Streben nach Gott

Streben nach Gott

24,90 €*

Artikel-Nr 875218000
ISBN 978-3-94797-818-2
Verlag Voice of Hope
Seiten 202
Erschienen 27.02.2025
Artikelart Kunstledereinband, Goldprägung, 12,2 x 17,5 cm
  • Dürstest du nach Gott? 
  • Willst du Ihn mehr erkennen? 
  • Sehnst du dich nach geistlicher Veränderung in deinem Leben? 
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Ganz gleich, ob du nach mehr Erkenntnis Gottes dürstest oder noch nichts von der mächtigen Sehnsucht nach Gott weißt – dieses Buch möchte dich in eine tiefe, beständige Beziehung zu dem Einen ziehen, der die Seele nährt.

Dieses geistliche Meisterwerk von Tozer, das durchdrungen ist vom Evangelium, deckt die Hindernisse auf, die uns davon abhalten, Gott in Wahrheit zu erkennen. Es zeigt uns unsere Verantwortung zum Streben nach Ihm auf und möchte uns schließlich dazu bringen, beständig in der Gegenwart Gottes zu leben.

Ein Literatur-Klassiker! Seit der ersten Auflage dieses Buches im Jahre 1948 sind Millionen von Exemplaren in verschiedenen Sprachen gedruckt und weltweit vertrieben worden. Von allen Werken Tozers ist dieses Buch das bekannteste und meistgelesene.  Früher erschien das Buch unter dem Titel "Gottes Nähe suchen".

Neuauflage 2025
Autor: A. W. Tozer

3 von 3 Bewertungen

4.33 von 5 Sternen


67%

0%

33%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


08.07.25 14:22 | Simon

Leider nicht meins

Ich habe Streben nach Gott von Tozer gelesen, weil ich schon viel Gutes darüber gehört habe. Leider bin ich mit dem Buch und der Sprache nicht so richtig warm geworden. Der Inhalt ist zweifellos tief und wichtig, aber für mich war es schwer zugänglich und an einigen Stellen etwas zäh. Es hat sicher wertvolle Gedanken, aber der Schreibstil hat es mir schwer gemacht, wirklich hineinzufinden. Daher für mich eher ein durchschnittliches Leseerlebnis: 3 von 5 Sternen.

13.05.25 08:29 | Wolfgang Bühne

Sehr empfehlenswert!

Man kann sich nur über jedes neue Buch von Tozer freuen, das in deutscher Sprache erscheint. Tozer ist einer der wenigen Autoren, die nie langweilig oder langatmig sind und sowohl das Herz als auch den Geist erfrischen. Dabei stellt er die Oberflächlichkeit unseres Christseins bloß und prangert alle Anbiederung an den Zeitgeist an.
In zehn Kapiteln richtet der Autor den Leser auf Gott aus und vermittelt Hilfen für ein Leben in Gemeinschaft mit Gott und zu seiner Ehre. Auch wenn Tozer gelegentlich Mystiker und einige etwas umstrittene Personen der älteren Kirchengeschichte zitiert, wird man auf jeder Seite zum Nachdenken und zur Selbstprüfung angeregt. Vor vielen Jahren ist dieses Buch unter unter dem Titel „Gottes Nähe suchen“ erschienen. Das wertvoll gestaltete, allerdings auch nicht gerade preisgünstige Buch, ist auch als Geschenk gut geeignet.
Einige Gedankensplitter:
„Sich selbst darzustellen unter dem Vorwand, Christus zu predigen, ist heutzutage eine so übliche Praxis, dass sie niemandem mehr negativ auffällt.“
„Innerhalb einer Generation ging der Trend immer mehr abwärts. Nun haben wir eine wüste, öde Steppenlandschaft erreicht und das Schlimmste daran ist, dass wir das Wort Gottes unseren eigenen Erfahrungen angepasst haben und diese traurige Landschaft nun als die grüne Aue akzeptieren, auf der Gott uns weiden möchte.“

26.03.25 13:36 | Henrik

Gottes Güte schmecken und gesättigt werden

Seit der ersten Auflage im Jahr 1948 wurde „Streben nach Gott“ von A. W. Tozer millionenfach gedruckt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen Werken dieses Autors.

Wer ist der Autor?
Aiden Wilson Tozer (1897–1963) war ein bedeutender Prediger und Pastor, dessen Wirken als Autor und Herausgeber der Zeitschrift „The Alliance Witness“ nachhaltig gewürdigt wird. Seine Bücher „Das Wesen Gottes“ und „Streben nach Gott“ haben bis heute ihren festen Platz unter den Klassikern christlicher Literatur.

Worum geht’s?
Inhaltlich fordert Tozer seine Leser dazu heraus, über äußere religiöse Rituale hinauszugehen und eine authentische, persönliche und leidenschaftliche Beziehung zu Gott aufzubauen. Er beleuchtet Themen wie geistliche Hingabe, das Überwinden innerer Hindernisse und die Notwendigkeit einer ehrlichen Selbstprüfung vor Gott.

Der Autor vermittelt auf eindringliche und gleichzeitig ermutigende Weise, dass Gottes Nähe nicht abstrakt oder unerreichbar ist, sondern eine Wirklichkeit, die im Hier und Jetzt erlebt werden kann. Durch praktische Ratschläge, tiefgehende Reflexionen und inspirierende Beispiele aus der Bibel öffnet er den Blick dafür, was wahres Christsein ausmacht.

