Das Jesus-Manifest

Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert

Das Jesus-Manifest

Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert

10,90 €*

Ab 10
8,72 €*
Artikel-Nr 865217600
ISBN 978-3-98665-176-3
Verlag Verbum Medien
Seiten 124
Erschienen 17.04.2025
Artikelart Klappenbroschur, 11,5 x 18 cm
Wie sieht authentisches Christsein im 21. Jahrhundert aus?
Die Antwort gibt uns Jesus in der sogenannten Feldrede im sechsten Kapitel des Lukasevangeliums. Er geht dabei weit über politische Themen, Fragen der Kultur und der Persönlichkeitsentwicklung hinaus und beschreibt Gottes großartige Vision für das Leben als Christ.
Alistair Begg untersucht diese Rede und ermutigt dazu, die gängigen säkularen Werte und Lebensphilosophien zu hinterfragen. Er ruft Christen zu einem gegenkulturellen Lebensstil auf, der die Werte der Welt auf den Kopf stellt.
Das Jesus-Manifest erinnert daran, mit welcher kraftvollen Dynamik die Gnade Gottes in das Leben von Christen tritt und wie dieses radikal neue Leben zu wahrem Glück führt.
Autor: Alistair Begg

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


30.06.25 09:07 | Dorothea

Jesus Nachfolgen im 21. Jahrhundert

In seinem Buch „Das Jesus-Manifest – Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert“ lädt Alistair Begg den Leser ein, die Worte Jesu aus der sogenannten Feldrede in Lukas 6 neu zu entdecken – nicht als bloße religiöse Tradition, sondern als kraftvolles und herausforderndes Manifest für ein Leben im Licht des Evangeliums. Mit klarer Sprache, biblischer Tiefe und seelsorgerlicher Wärme entfaltet Begg, was es bedeutet, heute als Christ zu leben – mitten in einer Welt, deren Werte und Maßstäbe sich oft diametral von denen Jesu unterscheiden.

Schon zur Zeit Jesu stießen seine Worte auf Unverständnis. Er sprach Seligpreisungen aus, die scheinbar den Gesetzen der Vernunft widersprechen: Glücklich sind die Armen, die Hungernden, die Trauernden? Und doch: Genau diese Aussagen enthüllen die tiefste Wahrheit über Gottes Reich. Sie zeigen, dass Nachfolge kein bequemes Mitschwimmen im Strom der Gesellschaft ist, sondern ein radikaler Gegenentwurf – damals wie heute. Das ist die große Stärke dieses Buches: Es macht deutlich, wie zeitlos die Bibel ist. Was Jesus vor 2000 Jahren predigte, trifft auch heute mitten ins Herz. Seine Worte sind nicht verstaubt oder veraltet, sondern hochaktuell. Sie entlarven moderne Selbstverwirklichungs-Ideale, Erfolgsdenken und Konsum als Trugbilder – und rufen stattdessen zu Demut, Feindesliebe, Vergebung und einem Leben voller Integrität auf.

Alistair Begg gelingt es, diesen Ruf zur Andersartigkeit nicht als moralischen Druck, sondern als Einladung zu echter Nachfolge darzustellen. Jedes Kapitel endet mit praktischen Fragen zur Reflexion, die helfen, Jesu Worte nicht nur zu hören, sondern auch im Alltag umzusetzen. Das macht Das Jesus-Manifest besonders wertvoll für Kleingruppen, Hauskreise oder persönliche Vertiefung. Es fordert heraus, aber es richtet auch auf: Denn es zeigt, dass wir als Christen nicht aus eigener Kraft anders leben können, sondern weil Christus selbst uns verändert.

In einer Zeit, in der viele Christen sich fragen, wie sie authentisch und glaubwürdig leben können, ohne sich der Kultur einfach anzupassen, bietet dieses Buch Orientierung und Ermutigung. Es ruft dazu auf, sich nicht an der Welt zu messen, sondern an Jesus – und gerade dadurch einen Unterschied zu machen. Wer wissen will, was es heute heißt, Christus nachzufolgen – mutig, aufrichtig und geprägt von Gnade –, der findet in diesem Buch eine klare, biblisch fundierte Antwort.

Was mir persönlich etwas gefehlt hat, ist eine klassische Einleitung oder ein abschließender Ausblick. Alistair Begg wählt wahrscheinlich bewusst einen direkten Einstieg und lässt Jesu Worte für sich sprechen – was zwar die Dringlichkeit unterstreicht, aber auch den Eindruck erwecken kann, man würde mitten in einem Gespräch beginnen. Eine kurze Hinführung zur Wahl des Textes (Lukas 6) als „Manifest“ und ein abschließendes Kapitel zur Zusammenfassung oder Einordnung hätten dem Buch zusätzlichen Halt gegeben. Dennoch bleibt die inhaltliche Botschaft klar und herausfordernd: Jesus ruft zu einem Leben auf, das anders ist – und seine Worte treffen auch heute mitten ins Herz.

31.03.25 14:06 | Henrik

Keine Theorie, sondern Praxis für authentisches Christsein

Was bedeutet es heute, Christ zu sein – mitten in einer Welt, die sich ständig wandelt, in der Meinungen wie Wahrheiten behandelt werden und das Ich zum höchsten Gut erklärt wird? Alistair Begg liefert mit Das Jesus-Manifest eine klare und herausfordernde Antwort – und zwar nicht auf Grundlage eigener Überlegungen, sondern aus dem Mund Jesu selbst.

Wer ist der Autor?
Alistair Begg ist Pastor der Parkside Church in Cleveland, Ohio (USA) und Bibellehrer bei Truth For Life, das weltweit im Radio und online zu hören ist. Er schloss sein Theologiestudium in London ab und diente zwei Gemeinden in Schottland, bevor er nach Ohio zog. Er ist mit Susan verheiratet, mit der er drei erwachsene Kinder hat.

Worum geht’s?
Im Zentrum des Buches steht die sogenannte Feldrede Jesu aus Lukas 6. Dieses Kapitel, oft überstrahlt von der bekannteren Bergpredigt in Matthäus, wird bei Begg zur Quelle eines radikal anderen Lebensentwurfs – eines wahren Manifests für authentisches Christsein. Der Autor zeigt: Jesus sprach nicht zu Eliten oder Philosophen, sondern zu gewöhnlichen Menschen – und stellte ihre Denkweise auf den Kopf. Selig sind nicht die Reichen, Erfolgreichen und Einflussreichen, sondern die Armen, die Hungernden, die Weinenden, die Verachteten – genau das Gegenteil dessen, was unsere moderne Welt anpreist.

Der Verfasser legt die Worte Jesu nicht nur sorgfältig aus, sondern konfrontiert die Leserinnen und Leser mit den subtilen Einflüssen säkularer Denkmuster. Ob in Bezug auf Geld, Macht, Beziehungen oder Anerkennung: Das Jesus-Manifest stellt unsere Werte infrage – und lädt dazu ein, ein Leben aus der Gnade und Weisheit Gottes zu führen. Dabei bleibt Begg nicht im Abstrakten. Seine Ausführungen sind tief biblisch, zugleich aber überaus lebensnah, praktisch und pastoral.

Er ermutigt zu einem Lebensstil, der nicht von politischen Ideologien, kulturellen Trends oder persönlicher Selbstverwirklichung geprägt ist, sondern von der Realität einer lebendigen Beziehung zu Christus. Dieser Lebensstil ist keine Pose, sondern eine Herzenshaltung, die sich im Alltag zeigt: in Liebe zu den Feinden, im Verzicht auf Rache, in der Bereitschaft zu vergeben, in großzügigem Geben und in einem Vertrauen, das nicht an äußere Umstände gebunden ist.

Wer sollte das Buch lesen?
Besonders hilfreich ist der Aufbau des Buches: Die Kapitel sind kompakt und enden jeweils mit Reflektionsfragen, die ideal für Kleingruppen, Hauskreise oder persönliche Zweierschaften geeignet sind. Sie helfen dabei, die gehörten Impulse zu verinnerlichen und in den Alltag zu übertragen.

So eignet sich das Buch für:
Christen, die ihr Glaubensleben im Licht der Worte Jesu neu ausrichten wollen,
Gemeindegruppen, die gemeinsam entdecken wollen, was es heißt, anders zu leben,
junge Christen, die nach tragfähiger Orientierung in einer überfordernden Welt suchen,
aber auch für langjährige Gläubige, die sich nach geistlicher Erneuerung sehnen.

