Gemeinde im Aufbruch

Zu Besuch in Gemeinden der Bibel
Eberhard Platte
Gemeinde im Aufbruch

Gemeinde im Aufbruch

Zu Besuch in Gemeinden der Bibel
11,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage (AT/CH 3-5 Werktage)

  • 981010000
  • 978-3-9816859-0-9
  • Eberhard Platte
  • 1. April 2015
  • 240
  • Paperback, 13,5 x 20,5 cm
Der Autor zeigt durch einen "Besuch" bei den Gemeinden des NT (Jerusalem, Antiochien, Philippi,... mehr

Der Autor zeigt durch einen "Besuch" bei den Gemeinden des NT (Jerusalem, Antiochien, Philippi, Thessalonich, Beröa, Korinth usw.), was die Apostelgeschichte und die Briefe des Paulus über das Leben und die Gefahren dieser Gemeinden berichten und was wir von ihren Stärken und Schwächen für unsere Gegenwart lernen können.
Die Ausführungen sind sehr praxisbezogen und zeigen sowohl die Gefahren unbiblischer Traditionen als auch die Gefahren der pragmatischen Veränderungssucht. Vor allem aber wird das biblische Original vorgestellt: eine lebendige Gemeinde, in der Christus Mittelpunkt und das Wort Gottes Richtschnur ist.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gemeinde im Aufbruch"
08.07.2020

Entdecke die Stärken und Schwächen der ntl. Gemeinden

Aktuell ist das Verlangen nach Gemeindewachstum zu erkennen. Doch bei allen guten Absichten, Ideen und Motiven, wie sieht eine Gemeinde nach biblischem Verständnis aus? Mit „Gemeinde im Aufbruch“ legt Eberhard Platte, Referent zu Gemeinde-, Familien- und Seelsorgethemen eine Ausarbeitung vor, die von den Mustern der Gemeinden im Neuen Testament lernen möchte.



„Mit diesem Buch möchte ich das Herz öffnen für das Eigentliche der neutestamentlichen Gemeinde und anregen, diese Erkenntnisse neu in unsere Zeit zu übersetzen und in unseren Gemeinden anzuwenden“, so der Autor im Vorwort. In insgesamt 15 Kapiteln werden Prinzipien, Handlungspraxis und gelebter Glauben der ersten Gemeinden der Christenheit beleuchtet.



Zunächst einmal zeigt Platte anhand der 5-Finger-Predigt auf, wer der Bauer der Gemeinde ist, denn es ist kein anderer als Gott bzw. der Herr Jesus selbst. Im Vergleich zum auserwählten Volk Israel, ist die Gemeinde schon vor der Erschaffung von Raum und Zeit im Ratschluss Gottes gewesen. Die ersten beiden Kapitel bilden das Grundgerüst und zeigen Plattes Verständnis von Gemeinde auf. In den nachfolgenden Kapiteln nimmt sich der Autor immer eine Gemeinde aus dem Neuen Testament vor und blickt auf die Gemeindepraxis zur damaligen Zeit. Ergänzt werden die Ausführungen durch Skizzen, Rekonstruktionszeichnungen, Landkarten und anschauliche sowie ansprechende Grafiken, die helfen, das Erklärte verständlicher und begreiflicher zu machen.



In den Ausführungen gelingt es dem Autor immer wieder die Brücke vom damals in die Gegenwart zu schlagen. Der Leser erhält nicht nur wertvolle Hintergrundinformationen über die Zeit der ersten Christen, sondern erkennt, wie Gott sich Gemeinde gemäß der Bibel gedacht hat. Lobenswert ist, dass Platte nicht ein neues Gemeinde-Modell vorstellt, sondern schlicht und einfach die Bibel sprechen lässt.



Insgesamt ist die Ausarbeitung jedem Gemeindemitglied zu empfehlen, um neu den hohen Stellenwert der Gemeinde im Denken Gottes zu erkennen und sich dadurch selber zum Dienst in der Ortsgemeinde ermutigen zu lassen.

28.10.2010

(Ohne Titel)

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Durch die Beschreibung der Orte erkennt man viele Details zum Bibeltext in einem neuen Licht.

10.10.2010

(Ohne Titel)

Der Autor zeigt anhand der neutestamentlichen Gemeinden Stärken und Schwächen, sowie Gefahren auf, welche auch für die heutigen Gemeinden von großer Prisanz sind. Sehr interessant sind die historischen Erläuterungen zu den verschiedenen Orten und wie die unterschiedlichen Gemeinden in ihren unterschiedlichen Situationen von Gott gebraucht wurden.
Das Buch zeigt, dass sich die damaligen Gemeinden schon mit den selben Problemen herumgeschlagen haben, welche auch uns heute begegnen. Der Blick wird ín den Kapiteln immer wieder zu Jesus Christus gelenkt, dem Haupt der Gemeinde.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen