Die Bibel - das Wort Gottes

Entstehung – Aktualität – Glaubwürdigkeit
Der einzige Wegweiser zum
ewigen Leben

Die Bibel - das Wort Gottes

Entstehung – Aktualität – Glaubwürdigkeit
Der einzige Wegweiser zum
ewigen Leben

13,90 €*

Artikel-Nr P50615
Verlag Ernst-Paulus-Verlag
Seiten 192
Erschienen 10.11.2020
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

Sind die alten Handschriften der Bibel zuverlässig? Stehen die archäologischen Entdeckungen nicht im Widerspruch zur Bibel? Sind die Geschichten des Alten Testaments nur Legenden oder Mythen?
Immer wieder hört oder liest man derartig verpackte Kritiken. Sogar manche gläubigen Christen lassen sich durch solche Angriffe auf das Wort Gottes verwirren.

In diesem Buch versucht der Verfasser, einen Überblick über die Geschichte der Überlieferung der Bibel und Indizien für ihre Glaubwürdigkeit zu geben. Es kann auch denen eine Hilfestellung bieten, die darüber im Zweifel sind, ob es sich wirklich um das vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes handelt. Inhalt und Geschichte bezeugen die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit dieses einzigartigen Buches. Zahlreiche archäologische Funde bestätigen dies.
Die Wahrheit der Bibel kann und soll nicht mit menschlichen Argumenten bewiesen werden. Der entscheidende Beweis ihrer Echtheit und Wahrheit liegt in der Wirkung auf das Herz des Lesers. Wer sie im Glauben liest, erkennt, dass es sich um Gottes Offenbarung handelt. Nur die Bibel kann dem Menschen Frieden und Freude für Zeit und Ewigkeit vermitteln. Und zwar durch eine Person, die der Hauptgegenstand des Wortes Gottes ist: Jesus Christus, der Sohn Gottes, der als Erretter in diese Welt gekommen ist. Wer an Ihn glaubt, geht nicht verloren, sondern empfängt Vergebung seiner Sünden und ewiges Leben.

Mit vielen farbigen Abbildungen.

Autor: Arend Remmers

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


14.05.24 09:59 | Michael

Zuverlässige Hilfestellung zur Bibel

Der Verfasser dieses Buches gibt einen guten Überblick über die geschichtliche Entstehung, Aktualität und Glaubwürdigkeit der Bibel.
Sätmliche Indizien werden dem Leser die Glaubwürdigkeit angeboten,
wie zB.: die alten Handschriften, Überlieferung des Neuen Testament, Prophetien und Erfüllung.
Anhand der zahlreichen archälogischen alten Funde der Manuskripte,
die namentlich genannt und beschrieben werden, lässt sich die zuverlässige Überlieferung der Heiligen Schrift von der Antike bis zu unserer Zeit festhalten.
Mit den übernatürlichen Wesen der Inspiration der Bibel ist die Unfehlbarkeit der Offenbarung Gottes sowie die Aktualität gesichert.
Sie gibt den Menschen keinen Raum über sie zu beurteilen oder zu richten, denn nur sie hat das Recht den Menschen zu beurteilen.
Sachlich, informativ kann der Autor überzeugend die Echtheit der Bibel belegen ohne überheblich oder voreingenommen zu sein.
Dieses Buch bietet für jeden Suchenden, Interessenten und Skeptiker eine solide Tatsache über den wahren Stand der Bibel und kann den Leser eine echte Hilfe sein.
Im vorletzten Kapitel wird kurz und bündig auf kritische Einwände eingegangen, worauf der Autor gekonnt und schlüssige Antworten geben kann.

Ähnliche Produkte

Neu
Kriegerkönig und Psalmdichter
Über keinen antiken Herrscher sind wir so gut informiert, wie über König David – das allerdings bislang fast ausschließlich aus der Bibel. Wer war der altisraelitische König? Der Mann "nach dem Herzen Gottes", der Glaubensheld, der noch im christlichen Abendland für viele Herrscher leuchtendes Vorbild war? Oder war er ein Despot, wie andere antike Könige auch, dazu ein Opportunist, der sich nicht scheute, mit den Feinden seines Volkes zu paktieren, wenn es in seine Pläne passte? Oder war er einfach eine literarische Figur und über den historischen David wissen wir eigentlich nichts? Tatsächlich weist das Bild des biblischen Königs im Positiven wie im Negativen Nuancen auf, die wir bei anderen Herrschern vergeblich suchen. Wenn die Berichte einen Eindruck vermitteln, dann den von vorbehaltloser Ehrlichkeit, die weit über Hofberichterstattung hinausgeht. Im einleitenden Teil geht die vorliegende Studie der Zuverlässigkeit der biblischen Quellen, v. a. der Bücher Samuel, Könige und Chronik, aber auch der David zugeschriebenen Psalmen nach, wobei der Autor dezidiert andere Folgerungen zieht, als der bibelkritische Mainstream. Wichtiger noch ist die historisch-archäologische Einordnung des Berichteten, für die er einen weiten Bogen von der Landnahme bis zur Reichsteilung zur Zeit von Davids Enkel Rehabeam spannt. Die Diskussion führt er auf der Grundlage der v. a. von Peter James und Peter van der Veen vertretenen Revidierten Chronologie, die den biblischen Berichten sehr viel besser gerecht wird, als der konventionelle Rahmen. Das Bild, das die Bibel von David vermittelt, umfasst beides, das eines Menschen, für den die Beziehung zu seinem Gott im Zentrum seines Lebens stand, daneben aber auch charakterliche Schwächen und Schatten, die manchen Ausleger ins Schwitzen bringen. Die Bibel beschönigt hier nichts. Gezeichnet wird das Portrait eines Königs, der Gott "in der vollen Kraft seiner schuldigen Menschlichkeit" (H. J. Kraus) verehrte, und dabei wusste, dass er auf Gottes Vergebung angewiesen war. Es ist gerade nicht seine strahlende Persönlichkeit, die David zu einem Teil der göttlichen Heilsgeschichte macht, es ist Gott, der seinen Plan zur Erlösung der Menschen ungeachtet aller Unzulänglichkeit seiner Protagonisten vorantreibt.

22,95 €
Die Bibel im Test
Der Klassiker, wenn es um die Glaubwürdigkeit der Bibel geht! Das Buch sollte jeder haben, der sich immer mal wieder mit der Bibel auseinandersetzt. Der Aufbau ähnelt einer wissenschaftlichen Arbeit, der Inhalt besteht aus wissenschaftlich-kritischen Abhandlungen über die Verlässlichkeit der Bibel. Eine Fundgrube an Ermutigungen und Denkanstößen. Besonders reizvoll ist natürlich die Tatsache, dass es von einem Menschen geschrieben wurde, der auf wissenschaftlichem Weg beweisen wollte, dass man dem Inhalt der Bibel nicht trauen kann – letztendlich jedoch vom Gegenteil überzeugt wurde.Neuauflage 2025

16,90 €
Die Autorität der Bibel
"Das ist der Fels, alles andere ist Sand", sagte J.C. Ryle über die Bibel. Trotz aller Versuche, ihre Vorrangstellung durch kirchliche Tradition, Vernunft oder persönliche Erfahrung zu relativieren, bleibt sie das inspirierte, verlässliche Wort Gottes – maßgebend über jede andere Autorität. Doch diese Vorrangstellung ist nicht Ausdruck göttlicher Willkür, sondern der Liebe Gottes, der sich in Jesus Christus offenbart und sein Leben für uns hingegeben hat.Inhaltsverzeichnis:1 Wessen Stimme zählt am meisten? 2 Warum hat die Bibel die höchste Autorität? 3 Wann ist die Bibel das oberste Gebot? 4 Warum ist die Autorität der Bibel wichtig? 5 Wie wirkt die Autorität der Bibel?Tim Chester ist Mitglied im Vorstand von Crosslands Training und hat über 40 Bücher veröffentlicht. Er hat einen Doktortitel in Theologie, einen Abschluss in Geschichte und viele Jahre pastoraler Erfahrung. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Derbyshire (UK), wo er sich an einer Gemeindegründung beteiligt.

