Erweckung

Reformation der Herzen

Erweckung

Reformation der Herzen

7,90 €*

Artikel-Nr 814082000
ISBN 978-3-88936-082-3
Verlag Herold Buch
Seiten 106
Erschienen 11.06.2019
Artikelart kartoniert, 12,5 x 19 cm

Dieses Buch wurde für Menschen geschrieben, die sich nach geistlicher Erneuerung, nach "Erweckung", sehnen – sowohl in ihrem persönlichen Leben als auch in ihrer Gemeinde und der Gesellschaft.
Um diesen wichtigen Wunsch zu stärken, zeigt der Autor anhand biblischer und kirchenhistorischer Beispiele, was eine von Gott gewirkte Erweckung ausmacht, was ihr vorausgeht und welche Konsequenzen sie mit sich bringt. Das Buch lässt viele Männer zu Wort kommen, die selbst durch Gottes Gnade erweckt wurden und so Werkzeuge von großen Erweckungen sein durften.
"Es handelt sich hierbei nicht um eine abschließende Abhandlung zum Thema 'Erweckung' – im Gegenteil. Es ist sicher nur Stückwerk – aber es sind Bruchstücke, die aus einem ringenden Herzen kommen und unter viel Gebet niedergeschrieben wurden." (Aus dem Vorwort)

Thomas Lange (Jahrgang 1979), Ehemann und Vater von fünf Kindern, ist gelernter Kaufmann. Er arbeitete viele Jahre im Pflegebereich und hat eine Theologische Ausbildung an einer Bibelschule absolviert. Er dient örtlich und überörtlich im Bereich Predigt und biblische Lehre, sowie in der Seelsorge. Zudem ist er evangelistisch, missionarisch aktiv. Als Autor hat Thomas Lange bereits einige Bücher und Zeitschriftenartikel veröffentlicht.

Autor: Thomas Lange

1 von 1 Bewertungen

3.5 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


08.07.20 21:33 | Henrik Mohn

Reformiere dein Herz

Christliche Großveranstaltungen sind von der Idee geleitet, dass Menschen Jesus begegnen. Veränderung im Herzen soll durch Gebets- und Lobpreiszeiten sowie eine biblische Botschaft geschehen, sodass ein geistlicher Aufbruch entsteht. Mehr von Gott in einer Nation soll dabei eine kulturelle Veränderung schaffen. Solche Anliegen sind lobenswert, doch wie geschieht Erweckung im persönlichen Leben als auch in der Ortsgemeinde? Thomas Lange geht dieser Frage in „Erweckung“ nach.



Ohne zu beschönigen attestiert Lange dem Christentum in Europa weitgehend ein „Tal voller Totengebeine“ (vgl. Hes. 37,14) zu sein. Liberalismus, Individualisierung, Materialismus und Beliebigkeit prägen das Bild des „postfaktischen Christentums“ im 21. Jahrhundert. „Man müsse eben akzeptieren, dass man die Bibel unterschiedlich lesen und auslegen könne“. Erschwerend kommen Traditionalismus und aussterbende Gemeinden hinzu, sodass vielerorts Gottesdienste auf Sparflamme am Leben erhalten werden. „Geistlich tote Gemeinde bringen keine Frucht“. Vor diesem Hintergrund gilt es nicht dem allgemeinen Trott zu verfallen, sondern bei sich persönlich nach Erweckung zu fragen, um der Gemeinde Jesu wieder dienen zu können. „Der wichtigste Ort für die Notwendigkeit von Reformation und Erweckung ist unser eigenes Herz“. Dabei ist kommt es aber nicht auf den Menschen zuerst an, sondern Leonard Ravenhill betont: „Bei einer wahren Erweckung kommt Gott seiner kranken Gemeinde zur Hilfe“.



Die drei nun folgenden Kapitel können losgelöst voneinander gelesen werden. Zunächst geht Lange der Frage nach was mit dem Woher, Wie, Wozu und Wann bei einer Erweckung gemeint ist. Hilfreich sind die klar benannten Kennzeichen, die der Verfasser aus der Bibel zieht, um zu beurteilen, ob es sich um eine geistliche oder menschengemachte Erweckung handelt. „Nicht überall ist Erweckung zu finden, wo „Erweckung“ drauf steht!“ Motivierend für den Leser dürften die acht persönlichen Segnungen sein, die eine Erweckung bewirken kann.

