Lutherbibel 1912 (NT:1998) - Standardausgabe

Lutherbibel 1912 (NT:1998) - Standardausgabe

10,00 €*

Artikel-Nr 875371033
ISBN 978-1-862283-88-6
Verlag Voice of Hope
Seiten 1398
Artikelart Kunstleder, Hardcover, 14,5 x 20,5 cm

Diese bewährte Bibel basiert auf der Lutherbibel 1912.
Das Neue Testament wurde sprachlich überarbeitet und entspricht der Lutherbibel 1998.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


05.08.21 16:54 | C H.Cordewinus

Eine bessere Übersetzung gibt es zur Zeit nicht mehr

Eine gute Übersetzung

Ähnliche Produkte

Luther.heute - Die Bibel - Großdruck
Auf der Grundlage der urheberfreien Luther-Übersetzung von 1912 wurde eine sprachliche Anpassung auf ein heute verständliches Deutsch vorgenommen, wobei der "Lutherklang" und Besonderheiten wie z. B. Psalm 23 oder das Vaterunser beibehalten wurden. Veraltete Begriffe und Ausdrucksweisen wurden dem gegenwärtigen Sprachgebrauch angepasst. Das Ziel war es, möglichst nah am Urtext zu bleiben, die kraftvolle Sprache Luthers wirken zu lassen und doch eine gut verständliche, in unsere Zeit sprechende Lutherübersetzung zu schaffen. Der Leser sollte nicht in jedem zweiten Vers über altertümlich klingende Begriffe stolpern, die das Verständnis erschweren. Trotzdem sind geläufige Lutherausdrücke erhalten geblieben. Theologische Kernbegriffe wie etwa "Buße" wurden unangetastet gelassen. Somit ist "Luther" in dieser Übersetzung weiterhin unverkennbar. Die Satzstellung wurde angepasst, wo sich die deutsche Redeweise.Nah am Urtext, mit der kraftvollen Sprache Luthers, und doch gut verständlich in unsere Zeit sprechend.

9,95 €
Luther.heute - Die Bibel
Auf der Grundlage der urheberfreien Luther-Übersetzung von 1912 wurde eine sprachliche Anpassung auf ein heute verständliches Deutsch vorgenommen, wobei der "Lutherklang" und Besonderheiten wie z. B. Psalm 23 oder das Vaterunser beibehalten wurden. Veraltete Begriffe und Ausdrucksweisen wurden dem gegenwärtigen Sprachgebrauch angepasst. Das Ziel war es, möglichst nah am Urtext zu bleiben, die kraftvolle Sprache Luthers wirken zu lassen und doch eine gut verständliche, in unsere Zeit sprechende Lutherübersetzung zu schaffen. Der Leser sollte nicht in jedem zweiten Vers über altertümlich klingende Begriffe stolpern, die das Verständnis erschweren. Trotzdem sind geläufige Lutherausdrücke erhalten geblieben. Theologische Kernbegriffe wie etwa "Buße" wurden unangetastet gelassen. Somit ist "Luther" in dieser Übersetzung weiterhin unverkennbar. Die Satzstellung wurde angepasst, wo sich die deutsche Redeweise.Nah am Urtext, mit der kraftvollen Sprache Luthers, und doch gut verständlich in unsere Zeit sprechend. Sonderausgabe im Miniformat (7,5 x 12 cm) mit Fadenheftung und flexiblem Plastikeinband.

3,50 €
Luther 1912 Großoktavbibel
Die Lutherbibel in der Textfassung von 1912 ohne Apokryphen. Zweispaltig in Antiqua gedruckt, fettgedruckte Kernstellen. Erweiterter Anhang mit Familienchronik.

49,00 €

Kunden kauften auch

Kleine Konkordanz zur Lutherbibel
Die kleine Konkordanz bietet auf der Basis der revidierten Lutherbibel 1984 ca. 2100 Stichwörter und etwa 40000 Fundstellen in alphabetischer Reihenfolge. In Abkürzungen, vielfach auch zusammenhängend, sind die betreffenden Stellen sowohl für das AT wie für das NT zitiert sie wurden so geststaltet, dass der Leser aus dem Zitat den Sinn eines jeden Satzes leicht zu erkennen vermag. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden der mit der Bibel arbeitet. Jetzt als preisgünstige Sonderausgabe.

15,00 €
Römer - Bibeljournal
Dieses Journal will dir helfen, dich auf die Bibel zu fokussieren. Auf der linken Seite ist der Bibeltext (Luther 2017) abgedruckt, auf der rechten Seite hast du Platz für eigene Notizen. Nimm dir Zeit und ein paar Stifte, lies die Bibel und höre auf Gottes Wort!Das Bibeljournal eignet sich für die persönliche Stille Zeit, zur Nutzung im Hauskreis und in der Gemeinde oder für das Bibellesen mit einem Freund, Mitarbeiter oder Nachbarn. Du kannst es verwenden, um dir während einer Predigt oder dem persönlichen Bibelstudium Notizen zu machen, um Gebete auf Grundlage der biblischen Texte niederzuschreiben oder um Bibelverse beim Abschreiben zu reflektieren und auswendig zu lernen.

Ab 6,32 €
EsraBibel - Logbuch Markus
Das Markus-Evangelium in der neuen Bibelübersetzung "EsraBibel". EBTC arbeitet in Kooperation mit CLV an einer neuen deutschen Bibelübersetzung, die den Namen EsraBibel trägt, abgekürzt ESB. Diese Übersetzung will sich auszeichnen durch: • Hohe Sprachgenauigkeit • Sichtbarkeit der relevanten sprachlichen Eigenheiten in den Ursprachen im deutschen Text (Satzbau, Betonungen, Partizipien, Gebrauch der Verben) • Viele sprachliche Erklärungen in den Fußnoten Der Übersetzer ist Dr. Benedikt Peters. Bevor die EsraBibel 2026 als Gesamtausgabe erscheinen soll, wird die Bibelübersetzung zunächst in Einzelteilen in Form von Logbüchern veröffentlicht. Diese Logbücher dienen dazu, den Gedankengang des biblischen Autors zu erforschen und nachzuvollziehen. Der Bibeltext ist mit besonders großem Zeilenabstand und Seitenrand abgedruckt. Der Platz zwischen den Zeilen und der Seitenrand ist dafür gedacht, Textbeobachtungen festzuhalten. Ob Verben, Bindewörter, Wiederholungen, Namen, Gegensätze oder Orte – ob bunte Markierungen, Pfeile oder eingekreiste Wörter – in den Logbüchern hat der Leser Platz, um den Bibeltext gründlich zu erforschen. Passend dazu wurde eine besondere Buchbindung gewählt, damit man das Buch optimal aufschlagen kann. Das spezielle Papier ist mit einer Vielzahl von Stiften und Markern beschreibbar, ohne dass die Farbe auf die nächste Seite durchdrückt. Somit hast du die Freiheit, fast jeden Stift zu nutzen, um deine Markierungen und Anmerkungen im Bibeltext zu machen. ESB-Logbuch "Die Heilsbotschaft nach Markus"• Paperback, abgerundete Ecken, 16,5 x 21 cm• 128 Seiten, qualitatives Spezialpapier

Ab 6,00 €
Neu
EsraBibel - Logbuch Römerbrief
Der Römerbrief in der neuen Bibelübersetzung "EsraBibel". EBTC arbeitet in Kooperation mit CLV an einer neuen deutschen Bibelübersetzung, die den Namen EsraBibel trägt, abgekürzt ESB. Diese Übersetzung will sich auszeichnen durch: • Hohe Sprachgenauigkeit • Sichtbarkeit der relevanten sprachlichen Eigenheiten in den Ursprachen im deutschen Text (Satzbau, Betonungen, Partizipien, Gebrauch der Verben) • Viele sprachliche Erklärungen in den Fußnoten Der Übersetzer ist Dr. Benedikt Peters. Bevor die EsraBibel als Gesamtausgabe erscheint, wird die Bibelübersetzung zunächst in Einzelteilen in Form von Logbüchern veröffentlicht. Diese Logbücher dienen dazu, den Gedankengang des biblischen Autors zu erforschen und nachzuvollziehen. In den einzelnen Logbüchern ist der jeweilige Bibeltext mit besonders großem Zeilenabstand und Seitenrand abgedruckt. Der Platz zwischen den Zeilen und der Seitenrand ist dafür gedacht, Textbeobachtungen festzuhalten. Ob Verben, Bindewörter, Wiederholungen, Namen, Gegensätze oder Orte – ob bunte Markierungen, Pfeile oder eingekreiste Wörter – in den Logbüchern hat der Leser Platz, um den Bibeltext gründlich zu erforschen. Passend dazu wurde eine besondere Buchbindung gewählt, damit man das Buch optimal aufschlagen kann. Das spezielle Papier ist mit einer Vielzahl von Stiften und Markern beschreibbar, ohne dass die Farbe auf die nächste Seite durchdrückt. Somit hat der Leser die Freiheit, fast jeden Stift zu nutzen, um Markierungen und Anmerkungen im Bibeltext zu machen. ESB-Logbuch "Der Brief an die Römer"• Paperback, abgerundete Ecken, 16,5 x 21 cm• 96 Seiten, qualitatives Spezialpapier

Ab 5,20 €