Gott, Gier und Geld

Wie das Wohlstandsevangelium die Wahrheit verdreht
Costi Hinn

Gott, Gier und Geld

Wie das Wohlstandsevangelium die Wahrheit verdreht
12,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage (AT/CH 3-5 Werktage)

Costi Hinn, der Neffe und "Kronprinz" des weltberühmten Fernsehevangelisten Benny Hinn, war... mehr

Costi Hinn, der Neffe und "Kronprinz" des weltberühmten Fernsehevangelisten Benny Hinn, war mittendrin in einem der mächtigsten Familienclans von Predigern des Wohlstandsevangeliums. Als derjenige, der seinen Onkel in seinem Gulfstram-Jet in alle Welt begleitete, in den teuersten Hotels zu Hause war, die nobelsten Autos fuhr und in einem fast unvorstellbaren verschwenderischen Luxus lebte, brach eine Welt zusammen, als sein eingebildeter "Glaube" und sein eigenes feudales, verlogenes Leben und das seines Clans ins Wanken geriet.
Wie Gott ausgerechnet einen gläubigen, konservativen Baseball-Trainer dazu benutzte und zudem eine schliche, einfache junge Christin, in die er sich verliebte, ist eine wirklich wundervoll-tragische Geschichte, bei der man sich die Augen reibt. Zumal sie zum Kummer des Hinn-Clans weder in Zungen reden konnte, dazu auch noch krank war und sich nicht dazu bekennen durfte, weil ein geisterfüllter Christ nicht krank zu sein hat... Als Costi endlich begann, aufmerksam die Bibel zu studieren, wurde ihm schrittweise und durch tragische Erfahrungen klar, wie furchtbar er betrogen wurde und wie er selbst jahrelang mitgeholfen hatte, durch ein pervertiertes "Evangelium" Tausende in aller Welt zu betrügen und in die Irre zu führen.
Schließlich tauschte er sein Luxusauto "Hummer" mit einem Fahrrad und seine 900qm Villa mit einer 60qm Mietwohnung, um zunächst durch harte Arbeit mit seiner Frau ein schlichtes Leben in der Nachfolge Jesu zu führen und geistlich zu wachsen.
Besonders wertvoll fällt auf, dass der Autor zwar sehr ehrlich, aber nicht verletzend über "Onkel Benny", seinen Clan und ihre unbiblischen Auffassungen und Praktiken schreibt, sondern seine eigenen traurigen Erfahrungen nutzt, um Christen, die sich als Charismatiker verstehen, behutsam und mit viel Taktgefühl den biblischen Glauben vorzustellen und zu begründen.
Im letzten Drittel dieses spannenden und ergreifenden Buches geht er in den Kapiteln "Eine gefährliche Theologie des Missbrauchs", "Eine ausgewogene Sicht auf Gesundheit und Wohlstand", "Wie man die Verführten erreicht" und "Häufig gestellte Fragen" ein. Er widerlegt ausführlich mit der Bibel und vielen Erfahrungen die Irrtümer dieser Bewegung.
Sehr informativ, lebendig und fair geschrieben, sowohl für Betroffene wie auch für solche, die Charismatikern helfen möchten, eine ausgezeichnete Hilfe!
(Rezension von Wolfgang Bühne)

Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gott, Gier und Geld"
22.05.2021

Blicke hinter den prunkvollen Vorhang

Gott, Gier und Geld
„Gott möchte uns Gesundheit, Wohlstand und die Erfüllung all unserer Wünsche geben, wenn wir ihm nur genug glauben und ein wenig für sein Reich spenden“. Solche Aussagen sind in gewissen frommen Kreisen keine Seltenheit. Doch was steckt dahinter? Costi W. Hinn zeigt in „Gott, Gier und Geld“ wie das Wohlstandsevangelium die biblische Wahrheit verdreht.

Autor
Der Autor ist Neffe des weltbekannten Wohlstandsevangelisten Benny Hinn. Auf den Reisen des Predigers avancierte er zu dessen persönlichem Assistenten und wirkte bei Heilungsgottesdiensten mit. „Mein Onkel nutzt seit 40 Jahren systematisch arme Länder aus, um reich zu werden. Und jetzt treten andere Familienmitglieder in seine Fußstapfen. Erlauben Sie mir, für einen Moment schmerzhaft ehrlich zu sein: Für die meisten unserer Familienmitglieder kann es ziemlich peinlich sein, ein Hinn zu sein“.

Inhalt
Sein Hauptziel mit seiner Veröffentlichung formuliert er wie folgt: „Die Ehre Gottes muss das Ziel der Geschichte jedes Christen sein“. Es gehört Mut dazu, sich offen gegen Familienmitglieder zu stellen und darzulegen, weshalb ihre Theologie nicht der Bibel entspricht. Das vorliegende Buch verfolgt genau dieses Ansinnen. „Die Theologie des Wohlstandsevangeliums lehrt, dass es immer Gottes Wille ist, jeden zu heilen“. Während sich der Verfasser immer mehr mit der Bibel beschäftigte und darin las, veränderte Gott ihn. „Jede einzelne dieser Beobachtungen verursachte einen verheerenden Riss in meinem bisherigen theologischen Fundament, und das innerhalb der ersten Stunden des Bibelstudiums“.

Costis Geschichte ist mitreißend, denn für viele Christen sind diese „Luxuserfahrungen“ unbekannt. Die persönliche Darstellung der Begebenheiten fesseln den Leser und helfen ihm zugleich, die theologischen Missstände zu erkennen, die hinter dem Wohlstandsevangelium steckt. Dabei gilt es aber zu wissen, dass hier keine akademische Abhandlung über die Geschichte und die theologischen Wurzeln des Wohlstandsevangeliums vorliegt.

Lesepublikum
Das Buch richtet sich an solche, die sich in den Dunstkreisen solcher Prediger befinden oder in der Bewegung verwurzelt sind. Gerade für solche Glaubensgeschwister sind die – ohne Arroganz oder Bitterkeit – Ausführungen eine Chance, um hinter den Vorhang des prunkvollen Scheins zu blicken. Ebenso eignet sich die Lektüre, um Einblicke in eine wachsende Bewegung zu erhalten, die damit wirbt, Gesundheit und Wohlstand resultieren aus genügend Glauben. „Ich habe meine eigene Geschichte aufgeschrieben und mit biblischer Lehre ergänzt, als Hilfe zum Verständnis der Wahrheit“.

Ausblick
Gott, Gier und Geld ist ein Lebensbericht, der Verwirrten und Betrogenen helfen möchte, wieder klar zu sehen. Das Wohlstandsevangelium ist eine Lehre, die der Bibel widerspricht. Costi Hinn hat den Mut, um sich gegen die Familie zu stellen, damit das Licht des Evangeliums Verführte erreicht. Als besonders hilfreich ist das elfte Kapitel, in dem Hinn ein Modell vorstellt, um Menschen zu erreichen, die in gefährlichen Glaubenssystemen gefangen sind.

Mehr auf lesendglauben.de

21.04.2021

Interessante biografische Darstellung mit biblischer Auseinandersetzung

Costi W. Hinn, Neffe des bekannten Fernsehpredigers und Buchautors Benny Hinn (z.B. Guten Morgen, Heiliger Geist!), stellt dem Leser die Lebens- und Gedankenwelt der Familie Hinn und anderer Wohlstandsevangelisten vor, in der u.a. finanzieller Wohlstand, Heilungen und Dämonenaustreibungen stark propagiert werden. Auch die Geistestaufe und die Zungenrede als Resultat einer echten Geistestaufe spielen eine bedeutende Rolle.
Das Buch überrascht mit einer authentischen, spannenden und augenöffnenden Perspektive. Als Rezensent hatte ich eine nüchterne theologische Abhandlung erwartet, durfte aber einen interessanten Lebensbericht von Costi Hinn lesen, der sich durch Gottes Gnade der eigenen Heuchelei, der Gier nach Reichtum und Macht sowie der Sensationslust stellen konnte. Dass Gott viele Christen unterschiedlicher Prägungen gebrauchte, um sein Kind zu rufen, darf den Leser ebenso motivieren wie die Tatsache, dass Gott besonders auch durch den gläubigen (Ehe)Partner bzw. Verlobten wirkt und redet – so auch hier. Genauso aufrütteln sollte allerdings die Darstellung des Wohlstandsevangeliums und ihrer Vertreter, die mit falschen Versprechungen, Ausbeutung, schier unglaublichem Reichtum und rücksichtsloser Seelsorge bei Krankheitsfällen einen unguten Geist erkennen lassen.
Besonders im letzten Teil des Buches stellt sich der Autor verschiedenen Fragen und gibt Tipps für den Umgang mit Personen, die von den Thesen des Wohlstandsevangeliums beeinflusst wurden. Selbstverständlich widerlegt Hinn auch biblisch fundiert die Thesen des Wohlstandsevangeliums. Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Buch, dass sich wegen der interessanten biografischen Darstellung gut zur Weitergabe und zum Start in eine Diskussion eignet.

19.02.2021

Eine sehr wertvolle, taktvoll geschriebene Hilfe

In den 60er/70er Jahren galten die USA als vorbildliches christliches Land. Dazu trug vor allem die evangelikale Bewegung mit Billy Graham als ihrem bekanntesten Repräsentanten bei. Mittlerweile geht die Zahl der Christen in Nordamerika stark zurück. Dazu kommt, dass Teile der theologisch konservativen Protestanten von Krisen ihrer Führungskräfte heimgesucht werden.
Mehr als alle anderen haben aber zum Glaubwürdigkeitsverlust der Evangelikalen extreme Charismatiker beigetragen, die vor allem seit den 90er Jahren ein Wohlstandsevangelium verkündigen.
Der bekannteste dieser Prediger ist seit 30 Jahren der inzwischen 68-jährige Benny Hinn aus Orlando in Florida. Sein Neffe Costi Hinn war zwei Jahre der persönliche Assistent seines Onkels, bis er erkannte, dass die Ansichten seines "Chefs" komplett der Bibel widersprechen. Zwei Monate nachdem er 2019 seinem millionenschweren Onkel in einem Buch vorgeworfen hat, seine Anhänger finanziell auszunutzen, auf Kosten armer Länder zu wirken und selbst im unglaublichen Luxus zu leben, hat Benny Hinn im letzten Herbst Teile seiner Lehre widerrufen.
Wer wie extreme Charismatiker nicht auf das Wort der Heiligen Schrift setzt, sondern auf Gefühle sowie falsche Versprechen, und damit ein riesiges Vermögen anhäuft, ist kein Zeuge Jesu Christi, sondern ein Verführer, der Menschen dazu bringt, sich angewidert vom christlichen Glauben abzuwenden.
Costi Hinn, der selbst einige Jahre von dem Reichtum seines Onkels profitiert und im Überfluss gesuhlt, wurde auf wundersame Weise von seinem eigenen sündhaften Lebensstil, seiner Scheinheiligkeit und seiner Heuchelei überführt, nachdem er das biblische Evangelium begriffen hatte. Er musste lernen, von seiner Luxusvilla auf eine kleine 60qm Wohnung umzusteigen und statt einem mit einem luxuriösen „Hummer“ mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.
Wohltuend selbstkritisch, taktvoll und ohne Rachegefühle oder Bitterkeit beschreibt Costi seine erschütternden Erfahrungen und zeigt im letzten Teil des Buches, wie die Irrlehren und der geistliche Missbrauch im Licht der Bibel zu beurteilen ist.
Eine sehr wertvolle, taktvoll geschriebene Hilfe für alle, die irgendwie mit diesen betrügerischen Praktiken und verführerischen Irrlehren in Berührung gekommen sind, oder sich darüber informieren möchten.

01.02.2021

Trauriges Thema - aber super geschrieben und wichtig!

Dieses Buch ist wichtig. Gerade in der heutigen Zeit, wo Joyce Meyer u. a. und viele andere viel Gehör finden. Costi Hinn war ein Insider! Er weiß, von was er redet. Dieses Buch ist keine "Abrechnung" mit seinem Onkel sondern ein Weckruf für alle die, welche durch das "falsche" Wohlstandsevangelium" verblendet wurden. Sehr gut geschrieben - ein bewegender Bericht und Einblick.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nicht Verfügbar
Nicht Verfügbar
Ich bin Ich bin
7,90 € * 14,90 € *
Nicht Verfügbar
Zuletzt angesehen