Im zweiten Teil stellt Lange nun die Frage nach der Notwendigkeit einer persönlichen Erweckung. Hierbei wird nicht verschwiegen, dass zwischen der allgemeinen Christenheit, die jederzeit Erweckung benötigt, und dem engagierten Nachfolger Jesu, der im Dienst seines Herrn steht, unterschieden werden muss. In seinen Ausführungen orientiert sich Lange an Psalm 119,25-32, um Einsicht, Aufsicht, Aussicht und Umsicht einer persönlichen Erweckung anhand von Gottes Wort zu beleuchten.

Im dritten Teil stellt Lange den Reformator Martin Luther als Beleg für eine Erweckung vor, die von Gott durch eine persönliche Erweckung ausgelöst wurde. Der Leser erhält Geschichtsunterricht mit christlicher Perspektive.

Abgerundet wird das Buch durch drei Anhänge. Im ersten beschreibt der große Fürst der Prediger, Charles Haddon Spurgeon, wie er zu dem Thema „Erweckung“ steht. Mithilfe von Life Action Ministries erhält man zudem einen Leitfaden, für eine persönliche Erweckung, bevor eine Zeittafel großer Erweckungen die Spuren des Schöpfers in der Geschichte der Menschheit aufzeigt.



Das Buch richtet sich an jeden, der sich nach geistlicher Erneuerung sehnt, um zuerst sein eigenes Herz zu reformieren und dadurch der Gemeinde Jesu dienen kann. Die Ausführungen Langes bieten hierzu praktische Anregungen, die durch Beispiele aus Gottes Wort und der Kirchengeschichte zur persönlichen Reflexion einladen, um eine von „Gott gewirkte Erweckung“ zu ermöglichen. Ermutigt wird der Leser durch die zahlreichen Stimmen von Männern, die durch Gottes Gnade erweckt und so zu Werkzeugen wurden.

Ähnliche Produkte

Neu
Du lebst nur einmal
Das Streben nach Wohlstand und trivialem Vergnügen prägt das Leben vieler Menschen im Westen. Jesus dagegen erklärte, "wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird’s finden" und rief Menschen dazu auf, für die Ewigkeit und zur Ehre Gottes zu leben. Dieser Bestseller von John Piper ist eine aufrüttelnde Warnung, sich nicht von einem belanglosen Leben gefangen nehmen zu lassen. Piper ruft Schüler und Studenten, aber auch jeden Christen dazu auf, nach tieferer Freude zu streben und Dinge zu wagen, die vor Gott von Bedeutung sind und für die Ewigkeit zählen. Überarbeitete Neuauflage 2025 des früheren CLV-Titels "Dein Leben ist einmalig - vergeude es nicht!".

Ab 11,92 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Der gute Kampf des Glaubens
Spurgeon dokumentiert mit seinen Auslegungen alttestamentlicher Texte, dass Kämpfen allein nicht genügt, sondern dass es dabei recht zugehen muss, wie die Bibel sagt. Der feurige Prediger entlarvt mit klarer Sprache Sünde als Sünde und nennt Gnade Gnade. Ob er gegen Irrtum und Lauheit oder für die Wahrheit streitet: Seine Waffenrüstung ist jeden Herzschlag lang das Wort Gottes. Themen dieses aufrüttelnden Buches sind u.a.: "Noahs Arche und die Flut", "Moses Entscheidung", "Familienreform oder Jakobs zweiter Besuch zu Bethel", "Keine Schonung", "Der Mann, dessen Hand erstarrte" und "Gereifter Glaube – dargestellt durch die Opferung Isaaks".6. Auflage 2025

12,90 €
Neu
Das Jesus-Manifest
Wie sieht authentisches Christsein im 21. Jahrhundert aus? Die Antwort gibt uns Jesus in der sogenannten Feldrede im sechsten Kapitel des Lukasevangeliums. Er geht dabei weit über politische Themen, Fragen der Kultur und der Persönlichkeitsentwicklung hinaus und beschreibt Gottes großartige Vision für das Leben als Christ. Alistair Begg untersucht diese Rede und ermutigt dazu, die gängigen säkularen Werte und Lebensphilosophien zu hinterfragen. Er ruft Christen zu einem gegenkulturellen Lebensstil auf, der die Werte der Welt auf den Kopf stellt. Das Jesus-Manifest erinnert daran, mit welcher kraftvollen Dynamik die Gnade Gottes in das Leben von Christen tritt und wie dieses radikal neue Leben zu wahrem Glück führt.

