Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 12,90 € * |
ab 10 | 10,90 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage (AT/CH 3-5 Werktage)
- Artikel-Nr: 865200600
- ISBN: 978-3-98665-006-3
- Verlag: Verbum Medien
- Erschienen: 28. April 2022
- Seitenzahl: 40
- Art: Hardcover, farbig, 22,3 x 22,3 cm
Paul Eichhorn und seine Familie haben einen großen Tag vor sich: Der Wintervorrat an Eicheln soll gesammelt werden und alle helfen mit. Nur leider verläuft der Tag gar nicht nach Plan und Ärger und Wut greifen um sich.
Wie Familie Eichhorn lernt, um Verzeihung zu bitten und sich auf Gottes Wort zu besinnen, das lernen Kinder in diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, richtig auf Ärger und Wut zu reagieren. Abtrennbare Bibelverse auf einer Extra-Seite erinnern, in Hosentaschen und Frühstücksdosen verwahrt, Kinder (und Erwachsene) immer wieder an wertvolle Wahrheiten.
Komm mit ins Wiesental! Die Buchreihe „Gute Nachricht für kleine Leute“ richtet sich an 3- bis 9-jährige Kinder und erzählt ihnen vom Alltag der dort wohnenden Tierfamilien, unterstrichen durch wunderschöne Illustrationen.
Wut, Versagen, Angst – dies sind nur einige der Themen, mit denen sich die Charaktere auseinandersetzen. Jede Geschichte zielt darauf, nicht nur bloße Verhaltensänderungen, sondern das Evangelium zu vermitteln. Eltern können die Thematik mit ihren Kindern aufgreifen und wertvolle Gespräche anstoßen.
Jedes Buch beinhaltet eine Extra-Seite mit Bibelversen, die ausgeschnitten und in den Alltag mitgenommen werden können, um Kinder (und Erwachsene) an die Geschichten und das Gelernte zu erinnern.
Hilfe und Hoffnung für Kinder die schnell wütend werden
Paul sieht rot ist ein neu erschienenes Kinderbuch, mit dem der Herausgeber David Powlison ein Buch besonderer Art realisierte. Den kleinen Lesern wird nicht einfach nur eine Geschichte erzählt, sondern zentral auch Hilfe für ein gängiges Problem vieler Kinder gegeben.
Paul, das kleine Eichhörnchen, sieht sich immer wieder mit demselben Problem konfrontiert: Er wird schnell wütend. Frustriert über die täglichen Sticheleien seines Bruders, lässt sich Paul jedes Mal zur Wut reizen. Dabei zuckt sein buschiger Schwanz immer, so gross ist sein Ärger. Auch seine Familie sieht sich im Verlauf der Geschichte vor einigen alltäglichen Herausforderungen gestellt, denn beim Eicheln einsammeln unter ihrem Familienbaum läuft so einiges schief. Doch dann erinnert sich Vater Eichhorn, was im sogenannten Buch der Bücher, der Bibel steht und leitet seine Familie an, ebenso zu handeln. Paul erkennt am Ende der Geschichte, dass die Sticheleien seines Bruders ihn nicht zur Wut reizen müssen, sondern, dass er mit der Hilfe von Jesus ruhig bleiben kann. Freudig stellt er fest, sein buschiger Schwanz zuckt nicht mehr!
Dieses Buch wurde eindeutig von jemandem geschrieben, der den Alltag eines Kindes kennt und versteht. Die Ereignisse sowie die Handlungen der Figuren im Buch sind sowohl für Vorschul- wie Schulkinder spannend, nachvollziehbar und alltagsnah. Dabei erwecken die farbigen und liebevollen Illustrationen von Joe Hox die Geschichte zum Leben. Mit viel Liebe zum Detail lassen seine Zeichnungen im Umfeld der Eichhornfamilie vieles entdecken. Die treffende Mimik der gezeichneten Figuren lässt deren Gefühle besonders gut zum Vorschein kommen und nimmt so jedes Kind problemlos in die Geschichte mit. Die Texte sind gut lesbar und wichtige Aussagen werden im Text hervorgehoben, was das Vorlesen einfacher gestaltet. Das ansprechende quadratische Buchformat passt hervorragend in jede Kinderhand und lässt sich auch im Bücherregal gut verstauen. Trotzdem sind die Bilder nicht zu klein geraten. Am allerbesten gefällt mir, dass im Gegensatz zu der heutig gängigen Ansicht, welche Wutausbrüche bei Kindern auf das kindliche Verhalten abschiebt, im Buch deutlich hervorkommt, dass solches Verhalten Sünde ist. Dabei wird aber nicht vergessen, dass Gott auch darin gnädig ist, jedem Vergebung anbietet und Hilfe im Umgang mit Fehlern geben möchte. Die Extraseite für Eltern am Ende vom Buch ist besonders wertvoll. Dort wird den Eltern praktische und biblisch begründete Hilfestellung geboten, wie dem eigenen Kind zu helfen, wenn es wütend wird. Zudem liegt dem Buch ein Blatt mit helfenden Bibelversen zum Ausschneiden bei.
Paul sieht rot gehört zu einer dreiteiligen Kinderbuchreihe, die aus meiner Sicht in das Bücherregal jeder christlichen Familie gehört. Die ansprechenden und bibelfundierten Charakterbücher für Kinder heben sich eindeutig von anderen Büchern ab. Denn sie bieten nicht nur Kindern, sondern auch den Eltern wahre Hilfestellungen und unterstützt dabei, Kinder biblisch anzuleiten und zu prägen.