Einführung in den Heidelberger Katechismus

Einführung in den Heidelberger Katechismus

5,90 €*

Artikel-Nr 819701000
ISBN 978-3-948475-01-7
Verlag Sola Gratia Medien
Seiten 104
Erschienen 01.10.2019
Artikelart Taschenbuch, 11,3 x 15,8 cm

Zum Verstehen des biblischen Glaubens hat sich kaum ein Hilfsmittel als so geeignet erwiesen wie der Heidelberger Katechismus.
Damit aber bei der heutigen Generation Vorurteile gegen das Trostbuch unserer Glaubensvorväter abgelegt werden und seine Funktion und Geschichte besser verstanden wird, ist die vorliegende Einführung in den Heidelberger Katechismus überaus wichtig und hilfreich.
Dem Verfasser, Prof. Dr. Arie Baars von der Theologischen Universität Apeldoorn, ist es gelungen in leicht verständlicher und knapper Form die wesentlichen Eckpunkte seiner Geschichte, Form und Struktur, theologische Kennzeichen und Wirkungsgeschichte darzustellen. Im Ergebnis macht das Büchlein Appetit und Verlangen, erstmals oder erneut zum Heidelberger Katechismus zu greifen, um mit seiner Hilfe die biblischen Offenbarungen tiefer und gründlicher zu erfassen.
Leseprobe:

Autor: Arie Baars
Externer Inhalt von Yumpu. Um den Inhalt anzuzeigen, muss den Datenschutzbestimmungen von yumpu zugestimmt werden

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


16.07.20 15:32 | Henrik Mohn

Motivierend und informativ

Pastor Olaf Latzel sprach bei einer Veranstaltung von Bibel und Bekenntnis über die Bedeutung von Bekenntnistexten. Dabei betonte er den Heidelberger Katechismus. Arie Baars, Professor an der Theologischen Universität Apeldoorn, gelingt es in leicht verständlicher Sprache und knapper Form eine „Einführung in den Heidelberger Katechismus“ vorzulegen.

Die „Bedeutung eines Bekenntnistextes ist nicht die einer autoritativen Quelle, sondern er möchte Zusammenfassung und Lehrmittel des Glaubens“ sein. Doch weshalb sollte man sich mit einem Textdokument befassen, das über 350 Jahre alt ist. Folgende Gründe sprechen dafür:

Er ist der bekannteste Katechismus aus der Zeit der Reformation
Er ist der wichtigste reformierte Katechismus im deutschen Sprachraum.
Er hat das geistliche Klima in vielen Ländern beeinflusst.
Er ist bis heute Grundlage für den Lehrgottesdienst.
Er dient dazu, Kinder und Jugendliche in der biblischen Lehre zu unterweisen.

Nach der Einführung folgt zunächst einmal eine Erklärung, was genau eigentlich ein Katechismus ist. Gerade für Menschen mit freikirchlichem Background ist dieser Teil besonders wertvoll, um die Glaubensprägung von Christen innerhalb des Protestantismus besser zu verstehen. Gerade in Zeiten der Pluralität der Denominationen ist dies ein wichtiger Baustein, um die Einheit in der Vielfalt zu entdecken. Die historischen Erklärungen zur Entstehung dienen der Erweiterung des Allgemeinwissens. Mit dem vierten Kapitel kann jede Gemeinde eine Anregung gegeben werden, sich eventuell über den Einsatz im Gottesdienst Gedanken zu machen, denn Form und Struktur sind für den Einsatz im Gottesdienst angedacht. Das theologische Kennzeichen des Heidelberger Katechismus ist mit folgenden Worten umschrieben: „Er fasst zusammen, was zu jener Zeit unter Christen zum Gemeingut wurde“. Und so sind es v. a. die reformatorischen Einflüsse verschiedener Autoren wie Calvin, Luther, Zwingli, Beza und Melanchthon u.a, die den Inhalt prägten.

Das Lesen des Buches ist kurzweilig und angenehm, da der Autor es versteht, schlüssig zu formulieren. Beim Lesen des Katechismus fällt zudem auf, dass er in einer „warmen, seelsorgerlichen und persönlichen Tonart“ verfasst ist, der das Lehrbuch auch zu einem Trostbuch werden lässt. Baars Einführung dient als Schlüssel, um dieses Lehrbuch zu öffnen und möchte den Leser anregen, sich selbst den Katechismus zur Hand zu nehmen und darin zu lesen.

Alles in allem ist der Katechismus vielseitig einsetzbar. Für Eltern ist er eine gute Hilfe, um ihre Kinder in der Bibel zu unterweisen. Heranwachsende können schnell konkrete Antworten auf ihre Fragen erhalten und reifere Gläubige können ihr Glaubensleben mit biblischer Lehre festigen.

Neben den historischen Hintergrundinformationen ist es vor allem die Trostbuch-Thematik, die den Leser neu für den Heidelberger Katechismus begeistern wird. Diese Einführung macht Freude, das Original in die Hand zu nehmen und von daher wird zum Kauf geraten.

Mehr Rezensionen unter www.lesendglauben.de

Ähnliche Produkte

Neu
Die Auferstehung des Herrn
Die Auferstehung des Herrn Jesus gehört zu den zentralen Glaubensfundamenten des Christentums. Sie ist eine Tatsache, die über die Jahrhunderte hinweg vielen Angriffen ausgesetzt war. Dieses Buch geht den biblischen Beweisen der Auferstehung nach und zeigt überzeugend auf, dass daran kein Zweifel bestehen kann. Der Autor erläutert, was die großartigen Folgen der Auferstehung des Herrn für jeden Gläubigen sind. Das Buch möchte dem Leser den Wert der Auferstehung neu bewusst machen und das Herz auf den ausrichten, der die Macht des Todes besiegt hat: Jesus Christus, unser Erlöser und Herr. Dieses Buch gehört zur Edition Habakuk, eine Zweitmarke der Christlichen Schriftenverbreitung. Unter dieser Edition werden hauptsächlich Bücher in kleiner Auflage gedruckt, die bisher nur online verfügbar waren. Die Publikation erfolgt in einem standardisierten und vereinfachten Verfahren im Blick auf Textbearbeitung, Buchsatz und Druck.

6,90 €
Stabil glauben
Eine frische und relevante Perspektive auf den Glauben, speziell für junge Menschen von heute. Unter der Regie von Thomas Kleine haben 34 Autoren, die fast alle entweder aktiv in der Jugendarbeit stehen oder einmal gestanden haben, an diesem Werk mitgewirkt, um vor allem jungen Christen zu helfen, feste Glaubensüberzeugungen zu bekommen. Als positive Alternative zu bestehenden bibelkritischen konfessionellen "Jugendkatechismen" ist dieses sehr schön gestaltete, übersichtliche und gut strukturierte Werk entstanden. Hier werden kurz und knapp, präzise und prägnant die Grundlagen des christlichen Glaubens erklärt, wobei man sich konsequent auf die biblischen Aussagen bezieht und liberale Auffassungen gut begründet ablehnt. Die meisten Beiträge enden mit einer Reihe von interessanten Zitaten meist bekannter Autoren der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte, die den Horizont erweitern, worunter sich allerdings auch einige Zitate finden, deren Autoren nicht in allen Punkten als bibeltreu gelten. Eine sehr empfehlenswerte Hilfe und ein wertvolles Nachschlagewerk für junge Christen, um in einer unsicheren Zeit ein stabiles Glaubensfundament zu bekommen.

19,90 €
Neu
Reformatorische Theologie
Wie kann Gott einige Menschen erwählen und doch allen die Erlösung anbieten? Wie weit reicht Gottes Liebe? Stehen wir als Christen noch unter dem Gesetz? Warum spricht so vieles für eine Entrückung vor der Drangsal? Hat die Gemeinde Israel ersetzt? Wie legen wir prophetische Schriften richtig aus? Welche Verheißungen haben sich schon erfüllt – und welche nicht? Die sogenannte "Reformatorische Theologie" hat in den letzten beiden Jahrzehnten verstärkt Einzug in vielen freikirchlichen Gemeinden gehalten. Wofür steht sie? Was sind ihre Besonderheiten, und was ihre Schwächen? Welchen Einfluss haben diese Lehrauffassungen auf das persönliche Glaubensleben? Stephan Isenberg gelingt es in diesem Buch, den Leser in einem fairen, gewinnenden und überzeugenden Ton herauszufordern, um zu prüfen und sich über die eigenen Überzeugungen zu elementaren Lehren des Glaubens Gedanken zu machen.

9,90 €
Neu
Praktische Glaubenslehre (1)
Ryles Praktische Glaubenslehre ist eine Sammlung von Essays zu unterschiedlichen Aspekten des christlichen Lebens. Sie helfen, die Beziehung zu Gott zu vertiefen und authentisch zu leben. Ryle ruft dem Leser zu: "Sei aufrichtig. Sei tiefgründig. Sei echt. Sei wahrhaftig."In Teilband 1 "Was ist biblischer Glaube?" gibt Ryle Hilfen für eine ehrliche Selbstbeobachtung des Lesers: Machen wir Rückschritte im Glauben? Erleben wir Stillstand oder sehen wir Wachstum? Ist unser Glaube standhaft? Ryle fordert die Leser auf, eine gründliche Selbsteinschätzung ihres geistlichen Zustands vorzunehmen, und nicht in oberflächlicher Religiosität zu verharren. Er macht auf die Gefahr aufmerksam, nur ein leeres Bekenntnis zu haben, ohne die entsprechende Realität eines von Herzen kommenden Glaubens. Eine Reihe von bohrenden Fragen fordert den Leser heraus, zu prüfen, wie aufrichtig sie ihre christlichen Überzeugungen leben.Folgende Teilbände von J. C. Ryle – Praktische Glaubenslehre erscheinen nach und nach: Band 1: Was ist biblischer Glaube? Band 2: Gebet, Bibellese und Gemeinschaft am Tisch des Herrn Band 3: Christliche Tugenden und Vorrechte Band 4: Gefahren für den Glauben Band 5: Auswirkungen des Glaubens Band 6: Glaube und Ewigkeit

8,50 €
theo:logisch
Auch nach Jahrtausenden wird die Frage nach Gott immer noch heiß diskutiert, zumeist von streng Religiösen einerseits und ebenso strengen Materialisten andererseits. Leider kommen sich dabei die Vertreter der unterschiedlichen Positionen aufgrund ihrer Polarisierung oft nicht näher. Viel zu selten wird die Gottesfrage rein anhand der Logik betrachtet. Insofern ist theo:logisch ungewöhnlich, ermöglicht es doch einen ganz anderen Blick auf die Gottesfrage – im Licht der Vernunft.In seinem Buch spannt William Lane Craig einen weiten Bogen von der Feinabstimmung des Universums und vom Ursprung des Lebens über die Realität des Bösen bis zur Person Jesu Christi. Das tut er stets konsequent nach den Regeln der Logik und zeigt, dass der Glaube an Gott keineswegs unvernünftig ist.Herausgekommen ist ein anspruchsvolles und gut lesbares Buch, das uns zu den wirklich wichtigen Fragen des Lebens führt. Denn es geht nicht nur darum, ob Gott existiert oder nicht, sondern auch um die jeweiligen Konsequenzen für den einzelnen Menschen. Dr. William Lane Craig ist Professor für Philosophie an der Houston Baptist University (USA). Er promovierte in Philosophie an der University of Birmingham und in Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1999 bis 2006 war Craig Präsident der Philosophy of Time Society. Er hat zahlreiche Bücher und über einhundert Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht.2. veränderte Auflage 2025

16,90 €
Neu
Was ist rettender Glaube?
Wie wird man Christ, wie wird man errettet? Ganz klar: indem man an den Herrn Jesus Christus glaubt. Aber was ist echter Glaube? Wie wird man gläubig? Etwa durch - die Taufe, oder Mitgliedschaft oder Mitarbeit in der Kirche? - das Bestätigen eines Glaubensbekenntnisses - das Für-wahr-Halten der biblischen Botschaft - die Aussage: "Ich glaube an Jesus"? - das Nachsprechen eines Gebets? - das Sich-Einreden, dass man durch Jesus errettet sei? - das Durchexerzieren eines bestimmten Bekehrungsmusters? - den Entschluss, fortan mit Jesus zu leben? - das Vertrauen darauf, dass man sich einmal bekehrt hat? Schon zur Zeit Jesu gab es viele, die "an ihn glaubten", kurz darauf aber "Steine aufhoben, um auf ihn zu werfen" (siehe z.B. Joh 8,30.59) Sie verließen ihn und forderten später sogar, dass er gekreuzigt werde. Mit bewusster Einseitigkeit rüttelt der Autor an unserer Selbstsicherheit um zu prüfen, ob wirklich der rettende, vom Heiligen Geist gewirkte Glaube an den Herrn Jesus vorhanden ist, der die Früchte des neuen Lebens hervorbringt. Wenn Pink mit seiner Untersuchung Recht hat, dann befinden sich weite Teile der Christenheit aufgrund oberflächlicher Evangelisations-Praxis in einer katastrophalen Selbsttäuschung. Neuauflage 2025

8,90 €
Neu
Stabil forschen
Du willst die Bibel in ihren großen Zusammenhängen besser verstehen? In diesem Buch findest du die wichtigsten Infos zu jedem einzelnen Buch der Bibel – kurz, übersichtlich und leicht verständlich. Wer hat’s geschrieben? Wie ist das Buch aufgebaut? Worum geht’s? Und warum ist das Buch wichtig – für die Bibel und für deinen persönlichen Glauben? All das findest du hier! Das Beste: Zu jedem Buch gibt’s einen QR-Code, der dich direkt zu einem kurzen, spannenden Video führt. So bekommst du die Infos nicht nur auf Papier, sondern auch visuell erklärt. Perfekt, um die Bibel endlich richtig zu verstehen!

19,90 €
Fünf Minuten nach dem Tod
Es ist doch erstaunlich, dass viele Menschen mehr Zeit damit verbringen, Urlaubsreisen zu planen, als sich auf ihre letzte Bleibe in der Ewigkeit vorzubereiten. Diese Buch behandelt ausführlich, was die Bibel zum Thema "Ewigkeit" sagt. Es will gläubige Christen ermutigen und Nichtglaubende warnen vor dem, was sie in der Ewigkeit erwartet. Der Autor nimmt in seinem Buch brennende Fragen wie folgt unter die Lupe: • Geben uns sogenannte Sterbeerlebnisse wirklich hilfreiche Informationen über das, was nach dem Tod geschieht? • Was sagt die Bibel über das Totenreich oder das Fegefeuer? • Wie wird es im Himmel sein? • Was wird im Himmel anders sein und was wird so bleiben wie jetzt auch? • Soll der moderne Mensch wirklich noch an die Hölle glauben? • Wie kann man sich auf sein eigenes Ende vorbereiten? Neuauflage 2024

