Hinter den Wolken scheint die Sonne

Strahlen können trotz Strahlentherapie

Hinter den Wolken scheint die Sonne

Strahlen können trotz Strahlentherapie

10,90 €*

Artikel-Nr 256696000
ISBN 978-3-86699-678-6
Verlag CLV
Seiten 112
Erschienen 21.08.2024
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm
Der Wecker klingelt. Es ist 6:30 Uhr. Ein ganz gewöhnlicher neuer Tag beginnt, einer von vielen. Mein Mann macht sich für die Arbeit fertig, die Kinder schlafen noch, und in Gedanken gehe ich die Routine des Tages durch: Wäsche waschen, ein Spaziergang zum Spielplatz am Vormittag, am späteren Vormittag ein Anruf bei meinem Hausarzt ...

Heute soll das Ergebnis der Untersuchung von vor ein paar Tagen da sein. "Es wird schon alles gut sein", beruhige ich mich selbst. Gott ist doch immer da. Ein wenig nervös bin ich dann schon, als ich mit meinem Mann im Sprechzimmer des Arztes sitze. Und dann kommt das erste große "Uff" meines Lebens: Darmkrebs mit 28 Jahren. Plötzlich ist gar nichts mehr bloße Routine! Von einem Moment auf den anderen ist unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt.

Wie es weiterging, wie Gott immer da war und uns Halt gegeben hat, haben wir in diesem Buch beschrieben. Es sind unsere ganz persönlichen Erfahrungen. Wir laden Dich ein, daran teilzuhaben und vielleicht für Dich selbst zu entdecken, wo Gott in Deinem Leben immer da ist.
Autor: Stephanie Himmelmann

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27.11.24 13:14 | Andrea

Zuversicht trotz Krebsdiagnose

Eine junge gläubige Familie mit zwei kleinen Kindern. Da ist jeder Tag eine Herausforderung und manchmal anstrengend. Aber es gibt auch viele schöne Seiten und man darf das Leben genießen. Gott hat uns mit vielem beschenkt, wofür wir ihm unendlich dankbar sein können.

Aber wie sieht es mit unserem Gottvertrauen aus, wenn plötzlich die Diagnose "Darmkrebs" bei der jungen 28jährigen Mutter im Raum steht? Bricht dann nicht die heile Welt mit einem Schlag zusammen und Fragen wie: "Warum lässt Gott das denn jetzt zu?" auf. Glauben wir immer noch daran, dass denen, die Gott lieben alle Dinge zum Guten mitwirken?

Um genau das Thema geht es in dem Buch und die Autorin nimmt uns mit in ihren Alltag mit der Darmkrebsdiagnose. Sie berichtet von innerer Verzweiflung, unendlichen Arztbesuchen, OPs, vielen Fragen aber auch von Gottes Hand, an der sie sich durch die ganze Krankheit getragen gefühlt hat.

Sie beschreibt alles so authentisch, als wenn man dabei wäre. Helfende Hände, trostspendende Bibelstellen und die Gewissheit, dass Gott selbst im dunkelsten Tal des Todes bei ihr war, beschreibt Stephanies schwere Wegstrecke.

Auch ihrem Ehemann, ihrer Schwester und ihrer Tochter sind Kapitel gewidmet, in denen sie über ihre Erfahrungen in dieser Zeit berichten.

Es ist ein Lebensbericht, der sehr zu Herzen geht und Gottes große Allmacht und Güte zeigt.

Mit einem Lobpreis endet das wertvolle Buch.

07.11.24 09:09 | Dirk

Eine LEBENSgeschichte

Es gibt wenige Bücher oder besser gesagt Leben, die mich so beeindruckt haben, wie das von Stephanie Himmelmann.

Noch in den Zwanzigern, Ehefrau und Mutter von zwei Kindern muss sie sich einer Krebsdiagnose stellen. Da ich selbst Mutter bin, kann ich ihre Gedanken für ihren Mann und ihre Kinder sehr gut nachvollziehen. Viele würden nun vermutlich schreiben, dass sie den „Kampf“ gegen den Krebs aufnimmt, aber aus der von ihr geschilderten Lebens- und Glaubensgeschichte empfinde ich das Wort nicht wirklich passend. Natürlich lässt Stephanie Himmelmann sich aufgrund des Krebses behandeln, aber sie und auch ihr Ehemann geben den „Kampf“, wenn man denn so will, an Gott ab. Ihre Kraft kommt nicht aus menschlicher Kraft, sondern aus der Kraft des Einen. Und so berichten sie in diesem Buch über die Krankheit, aber viel mehr noch über den Glauben und das Leben.

Ich tue mich schwer damit in Worte zu fassen, wie sehr mich die Lebensgeschichte von Stephanie Himmelmann beeindruckt und ermutigt hat. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen. Es hat nicht viele Seiten und der Schreibstil liest sich gut, aber es lohnt sich ab und zu zu unterbrechen, das Gelesene auf sich wirken zu lassen und es im Gebet vor Gott zu bringen. Gerade in Zeiten wie diesen mit all den unterschiedlichen Problemen und Sorgen, die die Menschen heute berühren, ist es gut zu wissen, dass es jemanden gibt, der das Leben in den Händen hält und uns durch sein Wort wissen lässt, dass der Mensch getragen ist. Und genau hieran erinnert uns Stephanie Himmelmann und ihre Familie.

13.09.24 15:04 | Henrik

Tränen des Mitleids und der Freude

Selten kann man ein so bewegendes und hoffnungsvolles Werk wie „Hinter den Wolken scheint die Sonne“ von Stephanie Himmelmann in den Händen halten.

Wer ist die Autorin?
Stephanie Himmelmann, Ehefrau und Mutter, führt die Leser in ihrem Buch in ihr Leben, das plötzlich von einer erschütternden Diagnose durchgerüttelt wird: Darmkrebs mit gerade einmal 28 Jahren.

Worum geht es in dem Buch?
Die Erzählung beginnt mit einer normalen Alltagssituation: Stephanie beschreibt den morgendlichen Ablauf, die Routine eines gewöhnlichen Tages, bis alles durch die schockierende Diagnose „Darmkrebs“ auf den Kopf gestellt wird.

In den folgenden Kapiteln führt sie durch ihre Erfahrungen mit Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie – medizinische Begriffe, die plötzlich Teil ihres Lebens wurden. Doch das Buch ist weit mehr als eine Nacherzählung von Behandlungsschritten: Es ist eine Ermutigung, denn durch alle Herausforderungen hindurch bleibt die Botschaft klar, dass Gott immer da ist, auch wenn das Leben schwer und unvorhersehbar wird. Ihr Glaube gibt ihr Kraft, und diese Kraft möchte sie auch an ihre Leser weitergeben. „Wozu und warum sind zwei kleine Fragewörter, die doch einen großen Unterschied ausmachen, wenn man so etwas erlebt wie wir als Familie, dann kommt einem schon mal die Frage, warum das alles, aber ich habe gemerkt, dass die Frage nach dem warum nicht sehr hilfreich ist. Sie lässt sich nicht wirklich beantworten. Das Warum hinterfragt die Ursache für das Leid, es lässt mich in dem, was geschehen ist, steckenbleiben und richtete den Blick immer rückwärts. Die bessere Frage lautet: Wozu? Es ist viel hilfreicher nach dem Ziel, dass Gott mit uns in dieser Situation hat zu fragen. Diese Frage richtet unseren Blick nach vorne.“

Der Autorin gelingt es auf einfühlsame Weise, den Schock, die Ängste und die Fragen, die eine solche Diagnose mit sich bringt, zu beschreiben. Doch mehr als das – sie zeigt, wie sie in dieser Zeit Gottes Gegenwart auf eine ganz neue, persönliche Weise erlebte. Ihr Schreibstil ist authentisch und nahbar, was die Leser sofort in ihre Geschichte hineinzieht und tief berührt.

