Die Wege, die wir wählen

Die Wege, die wir wählen

23,00 €*

Artikel-Nr 332434000
ISBN 978-3-96362-434-6
Verlag Francke
Seiten 432
Erschienen 15.01.2025
Artikelart Hardcover, 14 x 22 cm
New York, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Unternehmer Arthur Stanhope III. hat sich ein mächtiges Imperium aufgebaut. Als er überraschend aus dem Leben gerissen wird, bricht für seine Witwe Sylvia und die jüngste Tochter Adelaide eine Welt zusammen. Zumal sie plötzlich fast mittellos dastehen. Sylvia setzt alle Hebel in Bewegung, um ihrer Tochter auch weiterhin ein Leben im Luxus zu ermöglichen. Doch ihre couragierte Schwiegermutter, die in der Familie schon immer eine Sonderstellung einnahm, hegt andere Pläne. Ihrer Ansicht nach ist es höchste Zeit, wohlgehütete Geheimnisse ans Tageslicht zu bringen. Und damit den Lebensweg ihrer Enkelin womöglich für immer zu verändern ...

Ein mitreißender Mehrgenerationenroman, in dem drei Frauen durch die Enthüllung alter Geheimnisse der Blick für das Wesentliche im Leben geschärft wird. Die weihnachtliche Fortsetzung dieses Romanes ist der Weihnachtsroman "Der Schimmer von Weihnachten". Beide Romane sind jedoch unabhängig lesbar.
Autor: Lynn Austin

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10.02.25 09:00 | Andrea

Ein Leben zur Ehre Gottes

Mir fehlen immer noch die Worte, wie ich diesen wunderbaren Roman mit all seinen Lebensweisheiten beschreiben soll.

Wir begleiten drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Alle haben etwas gemeinsam und sind Teil des riesigen Stanhope Imperiums. Sylvia Stanhope hat gerade ihren Mann verloren. Er war der einzige Sohn von Junietta Stanhope. Für Adelaide, die jüngste Tochter von Sylvia zerbricht die Zukunft.

Die Autorin beleuchtet das Leben der drei einzelnen Frauen, zeigt deren Vergangenheit auf und lässt sie sich der Gegenwart und Zukunft stellen. Reichtum ist das A und O von Sylvia und ihren Töchtern. Doch wie soll es weitergehen, wenn kein Geld mehr da ist?

Und jetzt kommt Junietta zu Wort, die reich an Lebenserfahrungen ist und die Frauen daran teilhaben lässt. Durch liebevolle Art und Weise verrückt sie deren Blickwinkel und erzählt aus ihrer Vergangenheit. Gebet und stilles Warten auf Gottes Antwort sind dabei große Elemente.

Es ist alles so spannend beschrieben und der Leser spürt zwischen den Zeilen die Liebe, die nicht mit Gold zu bezahlen ist. Auch dürfen die Beteiligten lernen, dass Gottes Wege, die anfangs oft unverständlich sind, sich in großen Segen umwandeln könnnen. Die selbstlose Nächstenliebe, andere höher achten als sich selbst und Vergebung sind eine besondere Botschaft, die Junietta ihren Lieben mitgeben möchte. Doch gelingt es ihr, die Herzen zu erreichen?

Ich möche jedem das Buch "aufdrängen" es zu lesen. Es ist mit eins der besten Bücher, die ich in meinem Bücherregal stehen habe. Der Leser selbst lernt viel von den Frauen und staunt über Gottes Wegen mit dem Einzelnen. Der Grundtenor des Buches ist, Gott die Ehre zu geben.