Was gibt es Kritisches?
Alistair Begg schreibt aus einer konservativ-evangelikalen Perspektive, was das Buch besonders für bibeltreue Leser attraktiv macht. Wer eine religionsphilosophische Abhandlung oder eine kulturkritische Abrechnung erwartet, wird möglicherweise enttäuscht. Denn hier geht es nicht um Diskurs, sondern um Jüngerschaft. Begg bleibt dicht am biblischen Text und lädt dazu ein, Jesu Worte wörtlich zu nehmen – und genau das kann für manchen auch unbequem sein, wenn das zweischneidige Schwert des Wortes Herz und Gedanken trifft.

Was bleibt?
Das Jesus-Manifest ist ein leidenschaftliches Plädoyer für ein Christsein mit Tiefgang und Klarheit – jenseits von Kirchenprogrammen, politischer Agenda oder moralischer Selbstoptimierung. Der Theologe erinnert daran, dass Jesus nicht zu einem Leben aufrief, das sich in äußerem Erfolg oder Anpassung erschöpft, sondern zu einem Leben im Licht des kommenden Reiches Gottes. Wer den Mut hat, Jesu Worte ernst zu nehmen und gegen den Strom der Zeit zu leben, findet in diesem Buch einen treuen Begleiter – ehrlich, biblisch, herausfordernd und voller Hoffnung. „Selig seid ihr, die …“ – das ist keine verträumte Vision, sondern ein realistisches Versprechen für alle, die Jesus nachfolgen wollen.

Ähnliche Produkte

Neu
Du lebst nur einmal
Das Streben nach Wohlstand und trivialem Vergnügen prägt das Leben vieler Menschen im Westen. Jesus dagegen erklärte, "wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird’s finden" und rief Menschen dazu auf, für die Ewigkeit und zur Ehre Gottes zu leben. Dieser Bestseller von John Piper ist eine aufrüttelnde Warnung, sich nicht von einem belanglosen Leben gefangen nehmen zu lassen. Piper ruft Schüler und Studenten, aber auch jeden Christen dazu auf, nach tieferer Freude zu streben und Dinge zu wagen, die vor Gott von Bedeutung sind und für die Ewigkeit zählen. Überarbeitete Neuauflage 2025 des früheren CLV-Titels "Dein Leben ist einmalig - vergeude es nicht!".

Ab 11,92 €
Der gute Kampf des Glaubens
Spurgeon dokumentiert mit seinen Auslegungen alttestamentlicher Texte, dass Kämpfen allein nicht genügt, sondern dass es dabei recht zugehen muss, wie die Bibel sagt. Der feurige Prediger entlarvt mit klarer Sprache Sünde als Sünde und nennt Gnade Gnade. Ob er gegen Irrtum und Lauheit oder für die Wahrheit streitet: Seine Waffenrüstung ist jeden Herzschlag lang das Wort Gottes. Themen dieses aufrüttelnden Buches sind u.a.: "Noahs Arche und die Flut", "Moses Entscheidung", "Familienreform oder Jakobs zweiter Besuch zu Bethel", "Keine Schonung", "Der Mann, dessen Hand erstarrte" und "Gereifter Glaube – dargestellt durch die Opferung Isaaks".6. Auflage 2025

12,90 €
Neu
Wenn DIR SELBST TREU ZU SEIN der falsche Weg ist
Die Welt sagt: "Du bist, was du fühlst. Du musst dich selbst finden, dir selbst treu sein und vor allem dich selbst ausleben." Es gibt einen Weg, der dem Menschen richtig erscheint, aber sein Ende ist der Weg des Todes. (Sprüche 14,12)Wenn ihr zu Christus gehört, dann lautet eine der wichtigsten ethischen Motivationen im gesamten Neuen Testament: Seid, wer ihr seid. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, aber nicht eurem alten Ich. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, wenn euer altes Ich gestorben ist und euer neues Ich nun mit Christus auferstanden ist. Euer wahres Ich ist es wert, herausgelassen zu werden, wenn euer altes Ich für die Sünde tot und euer wahres Ich für Christus lebendig ist.Lasst mich mit den Worten Jesu schließen, der uns in eine andere Richtung weist und uns eine viel bessere Lebensweise zeigt. "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es für das ewige Leben behalten" (Joh 12,24). - Kevin DeYoung

