10 schlagkräftige Argumente für die Entrückung vor der Drangsal

10 schlagkräftige Argumente für die Entrückung vor der Drangsal

7,50 €*

Artikel-Nr 4111090
ISBN 978-3-96190-125-8
Verlag CMV Hagedorn
Seiten 164
Erschienen 11.03.2025
Artikelart Taschenbuch, 11 x 18 cm
Die Entrückung ist ein "explosives" Thema und Gegenstand hitziger Diskussionen: Ist die Gemeinde während der Großen Drangsal noch auf der Erde? Oder wird sie bereits davor dem Herrn entgegen-gerückt?
Lee Brainard war als junger Christ mehr als zehn Jahre lang überzeugter Anhänger einer Entrückung nach der Drangsal, weshalb er die Argumente dieses Standpunktes aus eigener Erfahrung kennt. Im Lauf der Zeit kam er anhand der Bibel jedoch zu einer anderen Überzeugung. In diesem Büchlein legt er zehn schlagkräftige Argumente dafür vor, dass sich die Entrückung noch vor der Drangsal (d.h. vor der 70. Jahrwoche) ereignen muss. Stets eng an die Heilige Schrift gebunden untersucht er unter Berücksichtigung von Kontext und Grundtext:

• die eigenständige Zukunft und Rolle Israels;
• biblische Verheißungen und Darstellungen bezüglich der Gemeinde;
• eher unerwartete Typologien auf die Entrückung;
• und einiges mehr.
Autor: Lee W. Brainard

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


31.03.25 14:04 | Henrik

Explosiv und/oder Ermutigend?

Kaum eine Lehre ist in den letzten Jahrzehnten so vehement umkämpft worden wie die Entrückung der Gemeinde vor der Großen Drangsal. Während sie für viele bibeltreue Christen ein Anker der Hoffnung ist, sehen andere in ihr eine Illusion oder gar eine gefährliche Täuschung. Lee W. Brainard nimmt sich in seinem Buch 10 schlagkräftige Argumente für die Entrückung vor der Drangsal genau dieser Auseinandersetzung an – mit Leidenschaft, Schriftkenntnis und apologetischer Klarheit.



Wer ist der Autor?

LEE W. BRAINARD (*1961) ist amerikanischer Bibellehrer; zu seinen Schwerpunkten gehören u.a. die Bibelsprachen (Griechisch und Hebräisch), Eschatologie und Apologetik. Er lebt mit seiner Frau in North Dakota.



Der Inhalt – Zehn Argumente, ein roter Faden

Brainards Buch ist mehr als eine bloße Reaktion auf theologische Meinungen – es ist eine systematische Verteidigung der prätribulationistischen Sichtweise, also der Überzeugung, dass die Gemeinde Jesu vor der endzeitlichen Drangsalszeit von der Erde genommen wird. Nach einem einleitenden Kapitel über den geistlichen Kampf um Wahrheit im Allgemeinen und die Entrückungslehre im Besonderen legt der Autor zehn zentrale Argumente dar, die sich aus einer genauen Bibelauslegung ergeben.

Zu diesen Argumenten gehören unter anderem:

Die Unterscheidung zwischen Israel und der Gemeinde: Die Drangsal ist Teil von Gottes Plan mit Israel, nicht mit der Gemeinde.
Die Verheißung der Bewahrung vor dem Zorn Gottes (vgl. 1. Thess 1,10; Offb 3,10).
Die plötzliche, unerwartete Wiederkunft Jesu für die Gemeinde, die sich nicht mit den klaren Zeichen vor dem zweiten Kommen nach der Drangsal vereinbaren lässt.
Der jüdische Kontext von Matthäus 24, der oft fälschlich auf die Gemeinde angewandt wird.
Typologische Parallelen in der Bibel, wie z. B. Noah und Lot, die vor dem Gericht in Sicherheit gebracht wurden.
Die gesunde Auslegung biblischer Begriffe und Zeitlinien, besonders im Blick auf das Buch der Offenbarung.
Jedes dieser Argumente wird mit zahlreichen Bibelstellen untermauert und sorgfältig entfaltet. Brainard schreibt dabei aus einer klaren bibelkonservativen Perspektive – seine Aussagen stehen und fallen mit dem Vertrauen in die Autorität und Wörtlichkeit der Heiligen Schrift.



Für wen eignet sich das Buch?

Das Buch richtet sich in erster Linie an bibelgläubige Christen, die sich mit der Endzeitthematik auseinandersetzen möchten – sei es aus persönlichem Interesse oder im Rahmen von Bibelstunden, Hauskreisen oder Predigtdiensten. Besonders hilfreich ist es für:

Christen, die zwischen verschiedenen Endzeitmodellen schwanken und eine fundierte Begründung der Vor-Entrückung suchen,
Jugendleiter, Lehrer oder Prediger, die theologisch saubere, gut verständliche Argumente vermitteln wollen,
Leser, die von Kritikern der Vor-Entrückung verunsichert wurden und eine neue geistliche Klarheit gewinnen möchten.
Auch für frühere Anhänger der sogenannten „Post-Trib“-Sichtweise (Entrückung nach der Drangsal) bietet das Buch einen herausfordernden Dialogansatz – nicht zuletzt, weil der Autor selbst viele Jahre dieser Sicht anhingen und seinen Meinungsumschwung nachvollziehbar schildert.



Was gibt es Kritisches?

So überzeugend Brainards Argumente sein mögen – sein Ton ist stellenweise scharf. Gegner der Vor-Entrückung werden mitunter sehr deutlich kritisiert, was bei manchen Lesern als konfrontativ oder emotional aufgeladen empfunden werden könnte. Besonders in den einleitenden Abschnitten beschreibt er den theologischen Streit als geistlichen Kampf, in dem der Satan selbst die Entrückungslehre angreift. Das mag manchen als zu drastisch erscheinen, für andere ist es eine dringend nötige geistliche Klarstellung. Was dem Buch an Stilistik gelegentlich fehlt – etwa an literarischer Feinheit oder diplomatischer Zurückhaltung –, macht es durch Leidenschaft, Bibeltreue und argumentative Dichte mehr als wett.



Was bleibt?

Der Autor liefert ein theologisch fundiertes, mutiges und geistlich relevantes Buch für alle, die sich intensiver mit biblischer Prophetie und Endzeitlehre beschäftigen wollen. Wer bereit ist, sich auf eine unvoreingenommene Prüfung der Schrift einzulassen, wird reich belohnt. Die Ausarbeitung bietet keine billige Hoffnung, sondern die begründete Zusage, dass der Herr seine Braut nicht für das kommende Gericht bestimmt hat. Ein echter Beitrag zur endzeitlichen Klarheit – und zur Stärkung der Gemeinde inmitten zunehmender Verwirrung.

Ähnliche Produkte

Neu
Die Palästinenser
Tauchen Sie ein in die kontroverse Geschichte eines Volkes, das seit Jahrzehnten im Mittelpunkt des Konflikts um den jüdischen Staat steht. Johannes Gerloff lässt vor allem die Menschen vor Ort zu Wort kommen, um so kulturelle, religiöse und politische Facetten erkennbar zu machen, die die Identität der Palästinenser prägen. Es sind Narrative oder Mythen, die eine Gruppe von Menschen zu einem "Volk" verbinden, für das es sich dann – so meinen nicht wenige – zu sterben lohnt. "Wer sind die Palästinenser?", "Was treibt sie an?" sind Fragen, die sich durch das gesamte Buch hindurchziehen.

29,90 €
Neu
Das Israel Dekret
Welche Sicht sollten Christen auf Israel haben? Seit jeher stellen sich sowohl Christen als auch Nichtchristen Fragen wie: Steht der moderne Staat Israel in Verbindung mit dem Israel der Bibel? Gelten Gottes Verheißungen für Israel auch heute noch? Und welche Bedeutung hat das für uns heute als Christen? Das Israel Dekret liefert überzeugende Antworten auf diese und weitere Fragen, indem die historischen, rechtlichen und biblischen Grundlagen für das von Gott zugesprochene Anrecht auf das Land akribisch aufgezeigt werden. In aller Deutlichkeit und auf Grundlage der biblischen Wahrheit hilft uns der israelische Autor Amir Tsarfati  zu verstehen, dass das heutige Israel eine Fortsetzung der historischen biblischen Nation ist und eine Jahrtausende alte göttliche Verheißung erfüllt. angesichts der biblischen Prophezeiungen über die Entrückung und die Trübsal mit größerer Erwartung und Hoffnung zu leben. durch Gottes wunderbaren Charakter, der sich in Seiner Fürsorge für Israel – und auch für uns – zeigt, ermutigt zu werden. Wenn wir Gottes unerschütterliche Zusage, Israel zu segnen und durch Israel wiederum die Welt zu segnen, immer besser verstehen, wird uns Seine wunderbare Macht in Erstaunen versetzen. Wir werden befähigt, unsere einzigartige Rolle in Seinem Plan mit Hoffnung und Zuversicht auszufüllen. Amir Tsarfati ist ein gebürtiger Israeli und ehemaliger Major der israelischen Armee. Er ist Gründer und Präsident von Behold Israel — einer gemeinnützigen Organisation, die biblische Lehre bei Touren, auf Konferenzen und in den sozialen Medien weitergibt. Behold Israel bietet außerdem einen einzigartigen Zugang zu Nachrichten und Informationen über Israel aus biblisch-prophetischer Sicht. Amir ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Nordisrael.

7,50 €
Neu
Achtet auf die Schritte des Messias (3)
In diesem Band 3 des Gesamtwerkes geht es um die Themen "Die Zwischenzeit", "Das Messianische Reich" und "Der Ausklang". Damit ist nach Band 1 (Gemeindezeitalter) und Band 2 (Zeit der Bedrängnis) die Chronologie der Abfolge zukünftiger Ereignisse abgeschlossen. In Band 4 werden weitere wichtige Themen erklärt werden, auf die in Band 1- 3 immer wieder verwiesen wurde.Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 3 von insgesamt 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Neu
Das Land des Buches erleben
Dr. Charles Dyer, ein renommierter Bibellehrer und erfahrener Reiseführer durch Israel, lädt Sie mit diesem Werk auf eine aussergewöhnliche Entdeckungsreise ein. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung verknüpft er tiefgehendes biblisches Wissen mit faszinierenden historischen Einblicken. Durch seine lebhaften Beschreibungen der heiligen Stätten erleben Sie Israel so, als wären Sie selbst vor Ort. Lassen Sie sich von Dr. Dyer führen, und erfahren Sie, wie das Land und die Bibel auf eine Weise zusammenwirken, die Ihr Verständnis und Ihre Beziehung zu Gottes Wort vertiefen wird.

24,00 €
Die Zeit der Zeichen
"Was wird das Zeichen deiner Wiederkunft und des Endes der Weltzeit sein?" - Matthäus 24,3Die Jünger sind voller Erwartung und hoffen, dass Jesus, der lang ersehnte Messias, die menschlichen Regierungen absetzen und sein Reich aufrichten wird. Doch wann sollte das geschehen? Mit Spannung fragen sie nach den Zeichen seiner Wiederkunft und der Endzeit. Womit sollten sie rechnen?In "Die Zeit der Zeichen" untersucht Pastor Barry Stagner die Ereignisse, die der Wiederkunft Christi vorausgehen werden. Er behandelt ausführlich das Thema der letzten Tage dieser Erde und beantwortet dabei viele der Fragen, die sich Menschen stellen, darunter:Warum ist die Wiederherstellung des Staates Israels das wich-tigste Zeichen dafür, dass die Endzeit naht?Welche weiteren heute zu beobachteten Hinweise zeigen auf, wie nahe wir der Trübsalszeit und der Wiederkunft Christi wirk-lich sind? Wo genau ist die Entrückung in der Abfolge der Ereignisse der letzten Tage einzuordnen? Was geschieht nach der Wiederkunft Christi?Wenn wir uns die von Jesus vorhergesagten Zeichen anschauen, finden wir erstaunliche Belege dafür, dass wir tatsächlich in der Zeit dieser Zeichen leben – und wir gewinnen ein klares Verständnis davon, was wann und wie geschehen wird.Barry Stagner ist Gründer und leitender Pastor der Calvary Chapel in Tustin, Kalifornien. Er moderiert auch die internationale, wöchentliche Sendung The Line Up. Barry ist Autor mehrerer Bücher. Er ist ein gefragter Konferenzredner zu Themen wie Gemeindearbeit und Prophetie. Mit seiner Frau Teri führt er regelmäßig Eheseminare durch.

9,50 €
Achtet auf die Schritte des Messias (2)
In diesem Band 2 des Gesamtwerkes wird "Die Zeit der Bedrängnis für Jakob" (Jer 30,7) ausführlich untersucht und erklärt, nachdem in Band 1 die Grundlagen der Eschatologie gelegt wurden und der Verlauf des Gemeindezeitalters dargestellt wurde. Dieser Band behandelt also das, was traditionell "Die große Trübsal" genannt wird. Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 2 von insgesamt 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Hat die Trübsal schon begonnen?
Mit zunehmend beunruhigenden täglichen Nachrichten wächst auch das Interesse an biblischer Prophetie. Unsere Gesellschaft wird vermehrt von Angst getrieben, und viele Christen fragen sich, ob wir uns bereits in der Zeit der Trübsal befinden, die im Buch der Offenbarung beschrieben wird. Der Bestsellerautor und gebürtige Israeli Amir Tsarfati untersucht die Ereignisse der Trübsal und erklärt, wo genau wir sie im Ablauf der Menschheitsgeschichte einordnen können. Seine umfangreiche Kenntnis der Bibel und sein geschärfter Blick auf aktuelle Ereignisse helfen uns, zu verstehen: wie die biblischen Zeichen der Zeit mit den globalen Ereignissen von heute verglichen werden können. wie man Sensationslust vermeiden und sich allein an Gottes Wort orientieren kann. wie wir einen hoffnungsvollen Fokus auf die Ewigkeit bekommen, der uns befähigt, in einer vergänglichen Welt standhaft auszuharren. dass die biblischen Aussagen zur Endzeit relevanter sind denn je. wie wir unseren von Gott gegebenen Auftrag mit einem größeren Bewusstsein der Dringlichkeit ausleben können.

13,50 €
Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen
Seit 3000 Jahren gibt es kein Volk, das so gehasst wurde wie die Juden. Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist. Nie waren die Juden mehr als eine Minderheit unter den Völkern, ein Zwerg im Schatten vorbeiziehender Imperien. Im Gegensatz zu vielen Großmächten ist von Juden keine Bedrohung druch Eroberung zu befürchten. Dennoch gibt es seit 3000 Jahren kein Volk, das so gehasst wurde.Wie ist das möglich? Auf der Suche nach Antworten zeigt das Buch, warum Judenhass keinen christlichen Fanatismus, keinen Islam, keinen Rassenwahn und keine sozialistisch-kommunistische Ideologie braucht, um die Jahrhunderte zu überleben. Und warum der Kampf gegen diesen Hass und für Israel im Letzten ein Kampf um die Seele der westlichen Welt ist, ohne die wir nicht überleben.