Ab 5,52 €
Neu
Mythos oder Meisterwerk?
Ist die Bibel nur ein antikes Werk unter vielen – oder steckt mehr dahinter? Viele halten sie für überholt, widersprüchlich oder längst widerlegt. Andere erleben sie als kraftvoll, wahr und lebensverändernd. Was stimmt? Wie verlässlich ist der Text? Was sagen Geschichte, Wissenschaft und erfüllte Prophetie? Und warum berührt dieses Buch bis heute Menschen aus allen Kulturen, Altersgruppen und Bildungsschichten? "Mythos oder Meisterwerk?" ist eine fundierte, klar verständliche Einführung in die Einzigartigkeit der Bibel – klar, nachvollziehbar und offen für ehrliche Fragen. Ob du kritisch hinterfragst, neugierig suchst, gerade neu zum Glauben gefunden hast oder dein Bibelverständnis vertiefen willst: Dieses Buch liefert dir gut begründete Fakten, überraschende Perspektiven und Denkanstöße, mit denen du dir selbst ein fundiertes Urteil bilden kannst.

4,00 €
Weltgeschichte zwischen Wissenschaft und Glaube
Die Geschichte des Volkes Israel findet bis heute keine Entsprechung in der Geschichtsdarstellung. Maßgebliches "Kernstück" ist die ägyptische Chronologie, die fragmentarische "Aegyptiaca". Die Ereignisse Ägyptens, wie sie im Alten und Neuen Testament geschildert werden, passen zeitlich nicht zusammen. So ist es nicht gelungen, die Geschichte beider Völker an den Schnittpunkten in Übereinstimmung zu bringen. Dies liegt an der "Spätdatierung" der Geschichtswissenschaft, die den Exodus auf 1230 v. Chr. datiert. Inzwischen erlauben die Forschungsergebnisse jedoch eine andere zeitliche Einordnung. Danach fand der Exodus – in Übereinstimmung mit der Bibel – in der Mitte des 15. Jahrhunderts statt. Für die israelischen Patriarchen konnten die entsprechenden ägyptischen Herrscher gefunden werden. Doch das Establishment hält aus ideologischen Gründen an der etablierten Geschichtsdarstellung fest. Unhaltbar, weil sie dem wissenschaftlichen Anspruch auf Objektivität nicht genügt.

9,90 €
Die Inspiration der Bibel
In diesem Buch erörtert J. C. Ryle das biblische Konzept der Inspiration der Heiligen Schrift. Ryle untersucht die verschiedenen Ansichten und plädiert für die Lehre der Verbalinspiration. Das Buch ist klar und prägnant geschrieben. Ryle gelingt es die Fragestellungen eingängig und gut verständlich zu behandeln. Ryle war Bischof von Liverpool und gilt als einer der großen evangelikalen Verkündiger des 19. Jahrhunderts. C. H. Spurgeon hat über ihn gesagt: "Ryle ist ein Meister des Glaubens. Einer der Treuesten der Treuen!"

11,90 €
Begründung des Glaubens
Wie wurde festgelegt, welche Schriften Heilige Schrift sind und welche nicht? Seit dem Aufkommen der historischen Kritik beschäftigt die Kanonfrage Theologen und Laien. Statt zu versuchen, den Kanon auf außerbiblische Autoritäten zu stützen, zeigt der niederländische Neutestamentler Herman Ridderbos die heilsgeschichtliche Verankerung des Kanons auf: Das Offenbarungsgeschehen in und durch Jesus Christus, die Entstehung der Gemeinde und die Entstehung dieser klar umrissenen, autoritativen Schriftensammlung sind nicht voneinander zu trennen. Nicht die Kirche hat den Kanon, sondern der Kanon hat die Kirche geschaffen! Herman Ridderbos (1909–2007) war mehr als 40 Jahre lang Professor für Neues Testament an der Theologischen Hochschule in Kampen (Niederlande). Er ist Autor weiterer Bücher, z.B. "Paulus: Ein Entwurf seiner Theologie", die sich ebenfalls durch einen heilsgeschichtlichen Ansatz auszeichnen.

Ab 10,32 €
Endlich mehr Durchblick
Dieses Buch ist mehr als ein einfacher Bibelleseplan. Es bietet Einblicke in die chronologischen Zusammenhänge der Bibel und erläutert schwierige Bibelstellen. Jedem biblischen Buch ist eine kurze Einleitung vorangestellt, es werden ein Schlüsselwort und ein Schlüsselvers angegeben. Innerhalb der zeitlichen Chronologie der biblischen Bücher werden neutestamentliche Texte zum wechselnden Lesen im Alten und Neuen Testament angeboten.Die Bibel umfasst etwa 1500 kleingedruckte Seiten, die in 1189 Kapitel und 31176 Verse eingeteilt sind. Wenn man alle hintereinander lesen will, braucht man ca. 60-70 Stunden. Bei drei bis vier Kapiteln pro Tag schafft man es also bequem, die Bibel in einem Jahr durchzulesen.Dieser Bibelleseplan ist für Menschen gedacht, die schon eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus gewonnen haben und sich einen Überblick über die ganze Bibel verschaffen wollen. Wer die für jeden Tag angegebenen Bibeltexte liest, kann sich in einem Jahr eine erste Übersicht verschafft haben. Er benötigt dafür pro Tag je nach Lesegeschwindigkeit 15-20 Minuten.Neuauflage 2025

9,90 €
Die Bibel - Kompass und Maßstab im Nebel der Lügen
Manipulation, Propaganda, Zensur, Unterdrückung der Wahrheit und Bekämpfung all derer, die sich nicht an offizielle Narrative halten - angeblich zum Schutz von Meinungs- und Medienfreiheit, Demokratie und Pluralismus. Um uns im dichter werdenden Nebel der Lügen zurechtzufinden und uns kognitive Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren, benötigen wir einen sicheren Kompass, um klaren Kurs zu halten und einen höheren zeitlosen objektiven Maßstab, um das Zeitgeschehen zu bewerten und Lügennarrative zu durchschauen. Wir brauchen die Bibel, die Wahrheit des geoffenbarten Wortes Gottes. Wir brauchen den, welcher sagt: "Wenn ihr in meinem Worte bleibt, (...) werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!"

10,00 €
Ist die Bibel zuverlässig?
Schon seit ihrer Entstehung wird ein heftiger Kampf um die Bibel geführt. Ist die Bibel Gottes- oder Menschenwort? Sind die Erzählungen, Geschehnisse, Wunder und Offenbarungen der Bibel zuverlässig und wahr? Gibt es Widersprüche in der Bibel? Welche Bücher gehören zum biblischen Kanon? Was bedeutet die Inspiration für die Zuverlässigkeit der Bibel? Diese Fragen beschäftigen die Theologen seit jeher und manche von ihren Antworten verunsichern oder führen in die Irre. Der Autor setzt sich intensiv mit der Darstellung dieser Problematik auseinander. Er wägt die Antworten ab, bewertet Schwachstellen der Sichtweisen und zeigt biblische Lösungen auf. Das Buch ist hilfreich für jeden, der sich mit den Themen der Entstehung, der Zuverlässigkeit und Wahrhaftigkeit der Bibel auseinandersetzt. Herausgabe des Buches in Koproduktion mit BMO Studienschriften.Die BMO Studienschriften sind fundierte, theologische Ausarbeitungen von den Dozenten der Bibel- und Missionsschule Ostfriesland (BMO) zu unterschiedlichen Themen.

14,90 €
Inspiration und Offenbarung
Hat die historisch-kritische Bibelforschung die alte Inspirationslehre widerlegt? Lässt sich Martin Luthers „sola scriptura" heute noch mit Überzeugung vertreten? Der Autor ist der Meinung, dass die in der Kirche Christi seit jeher geglaubte Wahrheit der göttlichen Inspiration der Bibel auch im Kontext heutiger Fragestellungen noch gültig ist. Er bietet deshalb hier eine allgemeinverständlich gehaltene historische und systematische Einführung in die Probleme der Schrift- und Inspirationslehre, durch die der Leser in den Stand gesetzt wird, die wichtigsten Argumente selbstständig abzuwägen.Prof. Dr. Eckhard J. Schnabel ist Mary F. Rockefeller Distinguished Professor of New Testament Studies Emeritus, Gordon-Conwell Theological Seminary, South Hamilton, Massachusetts, USA. Er ist Autor mehrerer Monographien und Kommentare und Mitherausgeber der „Historisch-Theologischen Auslegung zum Neuen Testament".

19,90 €
Die Bibel - Mythos oder Wahrheit?
Passt die Bibel in die heutige Welt und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen? Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht. Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität in Belfast, Nordirland.

Ab 1,40 €

Kunden kauften auch

Lotta und Luis und die verschwundene Jacke
Das große Schulfest steht vor der Tür. Noch ahnen die Zwillinge nicht, dass mit den Vorbereitungen eine spannende Jagd nach einem geheimnisvollen Dieb und nach Frieden beginnt. Dabei entdecken sie, dass in der Bibel gute Tipps stehen, wie man mit dem Streiten aufhören kann. Ein buch zum Vorlesen, Selberlesen, und zum gemeinsamen Lesen mit Passagen in größerer Schrift für Erstleser.Illustrationen von Anna Karina Birkenstock.

12,99 €
%
Lotta und Luis - Regeln sind doof!? - CD
In der großen Pause überredet Abdul seine Freunde Luis und Joschua, auf dem Schulhof Fußball zu spielen. Doch dort passiert ein Missgeschick ...Luis hat große Angst vor den Folgen. Wie gut, dass er jetzt nicht alleine ist. Die Zwillinge erleben, dass manche Regeln ganz schön gut und wichtig sind, und dass es immer einen Ausweg gibt, wenn man mal Mist gebaut hat. Auf dieser CD:Geschichte von Lotta und Luis - ein neues Lied - eine Geschichte aus der Bibel Für Kinder ab 6 Jahren. Audio-CD im Jewelcase, Laufzeit: 44 Minuten.

2,50 €
4,99 €
Neu
Die Kinder vom Sonnenscheinhof (9)
Auf dem Sonnenscheinhof kommt es zu merkwürdigen Diebstählen. Offensichtlich werden Schuhe gestohlen, die vor dem Hofladen zum Verkauf ausgestellt wurden. Als die Kinder Dieb und Polizei spielen, entdecken sie, wer der Schuh-Dieb ist: Eine Fuchsfamilie! Doch wo bringen sie die Schuhe hin? Die Kinder sind eifrig dabei, die Sache komplett aufzuklären. Doch dann will Nicky nicht mehr mitmachen. Er braucht Zeit für sich und fragt sich, warum er manchmal so anders ist als die anderen Kinder. Die Kinder lernen, dass jedes Tier und jeder Mensch einzigartig ist und eigene Vorlieben hat. Das war Gottes Idee. Audio-CD im Jewelcase, Kinder-Hörspiel, Laufzeit: 56 Minuten Ab 3 Jahren.

12,95 €
Neu
Emmi CD - Das schönste Weihnachtsgeschenk (22)
Weihnachtliche Folge mit Emmi: Emmi und ihre Freunde lieben die Weihnachtszeit. Da werden Schneemänner gebaut, Nikolausgeschenke verteilt und in Emmis Klasse wird ein Krippenspiel eingeübt. Dabei läuft die Rollenverteilung nicht so, wie Emmi sich das wünscht. Ihre beste Freundin Lisa darf Maria spielen und nicht sie. Die Freundinnen fangen an, sich darüber zu streiten. Und dann macht Lisa auch noch alles falsch. Kann Lisa dann überhaupt Maria spielen? Bei den Proben gibt’s ein Drunter und Drüber. Ob es trotzdem noch eine schöne Aufführung wird? Eine Hörspiel-Serie von Bärbel Löffel-Schröder für Kinder ab 5 Jahren. Audio-CD im Jewelcase, Hörspiel, Spielzeit: 64 Minuten.

12,95 €
Bibenta Sticker Maxi-Pack
Das Maxi-Pack beinhaltet 8 Stickertüten (32 Sticker), die in Folie eingeschweißt sind.Die Sticker können gesammelt, getauscht oder auch weiterverschenkt werden und gehören zum "Bibenta – Das Bibelstickeralbum". <iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/AxQXZkWISCc" title="Bibenta  I  Das Bibelstickeralbum" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

5,29 €
Im Krankenhaus (26)
Kennt ihr die Hoffmanns aus der Waldstraße? Das sind Tim, Susi, die kleine Lisa, Papa, Mama und Oma Lotte. Sie wohnen in einem schönen Haus ganz nahe am Wald und einem großen Spielplatz. In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, Treu im Kleinen zu sein, Gott zu vertrauen und für alles dankbar zu sein.Durchgehend vierfarbig. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

2,50 €