9,90 €
Neu
Unter dem Banner Jesu Christi
Es war der 7. Juni 1891. Charles Haddon Spurgeon hielt seine letzte Predigt im Metropolitan Tabernacle in London. Er endete mit folgenden Worten: "Diese vierzig Jahre und mehr habe ich Ihm gedient, gepriesen sei Sein Name! Und ich empfinde nichts als Liebe für Ihn! Ich wäre froh, hier unten weitere vierzig Jahre in diesem gleichen, so lieb gewonnenen Dienst fortzufahren, wenn es Ihm gefällt. Sein Dienst ist Leben, Friede, Freude. Oh, dass du dies sogleich erleben könntest. Gott möge dir helfen, dass du dich noch heute dem Banner Jesu verpflichtest. Amen."Spurgeon war zeitlebens ein Kämpfer. Das Evangelium zu verkünden und zu verbreiten, war ihm ein ebenso wichtiges Anliegen wie die Verteidigung des Evangeliums. Diese beiden Aspekte – Aufbau und Sicherung, Bebauen und Bewahren – waren für ihn zwei Seiten einer Medaille. Beide Aspekte waren aus seiner Sicht untrennbar miteinander verbunden. Dieser leidenschaftliche Kampf ist auch Thema dieses ermutigenden und herausfordernden Buches.Neuauflage 2025

9,95 €
Neu
Wie frei sind wir wirklich?
Was ist Legalismus? Hüte zu tragen? Keine Hüte zu tragen? Die Hände in der Anbetung zu heben oder nicht? Was ist Freiheit von Gesetzlichkeit? Sein eigenes Ding zu machen? Nicht laut Dominic Smart. Legalismus ist, wie er betont, der Glaube, dass wir uns durch das Einhalten von Regeln und Vorschriften mit Gott in Einklang bringen und halten können. Er zeigt auf, wie oft Kirchen und Gemeinden dieser Täuschung aufgesessen sind, und gibt uns Gegenmittel gegen die Gesetzlichkeit an die Hand. Er zeigt uns, wie sie den Christen seiner Freude und Heilsgewissheit, aber auch Gott seiner Ehre beraubt, die ihm zusteht. Dies ist ein Buch, das unser Denken und Verhalten herausfordert, das man unbedingt lesen und über das man gründlich nachdenken sollte. Es kann unser Leben verändern!

8,90 €
Neu
Streben nach Gott
Dürstest du nach Gott? Willst du Ihn mehr erkennen? Sehnst du dich nach geistlicher Veränderung in deinem Leben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Ganz gleich, ob du nach mehr Erkenntnis Gottes dürstest oder noch nichts von der mächtigen Sehnsucht nach Gott weißt – dieses Buch möchte dich in eine tiefe, beständige Beziehung zu dem Einen ziehen, der die Seele nährt. Dieses geistliche Meisterwerk von Tozer, das durchdrungen ist vom Evangelium, deckt die Hindernisse auf, die uns davon abhalten, Gott in Wahrheit zu erkennen. Es zeigt uns unsere Verantwortung zum Streben nach Ihm auf und möchte uns schließlich dazu bringen, beständig in der Gegenwart Gottes zu leben. Ein Literatur-Klassiker! Seit der ersten Auflage dieses Buches im Jahre 1948 sind Millionen von Exemplaren in verschiedenen Sprachen gedruckt und weltweit vertrieben worden. Von allen Werken Tozers ist dieses Buch das bekannteste und meistgelesene.  Früher erschien das Buch unter dem Titel "Gottes Nähe suchen". Neuauflage 2025

24,90 €
Nimm mein Leben
Was würde geschehen, wenn Gläubige das Kreuz Jesu Christi betrachten und darüber nachdenken würden, was dort wirklich geschah? Überwältigt von dem Ausmaß und der Größe ihrer Errettung würden sie nicht anders können, als zu Anbetern zu werden. Sie würden niemals mehr aufhören, die wunderbare Gnade Jesu zu bestaunen und könnten ihren Mitmenschen gegenüber davon nicht schweigen. Weltliche Wünsche würden ihre Faszination verlieren und sie würden sich rückhaltlos dem Herrn und seinem Dienst hingeben die Welt würde evangelisiert werden. Utopische Wunschträume? Dieses Buch zeigt, dass der Kreuzestod Christi auf Golgatha uns nicht so beeindruckt, wie er sollte. Aber es hilft auch zu einer konsequenteren Hingabe.Neuauflage 2025

5,90 €
Neu
In der Welt, nicht von der Welt
Der Christ lebt im Spannungsfeld zwischen Absonderung und Missionsbefehl, zwischen einer unbiblischen Weltoffenheit und einer biblischen Wachsamkeit. Eine ausgewogene Auslegung des bekannten Autors zu einem Thema, bei dem die meisten Christen leider zu Extremen neigen. Es werden Herrschaftsbereiche Gottes und des Teufels einander gegenübergestellt. Dabei geht der Autor auf die moralischen Eigenschaften und die Handlungsweisen beider Reiche ein und zeigt den Bezug zur Ewigkeit auf. Es wird deutlich, dass man als Christ zwar in der Welt lebt, aber seinen Ursprung nicht in ihr hat. Neuauflage 2025

2,90 €
Unter Männern
Jeder Mann im damaligen Volk Israel hatte zwei von Gott verliehene Aufgaben: Die eine bestand in der persönlichen Beziehung zum Schöpfer, die andere in dem Befehl, im Leben der eigenen Söhne präsent zu sein und sie mit Herzblut und Sorgfalt so anzuleiten, dass sie selbst einmal zu Männern Gottes würden. Diese Befehle Gottes sind nie aufgehoben worden. Sie gelten auch heute noch für jeden Mann, dem Gott Söhne anvertraut. Mit genau dieser Herausforderung beschäftigt sich Steve Farrar in diesem packenden Buch, indem er am Beispiel der Könige David und Salomo die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen herausarbeitet und dazu ermutigt, ein Leben der Hingabe zu führen und sich bewusst in diese gottgegebene Aufgabe zu investieren. Denn „es braucht ein paar Überlegungen, Kreativität und eine gewisse Menge Opfer, um unsere Söhne anzuleiten.“ "Jeder Sohn möchte von seinem Vater angeleitet werden. Er möchte einen besonderen Platz im Herzen seines Vaters haben. Er möchte ihn respektieren und ihm nacheifern."

16,90 €
Neu
Zerbrich mich, Herr!
Gott, der Hohe und Erhabene, will auf die blicken, die zerschlagenen Geistes sind - ja, er will bei ihnen wohnen. Zerbrochenheit ist auch der Weg zur Erweckung, und die Tränen des Zerbruchs sind Vorboten göttlicher Segnungen. Menschen mit der größten geistlichen Ausstrahlung sind solche, die in Sanftmut und Demut mit Christus zusammengejocht sind ... William MacDonald zeigt eindrücklich die Notwendigkeit und den Wert geistlicher Zerbrochenheit und die segensreichen Folgen sowohl im persönlichen Leben als auch in der Familie und Gemeinde.Im zweiten Teil des Buches macht er deutlich, dass die Kontrolle des Gedankenlebens eine der wichtigsten Disziplinen ist, in welcher jeder Christ sich üben muss, wenn sein Leben zur Verherrlichung Gottes dienen soll.Ein Büchlein, das jeder Christ gelesen haben sollte!7. Auflage 2025

2,90 €
Lebe wie Jesus
"Folge mir nach!"Jesus will, dass wir uns verändern. Dass wir geistlich wachsen. Dass wir ihm gleichgestaltet werden. Weißt du, wie das geht? Bist du frustriert, weil du auf der Stelle trittst und nicht weißt, was du ändern musst? Die Bibel sagt uns, was zu tun ist: Wir sollen Jesus nachfolgen. Obwohl er vollkommen Gott war, ist auch er als Mensch geistlich gewachsen. Und dabei hat er sich nur der Ressourcen bedient, die auch uns zur Verfügung stehen: Gebet Zeit im Wort Gottes Abhängigkeit vom Heiligen Geist Phil Moser lebt mit seiner Frau Kym und ihren vier Kindern in New Jersey. Er ist Gemeindehirte der Fellowship Bible Church in Mullica Hill und Autor der Buchreihe Biblische Strategien, die biblische Lösungen und praktische Werkzeuge für die Alltagsherausforderungen von heute gibt.

Ab 6,32 €
Liebe macht erfinderisch
Kennst du Jesus Christus als deinen Retter? Liebst du ihn? Wenn ja, dann liebst du auch deine Mitmenschen, die ewig verloren gehen, wenn sie nicht rechtzeitig zu Gott umkehren und an Christus glauben. Deine Liebe zu Jesus und zu den Verlorenen macht erfinderisch. Sie lässt dich Wege suchen, um Menschen für Christus zu gewinnen. Davon gibt es viele und jeder kann dabei mitmachen: Kinder und Senioren, Männer und Frauen, Extrovertierte und Introvertierte, Mutige und Ängstliche, Organisatoren und Redner … In diesem Buch findest du 50 Ideen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Lass dich inspirieren und hilf mit, die wichtigste Botschaft der Welt zu verbreiten – damit noch viele gerettet werden!

9,90 €

Kunden kauften auch

Wie Gott uns verändert
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein. In "Wie Gott uns verändert" erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden. Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel "Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben" veröffentlicht.

Ab 6,68 €
Neu
Biblische Ältestenschaft - Studienführer
Dieser Studienführer ergänzt und vertieft einzigartig die Lektüre des Hauptbuches. Durch zielgerichtete Fragen (jeweils mit Seitenverweis aufs Buch) können die Gedanken kapitelweise für die eigene Gemeinde und die dortige Leitungspraxis erarbeitet werden. Das kann sowohl in der Gruppe (z. B. im Ältestenteam) geschehen als auch in der persönlichen Stillen Zeit. Für Letzteres wurden die Abschnitte extra in "Stille- Zeit-Portionen" eingeteilt, die sich in ca. 20 Minuten bearbeiten lassen.

14,90 €
%
Gott liebt keine Kompromisse
Kann die Gemeinde Jesu aus dem Sog einer zunehmenden geistlichen Verflachung und einer immer stärkeren Verweltlichung in der Endzeit gerissen werden?Die Antwort, die A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch gibt, ist ein klares Ja. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gemeinde auf die Stimme Gottes in seinem Wort hört, ihre grundlegende geistliche Einstellung korrigiert, falsche Wege aufgibt und sich in der Rückbesinnung auf ihren eigentlichen Auftrag neu ausrichten lässt: Sie soll einer Welt voller Finsternis und Gottvergessenheit kompromisslos die Botschaft von der einen Rettung in Jesus Christus bezeugen und seine Liebe weitergeben.Da in diesem Buch 39 Leitartikel zusammengestellt wurden, die der Autor ursprünglich für die viel gelesene Zeitschrift The Alliance Witness verfasste, ist das Spektrum der Themen in den einzelnen Kapiteln recht weit gespannt. Trotzdem wird der Leser ohne Weiteres den "roten Faden" darin erkennen: Gott liebt keine Kompromisse, aber dem demütigen Gläubigen, der die Gemeinschaft mit ihm im Gebet sucht, steht der Weg zur Wiederherstellung und erneuten Brauchbarkeit im Dienst offen! Überarbeitete Neuauflage 2021

3,90 €
7,90 €
Neu
Andachten für die ganze Familie
Der Einführungspreis von 44 € gilt bis zum 06.08.2025; danach gilt der Preis von 54,90 € .In der Bibel gibt es zahlreiche Geschichten, aber eigentlich ist es eine einzige – die ergreifende Geschichte Gottes mit den Menschen. In diesen 185 Andachten lesen wir von dem großen Rettungsplan Gottes durch Jesus Christus. Jansen erzählt in einem warmherzigen und seelsorgerlichen Ton ausgewählte Geschichten aus der gesamten Heiligen Schrift, erklärt diese und wendet sie auf unser Leben an. Ausdrucksstarke Bilder machen diese biblischen Geschichten vor unseren Augen lebendig. Anschließende Fragen sind für Klein und Groß eine Herausforderung, die dazu ermutigt, die Andacht genau zu lesen und den vorgeschlagenen Bibeltext zu Rate zu ziehen. Die Antworten finden sich direkt darunter. Für einen idealen Abschluss der Andacht werden evangeliumszentrierte Lieder zum Lob Gottes vorgeschlagen. Dieses lehrreiche Buch ist eine Bereicherung für jedes Haus und eignet sich gut für die Familienandacht, für die Sonntagsschule oder als Geschenk. Jung und Alt werden sich schon auf die nächste Andacht freuen und darauf, weitere in der Bibel verborgene Schätze zu entdecken. Seit mehr als 75 Jahren hat dieses Buch die Familienandachten bereichert und das Leben vieler Christen geprägt. Es wurde in etliche Sprachen übersetzt, um Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen.Was ist das Besondere an diesem Buch? 1. Zu jeder Geschichte gibt es passende Bibelstellen zum gemeinsamen Lesen. 2. Die biblischen Geschichten werden erzählt, erklärt und auf das eigene Leben angewandt. 3. Christus, Sein Evangelium und Sein Reich stehen in diesem Buch im Zentrum. 4. Dem Sünder werden die Forderungen Gottes vor Augen geführt, und er wird zur Buße aufgerufen. 5. Die Geschichten haben eine durchschnittliche Lesezeit von etwa 9 Minuten – genau richtig für eine Familienandacht. 6. Für ein vertiefendes Gespräch werden Fragen zur Andacht gestellt. 7. Die Antworten auf die Fragen sind ausführlich und oft auch praktisch. 8. Die Bilder sind sehr realistisch und kunstvoll von einem Künstler in verschiedenen Maltechniken gemalt: Ölgemälde, Acrylgemälde, (Pastell-)Kreide, Bleistift, Kohle. 9. Bei der Auswahl der Lieder wurde darauf geachtet, dass der Text bibeltreu und die Melodie ehrwürdig ist. 10. Diese hochwertige Verarbeitung ist wichtig, damit das Buch täglich benutzt werden kann, lange erhalten bleibt und geschätzt wird.Adriaan Jansen (1903–1964) war vor allem in reformierten Kreisen geschätzt und als hervorragender Autor von Kinderbüchern bekannt. Er veröffentlichte 1948 den ersten Teil der Biblischen Geschichten aus dem Alten Testament und im Jahr darauf aus dem Neuen Testament. Jansen war auch Gründer und Chefredakteur der christlichen Familienzeitschrift "GezinsGids".3. überarbeite Auflage 2025

44,00 €
Neu
Freundschaften in der Gemeinde mit Tiefgang
Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Ihre Freundschaften tiefer wären? Dass Sie ehrlicher sowohl die Freuden als auch die Herausforderungen miteinander teilen könnten, denen jeder gegenübersteht? Brad Hambrick bietet mithilfe von sieben Fragen einen einfachen, aber effektiven Leitfaden für tiefere Freundschaften.Unser angeborenes menschliches Verlangen nach Verbindung mit anderen bedeutet, dass sich viele von uns wahrscheinlich engere, vertrauensvollere und engere Freundschaften wünschen. Aber wir wissen vielleicht nicht, wie wir eine Freundschaft in diese Richtung lenken können. Wir haben vielleicht entdeckt, dass das Beten mit einem Freund eine Beziehung stärken kann, da wir offener über die Dinge sprechen, die uns auf dem Herzen liegen. Aber selbst eine Freundschaft, die Gebete einschließt, berücksichtigt möglicherweise nicht immer Bereiche der Sünde, der Kämpfe, der Sackgassen oder der Zukunftsziele.Er betont, dass dies für gegenseitige Freundschaften gedacht ist, in denen beide die Beziehung vertiefen möchten. Dies ist gekennzeichnet durch ein angemessenes, freiwilliges gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsames Engagement in der Beziehung. "Eine tiefere Freundschaft muss von beiden Seiten gewünscht und angestrebt werden. Sie kann nicht erzwungen werden." Brad Hambrick dient als Pastor für Seelsorge in der Summit Church in Durham, NC. Er ist Assistenzprofessor für Biblische Seelsorge am Southeastern Baptist Theological Seminary, Ratsmitglied der Biblical Counseling Coalition und hat mehrere Bücher verfasst.

16,50 €
Neu
Nangwa und das lebendige Buch
Wer schon einmal in einem christlichen Ferien­­lager war, kennt das: Man sitzt am knisternden Lagerfeuer und hört dabei eine spannende Geschichte. Aber auch alle, die das noch nicht erlebt haben, werden an diesem Buch ihre Freude haben. Denn "Lager-Papa" Andi erzählt in diesem Buch zehn spannende Lagerfeuer-Geschichten, wie „Claire, die Reiterin vom Pony-Express“, "Ehrlich währt am längsten", "Eine Bruchlandung im Dschungel" und natürlich "Nangwa und das lebendige Buch".Alle Geschichten weisen auf Jesus Christus hin und laden ein zum selbst lesen sowie Vorlesen in Schule, Jungschar oder Kinderstunde.

12,90 €