14,90 €
Die Versammlung und Israel
In diesem Buch beschäftigen wir uns mit zwei Gruppen solcher Vorbilder. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass sie tatsächlich von zwei ganz verschiedenen Menschengruppen handeln, nämlich von Israel einerseits und von der Versammlung oder Gemeinde andererseits:Israel besteht aus den Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs, also den zwölf Stämmen Israels. Die Versammlung besteht aus allen Gläubigen der christlichen Zeitepoche. Sie sind durch den Heiligen Geist zu einem Leib getauft, d. h. organisch miteinander verbunden zu einer Einheit geworden. Gemeinsam sind sie mit Christus als ihrem himmlischen Haupt verbunden.Gott verfolgt einen besonderen Plan für das Volk Israel. Dieser Plan hängt mit der Erde zusammen. Es geht darum, dass die Nachkommen Abrahams einmal das Land Israel besitzen werden und dort in Frieden leben werden. Das wird der Fall sein, wenn Christus im 1000-jährigen Friedensreich auf der Erde herrschen wird.Aber Gott verfolgt ebenso einen genialen Plan mit der Versammlung. Sie ist heute schon mit Christus im Himmel verbunden. Ihre Zukunft ist im Himmel. Und während sie sich physisch noch auf der Erde befindet, schlägt ihr Herz für den Mann im Himmel: Christus, verherrlicht, zur Rechten Gottes.

22,00 €
Die biblische Lehre von Israel
Wer die Bibel liest, wird schnell erkennen, dass das jüdische Volk der Augapfel Gottes ist. Israel steht im Mittelpunkt des göttlichen, prophetischen Wirkens. Da die Heilige Schrift einen solchen Schwerpunkt auf dieses Volk legt, scheint es nur logisch, dass die Frage Israels für ein richtiges Verständnis der Bibel von zentraler Bedeutung ist. Heute hört man oftmals, dass die Gemeinde Israel ersetzt habe, weil alle wiedergeborenen Gläubigen an den Messias angeblich "geistliche Juden" sind. Einwänden wie diesen kann nur auf der Grundlage einer angemessenen systematischen Theologie begegnet werden, zu der eine biblisch entwickelte Israelologie gehört. In diesem Werk werden vier Ansätze zur Theologie Israels in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untersucht und Überzeugungen hinterfragt, die dazu neigen, die Identität sowohl Israels als auch der Gemeinde zu verwechseln. Das Werk basiert auf der Dissertation des Autors, welche im Jahr 1994 unter dem Titel "Israelology: The Missing Link in Systematic Theology" von Ariel Ministries veröffentlicht wurde. Die Kurzfassung konzentriert sich auf den Kern von Arnold Fruchtenbaums Dissertation und bietet einen überarbeiteten und aktualisierten Text sowie Diagramme und Illustrationen, um das Verständnis dieser wichtigen Studie zu verbessern. 

19,90 €
Achtet auf die Schritte des Messias (1)
Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 1 von 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Biblische Prophetie - Die Grundlagen
DIE ZEIT UNSERER ERLÖSUNG NAHT In diesen unsicheren Zeiten ist es wichtiger denn je, dass Christen verstehen, was die Bibel über die Zukunft sagt. Die Autoren Amir Tsarfati und Barry Stagner sprechen regelmäßig auf Konferenzen über biblische Prophetie. Dabei sind ihre Frage-Antwort-Runden besonders beliebt. All dies verdeutlicht, wie hungrig Menschen nach einem tieferen Verständnis der endzeitlichen Ereignisse sind. "Biblische Prophetie - Die Grundlagen" beantwortet 70 der am häufigsten gestellten Fragen. In kurzen bibelorientierten Abschnitten werden sieben grundlegende Themenbereiche der biblischen Prophetie behandelt: Israel – die Gemeinde – die Entrückung – die Trübsal – das Millennium – das Gericht am Großen Weißen Thron – der Himmel. Wenn wir Gottes Wort mit Weisheit und Unterscheidungsvermögen studieren, erfahren wir alles, was wir über die kommenden Ereignisse wissen müssen. Das vorliegende, gut strukturierte Frage-Antwort-Buch ist ein hilfreiches Nachschlagewerk, um im Verständnis der biblischen Prophetie zu wachsen.

12,50 €

Kunden kauften auch

Das Evangelium in Wort und Bild
Die Wiederentdeckung des Evangeliums und der Bedeutung der Bibel durch die Reformation schlug sich auch in der Kunst nieder. Zum ersten Mal wurde mir das durch die noch vorreformatorischen Bildtafeln des Isenheimer Altars von Matthias Grünewald bewusst. Ob vor oder in der Reformation — das gemalte Evangelium war für viele Analphabeten damals eine Hilfe zum Verständnis desselben.Auch die Rantener Fresken beinhalten in diesem Zusammenhang eine eindrückliche Botschaft. Walter Mauerhofer hat das Buch von Heinz Vonhoff, das bereits vergriffen ist, erhalten und die Texte neu bearbeitet und mit selbst fotografierten Bildern gestaltet. Die Erfahrung seiner langjährigen Missionsarbeit und seiner umfassenden Kenntnis der leidvollen Geschichte des Protestantismus in Österreich geben dieser Deutung ein besonderes Gewicht.Die Gemälde, welche durch das Nachsinnen über Bibeltexte entstanden und durch die Betrachtung und Deutung wieder dorthin zurückführen, stehen auch in einem Gegensatz zu den spirituellen Bildmeditationen. Dort wird das Wort Gottes oft auf die Seite gestellt oder überlagert. Stattdessen geht es dann um subjektive Eindrücke, Gefühle und spirituelle Erfahrungen.Wir leben in einer Zeit, in der sich vieles nur noch an der Oberfläche abspielt: ein oberflächliches Verständnis des Evangeliums, ein oberflächliches Lesen der Bibel, ein oberflächliches Nachdenken über grundlegende Glaubenswahrheiten und ein oberflächlicher Umgang mit der Kirchengeschichte. Das Buch möchte uns dagegen zu einem tieferen Nachdenken über geistliche Kernstücke und der Bedeutung der Erlösung führen. Die Gemälde des Malers mit den bibelfundierten Erklärungen sowie der damit verbundene Rückblick auf die damalige Zeit laden uns dazu ein.

3,90 €
Kaufe deine Zeit aus
Trotz der überwältigenden Fülle an Ressourcen zum Thema Zeitmanagement und Work-Life-Balance erscheint es uns oft frustrierend unerreichbar, all unsere wertvollen Aufgaben zu bewältigen. Das liegt daran, dass Produktivitäts- und Zeitmanagementsysteme sich auf individuelle Gewohnheiten konzentrieren und nicht auf sinnvolle und dauerhafte Änderungen des Lebensstils. Es gibt jedoch einen besseren Weg, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Wir brauchen nicht nur einen anderen Ansatz, um unsere Gewohnheiten zu ändern. Wir brauchen ein Betriebssystem, das unser ganzes Leben berücksichtigt. Auf den folgenden Seiten stellt der Bestsellerautor Jordan Raynor dieses System vor, indem er sieben kraftvolle Prinzipien des Zeitmanagements anwendet, die sich am Leben Jesu orientieren. 1. Beginne mit dem Wort 2. Lasse dein Ja ein Ja sein 3. Blende den Lärm aus 4. Priorisiere deine Verpflichtungen 5. Akzeptiere deine "Unipräsenz" 6. Lege produktive Ruhepausen ein 7. Verbanne die Hektik Anhand dieser Prinzipien wirst du sehen, wie Jesus seine Zeit auf Erden meisterte und wie er auf menschliche Begrenzungen reagierte, die den heutigen sehr ähneln. Darüber hinaus wirst du geeignete Praktiken entdecken, die dir helfen, die beste Version von dir selbst zu werden, die Christus am ähnlichsten ist: zielgerichtet, präsent und äußerst produktiv.

19,90 €
Flucht aus Buchenwald
Erlebnisbericht über die Gefangennahme, die Bedingungen im KZ Buchenwald, die Flucht aus dem KZ und das Leben als Flüchtling. Der Autor versteht es, seine Erlebnisse authentisch nachzuerzählen und gibt mit diesem Buch ein erschreckend ehrliches Zeugnis über seine Erlebnisse zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Vorwort vom Autor:Das Buch "Flucht aus Buchenwald" ist kein Roman oder Abenteuer, sondern eine Erzählung aus meinem Leben. In Buchenwald befand ich mich im Alter von 19 bis 20 Jahren. Ich war kein politischer Gefangener, hatte jedoch während der sechs Monate meines Aufenthalts täglich die Möglichkeit, mit den Gefangenen aus Frankreich, Tschechoslowakei, Italien und Russland zu sprechen. Diese Menschen waren Intellektuelle, die gern über das Weltgeschehen diskutierten.Besonders in Erinnerung blieben mir ihre Gespräche über die Ukraine, die erzwungene Kollektivierung und die künstliche Hungersnot im Jahre 1933. Für die Europäer war das keine Neuigkeit, für mich jedoch war es eine. Während meiner Militärzeit habe ich in meiner Naivität, ohne irgendwelche politischen Ziele zu verfolgen, mit den Soldaten über den Aufbau des Sozialismus gesprochen. Ich musste dafür teuer bezahlen. Wie durch ein Wunder blieb ich am Leben. Ich sagte mir: "Dreimal stand ich kurz vor dem Tod und bin noch einmal davongekommen". In einer besonderen politischen Abteilung gab ich zur Unterschrift: "In meinem ganzen Leben, zu keinem Zeitpunkt und an keinem Ort werde ich meine Meinung über den Hunger des Jahres 1933 weitersagen". Meine Unterschrift sagte aus: "Wenn du leben willst, dann schweige".Nach dem Zerfall der UdSSR wurde die Hungersnot von 1933 in der Presse veröffentlicht. Als die amerikanischen und kanadischen Städte an das sechzigjährige Jubiläum des Hungers in der Ukraine gedachten, stand in keiner Zeitung geschrieben, welchen Grund und welches Ziel dieser Hunger hatte.Als ich bereits in Amerika lebte, erinnerte ich mich am 9. Mai 1994 daran, dass der "Siegestag" ein wichtiger Feiertag in der Ukraine sei. An diesem Tag schrieb ich in der Schule während des Englischunterrichts meine Erzählung über Buchenwald auf. Mit Hilfe meiner Lehrerin schilderte ich meine Flucht aus Buchenwald. Meine Geschichte wurde in jeder Klasse vorgelesen.Danach schlug man mir vor, meine Erfahrungen ausführlicher aufzuschreiben und meinen Enkeln als eine Erinnerung zu hinterlassen. So entstand dieses Buch. Aber ich wollte nicht, dass es eine Biographie des Großvaters bleibt, sondern auch für den einfachen Leser zugänglich wird. Aus dem Wunsch heraus, den Leser nicht mit einer langen Erzählung zu ermüden, beschloss ich, einige historische Begebenheiten kurz zu schildern.Das Dorf "Panskaja", das in diesem Buch beschrieben wird, steht für viele andere, die nach dem Hunger des Jahres 1933 nicht mehr existierten. Zur Zeit besitze ich nicht die finanziellen Mittel, um mein Manuskript ins Englische übersetzen zu lassen und als Buch herauszugeben. Aber ich glaube daran, dass es einmal geschieht, und bete: "Herr, segne es".Grigori Sintschenko

11,95 €