09.02.25 19:14 | Sabine

Ein wunderschöner Roman mit Tiefgang

Mit dem Roman „Die Wege, die wir wählen“ ist Lynn Austin wieder ein sehr schönes Buch gelungen, das nicht nur Spaß macht zu lesen, sondern auch anregt über das eigene Leben nachzudenken.
Die Geschichte entführt den Leser in die Welt der Reichen nach New York in das Jahr 1898. Dort lernt man zunächst Adelaide kennen, deren Welt durch den Tod ihres Vaters auf den Kopf gestellt und durcheinandergeworfen wurde. Nach und nach entfaltet sich das Leben über drei Frauen und drei Generationen. Die Geschichte wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt, wodurch immer neue Aspekte aufgedeckt werden: mal kommt Adelaide zu Wort, mal ihre Großmutter Junietta und dann auch ihre Mutter Sylvia. Auf dem Weg, wie das Leben nach dem Tod ihres Vaters weitergehen soll, werden viele Geheimnisse gelüftet. Nach und nach lernt der Leser alle drei Frauen kennen und kann ihre jeweiligen Entscheidungen gut verstehen und nachvollziehen. Schließlich dürfen Sylvia und Adelaide mit Hilfe der Erzählungen und Erfahrungen ihrer Schwiegermutter und Oma Junietta erkennen, dass sie selbst entscheiden können, welchen Weg sie für Ihre Zukunft wählen möchten.
Mit hat sehr gut gefallen, dass die drei Frauen aber vor allem erkannt haben, dass es wichtig ist Gott zu fragen, welchen Weg er sich für ihr Leben wünscht. Nicht Anpassung, eigene Bequemlichkeit oder Wünsche sind entscheidend für ein sinnvolles Leben, sondern den Weg zu beschreiten, den Gott sich für jeden wünscht.
Diese Geschichte von Lynn Austin hat mir viele schöne Lesestunden bereitet. Das Buch war spannend, romantisch und hat dabei wichtige Themen wie Loslassen, Dankbarkeit, Vergebung und Liebe zu Gott und den Menschen angesprochen.
Mich hat das Buch gleich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen, bis ich die letzte Seite gelesen hatte. Das Buch ist bereits jetzt, Anfang Februar, eines meiner „Jahreslesehighlights“.

04.02.25 14:07 | Gerdy

Ein absolutes Highlight!

Als A.B.Stanhope III. unerwartet stirbt, hinterlässt er seine Mutter Junietta, seine Witwe Sylvia und seine jüngste, noch ledige Tochter, Adelaide. Doch das Unglück wird noch größer, als bei der Testamentseröffnung klar wird, dass den Frauen außer dem riesigen Haus, nicht viel Weiteres bleibt, da Arthur B. Stanhope I. ein geldgieriger Tyrann war und jede Möglichkeit für Frauen zu erben, aus dem Testament gestrichen hatte, was sich auch in den Ansichten seines Sohnes und Enkels noch zeigt.
Lynn Austin schreibt aus der Sicht der drei Frauen. Junietta ist schon alt und gesundheitlich angeschlagen. Ihr Lebenswerk war die Gründung einer Wohltätigkeitsorganisation und die Leitung der Stiftung, die vielen Menschen in Not Hilfe geleistet hat bis zum heutigen Tag.
Sylvia ist bekannt als eine unnahbare und kalte Person. Ihr einziger Lebensinhalt scheint es zu sein, den Wohlstand und den Stand und die Anerkennung in der Gesellschaft zu erhalten. Weshalb sie nach diesem Unglück alles daran setzt, das Haus und ihr Ansehen zu erhalten, dafür ist sie bereit das Glück ihrer Tochter zu opfern.
Adelaide ist die dritte Tochter und lebt mit der Überzeugung, eine Enttäuschung zu sein, da auch sie nicht der erhoffte männliche Erbe geworden ist. Sie hat sich in ihr Leben gefügt, kennt sie doch nichts anderes als das Leben in Saus und Braus und hat bisher noch kein großes Leid erlebt. Doch nun steht sie auf einmal zwischen den Fronten. Denn Junietta und Sylvia haben verschiedene Pläne und Vorstellungen vom Leben.

Dieses Buch hat mich zutiefst berührt. Ich habe geweint und ich habe gelacht.
Vom simplen und doch so kraftvollen Rat, bis hin zu einem Humor, der selbst die bedrückendste und von Trauer durchzogene Szene aufheitern kann, findet sich alles.
Zu Beginn mutet die Geschichte wie ein Tauziehen um Adelaide an. Junietta und Sylvia wollen sie beide in ihre Richtung ziehen, beide mit der Absicht Addy das beste Leben zu ermöglichen.
Die eine sieht es darin, dass sie erhält, was ihr von Geburtswegen her zusteht und die andere darin, dass sie entdecken darf, wer sie ist und frei entscheiden kann, was sie für ihr leben möchte.
Die drei Frauen sind miteinander verbunden und doch scheint nicht viel sie zu verbinden. Es herrscht eine Kälte und lauernde Geheimnisse erzeugen eine Spannung.
Nach und nach enthüllen Junietta und Sylvia ihre Geheimnisse und zeigen damit auf, welche Konsequenzen ihre Entscheidungen nach sich gezogen haben. Denn mit jeder Entscheidung sagt man auch Nein zu einem anderen Weg, den man einschlagen könnte.
Die Protagonisten haben alle eine bemerkenswerte Veränderung hingelegt.
Junietta zeigt mit ihrer Geschichte auf, dass es bei Gott immer Vergebung gibt, egal, was man getan hat. Und sie zeigt, welch Guten Dinge auch aus den Fehlern heraus entstehen können, wenn man nur mit Gott die Dinge entscheidet und umsetzt.
Sylvia ist durch schwere Schicksalsschläge geprägt und verbittert, und sie hat sich geschworen, die Kontrolle über alles zu behalten und sich nichts mehr stehlen zu lassen. Welche Last das auf ihrem Leben ist, erkennt sie erst, als sie bereit ist, die dunklen Geheimnisse ans Licht zu bringen und ihren Hass loszulassen. Dann können Freude und Glück auch für sie einziehen und sie erkennt, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als Reichtum und Ruhm.
Adelaide ist noch jung und kennt nicht viel, außer den ihr vorgezeichneten Weg, der eine Ehe mit einem reichen Mann vorsieht, um ihr Anwesen zu retten. Um ihre Mutter nicht zu enttäuschen, ist sie zu allem bereit. Doch ihre Großmutter nimmt sie zusammen mit dem jungen Anwalt Howard Forsythe auf Erkundungstouren durch die unschönen Seiten New Yorks mit und zeigt ihr ihre Arbeit. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich von einem privilegierten naiven jungen Mädchen zu einer jungen Frau, die einen Blick für die Ungerechtigkeit bekommt, die so viel Leid verursacht, und entdeckt ihre eigene Stimme. Genauso wie auch die Liebe, die entgegen allem, was sie bis dahin gelernt hatte, eben nicht davon abhängt, wie viel Geld auf dem Konto liegt.
Dieses Buch nimmt mit in die Jahre vor der Jahrhundertwende 1900 und in die 50 Jahre zuvor. Man erhält Einblicke in die Geschichte, technische Fortschritte, Sufragettenbewegung und noch mehr.
Die drei Frauen sind sehr unterschiedlich, und ich habe es genossen zu lesen, wie ihre Herzen verändert wurden. Weicher wurden und sie es geschafft haben auch über den Tellerrand zu blicken und zu erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Man hätte meinen können, dass die Großmutter diejenigen mit den starren Ansichten sei, die auf gesellschaftliche Konventionen wert läge, doch das ist hier nicht der Fall, was die Geschichte noch interessanter macht.
Die Geschichte erzählt, wie Hass, Bitterkeit und Rachegedanken, sowie egoistische Motive ganze Familien zerstören können. Wie das Beste, was man sich für jemand anderes wünscht, vielleicht gar nicht das Beste ist, was die besagte Person möchte und man sie, durch das Ignorieren ihrer Wünsche, unglücklich hinterlässt und dazwischen konnte man erspüren und lesen, wie Gottes Gnade einfach so viel größer ist als jeder Fehler, den wir jemals machen könnten.
Dieses Buch ist für mich schon zu einem absoluten Jahreshighlight geworden und bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung für all diejenigen, die gern historische Romane lesen oder aber auch gern mal einen Abstecher in ein anderes Genre machen möchten!

30.01.25 16:40 | Anna

ein tolles Buch

Schön, wunderschön und nochmal schön - das sind die Worte, die mir zu dem neuen Buch von Lynn Austin einfallen. Diese Geschichte hat Freude gemacht, sie war sanft und weich, dabei aber voller intensiver Themen wie Vergebung, Neuanfänge, Loslassen, Dankbarkeit, Ehrlichkeit und Liebe.

Die ganze Geschichte ist aus drei Perspektiven erzählt, dabei gibt es aber kaum bis gar keine Wiederholungen. So kann man sich aber abwechselnd in alle drei Frauen einfühlen und sie besser kennenlernen.

Bei Junietta und Sylvia gibt es zudem noch Einblicke in ihre Vergangenheit, was ich unfassbar spannend fand. Die Übergänge waren toll gemacht, und der Schreibstil ist insgesamt angenehm und wunderbar zu lesen.

Der Einstieg in diesen Roman war fesselnd, da gleich zu Beginn ein Geheimnis gelüftet wird und man neugierig ist, wie es am Ende ins Bild passen wird. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse und verborgene Erinnerungen ans Licht. Dadurch versteht man, was die Frauen geprägt hat, was sie zu den Persönlichkeiten hat werden lassen, die sie sind, und lässt einen so manche Entscheidungen besser verstehen.

Hier darf man sehen, dass das Beste, das man sich für den anderen wünscht, noch lange nicht wirklich das Beste sein muss. Diese Botschaft fand ich wunderbar herausgearbeitet und wichtig. Außerdem wird deutlich, dass jede Entscheidung, die wir treffen, Folgen hat, oft nur ganz kleine und unwichtige, manchmal aber eben weitreichende, die sogar die folgenden Generationen betreffen.

Neben Junietta und Sylvia ist Adelaide ein eher stiller Charakter, doch sie entwickelt sich, sie findet raus, wer sie ist, was sie möchte und wird von sanften, folgsamen jungen Frau zu einer stärkeren Persönlichkeit.

Ich habe dieses Buch genossen und ja, sogar langsamer gelesen, als ich es sonst tue. Dieses Buch wollte ich nämlich nicht beenden, es hat mich eingehüllt, den Alltag vergessen lassen und eine wohltuende Wärme verbreitet. Lynn Austin hat sich wieder mal in mein Herz geschrieben und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter.

Ähnliche Artikel

Neu
Der Schimmer von Weihnachten
New York, 1901: Adelaide hat auf den Rat ihrer Großmutter gehört und nicht des Geldes wegen geheiratet, sondern aus Liebe. Sie und ihr Mann Howard führen eine glückliche Ehe. Doch die Tochter aus gutem Hause fühlt sich gänzlich unvorbereitet, ihren eigenen Haushalt zu führen. Wie zündet man einen Kamin an und was ist zu tun, wenn der Toast ständig anbrennt? Dann tritt am ersten Advent ein kleiner Waisenjunge in ihr Leben, der von sich behauptet, gar kein Waisenkind zu sein. Zusammen mit ihrem Ehemann Howard versucht Adelaide, das Rätsel um Jacks Geschichte zu lösen. Doch ist seine Familie tatsächlich noch am Leben? Was sollen sie machen, wenn Jacks unerschütterliche Hoffnung auf ein Weihnachtswunder enttäuscht wird? Während Weihnachten naht, findet Adelaide Antworten auf viele ihrer Fragen und erlebt selbst das ein oder andere Wunder. Dabei ahnt sie nicht, dass sie dem wertvollsten Geschenk von allen auf der Spur ist. Der Roman ist die weihnachtliche Fortsetzung von "Die Wege, die wir wählen". Die Romane sind jedoch unabhängig lesbar.

14,00 €

Ähnliche Produkte

Neu
Der Schimmer von Weihnachten
New York, 1901: Adelaide hat auf den Rat ihrer Großmutter gehört und nicht des Geldes wegen geheiratet, sondern aus Liebe. Sie und ihr Mann Howard führen eine glückliche Ehe. Doch die Tochter aus gutem Hause fühlt sich gänzlich unvorbereitet, ihren eigenen Haushalt zu führen. Wie zündet man einen Kamin an und was ist zu tun, wenn der Toast ständig anbrennt? Dann tritt am ersten Advent ein kleiner Waisenjunge in ihr Leben, der von sich behauptet, gar kein Waisenkind zu sein. Zusammen mit ihrem Ehemann Howard versucht Adelaide, das Rätsel um Jacks Geschichte zu lösen. Doch ist seine Familie tatsächlich noch am Leben? Was sollen sie machen, wenn Jacks unerschütterliche Hoffnung auf ein Weihnachtswunder enttäuscht wird? Während Weihnachten naht, findet Adelaide Antworten auf viele ihrer Fragen und erlebt selbst das ein oder andere Wunder. Dabei ahnt sie nicht, dass sie dem wertvollsten Geschenk von allen auf der Spur ist. Der Roman ist die weihnachtliche Fortsetzung von "Die Wege, die wir wählen". Die Romane sind jedoch unabhängig lesbar.

14,00 €
Im Sand der Erinnerung
Abigail MacLeod sehnt sich nach einem Neuanfang. Ihre Ehe ist gescheitert und Gott scheint ihr ferner denn je. Wo könnte die begeisterte Hobby-Archäologin besser Abstand gewinnen als bei Ausgrabungen in Israel? Ein Mord, der ihren Weg ins Heilige Land überschattet, verheißt nichts Gutes. Doch bald findet sie Halt in der Freundschaft zu Dr. Hanna Rahov, der Leiterin des Ausgrabungsprojektes. Deren dramatische Lebensgeschichte berührt Abigail zutiefst, ebenso wie die Vermächtnisse einer Frau aus dem ersten Jahrhundert, die sich in den Ruinen auftun. Sie bringen Abigail dazu, neu über ihr eigenes Leben nachzudenken und sich auf den Weg zu machen. Auf den Weg zu dem Ort, wo die Quellen der Vergebung entspringen ... Eine berührende Geschichte über das Geschenk der Versöhnung, die eindrucksvoll vor Augen führt, dass bei Gott alle, die mühselig und beladen sind, einen sicheren Hafen haben. 4. Auflage 2025

12,00 €
Führ du mich zum Frieden
Als einstiger Jugendfreund von König Manasse ist Josua in Ungnade gefallen. Nun muss er sich und seine Familie in Sicherheit bringen. Ihm bleibt nur die Flucht ins Nachbarland. Und so baut er sich in Ägypten eine neue Existenz auf, zusammen mit Manasses Bruder und einigen Priestern samt deren Familien. Treu wollen die Geflüchteten auch in der Fremde dem Gott ihrer Väter dienen, bis sie eines Tages in ihre Heimat Juda zurückkehren können. Aber Josua kann das Unrecht, das Manasse seiner Familie angetan hat, nicht vergessen. Im Laufe der Jahre wächst ein unbändiger Hass in seinem Herzen und er sinnt auf Rache. Blind vor Wut trifft er als Anführer unüberlegte Entscheidungen, wodurch er die Menschen, für die er Verantwortung trägt, in Gefahr bringt. Was muss geschehen, damit sein Herz sich der Liebe Gottes öffnet und Frieden findet? Und wie kann er dazu beitragen, dass Juda zum lebendigen Gott zurückkehrt?

18,00 €
Die Apfelpflückerin
Die junge Witwe Eliza kennt nach dem Tod ihres Schwiegervaters nur ein Ziel: Allein kämpft sie um die Rettung der Obstplantage, die seit Jahrzehnten das Ein und Alles der Familie ihres Mannes war. Schnell wird der Mutter von drei kleinen Kindern klar, dass dieses Vorhaben nur gelingen kann, wenn Gott einen Engel schickt, wie die verrückte Tante Gracie meinte. Tatsächlich steht bald ein geheimnisvoller Fremder vor Elizas Tür. Ist er wirklich der erhoffte Gottesbote, oder hegt er finstere Absichten? Immerhin scheint er nicht der zu sein, der er zu sein vorgibt. Doch wer ist das schon? Eliza ist selbst gefangen in einem Netz aus Lügen über ihre Herkunft, und auch in der Familie ihres Mannes schlummert mehr als ein dunkles Geheimnis. Nur langsam fügen sich die Bruchstücke der Vergangenheit zu einem Gesamtbild zusammen. Wird Eliza letztlich alles verlieren, was ihr lieb und teuer ist, oder gewinnt sie sogar mehr, als sie je zu träumen gewagt hat?

14,95 €
Eines Tages finden wir nach Hause
USA 1946 Peggy weiß, was sie ihrem besten Freund Jimmy und dessen Vater verdankt. Die beiden haben sie nach dem Tod ihrer Mutter in ihrer Tierarztpraxis aushelfen lassen und sich stets liebevoll um sie gekümmert. Nun kann Peggy es nicht erwarten, dass Jimmy, der als Sanitäter in Deutschland ist, endlich aus dem Krieg zurückkehrt. Doch als es schließlich so weit ist, erkennt sie Jimmy kaum wieder. Was ist aus dem unbeschwerten Freund aus Kindertagen geworden? Was hat ihm den Lebenswillen geraubt? Als sie in Jimmys Sachen das Foto einer Unbekannten findet, setzt Peggy alles daran, diese Frau zu finden ... Deutschland 1939 Die sechzehnjährige Gisela und ihre Familie haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, ihre Berliner Heimat zu verlassen, weil sie sich als Juden in Deutschland nicht mehr sicher fühlen. Als die St. Louis mit Kurs auf Havanna am 13. Mai im Hamburger Hafen ausläuft, gehören sie zu den 937 Glücklichen, die als jüdische Flüchtlinge an eines der begehrten Tickets gekommen sind. Während der Schiffsreise verliebt sich Gisela in den jungen Sam Shapiro, der davon träumt, nach seiner Ausbildung nach Palästina zu gehen, um den Aufbau eines jüdischen Staates voranzutreiben. Die beiden Liebenden können nicht ahnen, wie weit der Weg ist, den sie zur Erreichung dieses Ziels zurücklegen müssen.

23,00 €
Gib du mir Weisheit
Seit ihrer Kindheit sind sie Freunde: der Thronfolger Manasse und Josua, der Sohn des Palastverwalters. Doch als König Hiskia unvermutet stirbt und Manasse die Regierungsgeschäfte übernimmt, verlässt er sich auf die falschen Berater.Plötzlich wittert der unsichere junge König hinter jeder Ecke eine Verschwörung und wendet sich sogar von Gott ab - zu groß sind der Schmerz und die Wut über den Tod des Vaters.Als selbst Hiskias treueste Diener um ihr Leben fürchten müssen und auch seine eigene Familie in Bedrängnis gerät, sinnt Josua auf Rache. Er kann nicht ahnen, dass dies nicht der Weg ist, den der Gott Jakobs mit ihm gehen will ...

18,00 €
Die anderen Weihnachtswünsche
Nachkriegsamerika 1951Audrey Barrett und Eve Dawson freuen sich darauf, mit ihren 5-jährigen Söhnen Weihnachten zu feiern und ihre eigenen Festtagstraditionen zu etablieren. Doch dann trifft das Sears Christmas Wish Book ein, der Weihnachtskatalog einer großen Kaufhauskette, und für Bobby und Harry dreht sich alles nur noch um die Dinge, die auf ihren immer länger werdenden Wunschzetteln landen. Den Freundinnen ist klar: Das ist ihre Chance, um ihren Jungs nahezubringen, welche Art von Wünschen an Weihnachten tatsächlich die größte Rolle spielen und welch unglaubliches Geschenk sich hinter dem Fest selbst verbirgt.Schon bald merken sie, dass ihre Ideen, um das zu bewerkstelligen, sich auch heilsam auf ihr eigenes Leben auswirken ...

12,95 €
Füll du mich mit Kraft
König Hiskia liebt seine Frau, aber sie kann ihm keine Kinder gebären. Was tun? Er forscht in den alten Schriften, was das Gesetz für solche Fälle an Möglichkeiten bereithält. Als er mit einem Plan zu ihr will, wird er Zeuge des Unfassbaren und er muss sie aus seinem Leben verbannen. Zu schwer wiegt die Schuld, die sie auf sich geladen hat. Ist dies das Ende seiner Ehe?Auch außenpolitisch steht Hiskia vor großen Herausforderungen. Soll er ein Bündnis mit den Nachbarvölkern eingehen, um sich mit ihnen gemeinsam gegen die Assyrer zur Wehr zu setzen, oder setzt er seine Zuversicht allein auf den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs?"Einfach großartig, wie Lynn Austin es schafft, die Bibel so lebendig werden zu lassen. Als Leser fiebert man förmlich mit und ist erstaunt darüber, wie dicht die Autorin am Originaltext bleibt."

18,00 €
Wenn die Schatten einmal weichen
Niederlande 1939: Zusammen mit ihrem Mann lebt Lena auf ihrem Bauernhof. Ihr Glaube war ihr immer ein verlässlicher Kompass – doch wird er auch bestehen, wenn komplizierte Fragen sie bedrängen, deren Antworten über Leben und Tod entscheiden?Ihre Tochter Ans dagegen träumt vom idealen Arbeitsplatz und einem netten jungen Mann. Und so stürzt sie sich ins Großstadtleben Leidens. Als sie jedoch mit den Umtrieben des Widerstands gegen die Nazibesatzung in Berührung kommt, prallt ihre romantische Weltsicht auf die harte Realität, die der Kampf gegen einen gnadenlosen Feind mit sich bringt.Miriam ist eine junge jüdische Geigenspielerin, die nach Holland geflohen ist, wo sie Schutz sucht. Ihre Familie lässt sich in Leiden nieder und sie findet die große Liebe. Dann aber marschieren deutsche Truppen ein und zwingen die Frauen, Wege voller Gefahren einzuschlagen. Werden sie das Gottvertrauen und den Mut aufbringen, die sie brauchen, um durchzuhalten?

19,95 €
Ein Haus in Brooklyn
In einem Haus in Brooklyn überschlagen sich Anfang der 1940er Jahre die Ereignisse. Die zwölfjährige Esther Shaffer muss nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter verkraften, dass ihr Vater freiwillig in den Krieg zieht, Penny Goodrich, die heimlich in Esthers Vater verliebt ist, eröffnet sich dadurch die Chance ihres Lebens und Jakob Mendel, der um seinen Sohn in Ungarn bangt, wird beschuldigt, die Synagoge seiner Gemeinde angezündet zu haben. Alle Bewohner des Hauses fiebern dem Frieden entgegen, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Werden sie erkennen, dass Gott in ihrem Leben am Wirken ist selbst wenn er schweigt? Werden sie erkennen, dass er sie liebt und auch heute noch Wunder wirkt? Ein mitreißender Roman über das Leben, die Liebe und das Festhalten an Gott auch in schwierigen Zeiten.3. Auflage 2022

10,00 €
Bleib du meine Hoffnung
König Hiskia hat sich entschieden: Er stellt die Tributzahlungen an die Assyrer ein und vertraut darauf, dass der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs seine schützende Hand über Juda hält.Derweil baut Eljakim, der fähige Baumeister, den Tempel wieder auf. Und da jederzeit mit der Invasion der Assyrer zu rechnen ist, setzt er auch die Stadtmauern instand.Von unerwarteter Seite findet er Unterstützung und kommt auf die Idee, König Hiskia ein ambitioniertes Projekt vorzuschlagen: Ein Tunnel soll Jerusalem bei einer Belagerung mit Wasser aus der Gihonquelle versorgen. Von zwei Seiten aus wird gegraben, aber die Zeit drängt. Gehen seine Berechnungen auf? Seine volle Konzentration gilt dem Tunnelprojekt, sein Herz aber erobert eine ganz besondere Frau ...

18,00 €
Bebes Vermächtnis
Amerika 1920. Harriet Sherwood hat ihre Großmutter Bebe immer bewundert. Aber sie hätte nie gedacht, dass ihre Entscheidung, in die Fußstapfen ihres großen Vorbilds zu treten und für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen, sie ins Gefängnis bringen würde. Genauso wenig, wie sie erwartet hätte, dass ausgerechnet ihr alter Widersacher aus Kindertagen, Tommy O’Reilly, sie eines Tages verhaften würde.In ihrer Gefängniszelle hat Harriet jede Menge Zeit darüber nachzudenken, wie es bloß zu ihrer Verhaftung hat kommen können. Wie ist sie zu dem Menschen geworden, der sie heute ist? In ihr steigen lange vergessene Erinnerungen an die drei Generationen Frauen auf, die sie geprägt haben: Ihre Urgroßmutter Hannah, die Sklaven bei der Flucht half, ihre Großmutter Bebe, eine treibende Kraft in der Abstinenzlerbewegung, und ihre Mutter Lucy. Alle drei Frauen besaßen eine ungeheure innere Kraft – und einen tiefen Glauben an Gott. Kann ihr Vermächtnis Harriet helfen zu erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt? 3. Auflage 2022

10,00 €

Kunden kauften auch

Neu
Am Wasser gepflanzt
Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut und dessen Vertrauen der HERR ist! Er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am Bach seine Wurzeln ausstreckt. Jeremia 17,7.8 Ein Christ, der sich in die Bibel vertieft und nach Gottes Wort lebt, gleicht einem Baum am Wasser. Sein Glaube wird stärker und sein Gottvertrauen nimmt zu. Um das geistliche Wachstum des Gläubigen zu fördern, werden in diesem Buch einige Gedanken aus der Bibel erklärt und nähergebracht. Stark erweiterte Neuauflage von "Gepflanzt an Wasserbächen"

13,90 €
Mein kleines Glück - Dreiklang-Aufstellbuch
Der beliebte Dreiklang-Tischkalender zum Selberzusammenstellen kommt in neuem Gewand zurück: als umfangreiches Aufstellbuch im Landhausstil mit 2 x 29 Bildmotiven aus Haus und Garten, die frei kombinierbar sind. Auch 29 ermutigende Bibelverse sind enthalten.

14,95 €
Neu
Als der Hahn Caruso mal nicht krähen konnte
Eine gut erzählte Geschichte bleibt uns oft länger im Gedächtnis als abstrakte Theorie – das wusste auch Jesus. Er erzählte zahlreiche Gleichnisse und gebrauchte vertraute Bilder, um den Menschen das Himmelreich zu erklären. Jetzt folgt der leidenschaftliche Geschichtenerzähler Eckhart zur Nieden erzählerisch seinen Spuren. Mit seinen 50 humorvollen Tiererzählungen regt er dazu an, geistliche Wahrheiten, den Kern des Evangeliums und die Andersartigkeit des Himmelreichs mit Herz und Sinn zu begreifen. Ein erfrischend kluges und lebensechtes Buch zum Schmökern und Genießen – und eine wunderbare Gelegenheit, selbst tiefer ins Himmelreich einzutauchen. Besonderheit: Jede Fabel wird am Ende mit einem kurzen Bibelvers und/oder einem erklärenden Kommentar des Autors ergänzt. Um hier jedoch nicht zu viel vorwegzunehmen und die Leser selbst zum Nachdenken anzuregen, stehen diese Verse/Kommentare buchstäblich "auf dem Kopf" - wie bei der Auflösung eines kleinen Rätsels. Diese ganz besondere Gestaltungsform ist gewollt, da die Fabeln bewusst für sich sprechen sollen.

19,00 €
Neu
Siehe, ich mache alles neu
"Siehe, ich mache alles neu" – der krönende Abschluss der Heilsgeschichte, in einem kurzen Satz aus dem Mund des auferstandenen Herrn zusammengefasst! Diese Worte Jesu sind mehr als die Einleitung für atemberaubende Visionen des Himmels, mehr als eine Vertröstung auf ein entferntes Jenseits. Auch heute, im Hier und Jetzt, macht Gott "alles neu" im Leben derer, die sich Jesus Christus anvertrauen! Durch Impulse aus dem Brief an die Epheser wird diese Rundum-Erneuerung mit praktischen Beispielen untermalt.

9,90 €
Neu
Lass deine Vergangenheit hinter dir
Dieses Buch hat eine wichtige Botschaft: Der Schmerz aus der Vergangenheit kann überwunden werden. Egal, ob jemand an mir schuldig geworden ist oder ob ich selbst Schuld auf mich geladen habe: Der Schmerz von gestern kann in einen Sieg von morgen umgewandelt werden. Das ist die gute Nachricht für Menschen, die denken, dass ihre problematische Vergangenheit ihre Zukunft bestimmen müsse. Mit anschaulichen Beispielen aus der Bibel und seiner eigenen Erfahrungen aus der Seelsorge macht der Autor Mut, Schritte auf dem Weg der inneren Heilung zu gehen. Er erklärt Gottes Rolle in dem Prozess, die schmerzvolle Vergangenheit zu überwinden – die Sucht, den Missbrauch, schwerwiegende Fehlentscheidungen usw. Wer unter dem Gewicht eines tragischen Schicksals oder der eigenen Schuld zu leiden hat, den kann dieses Buch in eine hellere Zukunft führen. Neuauflage 2025 

14,90 €
Satans Macht und Gottes Hilfe
Haben Sie sich schon einmal mit den Aussagen der Bibel zu Satan und den Dämonen beschäftigt? Wissen Sie, mit welcher Macht diese Wesen ausgestattet sind und wie Sie sich dagegen wehren können? Wenn nicht, dann sollten Sie mehr darüber erfahren!Studieren Sie diesen 7-Wochen-Kurs und lernen Sie Ihre Feinde kennen: Satan mit seinen Helfern sowie Welt und Fleisch! Sehen Sie sich die Mittel an, die Gott Ihnen für den Kampf zur Verfügung stellt. Üben Sie sich darin, diese geistlichen Waffen zu gebrauchen und siegreiche Schlachten zu schlagen!Sie können den Kurs allein oder in einer Gruppe machen. Gewinnen Sie Klarheit über ein Thema, bei dem heute viel Unwissenheit herrscht, das aber für ein gesundes geistliches Leben grundlegend ist.2. Auflage 2023 Eddie Rasnake ist seit über 20 Jahren als Pastor tätig, nachdem er zuvor sieben Jahre mit Campus für Christus unterwegs war. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich Jüngerschaftstraining und Schulung von Ältesten. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher zu biblischen Themen. Eddie und seine Frau Michele leben mit ihren vier Kindern in Chattanooga, Tennessee.

Ab 9,70 €