Gott erkennen

Das Zeugnis vom einzig wahren Gott

Gott erkennen

Das Zeugnis vom einzig wahren Gott

14,90 €*

Artikel-Nr 814075000
ISBN 978-3-88936-075-5
Verlag Herold Buch
Seiten 374
Erschienen 26.10.2021
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

Der bekannte Theologe und Autor ist der festen Überzeugung, dass die mangelnde Kenntnis Gottes und seiner verschiedenen Eigenschaften der wichtigste Grund für die Schwachheit in den Kirchen und Gemeinden unserer Zeit ist.
Im ersten Teil des Buches behandelt er die Wichtigkeit, Gott zu erkennen und im zweiten Teil - Blicke auf deinen Gott! - stellt er die verschiedenen Eigenschaften Gottes ausführlich vor: seine Majestät, Weisheit, Liebe, Gnade, Gerechtigkeit, seinen Zorn, seine Güte usw. Dabei geht es ihm nicht nur um eine theoretische Erkenntnis: Gotteserkenntnis ist eine Sache des persönlichen Betroffenseins, der eigenen Teilnahme, intellektuell und emotional. Anders kann keine persönliche Beziehung zustande kommen. Im dritten Teil wird der Kern des Evangeliums vorgestellt.
Der Autor breitet Schätze an Gedanken aus, die das Thema systematisch entfalten. Gleichzeitig weist er seelsorgerlich auf falsche Auffassungen und Praktiken hin, die sich auch in evangelikale Kreisen eingeschlichen haben.
Ein sehr wertvolles Buch zu einem Thema von größter Bedeutung, welches heute weithin vernachlässigt wird.
Mit Studienführer.

4. Auflage 2021

Autor: James I. Packer

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


29.10.21 13:39 | Henrik Mohn

Erkenne den, der der Schöpfer der Welt ist

Eigentlich dachte der Autor bei der Eingabe des Manuskripts an ein kleines Studienbuch, das wohl kaum auf großes Interesse stoßen würde. Wie sehr hatte er sich getäuscht. Weit mehr als 1.000.000 verkaufte Exemplare und eine Übersetzung in über ein Dutzend Sprachen zeigten, dass das vorliegende Buch „Gott erkennen“ des kanadischen Theologen James I. Packer zu einem der Bücher gehört, die den persönlichen Glauben fördern und schulen. „Am besten betrachten wir es als eine Perlenkette: eine Reihe von kleinen Studien über große Themen“.

Die vorliegende Ausarbeitung basiert auf einer Artikelreihe über Gott, „die für aufrichtige, sachliche Leser gedacht ist, die es satt haben, mit einfachen christlichen Worthülsen oder einem Wust von Fachausdrücken abgespeist zu werden“. Und so versteht sich das Buch als Reisebegleiter für solche, die den Weg des Glaubens gehen und Fragen diesbezüglich haben. Packers Überzeugung ist, dass aktuelle eine Unwissenheit über Gott vorherrscht, die eine der Wurzeln für die Schwachheit der heutigen Kirche ist. Hierzu hat er drei Phänomene beobachtet:
Die christliche Gesinnung passt sich dem modernen Denken an.
Das christliche Denken ist durch den modernen Skeptizismus verunsichert.
Der christliche Glaube wird den naturwissenschaftliche Erkenntnissen untergeordnet.

Die insgesamt 22 Kapitel verteilen sich auf drei Blöcke mit unterschiedlichem Schwerpunkt. „Die höchste Wissenschaft, das erhabenste Sinnen, die mächtigste Philosophie, der sich ein Kind Gottes voller Aufmerksamkeit widmen sollte, ist der Name, das Wesen, die Person, das Werk, die Taten und die Existenz des großen Gottes, den wir unseren Vater nennen dürfen“. Packer nimmt seinen Leser mit auf Entdeckungsreise. Bei der Beschäftigung mit der Gottheit Gottes widmet er sich den Eigenschaften, die Gott vom Menschen abheben und die den Schöpfer von seinem Geschöpf unterscheiden, wie z. B. seine zeitlose Existenz aus sich selbst heraus. Die Macht Gottes ist für den Autor bedeutsam und so beleuchtet er die Allmächtigkeit, Allwissenheit und Allgegenwärtigkeit des Allmächtigen. Weiterhin blickt er auf die Vortrefflichkeiten Gottes, d. h. seine moralischen charakterlichen Besonderheiten wie Liebe, Gnade, Wahrhaftigkeit, Treue, Güte, Geduld und Gerechtigkeit sowie Zorn, Wut und Trauer. Packer geht es darum, dass der Leser den Herrn zuerst erkennt, bevor er ihn dann Gott sehen lässt, um abschließend aufzuzeigen, dass Gott für uns ist. Abgerundet wird das Buch durch einen Studienführer, dessen Fragen zu einem vertiefenden Nachdenken anregen und so zum Glaubenswachstum beitragen. „Gott zu erkennen ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, ein gelungenes Leben führen zu können“.

Die einzelnen Kapitel sind in sich abgeschlossen und müssen nicht chronologisch gelesen werden. Vielmehr hat der Leser die Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, das ihn aktuell besonders beschäftigt. Jedoch macht es durchaus Sinn, von dem Erkennen Gottes über das Wesen Gottes hin zur Beziehung mit Gott sich vorzuarbeiten. Hervorzuheben ist die große Klarheit und Tiefe bei aller Informationsfülle mit der Packer über Gott und sein Wesen spricht. Dabei beleuchtet er nicht nur Ausschnitte, sondern setzt die einzelnen Aspekte in die ganze biblische Szenerie. So gelingt es der Ausarbeitung das Herz des Lesers zu berühren und ihn zur Anbetung Gottes zu führen. R. C. Sproul ist zuzustimmen, wenn er meint: „Gott erkennen ist ein Meisterwerk von einem meisterhaften Theologen. Es dient als Weckruf für jene, die gegenüber der Majestät Gottes träge geworden sind“.

Neben dem persönlichen Studium empfehlen sich die Ausführungen auch zur Predigtvorbereitung oder Belehrung von Heranwachsenden, wobei hier eine didaktische Reduktion und Anpassung an die Altersstufe vorzunehmen ist. Nicht umsonst warb Ron Kubsch auf seinem Blog: "Das Buch Gott erkennen von J.I. Packer ist zurecht ein Klassiker. Es entfaltet systematisch die Grundaussagen der Bibel über Gott und weist seelsorgerlich die falschen Wege von heute auf und ermuntert, Gottes Wort als Leitfaden unseres Lebens anzuerkennen und dem, der zu uns in diesem Wort redet, zu vertrauen. Die fundierten biblischen Aussagen sind eine gute Hilfe für Interessierte und Nachdenkende, die sich mit der Gottesfrage beschäftigen wollen."

So richtet sich das Buch an jeden Gläubigen und Suchenden. Einerseits verhilft es die eigene Glaubenspraxis neu zu reflektieren und andererseits bringt es den Fragenden mit Antworten – gemäß der göttlichen Gnade – zur Erkenntnis Gottes. „Wir müssen danach trachten, beim Studium über Gott, Gott selbst zu begegnen“.

Ähnliche Produkte

Neu
Im Kreuzfeuer
Freitag, 15 Uhr. Ein lauter Schrei hallt über die Hinrichtungsstätte Golgatha in Jerusalem. Jesus Christus, der Sohn Gottes, stirbt nach furchtbaren Qualen am Kreuz. Dieses Ereignis ist das Zentrum der Weltgeschichte. Der größte Justizskandal, die schändlichste Hinrichtung, die größte Ungerechtigkeit – und zugleich Gottes Plan: Weil Christus den Sühnetod starb, kann Gott allen Menschen das Heil anbieten. Was genau geschah am Kreuz? Was erlebte der Herr Jesus in den fünf Tagen davor? Und warum starb Er wie ein Verbrecher? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund, indem es mithilfe der vier Evangelien den Leidens- und Sterbensweg Jesu nachzeichnet. Viele farbige Abbildungen und Karten sowie zahlreiche Exkurse machen das Buch zu einer ansprechenden Lektüre. Das Ziel des Buches: den Retter mehr zu bewundern und zu lieben! "Das Kreuz gewinnt unser Herz." - Charles H. MackintoshHardcover mit Leineneinband, Schutzumschlag und Lesefaden.

22,90 €
Neu
Zwölf Dinge, die Gott nicht tun kann
Wie können wir Gott so vertrauen, dass wir nachts deshalb ruhiger schlafen können? Wie bekommen wir den Glauben und die Zuversicht Davids, der sagte: „In Frieden will ich mich hinlegen und gleich schlafen; denn du, HERR, allein lässt mich in Sicherheit wohnen“ (Ps 4,9)?Eine Antwort liegt in der Konzentration auf die Größe Gottes. Wenn wir über Gottes Größe nachdenken, denken wir meist an das, was Gott tun kann. In diesem Buch werden jedoch zwölf Dinge beschrieben, die Gott nicht tun kann. Sie alle bringen Aspekte seines Wesens und Charakters zum Ausdruck, die uns dankbar, froh und ehrfürchtig werden lassen – und die uns entlasten. Beim Lesen werden Sie sowohl über Gottes Andersartigkeit staunen als auch darüber, wie er in der Person Jesu einer von uns geworden ist.Dieses Buch wird Ihren Glauben stärken und Ihnen Zuversicht für Ihr Leben geben, damit Sie nachts ruhiger schlafen können, im Vertrauen auf den Gott, der niemals schläft.

14,90 €
Nichts kann uns aus Gottes Hand reißen
Die Tatsache, dass einige, die sich als Christen bekennen, vom Glauben abfallen, war schon immer ein Problem für das Volk Gottes; aber in der Bibel wird uns gesagt, dass diejenigen, die Gott berufen hat, für immer gerettet sind. Wie sollen wir dann das Ausharren der Heiligen im christlichen Leben verstehen? Wie sollen wir unser Leben im Licht von Gottes ewigem Bund und dem vollendeten Erlösungswerk Christi betrachten? John Owen beantwortet diese Fragen in diesem Buch, einer vereinfachten Kurzfassung von The Doctrine of the Saints' Perseverance Explained and Confirmed*."Dieses kurze Buch ist sowohl theologisch reichhaltig als auch gut lesbar und deckt einen großen Bereich ab. In elf kurzen Kapiteln wird die Herrlichkeit eines unveränderlichen Gottes und sein unveränderliches Wort zur Ermutigung, Gewissheit und Freude der Nachfolger Christi dargelegt. Für alle, die sich über die Lehre vom Ausharren des Christen im Unklaren sind, ist dieses Werk eine großartige Einführung, die Klarheit bringen und die Anbetung fördern wird." - Reuben Hunter, Pastor, Trinity West Church London*John Owens Werk "The Doctrine of the Saints' Perseverance Explained and Confirmed" wurde ursprünglich 1654 veröffentlicht, und diese einfach zu lesende Zusammenfassung ist für Christen heute noch relevant.

11,50 €
Auf dem Obersaal
Johannes Platte (1911–1994) predigte stets Christus-zentriert. Es fällt auf, dass sich seine Botschaft nach jeder seiner insgesamt 13 Operationen mehr und mehr um die Person und das Wesen des Herrn und Heilandes Jesus Christus drehte. In seinen letzten Jahren hat Johannes (Hans) Platte oft über die Kapitel 13–17 aus dem Johannes-Evangelium gepredigt, in denen der Herr mit seinen Jüngern auf dem Obersaal ist und er ihnen (und uns) sein Herz öffnet. Aus dieser Zeit ist die vorliegende Predigtreihe, die in mehreren Folgen damals in der Zeitschrift der Brüdergemeinden "die Wegweisung" erschienen ist und nun als Buch vorliegt. Eberhard Platte, Herausgeber dieser neuen Serie, beginnend mit dem großen Kommentar "Aus der Bibel unserer Väter", ist es ein Anliegen, die Gedanken unserer Väter der nächsten Generation nahe zu bringen. Er ist selbst Autor zahlreicher Bücher und war überregional Seminar-Referent in Gemeinden.

