Artikel-Nr | 271861000 |
---|---|
ISBN | 978-3-86353-861-3 |
Verlag | CV Dillenburg |
Seiten | 366 |
Erschienen | 04.05.2023 |
Artikelart | Paperback, 14,8 x 21 cm |
Du liest gern und magst Abenteuer? Du willst mehr wissen und gut vorbereitet in die Pubertät durchstarten? Dann ist dieses Buch für dich genau richtig!
In dieser abenteuerlichen Geschichte aus dem Sommercamp christlicher Jugendgruppen geht es buchstäblich um Gott und die Welt. Lass dich einladen, einen abwechslungsreichen Mix aus Camp-Alltag, Gemeinschaft, Glaubensfragen und rätselhaften Ereignissen mitzuerleben. Fast schon nebenbei geben dir der Pubertätsguide im Buch, Bilder und Infoboxen mit Glühbirnen-Symbol und auch die Zusammenfassung im Anhang jede Menge hilfreiche Einblicke rund um die anstehende Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen. Über allem steht das Motto #Respektvoll leben!
Finde heraus, was das mit unserer Umwelt, anderen Mitmenschen, Gott – und dir selbst zu tun hat! U. a. folgende Stichpunkte werden im Pubertätsguide behandelt: Akne, Bartwuchs, Geburt, Geschlechtsorgane, Menstruation, Pickel, Pornografie.
Für Kids und Teens zwischen 10 und 13 Jahren.
Autor: | Ute Buth |
---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
09.06.23 12:46 | Henrik
Abenteuer und Aufklärung
Pubertät – eine Zeit, die dich verändert. In „#Respektvoll leben“ geht Dr. med. Ute Buth auf das Abenteuer des Erwachsenwerdens ein. Wer ist die Autorin? Dr. med. Ute Buth ist Frauenärztin, zertifizierte Sexualberaterin (DGfS), Fachberaterin für das Weiße Kreuz und Seminarleiterin bei „Team.F“ für christliche Ehe- und Familienseminare. In ihrer Bochumer Beratungsstelle Herzenskunst begleitet sie Frauen und Paare rund um das Thema Sexualität. Worum geht es in dem Buch? Das vorliegende Buch ist eine Kombination einer Summercamp-Abenteuer-Geschichte in Verbindung mit einem Pubertäts-Guide. Genial, denn nicht selten merken Eltern, dass ihre Kinder nicht unbedingt zu ihnen kommen, wenn es um Fragen der Veränderung des eigenen Ichs geht. Oftmals sind die eigenen Freunde oder das Internet eine Anlaufstelle, wenn intime Fragen aufkommen. Jeder weiß nur zu gut, dass dabei nicht unbedingt die Antworten gegeben werden, die einerseits medizinisch und andererseits von einem biblischen Standpunkt korrekt sind. Ute Buth hat deshalb eine Symbiose einer fiktiven Camp-Story mit Antworten rund um das Thema Sexualität kreiert. Inhaltlich werden alle relevanten Themen besprochen. Von der ersten Schambehaarung über die lästigen Pickel bis hin zu den Geschlechtsorganen und der Zeugung eines Babys. Dabei geht die Autorin fachkundig und altersgemäß vor, betont aber auch den negativen Umgang mit Sexualität, wie er z. B. in Pornografie dargestellt und thematisiert wird. Wer sollte das Buch lesen? Als Zielgruppe sind junge Leser angesprochen, die sich kurz vor oder bereits in der Pubertät befinden und natürlich auch Eltern, um Informationen zu erhalten, die den eigenen Horizont erweitern. Was gibt es Kritisches? Man hat sich insgesamt dafür entschlossen alle Grafiken und Bilder in einem mintgrünen Türkis abzudrucken. Die Farbwahl mindert nicht die Qualität der Abbildung, ist aber u. U. gewöhnungsbedürftig. Des Weiteren wäre Räume für Notizen bei den Infoboxen hilfreich, damit man die eigene Entwicklung z. B. beschreiben kann. Zudem hätte man über QR-Codes auf weiteres Material hinweisen können. Weshalb sollte man das Buch lesen? „Jeder hat Verantwortung für seine sexuelle Lerngeschichte.“ Dieser Satz umschreibt treffend, welche Stoßrichtung das Buch verfolgt. Buth möchte das Abenteuer des Älterwerdens unter Gottes Schirm aufzeigen, damit ein Leben in Verantwortung und Respekt gegenüber Gott, mir selbst und meinen Mitmenschen gelingt. Die Camp-Geschichte ist spannend und nimmt die jungen Leser mit auf ein Abenteuer.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch