Artikel-Nr | 4111092 |
---|---|
ISBN | 978-3-96190-131-9 |
Verlag | CMV Hagedorn |
Seiten | 220 |
Erschienen | 27.05.2025 |
Artikelart | Paperback, 13,5 x 20,5 cm |
Die Jünger sind voller Erwartung und hoffen, dass Jesus, der lang ersehnte Messias, die menschlichen Regierungen absetzen und sein Reich aufrichten wird. Doch wann sollte das geschehen? Mit Spannung fragen sie nach den Zeichen seiner Wiederkunft und der Endzeit. Womit sollten sie rechnen?
In "Die Zeit der Zeichen" untersucht Pastor Barry Stagner die Ereignisse, die der Wiederkunft Christi vorausgehen werden. Er behandelt ausführlich das Thema der letzten Tage dieser Erde und beantwortet dabei viele der Fragen, die sich Menschen stellen, darunter:
- Warum ist die Wiederherstellung des Staates Israels das wich-tigste Zeichen dafür, dass die Endzeit naht?
- Welche weiteren heute zu beobachteten Hinweise zeigen auf, wie nahe wir der Trübsalszeit und der Wiederkunft Christi wirk-lich sind?
- Wo genau ist die Entrückung in der Abfolge der Ereignisse der letzten Tage einzuordnen?
- Was geschieht nach der Wiederkunft Christi?
Barry Stagner ist Gründer und leitender Pastor der Calvary Chapel in Tustin, Kalifornien. Er moderiert auch die internationale, wöchentliche Sendung The Line Up. Barry ist Autor mehrerer Bücher. Er ist ein gefragter Konferenzredner zu Themen wie Gemeindearbeit und Prophetie. Mit seiner Frau Teri führt er regelmäßig Eheseminare durch.
Autor: | Barry Stagner |
---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
04.07.25 15:07 | Henrik
Kompakt und allgemeinverständlich
Die Frage nach dem „Wann?“ hat Christen seit jeher bewegt: Wann wird Jesus wiederkommen? Welche Zeichen deuten auf das Ende dieser Weltzeit hin? Und wie können wir die prophetischen Aussagen der Bibel richtig einordnen? Barry Stagner stellt sich diesen Fragen mit klarem Fokus auf die Heilige Schrift und legt mit Die Zeit der Zeichen ein aktuelles, ermutigendes und lehrreiches Buch zur biblischen Prophetie vor.
Wer ist der Autor?
Barry Stagner ist Pastor der Calvary Chapel in Tustin (Kalifornien) und international als Redner, Buchautor und Moderator der Sendung The Line Up bekannt. Theologisch ist er dispensationalistisch geprägt, betont die baldige Wiederkunft Jesu Christi und steht für eine bibelzentrierte, praxisnahe Lehre mit klarer Ablehnung von Ersatztheologie.
Worum geht’s?
Die Zeit der Zeichen ist ein kompakter, aber fundierter Überblick über die biblische Endzeitchronologie. Stagner orientiert sich dabei an der berühmten Frage der Jünger aus Matthäus 24,3: „Was wird das Zeichen deiner Wiederkunft und des Endes der Weltzeit sein?“
Das Buch ist in zwölf Kapitel gegliedert und baut logisch aufeinander auf:
Beginnend mit dem modernen Staat Israel als prophetischer Schlüssel (Kap. 1),
beschreibt Stagner eine Zunahme der Zeichen in Welt, Gesellschaft und Gemeinde (Kap. 2–4),
erklärt dann die Entrückung der Gemeinde (Kap. 5),
den Hesekiel-Krieg (Kap. 6),
den Antichristen und die 70. Jahrwoche nach Daniel 9 (Kap. 7–8),
und gipfelt in der Wiederkunft Jesu, dem Tausendjährigen Reich und dem Übergang zur Ewigkeit (Kap. 9–12).
Stagner schreibt verständlich, seelsorgerlich und bibeltreu. Er vermeidet Spekulationen, benennt aber klar, dass viele heutige Entwicklungen (z. B. in Israel, der Geopolitik, globalen Krisen oder moralischen Umbrüchen) aus biblischer Perspektive als Vorboten der „Geburtswehen“ zu werten sind. Dabei bleibt er stets pastoral ausgerichtet: Nicht Sensationslust, sondern Ermutigung, Hoffnung und Ausrichtung auf Jesus stehen im Vordergrund.
Ein besonderer Verdienst des Buches ist seine Klarheit in Bezug auf biblische Chronologie: Wo stehen wir aktuell? Welche Ereignisse stehen bevor? Welche Aussagen sind sicher, welche Auslegungsspielräume gibt es? Dabei verteidigt Stagner die Vorentrückungslehre („Pre-Tribulation-Rapture“) und weist falsche Lehren wie die Ersatztheologie begründet zurück.
Was gibt es Kritisches?
Stagners Position ist klar dispensationalistisch – Leser mit anderer eschatologischer Prägung (z. B. Amillennialisten oder Posttribulationisten) werden inhaltlich nicht in allem übereinstimmen. Doch Stagner zeigt sich differenziert, fair und verweist mehrfach auf die Einigkeit im Wesentlichen: Heilssicherheit beruht nicht auf dem Endzeitmodell, sondern auf der Gnade Gottes. Einige theologische Details werden relativ knapp behandelt, was dem populären Charakter des Buches jedoch entspricht.
Wer sollte das Buch lesen?
Das Buch eignet sich für bibelgläubige Christen, die sich einen strukturierten Überblick über das biblische Endzeitgeschehen verschaffen wollen. Besonders hilfreich ist es für Hauskreise, prophetisch Interessierte, evangelistische Gespräche über die Zukunft und als Einstiegsliteratur für Jugendliche oder Erwachsene, die sich bisher wenig mit Prophetie beschäftigt haben.
Was bleibt?
Barry Stagner hat mit seiner Ausarbeitung ein mutmachendes, verständliches und geistlich gesundes Buch geschrieben, das Christen zur Hoffnung, Klarheit und Heiligung motiviert. Wer wissen will, wie man die Zeichen der Zeit biblisch einordnet und dabei in Erwartung auf die Wiederkunft Jesu leben möchte, wird hier hervorragend ausgerüstet. Ein Weckruf – nicht zur Panik, sondern zur Treue. Maranatha!
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch