Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt
Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt
Artikel-Nr | 396259000 |
---|---|
ISBN | 978-3-775-16259-3 |
Verlag | SCM Hänssler |
Seiten | 102 |
Erschienen | 24.02.2025 |
Artikelart | Hardcover, 13 x 19,2 cm |
Nicola Vollkommer wirft einen tiefen Blick in die Bibel auf eine Frau des Alten Testaments, die eine Nebenfigur zu sein schien – aber Gott hat gerade sie erwählt, um Geschichte mit ihr zu schreiben. Was bedeutet das wohl für unser eigenes Leben? Ein Buch voller wunderbarer Erkenntnisse über Gottes Heilsplan, die uns zum Staunen bringen.
Autor: | Nicola Vollkommer |
---|
4 von 4 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
26.04.25 20:21 | Sabine
Gott schreibt Geschichte mit Rahab
Auch in Ihrem dritten Buch aus der Reihe um Frauen der Bibel wirft Nicola Vollkommer einen tiefen Blick in die Bibel und richten den Blick der Leser auf die scheinbare Nebenfigur Rahab.
Rahab, die als Prostituierte arbeitete, wird von der Autorin hier - ganz anders als man es bei diesem „Beruf“ erwarten würde - als eine Frau des Glaubens geschildert. Nicola Vollkommer entführt den Leser nach Jericho und schildert auch in diesem Buch wieder sehr unterhaltsam, lebendig und anschaulich, wie Rahab mutig die beiden israelischen Spione versteckt und durch diese Glaubenstat letztendlich in Jesu Stammbaum landet.
Sehr gut gefällt mir an der Buchreihe auch, dass die Bücher nicht nur einen sehr guten Einblick in das Leben der jeweiligen Protagonistin und ihre Geschichte geben, sondern dass Nicola Vollkommer auch immer einen Bezug zu Gottes Heilsplan und zu Jesus Christus herstellt. Außerdem werden die Bücher immer sehr praktisch und persönlich. So vergleicht sie hier z. B. das Rettungshaus der Rahab mit dem Haus der Rettung im Neuen Bund, nämlich der Kirche bzw. der Gemeinde:“ … Genauso wie im Zufluchtshaus einer Rahab gibt es auch in diesem Haus Schutz vor den Turbulenzen einer gebrochenen Welt, deshalb sollen wir uns oft dort aufhalten und „unsere Zusammenkommen“ nicht versäumen, …“.
Ich habe das Buch mit Begeisterung gelesen und bin einmal mehr ins Staunen gekommen über Gott und seinen Heilsplan. Dieses Buch ist bisher mein Favorit innerhalb dieser Buchreihe.
08.04.25 17:49 | Gerdy
Frauen der Bibel
👱♀️ Rahab – Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt 👱♀️
✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 3/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]
👱♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.
🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem Berufen und sie in die Heilsgeschichte mithineingewoben.
Rahab – stadtbekannt, mit Einfluss. Schaut man auf ihren Beruf, würde man nicht glauben, dass sich so eine Frau nach einem Gott ausstreckt, der sie retten kann und doch tut sie es und rettet damit nicht nur ihre eigene Haut, sondern ermöglicht Gott Großes durch sie zu wirken.
❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Volllkommer hat schön aufgezeigt, dass Gott und seine Wahrheit in jeder Kultur gefunden werden kann, egal wie Gott fern sie sein mag, wenn sich jemand nur nach ihm austreckt.
✅Rahab ist eine der Personen der Bibel, die mutig, geistreich und scharfsinnig die Feinde überlistet und sich von Gott gebrauchen lässt, um Gottes Plan zu erfüllen.
✅Die fiktiven Unterhaltungen des Königs von Jericho mit seinem Untertanen, die die Gefahr durch die Israeliten herunterspielten und ihre Stadt für uneinnehmbar hielten, bis sie Gott in Aktion erlebten.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Rahab zeigt auf, dass Gott jeden Menschen liebt und diese Liebe gibt dem Leben Bedeutung! Und wer sich zu Gott naht, den weist er nicht ab, sondern nimmt ihn in seine Familie auf. Bei Rahab sogar so sehr, dass sie in die Ahnenreihe des Messias eingereiht wurde!
🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.
31.03.25 09:15 | Nicole
Rahabs Geschichte ist sehr stark und mutig
Bereits Lea und Tamar aus dieser Serie, haben mir sehr gut gefallen. Rahab ist genauso interessant und authentisch dargestellt. Damit das Buch noch prägender wird, empfehle ich vorab die Geschichte Rahabs in der Bibel zu lesen. Auch dieses Cover gefällt mir sehr gut, es ist schön bunt und macht neugierig auf die Geschichte.
Rahab war eine Heidin, ja sogar eine Prostituierte. Und dennoch hatte Gott eine andere Zukunft für sie bereit. Denn, und das sehen wir öfters in Gottes Geschichten mit Menschen, gerade Menschen, auf die, die Gesellschaft manchmal herabschaut sind für Gott besonders wertvoll und interessant. Ja, Rahab hatte einen Job, auf den keine Frau stolz ist, dennoch war sie auch intelligent und raffiniert. Sie ahnte, dass der Gott, der Hebräer, der wahre Gott ist. Nämlich der, der Wunder vollbringen kann, der, der in ausweglosen Situation eingreift, und seinem Ruf und seinem auserwählten Volk, alle Ehre bereitet. Mutig trifft sie nachhaltig wichtige Entscheidungen für sich und ihre Familie.
Wie Nicola Vollkommer Rahabs Geschichte erzählt, hat mir sehr gut gefallen. Sie hat einen angenehmen und bildgewaltigen Schreibstil. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und freue mich bereits auf das letzte Buch dieser Serie. Daher absolute Leseempfehlung meinerseits.
12.03.25 15:29 | Anna
wertschätzend und wertvoll
Wie auch in den ersten beiden Büchern geht es anschaulich und lebendig in die Geschichte und man kann Rahab kennenlernen. Sie wird wertschätzend und liebevoll beschrieben, wobei auch hier fiktive Szenen die Betrachtung auflockern und Rahab als Persönlichkeit realistisch und nahbar machen.
Der Schreibstil ist humorvoll, angenehm und fesselnd, und die Gedanken werden auf den Punkt gebracht, was mir sehr gut gefällt. Es war einiges dabei, was mich zum Nachdenken gebracht hat, und ich konnte Rahab mit neuen Augen sehen. Außerdem war es interessant, darüber nachzudenken, wie Rahab dazu gekommen ist, sich dem Gott Israels zuzuwenden. Besonders bewegend finde ich das Wissen, dass Gott niemanden verstößt, der sich ihm zuwendet, und dafür ist diese Frau ein wichtiger Beweis.
Somit ist auch dieses Buch wertvoll und gut zu lesen, weshalb es ebenfalls eine Empfehlung von mir bekommt.
Ähnliche Artikel
Weitere Titel der Autorin
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch