Vortragsreihe "Persönliche Evangelisation" DOWNLOAD

8 Vorträge als MP3-Download

Vortragsreihe "Persönliche Evangelisation" DOWNLOAD

8 Vorträge als MP3-Download

2,90 €*

Downloads sind nur mit PayPal zu erwerben.
Artikel-Nr DME695
Verlag BWB-Download
Artikelart Download, Vortrag, MP3, 330 MB

 

Bibelstudierfreizeit Schoppen im Juni 2017

Vortragsreihe "Persönliche Evangelisation"   --- Walter Adank


 

Autor: Walter Adank

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Vortragsreihe "Persönliche Evangelisation" MP3-CD
Bibelstudierfreizeit Schoppen im Juni 2017 Vortragsreihe "Persönliche Evangelisation"  --- Walter Adank  

3,90 €

Ähnliche Produkte

Wenn nichts mehr geht - DOWNLOAD
„Hilfe, ich bin ausgebrannt!“. Oft sind es Menschen, die sich stark engagieren: In ihrem Beruf, in der Familie, ehrenamtlich in einem Verein oder einer christlichen Gemeinde. Viele trauen sich nicht, darüber zu reden. Und es gibt so viele Fragen: Was ist Burnout? Wie kommt es dazu? Wie geht es weiter, wenn ich mitten drin bin? Wie komme ich wieder heraus? Dr. Arnd Bretschneider ist Diplom-Kaufmann und Steuerberater. Wenn er zu dieser Problematik referiert, dann weiß er aus eigener schmerzlicher Erfahrung, wovon er redet! Er weiß, wie es ist, „wenn plötzlich nichts mehr geht“.

0,99 €
Eisen schärft Eisen 1.0 - DOWNLOAD
Der Mann steckt in einem Identitätsproblem - das alte Bild von Mann und Frau und deren Rollenverteilung hat unsere Gesellschaft lange über Bord geworfen. Es scheint fast so, als sei die christliche Sicht auf die Geschlechterfrage veraltert und nicht mehr praktikabel. Immer weniger Männer sind bereit, in ihren gottgegebenen Aufgaben zu leben. Aber wie sieht überhaupt das biblische Bild eines Mannes aus? In vier Vorträgen machen Peter Lüling und Klaus Güntzschel Mut, sich an der Bibel zu orientieren und dem Schöpfer in diesem wichtigen Thema zu vertrauen. • Adam – Das Ideal des Mannes · Peter Lüling · 44 Min. • Paulus – Das Ideal des Mitarbeiters · Peter Lüling · 71 Min. • Väter und Söhne · Klaus Güntzschel · 74 Min. • Mose – Ein Mann Gottes · Klaus Güntzschel · 56 Min.

1,90 €
Gefahren der Anpassung - DOWNLOAD
1.  Kaufe die Wahrheit und verkaufe sie nicht - Teil 1: Was die Wahrheit ist und was der Preis ist, um sie zu erwerben. Die Wahrheit über den Menschen: Wie wertvoll und wie sündig bin ich? Wichtigkeit der Liebe zum Wort Gottes. 2.  Kaufe die Wahrheit und verkaufe sie nicht - Teil 2:  Beispiele aus der Bibel: Esau und Jakob; Judas; Gefahren im Umgang mit Geld; Ausverkauf im Haus Gottes; Autorität der Bibel; Stellung von Mann und Frau (usw.)

2,50 €
Vortragsreihe "Leben in Gottes Plan ..." DOWNLOAD
Jahresschlussfreizeit Schoppen im Dezember 2015 Vortragsreihe"Leben in Gottes Plan  ..." Friedemann Wunderlich  

2,90 €
Vortragsreihe "Kleine Propheten" DOWNLOAD
  Bibelstudierfreizeit Schoppen im September 2017 Vortragsreihe "Kleine Propheten" Obadja, Habakuk, Jona, Haggai   --- Klaus Günzschel  

2,90 €
Vortragsreihe "Autorität u. Inspiration der Bibel" DOWNLOAD
  Bibelstudierfreizeit Schoppen im Juni 2017 Vortragsreihe "Autorität u. Inspiration der Bibel"   --- Benedikt Peters  

2,90 €
Vortragsreihe "Wir brauchen Mut" DOWNLOAD
Jahresschlussfreizeit Schoppen im Dezember 2016 Vortragsreihe "Wir brauchen Mut"  --- Wolfgang Nestvogel  

2,90 €
Die Geschichte der Pfingst- und Charismatischen Bewegung - DOWNLOAD
1.  Die Pfingstbewegung; 1.Welle Die Entstehung, Sonderlehren und Praktiken der Pfingstbewegung im 20. Jahrhundert. 2.  Die Charismatische Bewegung, 2.Welle Die Geschichte der Charismatischen Bewegung seit 1960, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Pfingstbewegung. 3.  Die Vorbereiter der 3.Welle P.Yonggi Cho und Robert Schuller, die Wegbereiter zur 3.Welle. 4.  Führer und Merkmale der 3.Welle C.Peter Wagner und John Wimber, Lehrer und Praktiker der 3.Welle. 5.  Der Toronto-Segen Die Vorgeschichte und die Phänomene des Toronto-Segens. 6.  Die Propheten kommen Die Propheten-Bewegung seit ca. 1990. Ein Vergleich mit biblischen Propheten.

2,90 €
Rückkehr zu biblischen Prinzipien - DOWNLOAD
Auf dem Hintergrund der alttestamentlichen Geschichten werden die Abweichungen und Missstände im heutigen Gottesdienst aufgezeigt. Ein Appell an unser persönliches Leben. 1. Jerobeam und der neue Gottesdienst (1. Kö. 12,26)Erste Trennung im Volk Israel. Einführung eines eigenwilligen Gottesdienstes. Ursachen für Trennungen heute, Äußerlichkeiten und unser Ego. (1.Kö.12,26) 2. Nadab, Abihu und das fremde Feuer (3. Mo. 10)Aufgabe der Priester: Gottes Feuer auf dem Altar zu erhalten. Was ist fremdes und Gottes Feuer? Menschliche Korrektheit oder geistgewirktes Leben? (3.Mose 10) 3. Ussa und der neue Wagen (1. Chr. 12-13) David, ein Mann nach dem Herzen Gottes. Geschichte der Bundeslade. Unser Umgang mit der Bundeslade, mit Christus. Gute Motive reichen nicht aus, auch die Methoden müssen geistlich sein. (1.Chr.12-13)

2,90 €
Sehet zu, dass euch niemand verführe - DOWNLOAD
Im Alten Testament werden die Wahrheiten des Neuen Testaments oft in Geschichten illustriert. So finden wir in 1.Könige 13 unseren Feind als einen brüllenden Löwen, als die listige Schlange und dann als den Engel des Lichts. Unsere Sinne sollen geschärft werden, um der persönlichen Verführung zu entkommen. 1. Der Mann Gottes - GehorsamDer Mann Gottes tritt dem Götzendiener Jerobeam in der Vollmacht des Wortes Gottes gegenüber, predigt das Gericht und die Gnade Gottes und widersteht dem Teufel als brüllender Löwe. 2. Der Mann Gottes - UnbestechlichDer Mann Gottes steht dem König als listigem Verführer gegenüber. Vorsicht ist angesagt! Ehre und Geld winken als leichte Beute.Doch im Auftrag Gottes bleibt er unbestechlich und widersteht der listigen Schlange. 3. Der Mann Gottes - VerführtIn der Gestalt des alten Propheten tritt jetzt der Engel des Lichts auf die Bühne. Hochmut und Ungehorsam bringen den Mann Gottes zum Scheitern. Gnade Gottes, Demut, Gehorsam sind die Waffen, um zu widerstehen.

2,90 €
Mose - Vorbild für unsere Befreiung - DOWNLOAD
Mose - Vorbild für unsere Befreiung  1.  2.Mose - Vorbild für unsere Befreiung Petrus, Apostel der Errettung. Petrus predigt das Gedankenmodell des 2. Buches Mose. In groben Zügen wird die Befreiungstheologie und der Aufbau des Buches aufgezeigt und so eine Grundlage für einen Vergleich gelegt. Wie geht Mose mit der Ungerechtigkeit und der Unterdrückung an seinem Volk um? 2.  Die drei Zeitformen der Errettung (1.Petr. 1,1-12) Kurze Einführung und Überblick über den Brief. Grundlage für den Vergleich mit dem Exodus des Volkes. Betrachtung unserer Errettung im Blick auf die große Sicht Gottes. 3.  Vier Befehle zum heiligen Wandel (1.Petr. 1,13 ff) Unsere Errettung steht in enger Beziehung zu unserem Wandel. Unser Wandel steht in enger Beziehung zum Wesen Gottes. Die Auslegung des Abschnitts steht wieder in Beziehung zum Passahlamm im AT. 4.  Drei Ziele unserer Errettung (1.Petr. 2) Gott hat immer eine Absicht und damit ein Ziel in unserem Leben, so wie er auch ein Ziel mit seinem Volk im AT hatte. Er stellt uns seine Ziele vor und gibt uns seine Mittel, wie wir diese Ziele erreichen sollen.

2,90 €
Vorträge über den Buddhismus - DOWNLOAD
1.  Die verführerische Macht des Buddhismus, Persönliches Zeugnis: Von Buddha zu Christus. Wichtige und sorgfältig recherchierte Hintergründe über die verführerische Macht des Buddhismus, verbunden mit einem persönlichen Zeugnis.2.  Der unsichtbare Einfluss des Buddhismus und die missionarische Wirkung des Dalai Lama. Angesichts der allgemeinen, weltweiten Akzeptanz des Dalai Lamas eine schockierende, aber wichtige Aufklärung.

2,50 €

Kunden kauften auch

Selbstmord (MP3-Hörbuch)
Zunehmend stehen auch Christen in ihrem Alltag vor der Herausforderung, auf brennende Fragen zum Leben prägnante Antworten zu geben. Antworten, die den Gesprächspartner nicht enttäuschen sondern dazu ermutigen, sich mit dem jeweiligen Diskussionspunkt intensiv auseinanderzusetzen. Die neue Hörbuchreihe ''Treffpunkt Wissen'' schafft Klarheit. Der Theologe Michael Kotsch hat sich tiefgründig mit Themenfeldern auseinandergesetzt, die in unserer Gesellschaft oft tabuisiert und gerade deshalb an Stammtischen, im Vereinsleben, zu Familienfeiern und in Schulen diskutiert werden. Bei der Betrachtung der Themen gibt der Autor Hilfestellung zur persönlichen Meinungsbildung und vermittelt wertvolle Informationen und Hintergrundwissen.

5,95 €
Wenn nichts mehr geht - DOWNLOAD
„Hilfe, ich bin ausgebrannt!“. Oft sind es Menschen, die sich stark engagieren: In ihrem Beruf, in der Familie, ehrenamtlich in einem Verein oder einer christlichen Gemeinde. Viele trauen sich nicht, darüber zu reden. Und es gibt so viele Fragen: Was ist Burnout? Wie kommt es dazu? Wie geht es weiter, wenn ich mitten drin bin? Wie komme ich wieder heraus? Dr. Arnd Bretschneider ist Diplom-Kaufmann und Steuerberater. Wenn er zu dieser Problematik referiert, dann weiß er aus eigener schmerzlicher Erfahrung, wovon er redet! Er weiß, wie es ist, „wenn plötzlich nichts mehr geht“.

0,99 €
Training in persönlicher Evangelisation und Seelsorge - DOWNLOAD
1. Persönliche EvangelisationWas können wir beitragen, dass Menschen um uns herum zum Glauben an den Herrn Jesus kommen? Wir sollen Gottes Mitarbeiter in der Rettung von Menschen sein. 2. Wie gibt man das Evangelium weiter?Welche Vorbereitungen muss ich für persönliche Evangelisation treffen? Persönliches Zeugnis, Methoden und Richtlinien. Schritte für die Erklärung des Evangeliums. 3. Prinzipien der SeelsorgeWorauf gründet sich biblische Seelsorge? Was ist der Unterschied zur Psychologie? Worauf muss ein Seelsorger bei sich selbst achten? 4. Praxis der SeelsorgePraktische Ratschläge und unsere Verantwortung. 5. NacharbeitWas kann und muss ich machen, wenn Menschen zum Glauben kommen, wie helfe ich solchen Menschen zu einem guten Start? Welche Themen sollte man erarbeiten? Auf welche Art uns Weise sollen wir die Bekehrten begleiten? 6. Jünger machen(Mt.28,19)Der Missionsbefehl des Herrn hat eine von uns vernachlässigte Klausel: "Machet zu Jüngern". Was bedeutete es damals und heute ein Jünger zu sein? Eine Anleitung diesem Gebot zu genügen.

2,90 €
Vortragsreihe "Leben in Gottes Plan ..." DOWNLOAD
Jahresschlussfreizeit Schoppen im Dezember 2015 Vortragsreihe"Leben in Gottes Plan  ..." Friedemann Wunderlich  

2,90 €
Das GPS der göttlichen Führung - MP3-CD
Partnerwahl, Berufswahl, Gemeindewahl! Bist du auch chronisch suchend nach Gottes Willen für dich? Folgende drei Vorträge sollen dir dabei helfen, zur Gewissheit göttlicher Führung zu gelangen! Andreas Burghardt stellt im ersten Vortag dieser Sammlung "das GPS der göttlichen Führung" vor und wendet es in zwei weiteren Vorträgen auf Fragen an, die für dich als Jugendlicher relevant sind. Er möchte deutlich machen, dass Gott mündige Jünger will, nicht ferngesteuerte Roboter. Durch eigene Erfahrungsberichte veranschaulicht er, dass Gott ebenso an deinem Orientierungsprozess interessiert ist wie daran, dass du richtig ankommst. MP3-CD, Vorträge, Gesamtspielzeit: 138:42 Minuten. Der Referent ist glücklich verheiratet und Vater von vier Kindern. Das Hauptaugenmerk seines Dienstes gilt der örtlichen Gemeinde, wo er Teil eines Ältestenteams ist. Als Fachlehrer arbeitet er an einer Werkrealschule. Die Vorträge wurden bei einem Jugendtag in der Pfalz aufgenommen.

