Achtet auf die Schritte des Messias (2)

Eine Studie über die Abfolge der prophetischen Ereignisse
Die Zeit der Bedrängnis für Jakob
Band 2 der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten
Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie"

Achtet auf die Schritte des Messias (2)

Eine Studie über die Abfolge der prophetischen Ereignisse
Die Zeit der Bedrängnis für Jakob
Band 2 der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten
Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie"

15,90 €*

Artikel-Nr 4111091
ISBN 978-3-96190-127-2
Verlag CMV Hagedorn
Seiten 196
Erschienen 25.03.2025
Artikelart Hardcover, 16 x 24,1 cm
In diesem Band 2 des Gesamtwerkes wird "Die Zeit der Bedrängnis für Jakob" (Jer 30,7) ausführlich untersucht und erklärt, nachdem in Band 1 die Grundlagen der Eschatologie gelegt wurden und der Verlauf des Gemeindezeitalters dargestellt wurde. Dieser Band behandelt also das, was traditionell "Die große Trübsal" genannt wird.

Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann.

"Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie

Band 2 von insgesamt 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“
Autor: Arnold G. Fruchtenbaum

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


06.06.25 13:34 | Henrik

Die Trübsal en Detail

Die biblische Prophetie gehört zu den meistdiskutierten und zugleich am häufigsten vernachlässigten Bereichen der Theologie. Viele reduzieren sie auf Spekulation, andere wiederum überfrachten sie mit eigenen Deutungen. Dabei fordert die Bibel selbst dazu auf, die prophetischen Worte ernst zu nehmen und die Zeiten zu erkennen. Arnold G. Fruchtenbaum gehört zu den weltweit profiliertesten Lehrern einer bibeltreuen, dispensationalistischen Eschatologie. In Band 2 seines vierbändigen Werkes Achtet auf die Schritte des Messias beleuchtet er nun ausführlich die Zeit, die in Jeremia 30,7 als „die Zeit der Bedrängnis für Jakob“ bezeichnet wird — gemeinhin bekannt als die große Trübsal.

Wer ist der Autor?
Arnold G. Fruchtenbaum ist ein jüdisch-messianischer Theologe und einer der bedeutendsten Vertreter einer systematisch entwickelten dispensationalistischen Theologie. Als Gründer von Ariel Ministries lehrt er weltweit die biblische Prophetie und die spezifische Rolle Israels im Heilsplan Gottes. Seine Werke, insbesondere Israelology und Handbuch der biblischen Prophetie, gehören zu den Standardwerken in diesem Bereich.

Worum geht’s?
Nachdem Band 1 die Grundlagen der Eschatologie und den Verlauf des Gemeindezeitalters entfaltet hat, richtet sich der Blick in Band 2 auf die dramatischen Geschehnisse der Endzeit:

Die Zeit der Bedrängnis für Jakob – eine Phase intensiver Verfolgung und Reinigung des jüdischen Volkes, die letztlich zur Wiederherstellung Israels und zum Kommen des Messias führt.
In klassisch dispensationalistischer Linie vertritt Fruchtenbaum die Entrückung der Gemeinde vor der Trübsalszeit und stellt die große Trübsal als ein klar abgegrenztes, spezifisches Zeitgeschehen innerhalb der Heilsgeschichte dar.
Der geistliche Mehrwert liegt in einer tiefgründigen, textorientierten Auslegung:

Fruchtenbaum würdigt die prophetischen Texte in ihrer vollen Tiefe und Spezifik, ohne sie zu vergeistigen oder in die Beliebigkeit zu entlassen.
Er führt die alttestamentlichen Prophetenworte mit der Offenbarung des Neuen Testaments zusammen und zeigt, wie die kommende Trübsalszeit sowohl Gerichts- als auch Heilsdimension besitzt.
Besonders wertvoll ist die klare Unterscheidung zwischen Israel und der Gemeinde, die das Verständnis der Prophetie in einen stringenten heilsgeschichtlichen Rahmen stellt.
Das Buch ist didaktisch gut gegliedert und bietet:

eine gründliche Untersuchung der biblischen Aussagen zur Trübsalszeit,
eine systematische Darlegung der chronologischen Abfolge prophetischer Ereignisse,
zahlreiche Querverweise und Hintergrundinformationen.
Eine Stärke ist auch, dass Fruchtenbaum die Relevanz der Prophetie für das Glaubensleben betont und zur biblischen Wachsamkeit aufruft.

Was gibt es Kritisches?
Selbst unter Vertretern eines dispensationalistischen Ansatzes werden nicht alle Detailauslegungen Fruchtenbaums ungeteilte Zustimmung finden. Manche Leser könnten sich zudem eine noch ausführlichere Auseinandersetzung mit alternativen Sichtweisen wünschen. Wichtig zu wissen: Das Werk richtet sich klar an Leser, die bereit sind, den Rahmen des klassischen Dispensationalismus mitzutragen. Wer eine stärker allegorisierende oder bündnistheologische Sicht vertritt, wird sich mit Fruchtenbaums Prämissen schwerer tun.

Wer sollte das Buch lesen?
Christen, die sich gründlich und bibeltreu mit der biblischen Prophetie befassen wollen. Bibellehrer, Pastoren und Gemeindeälteste, die einen soliden Zugang zur Eschatologie suchen und Freunde Israels und messianisch interessierte Leser, die die Rolle Israels im Heilsplan Gottes verstehen möchten. Natürlich sind auch Leser von Band 1, die die Reihe konsequent weiterstudieren wollen, willkommen.

Was bleibt?
Band 2 von Achtet auf die Schritte des Messias bietet eine gründliche und gut strukturierte Studie über die große Trübsal und die Zeit der Bedrängnis für Jakob. Fruchtenbaum gelingt es, die biblische Prophetie sowohl textgetreu als auch heilsgeschichtlich schlüssig auszulegen. Ein Buch, das dazu herausfordert, den eigenen eschatologischen Standpunkt zu prüfen und neu auf das Kommen des Messias zu hoffen und zu wachen.

Ähnliche Artikel

Achtet auf die Schritte des Messias (1)
Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 1 von 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Das Israel Dekret
Welche Sicht sollten Christen auf Israel haben? Seit jeher stellen sich sowohl Christen als auch Nichtchristen Fragen wie: Steht der moderne Staat Israel in Verbindung mit dem Israel der Bibel? Gelten Gottes Verheißungen für Israel auch heute noch? Und welche Bedeutung hat das für uns heute als Christen? Das Israel Dekret liefert überzeugende Antworten auf diese und weitere Fragen, indem die historischen, rechtlichen und biblischen Grundlagen für das von Gott zugesprochene Anrecht auf das Land akribisch aufgezeigt werden. In aller Deutlichkeit und auf Grundlage der biblischen Wahrheit hilft uns der israelische Bestsellerautor Amir Tsarfati  zu verstehen, dass das heutige Israel eine Fortsetzung der historischen biblischen Nation ist und eine Jahrtausende alte göttliche Verheißung erfüllt. angesichts der biblischen Prophezeiungen über die Entrückung und die Trübsal mit größerer Erwartung und Hoffnung zu leben. durch Gottes wunderbaren Charakter, der sich in Seiner Fürsorge für Israel – und auch für uns – zeigt, ermutigt zu werden. Wenn wir Gottes unerschütterliche Zusage, Israel zu segnen und durch Israel wiederum die Welt zu segnen, immer besser verstehen, wird uns Seine wunderbare Macht in Erstaunen versetzen. Wir werden befähigt, unsere einzigartige Rolle in Seinem Plan mit Hoffnung und Zuversicht auszufüllen. Amir Tsarfati ist ein gebürtiger Israeli und ehemaliger Major der israelischen Armee. Er ist Gründer und Präsident von Behold Israel — einer gemeinnützigen Organisation, die biblische Lehre bei Touren, auf Konferenzen und in den sozialen Medien weitergibt. Behold Israel bietet außerdem einen einzigartigen Zugang zu Nachrichten und Informationen über Israel aus biblisch-prophetischer Sicht. Amir ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Nordisrael.

7,50 €
Neu
Das Land des Buches erleben
Dr. Charles Dyer, ein renommierter Bibellehrer und erfahrener Reiseführer durch Israel, lädt Sie mit diesem Werk auf eine aussergewöhnliche Entdeckungsreise ein. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung verknüpft er tiefgehendes biblisches Wissen mit faszinierenden historischen Einblicken. Durch seine lebhaften Beschreibungen der heiligen Stätten erleben Sie Israel so, als wären Sie selbst vor Ort. Lassen Sie sich von Dr. Dyer führen, und erfahren Sie, wie das Land und die Bibel auf eine Weise zusammenwirken, die Ihr Verständnis und Ihre Beziehung zu Gottes Wort vertiefen wird.

24,00 €
Neu
Die Zeit der Zeichen
"Was wird das Zeichen deiner Wiederkunft und des Endes der Weltzeit sein?" - Matthäus 24,3Die Jünger sind voller Erwartung und hoffen, dass Jesus, der lang ersehnte Messias, die menschlichen Regierungen absetzen und sein Reich aufrichten wird. Doch wann sollte das geschehen? Mit Spannung fragen sie nach den Zeichen seiner Wiederkunft und der Endzeit. Womit sollten sie rechnen?In "Die Zeit der Zeichen" untersucht Pastor Barry Stagner die Ereignisse, die der Wiederkunft Christi vorausgehen werden. Er behandelt ausführlich das Thema der letzten Tage dieser Erde und beantwortet dabei viele der Fragen, die sich Menschen stellen, darunter:Warum ist die Wiederherstellung des Staates Israels das wich-tigste Zeichen dafür, dass die Endzeit naht?Welche weiteren heute zu beobachteten Hinweise zeigen auf, wie nahe wir der Trübsalszeit und der Wiederkunft Christi wirk-lich sind? Wo genau ist die Entrückung in der Abfolge der Ereignisse der letzten Tage einzuordnen? Was geschieht nach der Wiederkunft Christi?Wenn wir uns die von Jesus vorhergesagten Zeichen anschauen, finden wir erstaunliche Belege dafür, dass wir tatsächlich in der Zeit dieser Zeichen leben – und wir gewinnen ein klares Verständnis davon, was wann und wie geschehen wird.Barry Stagner ist Gründer und leitender Pastor der Calvary Chapel in Tustin, Kalifornien. Er moderiert auch die internationale, wöchentliche Sendung The Line Up. Barry ist Autor mehrerer Bücher. Er ist ein gefragter Konferenzredner zu Themen wie Gemeindearbeit und Prophetie. Mit seiner Frau Teri führt er regelmäßig Eheseminare durch.

9,50 €
Hat die Trübsal schon begonnen?
Mit zunehmend beunruhigenden täglichen Nachrichten wächst auch das Interesse an biblischer Prophetie. Unsere Gesellschaft wird vermehrt von Angst getrieben, und viele Christen fragen sich, ob wir uns bereits in der Zeit der Trübsal befinden, die im Buch der Offenbarung beschrieben wird. Der Bestsellerautor und gebürtige Israeli Amir Tsarfati untersucht die Ereignisse der Trübsal und erklärt, wo genau wir sie im Ablauf der Menschheitsgeschichte einordnen können. Seine umfangreiche Kenntnis der Bibel und sein geschärfter Blick auf aktuelle Ereignisse helfen uns, zu verstehen: wie die biblischen Zeichen der Zeit mit den globalen Ereignissen von heute verglichen werden können. wie man Sensationslust vermeiden und sich allein an Gottes Wort orientieren kann. wie wir einen hoffnungsvollen Fokus auf die Ewigkeit bekommen, der uns befähigt, in einer vergänglichen Welt standhaft auszuharren. dass die biblischen Aussagen zur Endzeit relevanter sind denn je. wie wir unseren von Gott gegebenen Auftrag mit einem größeren Bewusstsein der Dringlichkeit ausleben können.

13,50 €
Neu
10 schlagkräftige Argumente für die Entrückung vor der Drangsal
Die Entrückung ist ein "explosives" Thema und Gegenstand hitziger Diskussionen: Ist die Gemeinde während der Großen Drangsal noch auf der Erde? Oder wird sie bereits davor dem Herrn entgegen-gerückt? Lee Brainard war als junger Christ mehr als zehn Jahre lang überzeugter Anhänger einer Entrückung nach der Drangsal, weshalb er die Argumente dieses Standpunktes aus eigener Erfahrung kennt. Im Lauf der Zeit kam er anhand der Bibel jedoch zu einer anderen Überzeugung. In diesem Büchlein legt er zehn schlagkräftige Argumente dafür vor, dass sich die Entrückung noch vor der Drangsal (d.h. vor der 70. Jahrwoche) ereignen muss. Stets eng an die Heilige Schrift gebunden untersucht er unter Berücksichtigung von Kontext und Grundtext: • die eigenständige Zukunft und Rolle Israels; • biblische Verheißungen und Darstellungen bezüglich der Gemeinde; • eher unerwartete Typologien auf die Entrückung; • und einiges mehr.

7,50 €
Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen
Seit 3000 Jahren gibt es kein Volk, das so gehasst wurde wie die Juden. Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist. Nie waren die Juden mehr als eine Minderheit unter den Völkern, ein Zwerg im Schatten vorbeiziehender Imperien. Im Gegensatz zu vielen Großmächten ist von Juden keine Bedrohung druch Eroberung zu befürchten. Dennoch gibt es seit 3000 Jahren kein Volk, das so gehasst wurde.Wie ist das möglich? Auf der Suche nach Antworten zeigt das Buch, warum Judenhass keinen christlichen Fanatismus, keinen Islam, keinen Rassenwahn und keine sozialistisch-kommunistische Ideologie braucht, um die Jahrhunderte zu überleben. Und warum der Kampf gegen diesen Hass und für Israel im Letzten ein Kampf um die Seele der westlichen Welt ist, ohne die wir nicht überleben.

14,90 €
Neu
Die Versammlung und Israel
In diesem Buch beschäftigen wir uns mit zwei Gruppen solcher Vorbilder. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass sie tatsächlich von zwei ganz verschiedenen Menschengruppen handeln, nämlich von Israel einerseits und von der Versammlung oder Gemeinde andererseits:Israel besteht aus den Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs, also den zwölf Stämmen Israels. Die Versammlung besteht aus allen Gläubigen der christlichen Zeitepoche. Sie sind durch den Heiligen Geist zu einem Leib getauft, d. h. organisch miteinander verbunden zu einer Einheit geworden. Gemeinsam sind sie mit Christus als ihrem himmlischen Haupt verbunden.Gott verfolgt einen besonderen Plan für das Volk Israel. Dieser Plan hängt mit der Erde zusammen. Es geht darum, dass die Nachkommen Abrahams einmal das Land Israel besitzen werden und dort in Frieden leben werden. Das wird der Fall sein, wenn Christus im 1000-jährigen Friedensreich auf der Erde herrschen wird.Aber Gott verfolgt ebenso einen genialen Plan mit der Versammlung. Sie ist heute schon mit Christus im Himmel verbunden. Ihre Zukunft ist im Himmel. Und während sie sich physisch noch auf der Erde befindet, schlägt ihr Herz für den Mann im Himmel: Christus, verherrlicht, zur Rechten Gottes.

