden werden entlarvt, er wird zur Buße gerufen und aufgefordert, sich an den ewig gültigen Maßstäben des Wortes Gottes zu messen. Provozierende Sätze wirken dabei wie Nadelstiche in unsere Aufgeblasenheit. A.W. Tozer (1897-1963) hat in seinen Predigten und seinen Büchern, die in viele Sprachen übersetzt worden sind, zeitlose biblische Wahrheiten aktuell, originell und heraufordernd verkündigt. Er scheute sich nicht, Missstände wie Selbstgefälligkeit, Weltförmigkeit, Oberflächlichkeit usw. unter Evangelikalen beim Namen zu nennen und mit deutlichen Worten zu geißeln. Ihm geht es in diesem aufrüttelnden Buch um totale Nachfolge, völligen Einsatz und ein brennendes, in Gottes Wort gegründetes Herz – zur Ehre unseres Herrn Jesus Christus.

9,50 €
Der erwachsene Christ
Die Fortschritte, die Christen im Glaubensleben machen sollten, werden auf bemerkenswerte Weise durch Bilder des Alten Testamentes vorgeschattet. Die Geschichte des Volkes Israel liefert einen eindrücklichen Anschauungsunterricht für die im Neuen Testament geoffenbarten christlichen Wahrheiten. Folgende Bilder werden in dieser Auslegung erklärt und praktisch auf das Leben des Christen angewandt: Das Passahfest Der Durchzug durchs Schilfmeer Die Wüstenreise Die eherne Schlange Der Durchzug durch den Jordan Die Beschneidung in Gilgal. Das sorgfältige Studium der Vorbilder ist eine wertvolle Hilfe, in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus zu wachsen.

12,90 €
Gesunde Gemeinden wachsen!
Weshalb stagnieren so viele Gemeinden? Warum ist so wenig geistliche Motivation bei Gemeindemitarbeitern festzustellen? Liegt es an der ''Endzeit'' oder an dem ''harten Boden'' oder an der Säkularisierung unserer Umwelt? Was sagt die Bibel, Gottes Wort, über den Plan Gottes mit seiner Gemeinde? Was sagt der Sohn Gottes selbst über seine Gemeinde? Was sind die Basis und die Säulen, was können wir von den ersten neutestamentlichen Gemeinden lernen? Was sind ihre Kennzeichen gewesen, und was sind ihre Ziele, die sie verfolgten? Sind diese Ziele auch heute noch realisierbar, und wie können wir sie praktisch umsetzen? Dazu ist es notwendig, dass wir eine kritische Diagnose unserer Gemeinden erstellen und herausfinden, was sie krank macht bzw. wo die Wachstumsstörungen liegen. Nur was gesund ist, wächst. Wie aber können unsere Gemeinden gesunden? Was sagt die Schrift über die gesunde Lehre, über gesunden Glauben, gesunde Ehen, Familien und Beziehungen? Ein kritisches, aber hilfreiches Buch. Eberhard Platte, Jg. 1942, ist von Beruf Grafik-Designer, verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Er ist Mitbegründer der Gefährdetenhilfe ''Kurswechsel e.V.'' und ehrenamtlich in der Straffälligenhilfe tätig. Er ist Autor zu zahlreichen biblischen und glaubenspraktischen Themen und überregional ein gefragter Seminar-Referent in Gemeinden.

14,90 €
Wahre Erweckung
Im Jahr 1831 schrieben Samuel Miller, Archibald Alexander, Charles Hodge und James Carnahan - allesamt Theologieprofessoren an der Universität Princeton - über diese Schrift folgende Empfehlung: "Wir kennen kein anderes Werk über die Thematik Erweckung, welches nur annähernd schriftgebunden, unterscheidend und erhellend ist wie die Schrift von unserem ehemaligen Präsidenten Jonathan Edwards. In unserer heutigen Zeit, in der diese Thematik ein gewisses Interesse in der religiösen Welt findet, könnten wir froh und dankbar sein, wenn in jedem Haushalt in unserem Land eine Ausgabe dieser Abhandlung zu finden wäre. In dieser Schrift wird der wahre Gehalt echter Erweckung dargestellt. Es wird aufgezeigt, in welcher Weise eine solche erreicht werden kann. Auch Missbrauch und Gefahren, die mit einer Erweckung einhergehen, werden behandelt. Wir finden dort Ratschläge, um Entwicklungen geistlich zu unterscheiden und praktisch einschätzen zu können. Weit über ein Jahrhundert waren die hierin zu findenden Grundsätze die maßgeblichen für die Freunde Zions."

11,90 €