Ab 2,20 €
Geistliche Autorität und Unterordnung - DOWNLOAD
1. Das Wesen der GemeindeWesen der Gemeinde im Unterschied zu anderen menschlichen Zusammenschlüssen und Ordnungen Die Berufung des Volkes Gottes und in welcher Beziehung Autorität und Unterordnung dazu stehen.. 2. Träger der Autorität - 1 (Hebr. 13)Wem müssen wir uns in der Gemeinde unterordnen? Wie erkennt man Autoritäten und wie übt man gottgemäß Autorität aus? Säulen der Autorität: Wort, Sohn und Geist Gottes. Göttliche Legitimation für Autorität und das Ziel ihrer Ausübung. Qualifikationen für die Träger. Beispiele aus dem AT. 3. Träger der Autorität - 2Anhand biblischer Vorbilder werden die bisher aufgearbeiteten Prinzipien illustriert. Erziehung Gottes im Leben von Mose, David, Asa, Petrus, Paulus um Werkzeuge für seinen Dienst vorzubereiten. 4. Das Wort eines Ältesten an seine Mitältesten (1. Petr. 5,1-4)Anhand des Textes von Petrus geht es um das Ziel und die Art des Dienstes eines Führenden in der Gemeinde.

2,90 €
Charakterschwächen und Charaktersünden im Leben von Christen - DOWNLOAD
1.  Einführung Welche Quellen haben Gewohnheitssünden? Die Bekehrung ändert unseren Charakter nicht und deshalb ist es nach wie vor notwendig, durch Selbstprüfung und Selbstgericht die Schlacken aus dem Silber zu entfernen.Die Motivation, eigene Charakterschwächen zu suchen und zu verändern. 2.  Abraham Kleinglaube in Krisensituationen Der Freund Gottes, ein Vorbild in Glaubensmut, Gehorsam und Disziplin. Eine Neigung zur Unaufrichtigkeit und Egoismus lässt aufhorchen und motiviert, eigene Schwächen zu sehen und zu verändern. 3.  Isaak Genuss-Sucht und ihre Folgen Isaak, der als Vorbild in der Ehe und väterlicher Liebe beginnt, bringt nach allmählichen Veränderungen sein persönliches Leben und seine Ehe in eine Krise. Obwohl Gott ihm erscheint und reichlich segnet, hält er an Irrtümern fest. 4.  Jakob Der betrogene Betrüger Jakobs Entwicklung ist Gottes Meisterstück an Charakterveränderung. Sein Wunsch den Segen des Erstgeborenen von Esau zu bekommen war zwar rechtmäßig, aber ihm fehlten Geduld und Vertrauen, um auf Gott zu warten.5.  Mose Wohin Zorn führen kann Der Zornausbruch am Felsen, den Mose aus Ungehorsam geschlagen hatte, ist die schwache Stunde im Leben des Mose. Mose, der die Anweisungen Gottes nicht ernst nimmt und damit Gottes Zorn auf sich zieht, schadet sich an diesem Tag selbst und entehrt den Herrn.6.  Aaron Wenn man die Fahne in den Wind hängt Ein Leben im Schatten seines Bruders Mose. Seine Schwäche liegt darin, nicht 'Nein' sagen zu können und so lässt sich Aaron zur Sünde hinreißen. Praktische Anwendungen auf unsere Zeit und Hilfen, nicht die gleichen Fehler zu begehen.7.  Josaphat Wenn man nicht Nein sagen kann Ein König der 'tat was recht war in den Augen Gottes' wiederholt die Schwäche seines Vaters und geht Koalitionen mit gottlosen Königen ein. Er orientiert sich an falschen Vorbildern, lernt nicht aus schlechten Erfahrungen, fragt nicht nach dem Willen Gottes.8.  Elia Frust des Dieners und die Seelsorge Gottes Nach Gottvertrauen und dem Triumph über viele Feinde folgt die Todesangst gegenüber einer Frau. Auf Elias veränderte Selbsteinschätzung und Schwäche folgt dann aber auch Gottes Fürsorge und Wiederherstellung für den Dienst.

3,90 €