Leidenschaft in einer kalten Welt
------------------------------------------------------------------
Erscheint voraussichtlich am 16. Oktober 2025












Leidenschaft in einer kalten Welt
------------------------------------------------------------------
Erscheint voraussichtlich am 16. Oktober 2025
Artikel-Nr | 256730000 |
---|---|
ISBN | 978-3-86699-730-1 |
Verlag | CLV |
Seiten | 208 |
Erschienen | 16.10.2025 |
Artikelart | Paperback, 13,5 x 20,5 cm |
Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen.
In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.
Autor: | Nicola Vollkommer |
---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
29.08.25 13:29 | Wolfgang Bühne
Wichtig, wertvoll und wachrüttelnd!
Der Lebensweg von Nicola Vollkommer, ihre intensive Suche und Sehnsucht nach geistlicher Leidenschaft, Gemeinschaft und echter Hingabe an Jesus Christus wird auf jeder Seite dieses Buches deutlich. Dazu gehören auch die zahlreichen, manchmal sehr skurrilen Erlebnisse mit den verschiedensten Vertretern und Gemeinden der charismatischen Szene, aber auch mit den sich bibeltreu und konservativ nennenden Gemeindeströmungen, wie z.B. auch der sogenannten „Brüderbewegung“, die sie bereits schon als Teenager kennenlernte.
Die Autorin hat in den letzten Jahren als Referentin und Seelsorgerin Hunderte von Frauenkreisen und Konferenzen aller Schattierungen erlebt und mit ihrem wachen Auge beobachtet.
In diesem aktuellen und hochinteressanten Buch hat sie ihre Eindrücke und Beobachtungen zu Papier gebracht und dabei kein „Fettnäpfchen“ ausgelassen. Freimütig und demütig zugleich beschreibt sie die Fehlentwicklungen und Irrwege in ihrem eigenen Leben, aber auch solche, die sie durch die vielen Begegnungen und Erfahrungen in anderen Gemeinden erlebt hat.
Sprachbegabt, intelligent, humorvoll, unterhaltsam, ungeschminkt, aber immer auch selbstkritisch und nicht verletzend lässt sie den Leser an ihren Erlebnissen teilhaben.
Wir alle haben es nötig gespiegelt zu werden – egal welchen Stallgeruch wir an uns tragen. Und weil es kaum noch Brüder gibt, die den Mut haben und bereit sind, die fälligen Prügel für freimütige Offenheit und aufrichtige Korrektur einzustecken, sollten wir sehr dankbar sein, wenn uns eine begabte Schwester mit wachem Auge und warmem Herzen diesen Gefallen tut und sich auch dem möglicherweise daraus resultierenden Spießrutenlauf stellt. Sie tut uns allen damit einen sehr wichtigen und nötigen Dienst, um eigene Fehlentwicklungen zu erkennen und hilft uns, eine Sehnsucht nach einem aufrichtigen, glaubwürdigen und Gott ehrenden Gemeindeleben anzustreben.
Wichtig, wertvoll und wachrüttelnd für alle, die sich nicht vor einigen „blauen Flecken“ scheuen.
Weitere Titel der Autorin
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch