18,95 €*

Artikel-Nr 304635000
ISBN 978-3-945515-35-8
Verlag Daniel Verlag
Seiten 230
Erschienen 20.07.2020
Artikelart Hardcover, mit Schutzumschlag, 14 x 21 cm

Das Leben Josephs ist eine Geschichte von Liebe, Hass, Sklaverei, Macht und Vergebung. Obwohl sie vor Tausenden von Jahren geschrieben wurde, hat sie eine zeitlose Qualität, die noch immer die Tiefen der menschlichen Erfahrung erforscht.
In diesem wohl durchdachten Buch beleuchtet Professor John Lennox die Hauptthemen in Josephs Leben - wie Leid, Versuchung, Vergebung, Glaube und die Souveränität Gottes - und wendet sie auf den Leser persönlich an. Diese genaue Betrachtung von Josephs Leben in seinem größeren Zusammenhang wird uns zu einem tieferen Vertrauen auf Gott angesichts von Leid und Not ermutigen.

"Lennox' Buch über Joseph ist spannende Lektüre und zeigt, wie hilfreich die Bibel ist, ganz aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen zu verstehen. Ja, mehr noch: Zu wissen, wie man in unserer Zeit und Kultur auf Gott hört und Menschen zugewandt lebt. In der Geschichte Gottes mit Joseph, seinen Vorfahren und Brüdern werden überzeitliche Motive und Verhaltensmuster sichtbar, nicht zuletzt die Ausdauer Gottes, Menschen Heil und Heilung zu ermöglichen."
Peter Imming, Professor für Pharmazeutische Chemie, Halle (Saale)

<iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/f0FT_O7dVWs" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Autor: John Lennox
Externer Inhalt von Youtube. Um den Inhalt anzuzeigen, muss den Datenschutzbestimmungen von Google zugestimmt werden

2 von 2 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


30.09.20 18:52 | Jochen Klein

Empfehlenswert

John Lennox war Professor für Mathematik und Wissenschaftsphilosophie am Green Templeton College der Universität Oxford. In Deutschland wurde er besonders durch sein Buch "Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen" bekannt. Er hat auch noch etliche andere Bücher dieses oder ähnlichen Typs geschrieben. Umso überraschender ist es, dass nun ein Buch von ihm über die biblische Person Joseph erschienen ist, denn diese Geschichte können schon Kinder verstehen, und mancher mag sich fragen, was man hier auslegen und erklären kann. Fest steht: Das Joseph-Thema hat schon viele fasziniert. Dies mag nicht zuletzt daran liegen, dass es um zentrale Themen der Menschheit geht, z.B. um Liebe, Hass, Konflikte, Vergebung, Niederlagen und Erfolge, Gottes Führung usw. So hat selbst der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann von 1926 bis 1943 vier umfangreiche Romanbände über diese Geschichte verfasst (Joseph und seine Brüder). Warum sollte man nun dieses Buch lesen? John Lennox stellt das Thema Joseph in einen sehr großen Zusammenhang. So erläutert er zuerst den Aufbau des ersten Buches Mose, geht auf Abraham, Isaak und ausführlich auf Jakob und seine Familie ein. Dies ist zugleich Vor- und Nachteil des Werkes: ein Vorteil, weil man die Hauptlinien so besser nachvollziehen kann, und ein Nachteil besonders für diejenigen, die die Begebenheiten gut kennen, da einiges nur reproduzierend wiedergegeben und nicht analysierend erklärt und gedeutet wird. Der Text ist sehr verständlich geschrieben und die Einbeziehung kultureller, archä-ologischer und historischer Informationen macht das Buch zu einem abgerundeten Werk. Der öfter vorkommende Ausdruck „Samen-Projekt“ allerdings mag in einem Biologiebuch angemessen sein – hier ist er es nicht. (Jakob „war nun der anführende Patriarch einer noch kleinen Nation, ein von Gott auserwähltes Volk, um eine zentrale Rolle im Samen-Projekt zu spielen“.) Wenn wir aus dem Buch nur wenige vorbildliche Aspekte von Joseph lernen, hat sich die Lektüre schon gelohnt. Alles in allem also ein – wenn auch recht breit angelegtes – empfehlenswertes Werk.

18.08.20 20:59 | Daniel Heymanns

erfrischende Ausarbeitung - eine spannende Reise in gutbekannte AT-Geschichte

Es ist faszinierend wie der Autor die altbekannte Geschichte mit Tiefgang und Scharfsinn auslegt. Ohne sich in Allegorien zu verlieren, bleibt John Lennox bei sauberer Auslegung und Anwendung.
Der Leser wird insbesondere in die "Herzensveränderungen" der Protagonisten mitgenommen. Es gab so machen Aha-Momente. Ein wirklicher Lesegenuss.
Als ein brillanter Lehrer ist der rote Faden (das "Samen-Projekt") stets erkennbar und wird mit Details verflochten, um eine geistliche Tiefen aufzuzeigen. Dort wo der Text offen ist, hat John Lennox den Mut ebenfalls mehrere Szenarien darzulegen.
Insbesondere die Buße von Josephs Brüdern und das Handeln Josephs in mehreren Akten, wird fein ausgearbeitet. Die Einblicke in Jakobs Herz sowie die Veränderung von Juda im Laufe der Schilderung sind interessant.
John Lennox wendet die Prinzipien immer wieder relevant an. Dieser Teil hätte an der ein oder anderen Stelle noch weiter ausgeführt werden können.
Fazit: Ein echter Leckerbissen und ein Musterbeispiel von AT-Exegese.

Weitere Titel des Autors

Neu
Freund Gottes
Abraham ist die einzige Person in der Bibel, die als "Freund Gottes" bezeichnet wird. Diese umfassende Studie von John Lennox geht der Frage nach, warum. Abraham ist eine der herausragendsten und einflussreichsten Personen der Weltgeschichte. Ohne politische oder militärische Erfolge und ohne literarisches Werk, und doch berufen sich heute Milliarden von Menschen - mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung - auf ihn als ihren geistlichen Vater. Die Bibel schildert Abraham als zentrale Person in Gottes Heilsplan. John Lennox zeichnet ausführlich sein Leben und seine Zeit nach und hilft uns durch den Nebel der Geschichte hindurch den wahren Menschen aus Fleisch und Blut zu sehen - mit all seinen Stärken und Schwächen, und hilft uns so besser zu verstehen, warum Abraham bis heute als Vorbild für den Glauben steht. 

34,90 €
Gegen den Strom
Daniels Geschichte ist der Bereicht über einen außergewöhnlichen Glauben an Gott, gelebt an der politischen Spitze der damaligen Welt. Dabei praktizierte Daniel seinen Glauben öffentlich in der pluralistischen Gesellschaft Babylons, die seiner Religion feindlich gegenüberstand. Würde er heute leben, stünde er an vorderster Front in einer öffentlichen Debatte, in der die Ausübung des Christentums zunehmend ins Private abgedrängt wird.Was gab ihm die Kraft und Überzeugung, gegen den Strom zu schwimmen, oft unter großem Risiko?

29,90 €
Kosmos ohne Gott?
Ist gründliche wissenschaftliche Arbeit mit einem tiefen Glauben an Gott vereinbar?Aufbauend auf den Argumenten, die der bekannte Mathematiker Prof. John Lennox in "Hat die Wissenschaft Gott begraben?" vorgebracht hat, untersucht er die Plausibilität einer christlich-theistischen Weltanschauung im Licht von neuesten Entwicklungen in der wissenschaftlichen Diskussion. Er konzentriert sich dabei auf aktuelle Aspekte der Evolutionstheorie, Fragen nach dem Ursprung des Lebens und des Universums und auf die Konzepte von Geist und Bewusstsein. So führt er detailliert und überzeugend in die Debatte zwischen Wissenschaft und Glaube ein. Dabei macht er auch deutlich, warum er nach wie vor von einem christlichen Ansatz zur Erklärung dieser Phänomene überzeugt ist.Dieses Buch ist solide in der Argumentation und respektvoll im Ton - eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit der Beziehung von Wissenschaft und Gottesglauben auseinandersetzen will.

34,90 €
Hat die Wissenschaft Gott begraben?
Vor der Aufklärung war alles selbstverständlich: Keine Wissenschaft ohne die Prämisse Gott. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet: Gott wurde immer mehr an den Rand gedrängt und heute scheint er für die Wissenschaft völlig begraben zu sein.In diesem Buch geht der Mathematiker, der u.a. auch durch die öffentliche Diskussion mit Richard Dawkins international bekannt ist, auf die Überzeugungen von Wissenschaftlern ein, die behaupten, dass der Atheismus die einzig legitime Denkposition für wissenschaftliches Denken und Arbeiten sei. In diesem provozierenden Buch lädt John Lennox ein, solchem Thesen ernsthaft zu überdenken und zeigt, das Gott viel besser in die moderne Wissenschaft passt, als sich manche Ideologen träumen lassen.

18,99 €
Was ist der Mensch? (1)
Wie sollen wir unseren Weg finden in einer sich rasant verändernden Welt? Traditionelle Ideen und Werte werden radikal infrage gestellt. In dieser Buchreihe, die mit "Was ist der Mensch?" beginnt, nehmen Gooding und Lennox unterschiedliche Weltanschauungen unter die Lupe: Was ist die Wahrheit über unsere Welt? Dabei hören sie auf die Bibel als Gottes Offenbarung, nehmen aber auch auf, was Intuition, Wissenschaft, Philosophie und die Geschichte zu sagen haben.Was ist der Grundwert eines Menschen? Wo ist menschliche Freiheit gefährdet? Was sind die Maßstäbe für Moral? Welche Macht hat der Mensch über die Natur, und wo sind die Grenzen? Und was ist die letzte Bestimmung des Menschen? Warum leben wir?Dabei wird deutlich: Es geht nicht nur darum, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, sondern auch darum, bessere Fragen zu stellen als bisher. Die Buchreihe "Die Suche nach Wirklichkeit und Bedeutung" stellt sich dieser Herausforderung.Neuauflage David W. Gooding (1925-2019) war emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen's University, Belfast, und Mitglied der Royal Irish Academy. Er verstarb im September 2019 im Alter von 93 Jahren.John Lennox (*1943) ist emeritierter Professor für Mathematik. Er hat sich besonders mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Glauben befasst und öffentlich mit Vertretern des Neuen Atheismus diskutiert. Durch zahlreiche Vorträge ist er auch in Deutschland gut bekannt.

24,90 €

Ähnliche Produkte

Und Gott war mit Josef
Eine der spannendsten und interessantesten Berichte der Bibel ist die Josefsgeschichte.Kinder, junge Menschen und Erwachsene kann man damit begeistern.Modersohn gibt hier eine seelsorgerliche Auslegung. Immer wieder werden Linien auf Jesus gezogen. Über allem möchte der Autor den Menschen abholen und ihm Hilfe für sein Glaubensleben geben. Die feinen seelsorgerlichen Betrachtungen sprechen jeden Menschen an. Es wird deutlich, dass Gott nicht nur Höhenwege führt, sondern gerade in leidvollen Führungen sich im Alltag seiner Kinder besonders verherrlicht.

10,90 €
Josef der Patriarch
Joseph ist eine faszinierende Gestalt des Alten Testaments. Seine Geschichte weist uns auf eine Person hin, dessen Lebensweg uns noch mehr bewegt: auf unseren Herrn und Heiland Jesus Christus. Jeder, der die Bibel liebt, hat Freude daran, das Leben Josephs im Licht des Neuen Testaments zu betrachten. Die zahlreichen Parallelen zwischen Joseph und Jesus beeindrucken einfach immer wieder neu! In gut verständlicher Art erklärt der Autor drei wichtige Abschnitte aus dem Leben Josephs und erwärmt damit das Herz des Lesers für den Sohn Gottes.

9,90 €
Durch Leiden zur Herrlichkeit
Joseph ist eine faszinierende Gestalt des Alten Testaments. Seine Geschichte weist uns auf eine Person hin, dessen Lebensweg uns noch mehr bewegt: auf unseren Herrn und Heiland Jesus Christus. Jeder, der die Bibel liebt, hat Freude daran, das Leben Josephs im Licht des Neuen Testaments zu betrachten. Die zahlreichen Parallelen zwischen Joseph und Jesus beeindrucken einfach immer wieder neu! In gut verständlicher Art erklärt der Autor drei wichtige Abschnitte aus dem Leben Josephs und erwärmt damit das Herz des Lesers für den Sohn Gottes.

5,90 €
Joseph - Offenbarer von Geheimnissen
Hamilton Smith zeigt in dieser Auslegung, dass der Weg Josephs viele Vergleichspunkte zum Weg des Herrn Jesus Christus aufweist. Das zu sehen, ist wirklich beeindruckend.

4,50 €