22,00 €
Die biblische Lehre von Israel
Wer die Bibel liest, wird schnell erkennen, dass das jüdische Volk der Augapfel Gottes ist. Israel steht im Mittelpunkt des göttlichen, prophetischen Wirkens. Da die Heilige Schrift einen solchen Schwerpunkt auf dieses Volk legt, scheint es nur logisch, dass die Frage Israels für ein richtiges Verständnis der Bibel von zentraler Bedeutung ist. Heute hört man oftmals, dass die Gemeinde Israel ersetzt habe, weil alle wiedergeborenen Gläubigen an den Messias angeblich "geistliche Juden" sind. Einwänden wie diesen kann nur auf der Grundlage einer angemessenen systematischen Theologie begegnet werden, zu der eine biblisch entwickelte Israelologie gehört. In diesem Werk werden vier Ansätze zur Theologie Israels in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untersucht und Überzeugungen hinterfragt, die dazu neigen, die Identität sowohl Israels als auch der Gemeinde zu verwechseln. Das Werk basiert auf der Dissertation des Autors, welche im Jahr 1994 unter dem Titel "Israelology: The Missing Link in Systematic Theology" von Ariel Ministries veröffentlicht wurde. Die Kurzfassung konzentriert sich auf den Kern von Arnold Fruchtenbaums Dissertation und bietet einen überarbeiteten und aktualisierten Text sowie Diagramme und Illustrationen, um das Verständnis dieser wichtigen Studie zu verbessern. 

19,90 €
Achtet auf die Schritte des Messias (1)
Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 1 von 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Biblische Prophetie - Die Grundlagen
DIE ZEIT UNSERER ERLÖSUNG NAHT In diesen unsicheren Zeiten ist es wichtiger denn je, dass Christen verstehen, was die Bibel über die Zukunft sagt. Die Autoren Amir Tsarfati und Barry Stagner sprechen regelmäßig auf Konferenzen über biblische Prophetie. Dabei sind ihre Frage-Antwort-Runden besonders beliebt. All dies verdeutlicht, wie hungrig Menschen nach einem tieferen Verständnis der endzeitlichen Ereignisse sind. "Biblische Prophetie - Die Grundlagen" beantwortet 70 der am häufigsten gestellten Fragen. In kurzen bibelorientierten Abschnitten werden sieben grundlegende Themenbereiche der biblischen Prophetie behandelt: Israel – die Gemeinde – die Entrückung – die Trübsal – das Millennium – das Gericht am Großen Weißen Thron – der Himmel. Wenn wir Gottes Wort mit Weisheit und Unterscheidungsvermögen studieren, erfahren wir alles, was wir über die kommenden Ereignisse wissen müssen. Das vorliegende, gut strukturierte Frage-Antwort-Buch ist ein hilfreiches Nachschlagewerk, um im Verständnis der biblischen Prophetie zu wachsen.

12,50 €
Geschichte und Gott
Vieles in unserem Leben verstehen wir erst, wenn wir die Vorgeschichte dazu kennen. Für gläubige Christen kommt noch eine andere entscheidende Perspektive hinzu: Geschichte gibt es, weil sie gewollt ist. Gott hat uns (und alle anderen irdischen Lebewesen) als Wesen der Zeit geschaffen. In die Geschichte der Menschen hinein offenbart sich der unwandelbare Gott als zum Heil handelnder Gott. So ''verbindet'' sich Geschichte mit Heilsgeschichte. Axel Schwaiger spürt dieses Handeln Gottes in der Weltgeschichte bis in die Gegenwart und Zukunft hinein auf. Er erklärt wichtige Zusammenhänge und macht sie für jedermann verständlich. Über allem entsteht so die Gewissheit, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Gottes Hand liegen und nichts davon dem großen Weltenlenker entgleitet. Auf über 700 Seiten verbindet das Werk Gottes Heilsgeschichte mit historischen Fakten Aufwändig gestaltet: mit vielen Farbfotos, Illustrationen, Karten und Übersichten Exkurse zu wichtigen Personen und Themenschwerpunkten Gegründet auf profunde Sachkenntnis Verständlich für jeden Ein Schlüsselwerk für den gemeindlichen und schulischen Unterricht Dr. Axel Schwaiger (Jg. 1963) ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in Nürnberg. Der promovierte Historiker und Politologe war u.a. in der Erwachsenenbildung und als Lehrer an einer christlichen Schule tätig. Außerdem ist er Autor mehrerer Veröffentlichungen rund um den Themenbereich Geschichte aus christlicher Sicht. Neuauflage 2024

49,90 €
Dürfen Christen sich wehren?
In vielen christlichen Gemeinden hat sich der Irrglaube manifestiert, der Christ müsse alles ertragen, was ihm die weltliche Obrigkeit zumutet. Man habe es schließlich mit einem „lieben Gott“ zu tun und müsse im Leben, im Glauben und in der Lehre einzig und allein die Liebe Gottes widerspiegeln. Die Bibel aber beschreibt, so der Autor, auch andere der Liebe gleichwertige Wesenseigenschaften Gottes, die in der Spannung zwischen dem Reich der sichtbaren Welt und dem Reich Gottes nicht ausgeblendet werden dürfen. Es geht um die Frage: Wie kann das Denken und Handeln eines Christen in beiden Reichen vom Wesen Gottes bestimmt sein?

4,95 €

Kunden kauften auch

Neu
Väter leiten
Viele Männer und Väter sind dort, wo es am meisten darauf ankommt, ein Totalausfall. Außerhalb ihrer eigenen vier Wände sind sie vielleicht aggressive Macher und Problemlöser, doch zu Hause sind sie zumeist passiv, gleichgültig und verantwortungslos. Die Leidtragenden sind die Ehefrau, die Kinder und die Gemeinde.Gott hat Männer dazu berufen, zu leiten. Er will, dass du als Vater in aller Gottesfurcht vorangehst und deine Familie leitest, indem du deine Frau liebst und der Vater bist, den deine Kinder brauchen. Sei du das solide Gerüst, auf dem man eine Ehe und eine Familie aufbauen kann.John MacArthur erklärt in diesem Buch, was biblisches Vatersein ausmacht, wo die Prioritäten eines Vaters sein sollten und wie Kindererziehung für einen Vater konkret aussieht. Er fordert jeden Vater heraus, seine hohe Berufung anzunehmen und zeigt auf, wie biblisches Vatersein gelingen kann.

Ab 12,67 €
Neu
Ha-Schem - Gott, sein Wesen und Handeln
In dem Werk "Ha-Schem - Gott, sein Wesen und Handeln" analysiert Arnold Fruchtenbaum systematisch die Natur, Eigenschaften und die verschiedenen Personen Gottes. Dabei legt er besonderen Fokus auf die Erforschung der Namen Gottes, die sowohl im Alten als auch im Neuen Testament vorkommen. Durch die Untersuchung dieser Namen wird deutlich, welche Aussagen sie über das Wesen und das Wirken Gottes machen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Betrachtung der Dreieinheit, bei der die Beziehung und die gemeinsame Natur der drei Personen – Vater, Sohn und Heiliger Geist – erläutert werden. Nach dieser Analyse folgt eine vertiefte Studie über Gott den Vater, in der seine Eigenschaften und sein Handeln näher beleuchtet werden.Das Buch ist so aufgebaut, dass jedes Kapitel herausfordernde Fragen enthält, die zum Nachdenken anregen, sowie Studienvorschläge, die das Verständnis vertiefen sollen. Insgesamt stellt dieses Werk ein wertvolles Werkzeug dar für alle, die ein fundierteres und umfassenderes Verständnis darüber gewinnen möchten, wer Gott ist, wie er sich offenbart und wie er in der Welt wirkt.

11,50 €
Neu
Biblische Ältestenschaft
Biblische Ältestenschaft ist seit 30 Jahren das Standardwerk zur biblischen Lehre über Ältestenschaft: der gemeinschaftlichen pastoralen Leitung einer Gemeinde durch eine biblisch qualifizierte, vom Geist eingesetzte Ältestenschaft. Das Buch hat ein weltweites Erwachen zu diesem oft vernachlässigten und missverstandenen Thema bewirkt. Die Neuausgabe wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Alle, die solide Bibelexegese lieben, werden dankbar dafür sein. Jede neutestamentliche Stelle zum Thema wird sorgfältig erklärt und interpretiert, sodass die biblischen Autoren selbst zu Wort kommen. Alle Schlüsselfragen werden angesprochen, neueste bibelwissenschaftliche Erkenntnisse werden dabei beachtet. So dient dieses Handbuch als Kommentar, Ressource und Lehrbuch zur Förderung von Ältesten als Hirten. Es wird auch in den kommenden Jahren das Standardwerk sein. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2025

24,90 €