8,00 €
Die komplexe Lehre von der Liebe Gottes
Im ersten Moment möchte man meinen, dass es einfach wäre, die Lehre von der Liebe Gottes zu verstehen, vor allem wenn man den Vergleich zu anderen Lehren wie beispielsweise zur Trinität oder Prädestination zieht. Hinzu kommt, dass die überwältigende Mehrheit derer, die an Gott glauben, ihn als liebenden Gott ansehen.Doch das ist genau der Grund, warum diese Lehre so komplex ist. Der einzige Aspekt des Charakters Gottes, an den die Welt noch glaubt, ist seine Liebe. Seine Heiligkeit, seine Souveränität oder sein Zorn werden oft mit der Begründung abgelehnt, dass diese mit einem „liebenden“ Gott nicht in Einklang zu bringen wären. Da die Populärkultur die Liebe Gottes so entstellt und säkularisiert hat, haben auch viele Christen ein biblisches Verständnis dessen verloren und damit ein entscheidendes Mittel, um zu verstehen, wer Gott ist.Die komplexe Lehre von der Liebe Gottes versucht wiederherzustellen, was wir verloren haben. Der ausgezeichnete Theologe D. A. Carson geht in diesem Buch nicht nur auf sentimentale Ideen, wie „Gott hasst die Sünde, aber er liebt den Sünder“ ein, sondern liefert auch eine absolut überzeugende Sicht auf die Natur Gottes und warum dieser so liebt, wie er liebt. Er verbindet seine Argumentationslinie mit der Diskussion darüber, wie Gottes Souveränität und Heiligkeit die biblische Beschreibung dessen vervollständigen, wer Gott ist und wie er liebt.Dieses Buch führt uns, indem es mit Trivialitäten und Klischees aufräumt, direkt zum Kern dieser überaus wichtigen Lehre, und das aus einer unbeirrten evangelikalen Perspektive. Doch dies erfolgt, ohne dass es seine persönliche Bedeutung verliert: Denn indem du mehr von der umfassenden Natur Gottes aus seinem Wort heraus verstehst, wirst du auch Gott und seine Liebe für dich mehr verstehen.

15,00 €
Der Erste und der Letzte
Sie werden die Offenbarung neu entdecken, nicht als ein Buch des Weltuntergangsszenariums, sondern als ein Öffnen von Fenstern zu einer Realität, die realer ist, als wir sie sehen können; nicht als eine verwirrende Sammlung von Bildern, sondern als eine Landkarte, die Ihnen den Weg zu einer größeren Freude an dem dreieinigen Gott weist.Der Autor entmystifiziert meisterhaft das Buch der Offenbarung, indem er eine Vision der dreifaltigen Herrlichkeit Gottes darstellt, die alles von Anfang bis Ende zusammenhängt.Er platziert den Text in seinen ursprünglichen Kontext und ermöglicht es uns, seine Bilder zu verstehen und ihn mit unserer heutigen Erfahrung zu verbinden. Durch eine Reihe von Ausführungen, die die theologischen und pastoralen Aspekte des Buches der Offenbarung herausarbeiten, erhalten wir einen Einblick in Gott, den Vater, der war und ist und der kommen wird. Gott, der Sohn, der Löwe, der das Lamm ist, und Gott, der siebenfältige Geist.

14,50 €
Die Leiden Christi
"Die Leiden Christi" zeigt die verschiedenen Leiden des Herrn. Der Leser wird zur Anbetung geführt, wenn er über die tiefen Leiden des Herrn sowie seine darin hervorstrahlenden Herrlichkeiten nachdenkt.

4,90 €
Wie groß ist unser Gott!?
Wenn man über Gott nachdenkt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus! Seine Größe ist überwältigend! Da eröffnet sich ein ganzes Panorama an Herrlichkeiten: Das wunderbare Wesen Gottes, Seine einzigartigen Eigenschaften, wer Er ist, wie Er ist und was Er für uns Sein möchte – wer sich damit beschäftigt, der wird verändert!Gott ist Licht und Liebe. Er ist ewig, unveränderlich, allmächtig, allwissend, allgegenwärtig, souverän und vieles mehr. Er ist der unerschaffene Schöpfer aller Dinge. Absolut einzigartig und unvergleichlich. Dieser wunderbare Gott ist durch Jesus Christus unser Vater geworden. Unfassbar aber wahr!Gott will, dass wir Ihn immer besser kennenlernen. Denn wenn das geschieht, werden wir Ihm rückhaltloser vertrauen, die Gemeinschaft mit Ihm mehr genießen und Ihn mit größerer Bewunderung anbeten.Dabei soll dieses Buch eine Hilfe sein.

12,00 €
Der Heilige Geist
Dieses Buch leitet in ein gründliches Studium der dritten Person der Dreieinigkeit. Der Autor untersucht jede Bibelstelle, die sich mit dem Thema befaßt und bietet eine zutiefst lehrreiche und erbauliche Lektüre. In einer Zeit, in der viele entweder die Existenz des Geistes leugnen oder ihn schlichtweg ignorieren, in der andere zwar von Seinen fortdauernden Wirkungen sprechen, dabei aber deren ganze Bandbreite und umfassenden Reichtum übersehen, ist es mehr denn je notwendig, dass wir erforschen, was die Bibel über die Bedeutung des Heiligen Geistes lehrt. Arthur W. Pink (1886-1952) Sein weitreichender Dienst umfaßte Pastorate in Australien und in den USA. Über 30 Jahre lang gab er ''Studies in the Scirptures'' heraus, eine Monatszeitschrift, die sich ausschließlich mit der Auslegung der Heiligen Schrift befaßte. Pinks Schriften zeichenen sich durch ihre klare reformatorische Lehre und zugleich durch ihren warmen, seelsorgerlichen Ton aus. Während sein Dienst zu seinen Lebzeiten von der evangelikalen Welt fast unbemerkt blieb, erfahren sämtliche Werke heute in der englischsprachigen Welt eine weite Verbreitung. Er hat nicht unerheblich dazu begetragen, daß die Lehre der Reformation in den letzten Jahrzehnten wieder zunehmend ins Bewustsein vieler Christen gerückt ist.

13,90 €
Die Souveränität Gottes
"Die heutige Situation verlangt dringend nach einer neuen Untersuchung und erneuten Darlegung der Allmacht, All Genügsamkeit und Souveränität Gottes. Von jeder Kanzel muss mit Donnerstimme verkündigt werden, dass Gott noch immer lebt, dass Gott noch achtgibt, dass Gott noch regiert. Der Glaube ist jetzt im Schmelztiegel, er wird durch Feuer geprüft, und es gibt keinen sicheren Ruheort für die Herzen und Sinne außer in dem Thron Gottes. Was heute mehr denn je benötigt wird, ist eine volle, klare, positive Darlegung der Göttlichkeit Gottes." - A. W. Pink Arthur W. Pink lebte von 1886 bis 1952. Sein pastoraler und schriftstellerischer Dienst war zu seinen Lebzeiten nur einem kleinen Kreis bekannt. Nach seinem Tod fanden seine Werke jedoch eine weite Verbreitung. Martyn Lloyd-Jones gehörte früh zu den Lesern von Pink und empfahl sie jungen Pastoren: "Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit der Lektüre von Barth und Brunner. Sie werden Ihnen bei der Verkündigung nicht weiterhelfen. Lesen Sie Pink!" Weiter sagte er über den Gehalt der Schriften Pinks: "Pink ist ein wahrer Evangelikaler, der die Bibel liest, darüber meditiert und nachdenkt und schließlich im Gebet endet."

8,90 €
Die Gebete Jesu
Das Wirken Jesu in seiner irdischen Existenz war von der Hingabe an das Gebet geprägt. Anhand seines Gebetslebens können wir sehen, was es bedeutet, sich wirklich auf Gott zu verlassen. Dieses Buch untersucht alle, im Neuen Testament aufgezeichneten, Gebete Jesu und reflektiert den Inhalt und die Struktur der Worte des Sohnes Gottes an seinen Vater. Es hilft uns, seinem Beispiel nachzuahmen, wenn wir mit unserem himmlischen Vater als angenommene Söhne und Töchter in Christus in Verbindung treten. Mark Jones ist Pastor der Faith Vancouver Presbyterian Church (PCA) in British Columbia, Kanada, und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of the Free State in Südafrika. Er hat mehrere Bücher verfasst und hält weltweit Vorträge über Christologie und das christliche Leben. "Wenn deine Seele ausgetrocknet und deine Gebete tot sind, dann findest du hier lebendiges Wasser, das dich wiederbelebt und erfrischt." - David Murray

14,90 €
Ein Gott geweihtes Leben
Allein beim Erwähnen des Wortes "Heiligung" kann es einem kalt den Rücken herunterlaufen; noch stärker ist es bei seiner Entsprechung "Heiligkeit". Die meisten von uns fühlen sich, als wenn sie an diesem Punkt bereits kläglich versagt hätten. Warum sollte noch ein weiteres Werk darüber veröffentlicht werden? Ist Ein Gott geweihtes Leben etwa auf irgendeine Art und Weise anders?"Das Buch enthält keine neue Lehre, aber es verfolgt ein ganz bestimmtes Ziel: Es soll ein Handbuch zur biblischen Lehre von der Heiligung sein." - Sinclair FergusonDieses Buch ist also keine Gebrauchsanleitung, die in erster Linie Methoden für das Wachstum in der Heiligung vorstellt, sondern ein Buch das aufzeigt, wie Gott Heiligung verstanden haben will.

16,50 €

Kunden kauften auch

Im Griff der Angst
Ist es falsch, sich Sorgen zu machen oder Angst zu haben?Angst kann uns das Selbstvertrauen und die Kraft nehmen, uns den Herausforderungen des normalen Lebens zu stellen – eine bedrückende Art zu leben. Wir haben Angst, wenn etwas, das wir wertschätzen, in Gefahr ist. Wie können wir geistlich so weit wachsen, dass wir erkennen, dass es Dinge gibt, die mehr wert sind als Nahrung, ein Dach über dem Kopf, ein guter Ruf und das Leben selbst? Der Autor untersucht die Wurzeln der Angst im menschlichen Herzen und die Auswirkungen eines Lebens in Angst, Sorge und Furcht.Jeder hat vor irgendetwas Angst und Welch zeigt den Lesern, wie Jesus in die Angst eintritt. Im Rahmen von dreißig thematischen Betrachtungen bietet er eine solide biblische Theologie, Antworten des Evangeliums und eine durchdachte Ermutigung für diejenigen, die sich in einem Kampf des Herzens und Verstands befinden, in dem die Angst überhandnimmt und Panik auslöst.Edward T. Welch ist ein erfolgreicher Autor mit einem Doktortitel in Neuropsychologie von der Universität Utah und einen Masterabschluss in Theologie vom Biblical Theological Seminary in Hatfield, Pennsylvania (USA). Edward Welch ist niedergelassener Psychologe und arbeitet als Therapeut, Lehrkraft und Direktor der School of Biblical Counseling der Christian Counseling & Educational Foundation (CCEF) in Glenside, Pennsylvania.

16,50 €
Ich bin der Herr, dein Arzt
C. H. Spurgeon ist bekannt als begnadeter, vollmächtiger Erweckungsprediger. Angefochtene aufzurichten, gehörte zu seinen besonderen Gaben. Dabei gab er den Trost weiter, mit dem er selbst getröstet wurde, und die Wahrheit, aus der er selbst lebte. Denn auch er blieb nicht vor vielerlei Anfechtungen verschont, und Depressionen waren ihm nicht unbekannt. Sein Zuspruch gewinnt überzeugende Kraft und lebendige Wirkung aus Gottes Wort. So stellt er uns vor den, der durch Christus verheißen hat, Gebet zu erhören, Not in Segen zu verwandeln und denen, die Gott lieben, alles zum Guten mitwirken zu lassen.

3,90 €
Als Christ in der Welt des Internets
Die Revolution der digitalen Medien wie Computer, Internet, Smartphones, soziale Netzwerke, Chats usw. stellt eine große Herausforderung für alle gläubigen Christen dar für ihr persönliches Leben wie auch für die Erziehung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Dieses Buch stellt übersichtlich und auf knappem Raum die Entstehung und Eigenart dieser Medien dar und behandelt ihre Vorzüge und Gefahren sachlich und auf biblischer Grundlage. Dazu wurden einerseits zahlreiche Fakten und Einschätzungen von Experten auf dem Gebiet der Gehirnforschung und der modernen Medien berücksichtigt andererseits wurden von der Bibel her Maßstäbe erarbeitet, die uns im Gebrauch dieser Medien leiten können. Als gläubige Christen brauchen wir dringend klare biblisch fundierte Grundsätze zum Umgang mit den digitalen Medien. Wir müssen lernen, mit ihnen so umzugehen, daß wir sie zum Nutzen einsetzen und den Schaden vermeiden, den sie unter Umständen in unserem Leben und dem unserer Kinder anrichten können. Dazu gibt dieses Buch zahlreiche Anregungen und Ratschläge für betroffene Gläubige, besonders auch für Eltern und Jugendmitarbeiter.

6,20 €
Lehrbuch Biblische Seelsorge - Band 3
Dieses Lehrbuch einer biblischen Seelsorge ist auf der Grundlage von Seelsorgekursen entstanden, die im Zeitraum von ca. 30 Jahren im ganzen deutschsprachigen Raum und in mehreren osteuropäischen Ländern durchgeführt wurden, mit insgesamt über 30.000 Teilnehmern. Das Kursmaterial wurde in didaktischer Hinsicht permanent verbessert. In den Büchern spiegelt sich das durch eine klare Strukturierung, durch viele Beispiele und Gleichnisse, aber auch durch insgesamt 130 Abbildungen wider. Das "Lehrbuch Biblische Seelsorge" besteht insgesamt aus vier Bänden und 48 Lektionen. Man kann es im Wesentlichen in zweierlei Weise nutzen: Zum Selbststudium oder als Lehrstoff für Bibellehrer in Gemeinden oder Bibelschulen. Während es im ersten Band vornehmlich um die praktische Gemeindeseelsorge geht, hat der zweite Band die biblisch-theologischen Grundlagen der Seelsorge im Fokus. Der dritte Band zeigt eine biblische Psychologie in Ansätzen auf, bezieht aber auch wissenschaftlich-psychologische Erkenntnisse mit ein, deren Kenntnis in der Seelsorge nützlich sein können. Der vierte Band wiederum soll Grundlagen über die Psychatrie und Psychopathologie vermitteln, allerdings nur insoweit, wie wir damit auch in unserer gemeindlichen Seelsorge konfrontiert werden.Psychologische Grundlagen für die SeelsorgeDieser dritte Band des Lehrbuchs Biblische Seelsorge behandelt die "Psychologischen Grundlagen für die Gemeinde". In 12 Lektionen werden folgende Themen behandelt: • Die psychischen Grundfunktionen - Der Verstand • Die psychischen Grundfunktionen - Der Wille • Die psychischen Grundfunktionen - Das Gefühl • Biblische Motivationslehre (1) • Biblische Motivationslehre (2) • Defizitäre Persönlichkeitsentwicklung • Psychische Probleme - wie sie entstehen (1) • Psychische Probleme - wie sie entstehen (2) • Psychische Probleme - Ansatzpunkte und Fallbeispiele • Diagnostik in der Seelsorge (1) • Diagnostik in der Seelsorge (2) • Kommunikation und ihre Störungen

15,90 €
Panik-Attacken
Panikattacken sind wirklich furchtbar. Wer das noch nicht erlebt hat, kann es sich kaum vorstellen. Ein Panikanfall ist eine extreme, für die tatsächliche Situation unverhältnismäßige Angsterfahrung. Die biblische Seelsorgerin Lucy Ann Moll kämpfte viele Jahren selbst gegen diese Attacken an und hat durch Gottes Hilfe echte Veränderung erlebt – Veränderung durch die Wahrheiten in der Bibel. In diesem Buch möchte sie anderen Leidenden die Hoffnung weitergeben, die sie gefunden hat.Lucy Ann Moll ist Mitglied der Association of Certifies Biblical Counselors (ACBC) und ist seit 2008 in der Biblischen Seelsorge engagiert. Sie schreibt und publiziert regelmäßig. Die Reihe "TASCHENHILFE":Die Bibel ist ein theologisches Buch – aber kann sie auch Hilfe in konkreten Herausforderungen des Alltags geben? Die Taschenbücher der Serie Taschenhilfe geben eindrucksvoll Antwort darauf. Sie behandeln alltägliche Nöte aus biblischer Sicht. Der Fokus dieser Bücher liegt darauf, leidenden und hilfesuchenden Menschen zu helfen, und gleichzeitig sind sie eine Orientierungshilfe für diejenigen, die anderen helfen wollen. In jedem Buch wird das Evangelium klar und biblisch erklärt und auf die konkrete Herausforderung angewandt. Mit einem Umfang von 70 bis 80 Seiten sind die Bücher so kurz und das Thema ist so präzise auf den Punkt gebracht, dass man als Leser sehr schnell den Kern des Problems erkennt und den biblischen Lösungsweg versteht.

3,90 €
Was du im Himmel nicht mehr tun kannst
Was ist es, was du im Himmel nicht mehr tun kannst? - Du kannst Verlorenen nicht mehr zeigen, wie sie errettet werden können! Gehörst du zu denen, die beim Zeugnisgeben ein Defizit empfinden? Möglicherweise hast du schon eine Liste mit Ausreden parat, warum das für dich nichts ist. Wir haben die beste Botschaft der Welt, wir wissen, dass es ein Zuspät gibt und wir schweigen trotzdem. Aus Bequemlichkeit, aus Angst oder Faulheit. Oder sagst du dir: Man müsste eigentlich ...? Nach der Lektüre dieses Buches wird aus dem Man müsste ein Ich darf!. Dieses Buch motiviert zum Evangelisieren. Es weckt uns auf aus unserer Bequemlichkeitund Gleichgültigkeit, aus unserer Selbstzufriedenheit und Sattheit.

7,95 €