Die Lektüre ist nicht nur ein weiteres Buch über eine Krebserkrankung – es ist ein Buch über das Leben, den Glauben und darüber, wie man auch in den dunkelsten Zeiten Licht finden kann. „Aber meine Gesundheit ist nicht alles. Ich darf in der Ewigkeit bei Gott sein! Dort, wo es weder Krankheit noch Schmerz noch Tod gibt – die ganze Ewigkeit lang. Im Vergleich mit der Ewigkeit ist unser Leben hier auf der Erde nur ein kurzer Moment und im Hinblick auf die Ewigkeit verliert auch manches andere seine Bedeutung.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die selbst mit schweren Krankheiten oder Lebenskrisen konfrontiert sind, aber auch an diejenigen, die ihren Glauben in schwierigen Zeiten stärken möchten. Es ist ein wertvoller Begleiter für Christen, die in herausfordernden Situationen den Trost und die Nähe Gottes suchen. Doch auch Leser, die noch auf der Suche nach spiritueller Orientierung sind, könnten hier einen Zugang zum Glauben finden.

Kritische Aspekte:
Ein Aspekt, der erwähnt werden sollte, ist die starke Fokussierung auf den persönlichen Glauben. Wer nicht in einem christlichen Kontext verwurzelt ist oder sich schwertut, in schwierigen Momenten Trost im Glauben zu finden, könnte an manchen Stellen Schwierigkeiten haben, sich mit den Gedanken und Erfahrungen der Autorin zu identifizieren. Manche Passagen setzen einen gewissen Grad an Glaubensüberzeugung voraus, sodass Leser ohne religiösen Hintergrund möglicherweise nicht in gleichem Maße angesprochen werden.

Weshalb sollte man dieses Buch lesen?
„Hinter den Wolken scheint die Sonne“ ist ein hoffnungsvolles Buch, das zeigt, dass Gottes Liebe und Gegenwart auch in den dunkelsten Momenten des Lebens spürbar sind. Stephanie Himmelmann bietet mit ihrer offenen, persönlichen Erzählung eine ermutigende Botschaft: Auch wenn der Weg schwer ist, scheint hinter den Wolken immer die Sonne – und wir können strahlen, selbst wenn wir mit Strahlentherapie kämpfen. Dieses Buch ist eine klare Empfehlung für alle, die Ermutigung und Glaubensstärkung suchen, und für alle, die Gott im Alltag und in der Krise neu entdecken möchten. Dem Leser liegt ein Zeugnis von Glaube, Hoffnung und Stärke in einer Zeit der tiefsten Not vor – eine Erzählung, die nicht nur bewegt, sondern auch dazu inspiriert, den eigenen Glauben in schwierigen Zeiten zu hinterfragen und zu stärken.

Ähnliche Produkte

Neu
Der Pharisäer in deinem Spiegel
„0 Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die Übrigen ...” Wenn der Ruf der Bibeltreue zum Schlachtruf für den eigenen Glanz wird, dann sind wir Pharisäer. Wenn unsere Hingabe das Werk am Kreuz in den Schatten stellt, dann sind wir Pharisäer. Der Bestsellerautor Larry Osborne legt ein notwendiges Buch zu einem wichtigen Thema vor. Wir können und dürfen die Gruppe der Pharisäer in den Evangelien nicht ignorieren, ohne bereit zu sein, von ihrem schrecklichen Verirrtsein lernen zu wollen. Er wirft ein Licht auf die sechs häufigsten Gefahren eines übereifrigen Glaubens und zeigt uns dann, wie wir sie vermeiden können. Ein Buch, das hoffentlich erschüttert und dann ermutigt!

13,90 €
Neu
Angefochtene Gottesknechte
"Angefochtene Gottesknechte von Wilhelm Busch ist ein klassisches Werk der christlichen Verkündigung. Es widmet sich den Erfahrungen von Anfechtung, Zweifel und Glaubenskampf – Themen, die bis heute viele Christen bewegen. Anhand biblischer Gestalten wie Noah, Abraham, Jakob, Joseph oder Mose zeigt Busch, dass selbst große Glaubensmänner mit Bedrängnissen, Gebetserhörung oder -verzögerung, Ungeduld und Angst ringen mussten. Mit seelsorgerlichem Feingefühl erklärt Busch, wie Gott gerade in der Anfechtung den Glauben vertieft und Hoffnung schenkt. Seine Auslegungen verbinden die zeitlose Botschaft der Bibel mit den Herausforderungen des modernen Christenlebens: Zweifel überwinden, Trost im Glauben finden und im geistlichen Leben standhaft bleiben. Dieses Buch ist ein Mut machender Begleiter für alle, die im Alltag unter Druck geraten, mit inneren Kämpfen zu tun haben oder nach Stärkung im christlichen Glauben suchen. Es eignet sich für die persönliche Andacht, für die Seelsorge sowie als Inspirationsquelle für Predigten. Ein zeitloses Zeugnis, das Kraft schenkt, auch in Prüfungen an Gottes Treue festzuhalten und im Vertrauen auf Jesus Christus neuen Halt zu finden."Neuauflage 2025

10,90 €
Neu
Seelsorge - Basiskurs
Bist du in der Gemeinde mit seelsorgerlichen Herausforderungen konfrontiert und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Vertrauen dir Geschwister ihre Sorgen an und du fragst dich, wie du reagieren sollst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Dieser Kurs lädt dich ein, Menschen in ihrer Not zu begleiten. Ob du schon Erfahrung in der Seelsorge hast oder gerade erst beginnst – der Basiskurs vermittelt dir fundiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und inspirierende Fallbeispiele, damit du in deinem Dienst wächst. In zehn Lektionen lernst du: Grundlagen der Seelsorge Praktische Themen und Methoden Biblische Orientierung Fallbeispiele und Übungen Mach dich fit mit diesem biblisch fundierten Kurs. Lass dich ermutigen, aktiv zu werden, anderen in Liebe zu dienen und Gottes Wort wirkungsvoll in der Seelsorge zu nutzen. Günter Neumayer ist verheiratet und Vater von erwachsenen Kindern. Er ist Lehrer (Sek1) für Mathematik, Physik und Chemie. Viele Jahre war er in der Gemeindegründungsarbeit und als Ältester tätig und arbeitet jetzt in einem christlichen Ausbildungsprogramm für Mitarbeiter im Gemeindebau (TMG) in Salzburg mit.

Ab 14,20 €
Neu
Die Fesseln der Unfreien
"Frei ist, wer in Ketten tanzen kann", soll der Philosoph Nietzsche einmal geäußert haben. Die Realität scheint dies zu bestätigen: Obwohl Freiheit fast jedem unglaublich wichtig ist, gibt es nur sehr wenige Menschen, die wirklich frei zu sein scheinen. Als Christ glaubst du, durch Jesus echte Freiheit bekommen zu haben. Doch wo in deinem Leben wird das sichtbar? Die digitalen Medien und andere Errungenschaften der Moderne haben erheblich dazu beigetragen, dass du in verschiedenen Abhängigkeiten lebst. So klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Ähnlich ist es auch bei Simson, den die Bibel vorstellt. Sein Leben wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Gott hat ihn dazu bestimmt, Israel zu befreien. Dennoch entwickelt er sich zu der biblischen Person, die am häufigsten gebunden wird. Von seinen Fehlern kannst du lernen. Wenn du die Sehnsucht nach echter Freiheit noch nicht aufgegeben hast, ist es höchste Zeit, dieses Buch zu lesen!

Ab 3,90 €
Neu
Euer Herz erschrecke nicht!
Im Jahr 1951, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, schürte die Bedrohung durch den Kalten Krieg im Westen Ängste. Martyn Lloyd-Jones hielt in der Westminster Chapel in London acht Predigten zu Johannes 14,1-12. Diese Predigten, die in dem Buch Euer Herz erschrecke nicht enthalten sind, sollten Christen in ihrem "heiligsten Glauben" trösten, stärken und erbauen und Ungläubigen den einzigen Weg zeigen, wie Männer und Frauen mit Fragen von Leben und Tod umgehen können. Lloyd-Jones ging diese Verse sorgfältig durch und zeigte, dass wir mit unseren Ängsten zunächst umgehen müssen, indem wir sie erkennen und uns ihnen stellen. Anschließend müssen wir erkennen, dass die Antwort nur in den großen und unveränderlichen Wahrheiten des Evangeliums zu finden ist. Martyn Lloyd-Jones hielt diese Predigten in schwierigen Zeiten für die Menschen in Großbritannien, tatsächlich für die ganze westliche Welt. Der Zweite Weltkrieg war noch nicht lange vorbei und als Folge davon blieben viele ökonomische, politische, nationale und persönliche Probleme. Doch es gab auch die Bedrohung durch den Kalten Krieg mit der nuklearen Drohung, die über beiden Seiten hing. Die Menschen waren besorgt und ängstlich. Es war nun in dieser Atmosphäre, in der er diese kurze Predigtreihe hielt. Leser von Lloyd-Jones und alle, die Ermutigung brauchen, werden von diesem Werk eines der bedeutendsten Prediger des 20. Jahrhunderts profitieren. Martyn Lloyd-Jones (1899-1981) war dreißig Jahre lang Pastor der Westminster Chapel in London und einer der bedeutendsten Prediger seiner Zeit. Seine zahlreichen Bücher haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt tiefgreifende geistliche Ermutigung gebracht. Im 20. Jahrhundert hatte er durch seine Predigten großen Einfluss. 

14,50 €
Neu
Modernes Pharisäertum
Das Buch "Modernes Pharisäertum" ist ein leidenschaftlicher, schonungsloser und gleichzeitig seelsorgerlich sensibler Weckruf an alle Christen, die meinen, auf der "richtigen Seite" zu stehen – und dabei womöglich übersehen, dass auch geistliche Entschiedenheit in Stolz und Gesetzlichkeit umschlagen kann. Der Autor entlarvt mit scharfem Blick den Geist des Pharisäertums als zeitloses Problem – nicht nur bei "den anderen", sondern mitten unter uns und in uns selbst. Seine Analyse ist biblisch fundiert, sprachlich packend und durchzogen von einer aufrichtigen Demut. Er legt den Finger in wunde Punkte wie geistliche Überheblichkeit, gesetzliche Absonderung und das Erheben menschlicher Regeln über Gottes Wort – ohne dabei ins pauschale Aburteilen zu verfallen. Besonders hervorzuheben ist die klare Differenzierung zwischen biblischer Absonderung und sektiererischer Abgrenzung, zwischen göttlicher Wahrheit und menschlichen Zusatzgeboten. Dabei bleibt das Buch stets am Puls der Schrift und ruft zur Selbstprüfung auf – nicht mit dem Fernglas, sondern mit dem Spiegel. Fazit: Ein dringlicher Appell zur Rückkehr zu einem lebendigen, barmherzigen und von Christus geprägten Glauben – fernab vom toten Regelgehorsam. Biblisch tiefgehend, sprachlich kraftvoll und geistlich heilsam. Sehr empfehlenswert für alle, die das wahre Evangelium (neu) verstehen und leben möchten. "Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger" Joh 8,31 

9,90 €
Neu
WERTVOLL - Sich selbst lieben oder Gott lieben?
Selbstannahme, Selbstbild, Selbstwertgefühl, Selbstverwirklichung - diese Schlagwörter zeigen, dass die Suche nach dem eigenen, dem wahren Ich für viele Menschen einen hohen Stellenwert besitzt.Christen sollen einerseits ihren Nächsten lieben wie sich selbst, andererseits sich selbst verleugnen. Wo ist da Platz für Selbstverwirklichung? Kann man seinen Nächsten überhaupt lieben, wenn man nicht zuvor selbst die notwendigen "Streicheleinheiten" bekommen hat? Aber ist die christliche Nächstenliebe davon abhängig, dass man selbst von anderen Menschen geliebt wird? Ist gar auch die Liebe zu Gott davon abhängig?In seinem Werk "WERTVOLL - Sich selbst lieben oder Gott lieben?" nimmt der bekannte christliche Autor und Seelsorger Jay Adams eine kritische Haltung gegenüber modernen Konzepten wie Selbstliebe, Selbstverwirklichung und Selbstwertgefühl ein. Diese Ideen werden von ihm auf ihre humanistischen Ursprünge hin untersucht und im Licht der Bibel bewertet. Adams hinterfragt dabei, ob die weit verbreitete Auffassung – man müsse sich selbst lieben, um andere lieben zu können –, die auch in evangelikalen Kreisen zunehmend Anklang findet, tatsächlich mit der biblischen Botschaft vereinbar ist. Jay E. Adams (1929 - 2020) war Direktor am Westminster Theological Seminary in Kalifornien und Dekan des Institute of Pastoral Studies am Christian Counseling und Educational Center. Er hat im In- und Ausland Vorträge gehalten und ist Autor von über 50 Büchern zu Fragen der Seelsorge.  Neuauflage 2025 (Urpsprünglich unter dem Titel "Ich liebe mich" erschienen)

12,00 €
Neu
Zeitgeistlich
Wie sieht ein gesundes geistliches Leben im Privaten und in der Gemeinde aus? Wie kann man als junger Mensch heute überhaupt noch an Gott und der Bibel festhalten? Wie können wir der Wokeness unserer Gesellschaft mit Wahrheit begegnen? Und wie können wir die Nachfolge Jesu zu unserem Lifestyle machen – inmitten der Lifestyles und Trends unserer Zeit? In dieser Zusammenstellung aus Zeitschriftenartikeln wird eine ganze Bandbreite geistlicher und zeitgeistlicher Themen aus christlicher Perspektive beleuchtet, vor denen gerade junge Christen immer wieder stehen.

13,90 €
Neu
Lass deine Vergangenheit hinter dir
Dieses Buch hat eine wichtige Botschaft: Der Schmerz aus der Vergangenheit kann überwunden werden. Egal, ob jemand an mir schuldig geworden ist oder ob ich selbst Schuld auf mich geladen habe: Der Schmerz von gestern kann in einen Sieg von morgen umgewandelt werden. Das ist die gute Nachricht für Menschen, die denken, dass ihre problematische Vergangenheit ihre Zukunft bestimmen müsse. Mit anschaulichen Beispielen aus der Bibel und seiner eigenen Erfahrungen aus der Seelsorge macht der Autor Mut, Schritte auf dem Weg der inneren Heilung zu gehen. Er erklärt Gottes Rolle in dem Prozess, die schmerzvolle Vergangenheit zu überwinden – die Sucht, den Missbrauch, schwerwiegende Fehlentscheidungen usw. Wer unter dem Gewicht eines tragischen Schicksals oder der eigenen Schuld zu leiden hat, den kann dieses Buch in eine hellere Zukunft führen. Neuauflage 2025 

14,90 €
Neu
Zukunftsfest
Wir leben in einer Zeit des raschen kulturellen Wandels, in der christliche Ansichten oft als veraltet und sogar gefährlich angesehen werden. Wie sollen wir hier unseren Glauben ausleben – als Einzelne und als Gemeinden? Der Autor zeigt, dass die Bibel eine viel befriedigendere, realistischere und hoffnungsvollere Vision der Zukunft bietet als all die säkularen Erzählungen über Sinn und Fortschritt. Dabei geht er auch auf die Themen ein, die vielen Angst vor der Zukunft machen: technischer Wandel, politische Polarisierung, Klimafragen und Kulturkriege um Geschlecht und Identität. Er erinnert seine Leser daran, dass Gott alles unter Kontrolle hat, und hilft ihnen, darüber nachzudenken, wie sie mit ganzem Herzen für Christus leben können, um den Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht zu begegnen.

14,90 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Wie Gott uns verändert
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein. In "Wie Gott uns verändert" erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden. Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel "Tiefer - Wie Christen echte Veränderung erleben" veröffentlicht.

Ab 6,68 €

Kunden kauften auch

Kleingruppen leiten
Möchtest du mit Freunden oder Kollegen die Bibel lesen? Würdest du gerne eine Kleingruppe starten, weißt aber nicht wie? Dann ist diese Broschüre genau richtig für dich!Hier erfährst du, wie man Treffen plant, gute Fragen stellt, ein Gespräch leitet, andere motiviert u.v.m. Du bekommst viele Tipps für einen guten Einstieg in die Kleingruppenarbeit. Und wenn du schon lange dabei bist, erfährst du hier, wie dein Dienst noch effektiver wird.   Hilf anderen, die Bibel besser zu verstehen, sich in der Gruppe über biblische Themen auszutauschen und Veränderung im Leben zu erfahren! Weiterleitung auf issuu.com >>> Leseprobe

Ab 3,70 €
Jesus unser Schicksal - SpecialEdition
Das wohl bekannteste evangelistische Buch in einer besonders preiswerten Ausgabe und damit bestens geeignet zur weiten Verbreitung, für Verteil-Einsätze, Büchertische, usw. Im Unterschied zur Klassik-Ausgabe (gelbe Ausgabe) enthält es zwar weniger Predigten, diese aber dafür ungekürzt. Aus dem Inhalt: "Gott ja, aber wozu Jesus?", "Wozu lebe ich?", "Warum schweigt Gott?", "Gibt es Gewissheit in religiösen Dingen?", "Ist Christentum Privatsache?" und auch die letzte Predigt, die er einen Tag vor seinem Heimgang gehalten hat: "Was hat man von einem Leben mit Gott?"

Ab 1,25 €
Neu
Leidenschaft in einer kalten Welt
Ein Glaube, der in ungewissen Zeiten standhält: Oft fragte sich Nicola Vollkommer, ob es das überhaupt gibt. Als Kind erlebte sie hautnah, mitten in turbulenten Jahren in Nigeria, was der Glaube kosten kann. Missionare brachen zusammen unter den Lasten ihrer Herausforderungen. Ihr eigener Vater blickte in manch einen Abgrund, als er versuchte, mitten im Blutbad des Biafra-Krieges Leben zu retten. Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen. In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.

12,90 €
Warum Weihnachten?
Ein sehr schön gestaltetes evangelistisches Verteil-Grußheft zu Weihnachten. Das Evangelium wird anhand von 1. Timotheus 1,15 ("Jesus Christus ist in die Welt gekommen, um Sünder zu erretten") deutlich erklärt. Dieses Heft erklärt, warum Weihnachten eigentlich ein Grund zur Freude ist: Man feiert die Geburt seines Retters oder seines Richters.Der Umschlag ist in Postkartenstärke, sodass auf die Innenseite gut ein persönlicher Gruß geschrieben werden kann.

Ab 0,99 €
Faltkarte "Das Geschenk"
Versende herzliche Weihnachtsgrüße mit dieser eleganten Faltkarte, die mit edler Goldveredelung verziert ist. Diese stilvolle Faltkarte eignet sich perfekt, um deinen Liebsten in dieser festlichen Zeit ein warmes Lächeln zu schenken. Abgerundet wird die Karte durch einen bedeutenden Bibelvers aus Römer 6,23: "Das Geschenk, das Gott uns in seiner Gnade macht, ist das ewige Leben in Jesus Christus unserem Herrn." Diese kraftvollen Worte laden dazu ein, die wahre Bedeutung von Weihnachten zu feiern.Format: 12 x 17 cm mit Goldveredelung

2,99 €
Weihnachten - unglaublich?
Ist die Geschichte von dem Baby in der Krippe von Bethlehem tatsächlich nur ein Märchen für Kinder? In diesem kurzen Buch legt die bekannte Apologetin Rebecca McLaughlin Beweise vor: Beweise dafür, dass Jesus eine reale Person war; dass die biblischen Berichte über sein Leben historisch zuverlässig sind; Gründe dafür, warum der Glaube an eine Jungfrauengeburt nicht so lächerlich ist, wie er manchmal dargestellt wird. Dieses Buch zeigt - Es gibt gute Gründe für den Glauben. Die berühmteste Geschichte der Welt ist eine Tatsache, kein Märchen. Doch es geht um viel mehr als nur Geschichte. Dieses historische Ereignis kann unserem Leben heute Sinn und Freude geben.

Ab 2,70 €