Das Jesus-Manifest

Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert

Das Jesus-Manifest

Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert

10,90 €*

Ab 10
8,72 €*
Artikel-Nr 865217600
ISBN 978-3-98665-176-3
Verlag Verbum Medien
Seiten 124
Erschienen 17.04.2025
Artikelart Klappenbroschur, 11,5 x 18 cm
Wie sieht authentisches Christsein im 21. Jahrhundert aus?
Die Antwort gibt uns Jesus in der sogenannten Feldrede im sechsten Kapitel des Lukasevangeliums. Er geht dabei weit über politische Themen, Fragen der Kultur und der Persönlichkeitsentwicklung hinaus und beschreibt Gottes großartige Vision für das Leben als Christ.
Alistair Begg untersucht diese Rede und ermutigt dazu, die gängigen säkularen Werte und Lebensphilosophien zu hinterfragen. Er ruft Christen zu einem gegenkulturellen Lebensstil auf, der die Werte der Welt auf den Kopf stellt.
Das Jesus-Manifest erinnert daran, mit welcher kraftvollen Dynamik die Gnade Gottes in das Leben von Christen tritt und wie dieses radikal neue Leben zu wahrem Glück führt.
Autor: Alistair Begg

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


30.06.25 09:07 | Dorothea

Jesus Nachfolgen im 21. Jahrhundert

In seinem Buch „Das Jesus-Manifest – Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert“ lädt Alistair Begg den Leser ein, die Worte Jesu aus der sogenannten Feldrede in Lukas 6 neu zu entdecken – nicht als bloße religiöse Tradition, sondern als kraftvolles und herausforderndes Manifest für ein Leben im Licht des Evangeliums. Mit klarer Sprache, biblischer Tiefe und seelsorgerlicher Wärme entfaltet Begg, was es bedeutet, heute als Christ zu leben – mitten in einer Welt, deren Werte und Maßstäbe sich oft diametral von denen Jesu unterscheiden.

Schon zur Zeit Jesu stießen seine Worte auf Unverständnis. Er sprach Seligpreisungen aus, die scheinbar den Gesetzen der Vernunft widersprechen: Glücklich sind die Armen, die Hungernden, die Trauernden? Und doch: Genau diese Aussagen enthüllen die tiefste Wahrheit über Gottes Reich. Sie zeigen, dass Nachfolge kein bequemes Mitschwimmen im Strom der Gesellschaft ist, sondern ein radikaler Gegenentwurf – damals wie heute. Das ist die große Stärke dieses Buches: Es macht deutlich, wie zeitlos die Bibel ist. Was Jesus vor 2000 Jahren predigte, trifft auch heute mitten ins Herz. Seine Worte sind nicht verstaubt oder veraltet, sondern hochaktuell. Sie entlarven moderne Selbstverwirklichungs-Ideale, Erfolgsdenken und Konsum als Trugbilder – und rufen stattdessen zu Demut, Feindesliebe, Vergebung und einem Leben voller Integrität auf.

Alistair Begg gelingt es, diesen Ruf zur Andersartigkeit nicht als moralischen Druck, sondern als Einladung zu echter Nachfolge darzustellen. Jedes Kapitel endet mit praktischen Fragen zur Reflexion, die helfen, Jesu Worte nicht nur zu hören, sondern auch im Alltag umzusetzen. Das macht Das Jesus-Manifest besonders wertvoll für Kleingruppen, Hauskreise oder persönliche Vertiefung. Es fordert heraus, aber es richtet auch auf: Denn es zeigt, dass wir als Christen nicht aus eigener Kraft anders leben können, sondern weil Christus selbst uns verändert.

In einer Zeit, in der viele Christen sich fragen, wie sie authentisch und glaubwürdig leben können, ohne sich der Kultur einfach anzupassen, bietet dieses Buch Orientierung und Ermutigung. Es ruft dazu auf, sich nicht an der Welt zu messen, sondern an Jesus – und gerade dadurch einen Unterschied zu machen. Wer wissen will, was es heute heißt, Christus nachzufolgen – mutig, aufrichtig und geprägt von Gnade –, der findet in diesem Buch eine klare, biblisch fundierte Antwort.

Was mir persönlich etwas gefehlt hat, ist eine klassische Einleitung oder ein abschließender Ausblick. Alistair Begg wählt wahrscheinlich bewusst einen direkten Einstieg und lässt Jesu Worte für sich sprechen – was zwar die Dringlichkeit unterstreicht, aber auch den Eindruck erwecken kann, man würde mitten in einem Gespräch beginnen. Eine kurze Hinführung zur Wahl des Textes (Lukas 6) als „Manifest“ und ein abschließendes Kapitel zur Zusammenfassung oder Einordnung hätten dem Buch zusätzlichen Halt gegeben. Dennoch bleibt die inhaltliche Botschaft klar und herausfordernd: Jesus ruft zu einem Leben auf, das anders ist – und seine Worte treffen auch heute mitten ins Herz.

31.03.25 14:06 | Henrik

Keine Theorie, sondern Praxis für authentisches Christsein

Was bedeutet es heute, Christ zu sein – mitten in einer Welt, die sich ständig wandelt, in der Meinungen wie Wahrheiten behandelt werden und das Ich zum höchsten Gut erklärt wird? Alistair Begg liefert mit Das Jesus-Manifest eine klare und herausfordernde Antwort – und zwar nicht auf Grundlage eigener Überlegungen, sondern aus dem Mund Jesu selbst.

Wer ist der Autor?
Alistair Begg ist Pastor der Parkside Church in Cleveland, Ohio (USA) und Bibellehrer bei Truth For Life, das weltweit im Radio und online zu hören ist. Er schloss sein Theologiestudium in London ab und diente zwei Gemeinden in Schottland, bevor er nach Ohio zog. Er ist mit Susan verheiratet, mit der er drei erwachsene Kinder hat.

Worum geht’s?
Im Zentrum des Buches steht die sogenannte Feldrede Jesu aus Lukas 6. Dieses Kapitel, oft überstrahlt von der bekannteren Bergpredigt in Matthäus, wird bei Begg zur Quelle eines radikal anderen Lebensentwurfs – eines wahren Manifests für authentisches Christsein. Der Autor zeigt: Jesus sprach nicht zu Eliten oder Philosophen, sondern zu gewöhnlichen Menschen – und stellte ihre Denkweise auf den Kopf. Selig sind nicht die Reichen, Erfolgreichen und Einflussreichen, sondern die Armen, die Hungernden, die Weinenden, die Verachteten – genau das Gegenteil dessen, was unsere moderne Welt anpreist.

Der Verfasser legt die Worte Jesu nicht nur sorgfältig aus, sondern konfrontiert die Leserinnen und Leser mit den subtilen Einflüssen säkularer Denkmuster. Ob in Bezug auf Geld, Macht, Beziehungen oder Anerkennung: Das Jesus-Manifest stellt unsere Werte infrage – und lädt dazu ein, ein Leben aus der Gnade und Weisheit Gottes zu führen. Dabei bleibt Begg nicht im Abstrakten. Seine Ausführungen sind tief biblisch, zugleich aber überaus lebensnah, praktisch und pastoral.

Er ermutigt zu einem Lebensstil, der nicht von politischen Ideologien, kulturellen Trends oder persönlicher Selbstverwirklichung geprägt ist, sondern von der Realität einer lebendigen Beziehung zu Christus. Dieser Lebensstil ist keine Pose, sondern eine Herzenshaltung, die sich im Alltag zeigt: in Liebe zu den Feinden, im Verzicht auf Rache, in der Bereitschaft zu vergeben, in großzügigem Geben und in einem Vertrauen, das nicht an äußere Umstände gebunden ist.

Wer sollte das Buch lesen?
Besonders hilfreich ist der Aufbau des Buches: Die Kapitel sind kompakt und enden jeweils mit Reflektionsfragen, die ideal für Kleingruppen, Hauskreise oder persönliche Zweierschaften geeignet sind. Sie helfen dabei, die gehörten Impulse zu verinnerlichen und in den Alltag zu übertragen.

So eignet sich das Buch für:
Christen, die ihr Glaubensleben im Licht der Worte Jesu neu ausrichten wollen,
Gemeindegruppen, die gemeinsam entdecken wollen, was es heißt, anders zu leben,
junge Christen, die nach tragfähiger Orientierung in einer überfordernden Welt suchen,
aber auch für langjährige Gläubige, die sich nach geistlicher Erneuerung sehnen.

Was gibt es Kritisches?
Alistair Begg schreibt aus einer konservativ-evangelikalen Perspektive, was das Buch besonders für bibeltreue Leser attraktiv macht. Wer eine religionsphilosophische Abhandlung oder eine kulturkritische Abrechnung erwartet, wird möglicherweise enttäuscht. Denn hier geht es nicht um Diskurs, sondern um Jüngerschaft. Begg bleibt dicht am biblischen Text und lädt dazu ein, Jesu Worte wörtlich zu nehmen – und genau das kann für manchen auch unbequem sein, wenn das zweischneidige Schwert des Wortes Herz und Gedanken trifft.

Was bleibt?
Das Jesus-Manifest ist ein leidenschaftliches Plädoyer für ein Christsein mit Tiefgang und Klarheit – jenseits von Kirchenprogrammen, politischer Agenda oder moralischer Selbstoptimierung. Der Theologe erinnert daran, dass Jesus nicht zu einem Leben aufrief, das sich in äußerem Erfolg oder Anpassung erschöpft, sondern zu einem Leben im Licht des kommenden Reiches Gottes. Wer den Mut hat, Jesu Worte ernst zu nehmen und gegen den Strom der Zeit zu leben, findet in diesem Buch einen treuen Begleiter – ehrlich, biblisch, herausfordernd und voller Hoffnung. „Selig seid ihr, die …“ – das ist keine verträumte Vision, sondern ein realistisches Versprechen für alle, die Jesus nachfolgen wollen.

Ähnliche Produkte

Neu
Leidenschaft in einer kalten Welt
Ein Glaube, der in ungewissen Zeiten standhält: Oft fragte sich Nicola Vollkommer, ob es das überhaupt gibt. Als Kind erlebte sie hautnah, mitten in turbulenten Jahren in Nigeria, was der Glaube kosten kann. Missionare brachen zusammen unter den Lasten ihrer Herausforderungen. Ihr eigener Vater blickte in manch einen Abgrund, als er versuchte, mitten im Blutbad des Biafra-Krieges Leben zu retten. Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen. In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.

12,90 €
Neu
Der Pharisäer in deinem Spiegel
„0 Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die Übrigen ...” Wenn der Ruf der Bibeltreue zum Schlachtruf für den eigenen Glanz wird, dann sind wir Pharisäer. Wenn unsere Hingabe das Werk am Kreuz in den Schatten stellt, dann sind wir Pharisäer. Der Bestsellerautor Larry Osborne legt ein notwendiges Buch zu einem wichtigen Thema vor. Wir können und dürfen die Gruppe der Pharisäer in den Evangelien nicht ignorieren, ohne bereit zu sein, von ihrem schrecklichen Verirrtsein lernen zu wollen. Er wirft ein Licht auf die sechs häufigsten Gefahren eines übereifrigen Glaubens und zeigt uns dann, wie wir sie vermeiden können. Ein Buch, das hoffentlich erschüttert und dann ermutigt!

13,90 €
Neu
Frontmann
Männer möchten starke geistliche Führer ihrer Familien sein. Aber wie? Überzeugende Vorbilder fehlen oft ...  Steve Farrar fordert in diesem Bestseller die Männer heraus, im Kampf für ihre Familie an der Frontlinie ihre Verantwortung wahrzunehmen. Das Kampfgebiet: eine Welt, die entschlossen ist, den Wert und die Bedeutung der traditionellen Familie zu untergraben - und das bedeutet, dass entschiedene geistliche Führung mehr denn je gefragt ist. Dieses Buch hilft Männern, sich in den Strömungen und Trends unserer Zeit, die unsere Familie beeinflussen, zurechtzufinden. Steve ermutigt und zeigt, wie man seine Familie treu führt und liebt, schwierige Phasen in der Ehe und Erziehung mutig durchsteht, persönlichen Versuchungen standhaft widersteht und dabei ein echtes, ehrliches Glaubensleben führt. Voller geistlicher Frische, klarer biblischer Anleitung und praktischer Beispiele ist dieses Buch eine großartige Hilfe, um Familien sicher durch die Kämpfe zum Sieg zu führen. Die meisten Männer würden für ihre Familien sterben - aber würden sie auch für sie leben?

18,90 €
Neu
Bleib stabil
... sonst fällst du um Oft fehlt nicht viel, dass unser Glaubensleben in Schieflage gerät. Wir streben zwar danach, die Wahrheiten aus Gottes Wort zu erkennen und unser Leben danach auszurichten, doch Schuldgefühle, Leistungsdruck oder der anhaltende Kampf gegen beständige Sünden entmutigen uns – manchmal bis an den Rand der Verzweiflung. Unsere Antwort darauf sollte nicht sein, dass wir uns von Gott und seinem Wort abwenden, sondern das Gegenteil! Das richtige Verständnis biblischer Lehre hilft uns, unser verdrehtes Denken zu korrigieren und falsche Gefühle abzulegen. Zwei zentrale biblische Wahrheiten sind dabei besonders entscheidend:  Die Gerechtigkeit Christi Die Kraft des Heiligen GeistesWie zwei Buchstützen, die alle Bücher auf dem Regal aufrecht halten, geben uns diese Lehren Halt und Stabilität im Glauben. Sie ermöglichen uns, Schuld und Selbstgerechtigkeit zu überwinden und aus Dankbarkeit und Liebe zu Christus zu leben. Wie das praktisch funktioniert, erfährst du in diesem Buch.

Ab 12,67 €
Neu
Neue Herzen
Fritz Binde dringt mit seinen Ausführungen tief in das Herz des Menschen ein, um dort das biblische Licht des Evangeliums hinzutragen. Dabei wird Schale um Schale, wie bei einer Zwiebel, abgenommen - angefangen bei gesellschaftlichen Aspekten bis hin zu den persönlichsten Berührungspunkten des eigenen Lebens mit der Erlösungstat Jesu am Kreuz. Ein wachrüttelndes Buch, welches nicht nur für Ungläubige geschrieben wurde, sondern auch ein versandetes, verstocktes oder lau gewordenes Herz neu zu Christus führen kann. Neuauflage 2025 

11,99 €
Du lebst nur einmal
Das Streben nach Wohlstand und trivialem Vergnügen prägt das Leben vieler Menschen im Westen. Jesus dagegen erklärte, "wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird’s finden" und rief Menschen dazu auf, für die Ewigkeit und zur Ehre Gottes zu leben. Dieser Bestseller von John Piper ist eine aufrüttelnde Warnung, sich nicht von einem belanglosen Leben gefangen nehmen zu lassen. Piper ruft Schüler und Studenten, aber auch jeden Christen dazu auf, nach tieferer Freude zu streben und Dinge zu wagen, die vor Gott von Bedeutung sind und für die Ewigkeit zählen. Überarbeitete Neuauflage 2025 des früheren CLV-Titels "Dein Leben ist einmalig - vergeude es nicht!".

Ab 11,92 €
Neu
Wie funktioniert eigentlich Heiligung?
Viele populäre Ansichten versuchen, den Prozess des christlichen Wachstums auf ein einziges Muster zu reduzieren: Erinnern Sie sich beispielsweise an die Gnade der Vergangenheit. Besinnen Sie sich auf Ihre Identität in Christus. Nutzen Sie die Gnadenmittel. Disziplinieren Sie sich. Doch die Heilige Schrift beschreibt die Dynamik der Heiligung auf vielfältige Weise. Kein einzelner Faktor, keine einzelne Wahrheit oder kein einzelnes Protokoll kann erfassen, warum und wie ein Mensch in das Bild Christi verwandelt wird.Der Heiligungsprozess ist persönlich und organisch – es gibt keine Einheitsformel. Der Autor David Powlison verbindet in diesem Buch über Heiligung persönliche Geschichten, biblische Ausführungen und theologische Reflexionen und zeigt, wie Gott uns persönlich und individuell begegnet, um Veränderungen zu bewirken. Er hebt die Vielfalt der zusammenwirkenden Faktoren hervor und hilft uns, pauschale Verallgemeinerungen und vorgefertigte Antworten auf der Suche nach dem Schlüssel zur Heiligung zu vermeiden. Dieses Buch ist Ihre erste Anlaufstelle, um den facettenreichen, lebenslangen und persönlichen Weg der Heiligung zu verstehen.

13,50 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Neu
Das Schweigen des Gewissens
Das Gewissen – ein Geschenk Gottes. Das Gewissen ist das Nachdenken der Seele über sich selbst. Es hilft uns, Recht von Unrecht zu unterscheiden. Es ist das Warnsystem der Seele. Es ist wie ein guter Freund, der uns zur richtigen Entscheidung drängt und uns von falschen Wegen abhalten möchte. Oft empfinden wir das Gewissen als unangenehm, besonders wenn es uns auf Sünde hinweist. Unser Fleisch – also unsere alte, bereits besiegte, aber uns dennoch anhaftende Natur – versucht oft, unser Gewissen zum Schweigen zu bringen. Wenn wir diesem Drang nachgeben, besteht die große Gefahr, dass die Sünde ungehindert in unserem Leben wirken kann. Funktioniert dein Gewissen noch so, wie Gott es gedacht hat? Erkennst du Sünde in deinem Leben noch oder ist dein Gewissen bereits abgestumpft? Dieses Buch hilft dir zu verstehen, wie das Gewissen funktioniert, wie Sünde es zerstört und wie es durch Gottes Gnade wiederhergestellt werden kann. Neuauflage 2025 (früher unter dem Titel "Das verlorene Gewissen" erschienen) John MacArthur (1939-2025) war Gemeindehirte der Grace Community Church in Sun Valley, Kalifornien, wo er über 50 Jahre diente. Er war für seine Auslegungspredigt und für seinen Predigtdienst in seiner täglichen Radiosendung Grace to You auf der ganzen Welt bekannt. Zudem ist er Autor und Herausgeber von fast vierhundert Büchern und Studienhilfen.

14,90 €
Der gute Kampf des Glaubens
Spurgeon dokumentiert mit seinen Auslegungen alttestamentlicher Texte, dass Kämpfen allein nicht genügt, sondern dass es dabei recht zugehen muss, wie die Bibel sagt. Der feurige Prediger entlarvt mit klarer Sprache Sünde als Sünde und nennt Gnade Gnade. Ob er gegen Irrtum und Lauheit oder für die Wahrheit streitet: Seine Waffenrüstung ist jeden Herzschlag lang das Wort Gottes. Themen dieses aufrüttelnden Buches sind u.a.: "Noahs Arche und die Flut", "Moses Entscheidung", "Familienreform oder Jakobs zweiter Besuch zu Bethel", "Keine Schonung", "Der Mann, dessen Hand erstarrte" und "Gereifter Glaube – dargestellt durch die Opferung Isaaks".6. Auflage 2025

12,90 €
Wenn DIR SELBST TREU ZU SEIN der falsche Weg ist
Die Welt sagt: "Du bist, was du fühlst. Du musst dich selbst finden, dir selbst treu sein und vor allem dich selbst ausleben." Es gibt einen Weg, der dem Menschen richtig erscheint, aber sein Ende ist der Weg des Todes. (Sprüche 14,12)Wenn ihr zu Christus gehört, dann lautet eine der wichtigsten ethischen Motivationen im gesamten Neuen Testament: Seid, wer ihr seid. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, aber nicht eurem alten Ich. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, wenn euer altes Ich gestorben ist und euer neues Ich nun mit Christus auferstanden ist. Euer wahres Ich ist es wert, herausgelassen zu werden, wenn euer altes Ich für die Sünde tot und euer wahres Ich für Christus lebendig ist.Lasst mich mit den Worten Jesu schließen, der uns in eine andere Richtung weist und uns eine viel bessere Lebensweise zeigt. "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es für das ewige Leben behalten" (Joh 12,24). - Kevin DeYoung

9,90 €
Neu
Als Christ im Alltag leben
Wie lebt man als Christ im Alltag? Wie kommuniziert man mit Gott? Wie beginnt man den Tag? Was ist von religiösem Fasten zu halten? Welche Bedeutung kommt dem Sonntag zu? Wie beendet man als Christ einen Tag? Was gilt es zu beachten, wenn man alleine Zeit mit Gott verbringen will und mit ihm "wandeln" möchte? Wie ist es mit Bedrängnissen, Sorgen und Ängsten? Wie ist man des Friedens mit Gott stetig versichert?Alle diese Fragen gehen an den Kern des christlichen Glaubens. Sie können nicht anerzogen werden, sie können nicht schulisch erlernt werden – sie müssen durch jeden Einzelnen selbst mit Gott erlebt werden. Hierzu findet man in Scudders Werk eine unschätzbare Hilfestellung, um in der Praxis eines geheiligten Lebens angeleitet zu werden. Leben und erfahren muss dies jedoch jeder Leser in der Kraft des Geistes selbst.

21,90 €

Kunden kauften auch

Neu
Jakobus - Arbeitsheft
Viele Christen sehnen sich nach einem authentischen Glauben, der ihr Leben tief und umfassend prägt. Aber wie sieht ein solcher Glaube aus?  In sechs Bibelarbeiten führt Sam Allberry durch den Jakobusbrief und geht dieser Frage nach. Er zeigt, wie Christen sogar in Anfechtungen Freude finden, im Leid geduldig bleiben und ihr Reden, Handeln und Beten von Gott bestimmen lassen können. Eine Arbeitshilfe für Gruppenleiter kann kostenlos heruntergeladen werden. Außerdem ist ein Kommentar erhältlich, der die Gedanken vertieft und für das persönliche Bibelstudium oder die Predigtvorbereitung genutzt werden kann.Die Auslegungsreihe "Die Bibel erklärt" macht die Bücher der Bibel zugänglich und bietet relevante Anwendungen für unser Leben. Die Kommentare sind nicht akademisch ausgerichtet, sondern können wie jedes andere Buch von vorne bis hinten gelesen werden, für die Stille Zeit oder zur Predigtvorbereitung verwendet werden oder um Hauskreise anzuleiten. Neben den Kommentaren liegen Arbeitshefte für Gruppen und Leiter vor, um die Bücher der Bibel in einer Kleingruppe zu studieren.

Ab 7,12 €
Testament7 - Das Buch der Wahrheit (1)
Das Abenteuer hat begonnen!Endlich hat es Paul geschafft und ist Teil der angesagtesten Clique in der Schule! Ausgerechnet jetzt wollen seine Eltern umziehen? Paul ist alles andere als begeistert! Doch kaum in seiner neuen Heimat angekommen, wird er unverhofft zum Lebensretter und findet in Dominik einen tollen besten Freund.Doch was hat es mit dem unheimlichen schwarzen Mann auf sich, der Dominik aus dem Weg räumen wollte? Was verbirgt sich in dem verlassenen Stollen mitten im Wald? Bei ihren Erkundigungen kommen die Jungs einer uralten Legende auf die Spur und machen eine unglaubliche Entdeckung. Dabei geraten sie in Lebensgefahr, denn offenbar will jemand mit allen Mitteln verhindern, dass die Wahrheit über den Orden der Archivare ans Licht kommt.Für Junden und Mädchen ab 10 Jahren.Neuauflage 2023 Testament7 ist eine neu geschaffene Abenteuerreihe für Kids und Teens. Den Anfang der siebenteilige Bücherreihe bildet der Band 1: Das Buch der Wahrheit.Im Kern der Geschichte geht es darum, herauszufinden was eigentlich wäre, wenn Gott wirklich existiert. Was wäre, wenn die Bibel wahr ist, wenn man Jesus tatsächlich erleben kann? Paul und seine Freunde beginnen das gerade Schritt für Schritt zu erfahren und erleben dabei spannende Abenteuer, die nicht nur ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen wird.Jeder wird dazu eingeladen, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Testament7 will genau dazu ermutigen und wirft die Frage auf: Was wäre, wenn die Bibel doch wahr ist?

14,90 €
Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken
Aktuelle Studien zeigen, dass die Mehrheit der Christen nur selten ihren Glauben weitergibt – aus Angst, ihre Familie zu verletzen oder Freunde zu verlieren. In Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken bietet Sam Chan praktische und bewährte Anregungen für all jene, die sich scheuen, mit Freunden über Jesus zu sprechen. Er zeigt, wie man seinen Glauben auf natürliche und unkomplizierte Weise vermitteln kann.Aus seiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung als Evangelist, Lehrer und Pastor erklärt Chan, warum persönliche Evangelisation heute oft als unangenehm empfunden wird. Mit Einblicken aus der Kommunikationstheorie, interkulturellen Arbeit und Apologetik zeigt er, wie du selbstbewusst deinen Glauben teilen und Freunde sowie Familie auf eine natürliche, einladende Weise erreichen kannst.Sam Chan ist Evangelist und lebt mit seiner Familie in Sydney, Australien. Beim City Bible Forum teilt er regelmäßig die Botschaft von Jesus mit Menschen verschiedener Berufsgruppen – von Schülern und Studenten bis hin zu Ärzten und Anwälten. Sam ist Autor des preisgekrönten Buches Evangelism in a Skeptical World (bisher nur auf Englisch erhältlich) und spricht weltweit auf Konferenzen über die Praxis der Evangelisation in der post- christlichen Kultur.

Ab 6,90 €
Das Matthäusevangelium
Das Matthäusevangelium ist nicht nur stark durch alttestamentliche Verheißungen und deren Erfüllungen geprägt, sondern auch durch die hebräische Sprache der Zeit Jesu und durch den jüdischen "Hintergrund" des Wirkens Jesu. Die entsprechenden Texte zu kennen hilft, die Botschaft des Matthäusevangeliums besser einzuordnen und zu verstehen. Bei diesem Buch handelt es sich nicht einfach um einen weiteren Kommentar zu Matthäus. Es werden vielmehr vor allem Hilfen geboten, damit der Leser sich selbst ein Verständnis von den Bibeltexten in ihren historischen und biblischen Zusammenhängen aneignen kann. Dazu gehören u. a. biblische und jüdische "Paralleltexte" und Kurzkommentare zu den einzelnen Stellen. Zudem werden die Einleitungsfragen (Verfasserschaft und Datierung des Evangeliums) behandelt.

29,95 €
Antichrist, Endzeit und die Gemeinde Jesu
Das Buch ist eine Zusammenschau des Themas durch unterschiedliche Autoren.

9,95 €
Hans Denck
Hans Denck prägte die Anfangszeit des Täufertums im süddeutschen Raum. Er wandte sich von der katholischen Kirche ab, schloss sich der Täuferbewegung an und gab sein junges Leben in den Dienst für die Sache des HERRN. Er starb nicht als Märtyrer durch die Hände von Henkern, doch waren die Jahre seines Wirkens alles andere als leicht. Immer wieder wurde er seiner Überzeugung und seines Lehrens wegen vertrieben. Das zwang ihn zu einem Wanderleben, bis er durch eine kurze Krankheit noch recht jung in die Ewigkeit abgerufen wurde. Mit seinen sehr guten Kenntnissen der griechischen, hebräischen und lateinischen Sprachen machte er sich an die Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Es ist der Mühe wert, sich mit seiner Person zu befassen und von seiner Hingabe zu lernen. Er hat eine Spur zurückgelassen, die nicht in Vergessenheit geraten sollte.

3,00 €
Bakht Singh
Er hatte eine glänzende Karriere, ein Leben im Reichtum und offene Türen in der gesellschaftlichen Oberschicht Indiens vor sich. Doch dann kam Bakht Singh auf dramatische Weise zum Glauben an Jesus Christus. Es folgte ein Leben in freiwilliger Armut und Selbstverleugnung. Bakht Singh (1903–2000) wurde ein Mann der Bibel und des Gebets. Er wollte sich in allen Fragen von Gott führen lassen und lernte, seinen Verheißungen zu vertrauen. Dadurch wurde er vielen in aller Welt zum Segen. Durch seinen Dienst entstand in Indien eine erstaunliche Evangelisations- und Gemeindebewegung mit Hunderten von neuen Gemeinden nach neutestamentlichem Muster. Ein Lebensbild, das unsere Glaubenspraxis hinterfragt und uns herausfordert! Überarbeitete Neuauflage 2022 

14,90 €