Ab 8,72 €
Neu
Wenn DIR SELBST TREU ZU SEIN der falsche Weg ist
Die Welt sagt: "Du bist, was du fühlst. Du musst dich selbst finden, dir selbst treu sein und vor allem dich selbst ausleben." Es gibt einen Weg, der dem Menschen richtig erscheint, aber sein Ende ist der Weg des Todes. (Sprüche 14,12)Wenn ihr zu Christus gehört, dann lautet eine der wichtigsten ethischen Motivationen im gesamten Neuen Testament: Seid, wer ihr seid. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, aber nicht eurem alten Ich. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, wenn euer altes Ich gestorben ist und euer neues Ich nun mit Christus auferstanden ist. Euer wahres Ich ist es wert, herausgelassen zu werden, wenn euer altes Ich für die Sünde tot und euer wahres Ich für Christus lebendig ist.Lasst mich mit den Worten Jesu schließen, der uns in eine andere Richtung weist und uns eine viel bessere Lebensweise zeigt. "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es für das ewige Leben behalten" (Joh 12,24). - Kevin DeYoung

9,90 €
Neu
Als Christ im Alltag leben
Wie lebt man als Christ im Alltag? Wie kommuniziert man mit Gott? Wie beginnt man den Tag? Was ist von religiösem Fasten zu halten? Welche Bedeutung kommt dem Sonntag zu? Wie beendet man als Christ einen Tag? Was gilt es zu beachten, wenn man alleine Zeit mit Gott verbringen will und mit ihm "wandeln" möchte? Wie ist es mit Bedrängnissen, Sorgen und Ängsten? Wie ist man des Friedens mit Gott stetig versichert?Alle diese Fragen gehen an den Kern des christlichen Glaubens. Sie können nicht anerzogen werden, sie können nicht schulisch erlernt werden – sie müssen durch jeden Einzelnen selbst mit Gott erlebt werden. Hierzu findet man in Scudders Werk eine unschätzbare Hilfestellung, um in der Praxis eines geheiligten Lebens angeleitet zu werden. Leben und erfahren muss dies jedoch jeder Leser in der Kraft des Geistes selbst.

21,90 €
Neu
Unter dem Banner Jesu Christi
Es war der 7. Juni 1891. Charles Haddon Spurgeon hielt seine letzte Predigt im Metropolitan Tabernacle in London. Er endete mit folgenden Worten: "Diese vierzig Jahre und mehr habe ich Ihm gedient, gepriesen sei Sein Name! Und ich empfinde nichts als Liebe für Ihn! Ich wäre froh, hier unten weitere vierzig Jahre in diesem gleichen, so lieb gewonnenen Dienst fortzufahren, wenn es Ihm gefällt. Sein Dienst ist Leben, Friede, Freude. Oh, dass du dies sogleich erleben könntest. Gott möge dir helfen, dass du dich noch heute dem Banner Jesu verpflichtest. Amen."Spurgeon war zeitlebens ein Kämpfer. Das Evangelium zu verkünden und zu verbreiten, war ihm ein ebenso wichtiges Anliegen wie die Verteidigung des Evangeliums. Diese beiden Aspekte – Aufbau und Sicherung, Bebauen und Bewahren – waren für ihn zwei Seiten einer Medaille. Beide Aspekte waren aus seiner Sicht untrennbar miteinander verbunden. Dieser leidenschaftliche Kampf ist auch Thema dieses ermutigenden und herausfordernden Buches.Neuauflage 2025

9,95 €
Neu
Wie frei sind wir wirklich?
Was ist Legalismus? Hüte zu tragen? Keine Hüte zu tragen? Die Hände in der Anbetung zu heben oder nicht? Was ist Freiheit von Gesetzlichkeit? Sein eigenes Ding zu machen? Nicht laut Dominic Smart. Legalismus ist, wie er betont, der Glaube, dass wir uns durch das Einhalten von Regeln und Vorschriften mit Gott in Einklang bringen und halten können. Er zeigt auf, wie oft Kirchen und Gemeinden dieser Täuschung aufgesessen sind, und gibt uns Gegenmittel gegen die Gesetzlichkeit an die Hand. Er zeigt uns, wie sie den Christen seiner Freude und Heilsgewissheit, aber auch Gott seiner Ehre beraubt, die ihm zusteht. Dies ist ein Buch, das unser Denken und Verhalten herausfordert, das man unbedingt lesen und über das man gründlich nachdenken sollte. Es kann unser Leben verändern!

8,90 €
Neu
Leidenschaft in einer kalten Welt
Ein Glaube, der in ungewissen Zeiten standhält: Oft fragte sich Nicola Vollkommer, ob es das überhaupt gibt. Als Kind erlebte sie hautnah, mitten in turbulenten Jahren in Nigeria, was der Glaube kosten kann. Missionare brachen zusammen unter den Lasten ihrer Herausforderungen. Ihr eigener Vater blickte in manch einen Abgrund, als er versuchte, mitten im Blutbad des Biafra-Krieges Leben zu retten. Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen. In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.

12,90 €
Streben nach Gott
Dürstest du nach Gott? Willst du Ihn mehr erkennen? Sehnst du dich nach geistlicher Veränderung in deinem Leben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Ganz gleich, ob du nach mehr Erkenntnis Gottes dürstest oder noch nichts von der mächtigen Sehnsucht nach Gott weißt – dieses Buch möchte dich in eine tiefe, beständige Beziehung zu dem Einen ziehen, der die Seele nährt. Dieses geistliche Meisterwerk von Tozer, das durchdrungen ist vom Evangelium, deckt die Hindernisse auf, die uns davon abhalten, Gott in Wahrheit zu erkennen. Es zeigt uns unsere Verantwortung zum Streben nach Ihm auf und möchte uns schließlich dazu bringen, beständig in der Gegenwart Gottes zu leben. Ein Literatur-Klassiker! Seit der ersten Auflage dieses Buches im Jahre 1948 sind Millionen von Exemplaren in verschiedenen Sprachen gedruckt und weltweit vertrieben worden. Von allen Werken Tozers ist dieses Buch das bekannteste und meistgelesene.  Früher erschien das Buch unter dem Titel "Gottes Nähe suchen". Neuauflage 2025

24,90 €
Nimm mein Leben
Was würde geschehen, wenn Gläubige das Kreuz Jesu Christi betrachten und darüber nachdenken würden, was dort wirklich geschah? Überwältigt von dem Ausmaß und der Größe ihrer Errettung würden sie nicht anders können, als zu Anbetern zu werden. Sie würden niemals mehr aufhören, die wunderbare Gnade Jesu zu bestaunen und könnten ihren Mitmenschen gegenüber davon nicht schweigen. Weltliche Wünsche würden ihre Faszination verlieren und sie würden sich rückhaltlos dem Herrn und seinem Dienst hingeben die Welt würde evangelisiert werden. Utopische Wunschträume? Dieses Buch zeigt, dass der Kreuzestod Christi auf Golgatha uns nicht so beeindruckt, wie er sollte. Aber es hilft auch zu einer konsequenteren Hingabe.Neuauflage 2025

5,90 €
In der Welt, nicht von der Welt
Der Christ lebt im Spannungsfeld zwischen Absonderung und Missionsbefehl, zwischen einer unbiblischen Weltoffenheit und einer biblischen Wachsamkeit. Eine ausgewogene Auslegung des bekannten Autors zu einem Thema, bei dem die meisten Christen leider zu Extremen neigen. Es werden Herrschaftsbereiche Gottes und des Teufels einander gegenübergestellt. Dabei geht der Autor auf die moralischen Eigenschaften und die Handlungsweisen beider Reiche ein und zeigt den Bezug zur Ewigkeit auf. Es wird deutlich, dass man als Christ zwar in der Welt lebt, aber seinen Ursprung nicht in ihr hat. Neuauflage 2025

2,90 €