- Artikel-Nr: 331684000
- ISBN: 978-3-86827-684-8
- Verlag: Francke
- Erschienen: 24. April 2017
- Seitenzahl: 328
- Art: Paperback, 13,5 x 20,5 cm
Das bewährte Konzept der "Fünf Sprachen der Liebe" für alle, die mit Teenagern zu tun haben – neu übersetzt und komplett überarbeitet!
Fast über Nacht hat sich die süße Tochter, der fröhliche Sohn in einen mürrischen Teenager verwandelt. Die bisherigen Erziehungsmethoden greifen nicht mehr; wir Eltern fragen uns ratlos: "Was machen wir plötzlich falsch?"
Ihr Teenager braucht das Wissen, geliebt zu sein - mehr noch als ein Erwachsener! In diesem Ratgeber zeigt Dr. Gary Chapman, wie Eltern ihrem Teenager ihre Liebe zeigen können. Er erklärt, worauf Eltern achten müssen. Ein unentbehrlicher Begleiter, mit dem Eltern ihre Kinder liebevoll auf dem Weg des Erwachsenwerdens unterstützen können.
Dabei ist es gar nicht so leicht, unseren Kindern Liebe zu vermitteln, denn jeder Mensch verbindet andere Gedanken und Gefühle mit diesem Begriff. Was also sind die Worte, die das Herz Ihres Teenies öffnen?
Es gibt einen Schlüssel zu dieser Tür! Finden Sie ihn und lernen Sie, Ihre Liebe so auszudrücken, dass Ihr Teenager sie auch versteht.
- Entschlüsseln Sie die Sprache der Liebe, die Ihr Teenager spricht und lernen Sie, diese Sprache zu sprechen.
- Verstehen Sie, warum Heranwachsende anders geliebt sein wollen als die jüngeren Kinder.
- Entdecken Sie den Grund dafür, warum manche Teenager sich daneben benehmen und lernen Sie, wie man damit umgeht.
- Helfen Sie den jungen Leuten, sich gegen die alltägliche Flut von Gewalt, Unmoral und Verzweiflung zu stemmen.
- Erkennen Sie die besonderen Ansprüche, die eine gute Erziehung heute an Alleinerziehende und Patchwork-Familien stellt.
- Stillen Sie das elementare Bedürfnis Ihres heranwachsenden Kindes nach Liebe, indem Sie die Fünf Sprachen der Liebe lernen.
Ein wichtiges Buch für alle Eltern, aber auch für Mitarbeiter in Jugendarbeit und -seelsorge sowie Lehrer.
Über den Autor:
Dr. Gary Chapman veranstaltet in Amerika Eheseminare und betreut Familien seelsorgerlich. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.