6,90 €
Durch den Glauben
Ernst Modersohn, der von 1870 bis 1948 lebte, hat mit seiner Verkündigung in Wort und Schrift viele Menschen in aller Welt angesprochen, ging doch seine Zeitschrift wöchentlich mit 48 000 Exemplaren in 52 Länder der ganzen Welt. Insgesamt veröffentlichte er über 260 Bücher und Hefte, von denen fast fünfzig Jahre nach seinem Tod heute noch 20 Titel im Buchhandel lieferbar sind. Er erklärt in diesen Auslegungen über Hebräer 11 nicht nur, was Glauben ist, und wie man glauben kann, sondern an den verschiedenen Lebensführungen der in diesem Kapitel geschilderten Personen des Alten Testaments macht er deutlich, was der Glaube an den lebendgen Gott bewirken kann. Wie immer in seinen Büchern zieht er von hier aus die Linie in die Gegenwart, so dass der Leser nicht nur gespannt ist auf das folgende Beispiel und Vorbild eines Glaubenshelden. sondern in Gottes Handeln sich einbezogen weiß. In diesem Buch gelingt es Modersohn, die grundlegenden Züge des christlichen Glaubens in nachvollziehbaren Gedanken aus dem einen Kapitel des Hebräerbriefes in seiner schlichten Sprache deutlich zu machen.  Hinter allem, was er sagt, erkennt man den erfahrenen und bewährten Seelsorger – als Pfarrer und Evangelist – dessen Aussagen ihren Ursprung im lebendigen Wort Gottes haben. Das ist es, was besonders in der heutigen Zeit diesem Buch eine aufbauende, korrigierende und den Glauben festigende Wirkung verleiht. 

10,90 €
Sieghaftes Leben
Sagt man, dass es im Leben der Kinder Gottes von Sieg zu Sieg und von Kraft zu Kraft geht, dann denken viele: Das ist unnüchtern und unbiblisch. Doch was sagt die Schrift dazu? In Hesekiel 36 verspricht uns der Herr, dass er uns ein neues Herz geben und aus uns solche Leute machen will, die nach seinen Geboten wandeln. Wenn Gott uns dazu bringt, dass wir in seinen Geboten wandeln, ist das nicht Leben von Sieg zu Sieg? Das Buch zeigt uns biblische Beispiele auf, wie so ein Leben aussehen kann, was uns daran hindert, ein Leben im Sieg zu leben und wie wir dazu kommen können, ein siegreches Leben zu führen. Ernst Modersohn und Georg Steinberger hatten beide das Anliegen, den Lesern zu einem Glaubensleben zu verhelfen, das nicht voller Niederlagen sei, sondern in dem die Kraft Gottes sichtbar werde. Die Büchlein, die von beiden herausgegeben wurden und den gleichen Inhalt hatten, sind hier zu einem Buch zusammengefasst. 

9,90 €
Erwählt vor Grundlegung der Welt
Die biblische Lehre von der vorzeitlichen Erwählung der Gläubigen wird heute oft missverstanden oder sogar bekämpft. Anstatt Gottes Souveränität anzuerkennen, wird der Mensch ins Zentrum gerückt, und man appelliert an seinen vermeintlichen "freien Willen", anstatt durch die Verkündigung des Evangeliums der Gnade das Rettungswerk Gott zu überlassen. Der bekannte Prediger C.H. Spurgeon hatte zu diesen humanistischen Tendenzen deutliche Worte und äußert sich hier über Erwählung, wirksame Sühnung und Berufung und die Verdorbenheit des Menschens und seines unfreien Willens. Neuauflage 2024

7,90 €
Das Herzstück der Bibel
"Die Bibel ist kein Buch, das man nur zur eigenen Information liest. Man liest sie zur eigenen Verwandlung durch die Erneuerung des Sinnes. Die Worte der Schrift sind das wirkliche Wort Gottes und sie verändern dein Herz, wenn du über sie nachdenkst." In diesem Buch erklärt John MacArthur 52 Schlüsselabschnitte der Bibel, die die Hauptthemen der biblischen Lehre zusammenfassen und die jeder Christ kennen sollte. Sie sind das Herzstück der Bibel.

Ab 13,52 €