Tozers eindringlicher und zugleich poetischer Schreibstil vermeidet trockene Belehrungen und zeichnet sich durch Tiefgang und sprachliche Schönheit aus. Seine Texte zeugen von einem breiten theologischen und literarischen Horizont sowie von einer außergewöhnlichen geistlichen Tiefe.

Wer sollte es lesen?
„Streben nach Gott“ richtet sich an Menschen, die nach einer tieferen Gotteserkenntnis und geistlicher Veränderung suchen. Das Buch möchte seine Leser dazu ermutigen, eine lebendige und beständige Beziehung zu Gott aufzubauen.

Was gibt es Kritisches?
Kritisch anzumerken ist, dass das Buch, gemessen an seinem Umfang, preislich teilweise im höheren Segment liegt. Darüber hinaus fordert es den Leser durch seine Direktheit und Offenheit besonders heraus; es ist daher weniger geeignet für diejenigen, die lediglich oberflächlich an geistlichen Fragen interessiert sind.

Was bleibt?
Das kompakte Büchlein ist ein geistliches Meisterwerk, das durch seine Klarheit und Tiefgründigkeit überzeugt. Es enthüllt, was uns hindert, Gott wirklich zu erkennen, und fordert gleichzeitig zu einem ernsthaften und konsequenten Streben nach einer Beziehung zu Gott auf. Tozers Werk bleibt ein inspirierender und unersetzlicher Beitrag für alle, die ihren Glauben vertiefen möchten.

Weitere Titel des Autors

%
Gib mir dein Herz zurück!
Leidet die Gemeinde unserer Zeit unter einem geistlichen Substanzverlust? Hat sie trotz der – hoffentlich – richtigen lehrmäßigen Grundlage Probleme, biblische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen? Oder haben ihre »Programme« weithin das Wirken des Heiligen Geistes ersetzt? Sind die von ihr häufig gebrauchten Wörter ihrer Bedeutung beraubt worden? Ist ihr die Fähigkeit abhandengekommen, in biblisch ausgewogener Weise zu urteilen? Nimmt Christus noch den ihm zustehenden Platz ein?Auf diese und andere Fragen geht A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch ein. Er war einer der eindringlichsten Mahner, der im 20. Jahrhundert den evangelikalen Christen diente. Was er voraussah, hat sich in den Jahrzehnten seit seinem Tod in vielerlei Hinsicht bestätigt.In »Gib mir dein Herz zurück!« zeichnet der Autor ein alarmierendes Bild der heutigen Christenheit: Ihm zufolge müssen wir endlich aufhören, uns mit leeren Phrasen, erstarrten Traditionen und bloßen Aktivitäten zufriedenzugeben. Ebenso warnt er vor Weltlichkeit und Sektierertum. Dennoch ist das Buch mehr als eine bloße Analyse. Es ist vor allem ein Aufruf zu einem authentischen Glauben und eine Anleitung für diejenigen, denen die Rückbesinnung auf die neutestamentlichen Grundlagen ihres Gemeindelebens ein Herzensanliegen ist.

3,50 €
7,90 €
Das Wesen Gottes
Was fällt uns ein, wenn wir über Gott nachdenken? Welche Eigenschaften hat er? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Glaubensleben? Diese Fragen sind wichtig und sie müssen beantwortet werden. Doch es ist eine andere – allzuoft vernachlässigte – Frage, die sich jeder von uns stellen sollte: Stimmt das Gottesbild, das in unseren Köpfen vorherrscht, mit der Wirklichkeit überein? A. W. Tozer behauptet, dass die Gemeinde den Sinn für Gottes Majestät verloren und ihre einstige Gottesvorstellung durch eine andere ersetzt hat, die niedrig und Gott unangemessen ist. "Unsere Schwierigkeiten", so sagt er, "haben damit begonnen, dass wir die Erkenntnis des heiligen Gottes verloren haben, und wir werden diese Schwierigkeiten auch nur durch eine Wiederentdeckung der Majestät Gottes loswerden. Solange unsere Vorstellungen von Gott falsch oder unangemessen sind, ist es unmöglich, unser Verhalten und unsere innere Einstellung gesund zu erhalten. Wenn unser Leben wieder geistliche Kraft bekommen soll, müssen wir damit beginnen, so über Gott zu denken, wie er in Wirklichkeit ist."Die Botschaft dieses Buches ist nicht neu, aber sie ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, in der sich die Gemeinde Jesu immer weniger mit dem Wesen Gottes beschäftigt. A. W. Tozer hilft uns, die Eigenschaften Gottes wieder zu entdecken und unsere Vorstellungen von Gott zu korrigieren.Ein herausforderndes Buch über die Eigenschaften Gottes und ihre Bedeutung für das Glaubensleben! 5. Auflage 2023

9,90 €
Die Wurzel der Gerechten
A. W. Tozer (1897–1963) war Prediger, eindringlicher Mahner und Publizist. 43 Jahre lang diente er in den USA und Kanada mehreren Gemeinden. Was er schrieb, entstand aus der Liebe zu Gott sowie aus der Sorge um die Menschen. Sein scharfsinniger Einblick in die "christliche Welt" war verbunden mit seiner tiefen geistlichen Erfahrung. Dazu kamen seine Originalität, wenn er bestimmte Erscheinungsformen der von ihm beobachteten Glaubenspraxis in seinem Umfeld beschrieb und daraus entsprechende Schlussfolgerungen zog, sowie sein charakteristischer literarischer Stil.Bei aller Verschiedenartigkeit der Themen in den 46 Kapiteln des vorliegenden Buches ist der "rote Faden" darin leicht erkennbar: Ein geistlicher Neuanfang angesichts der notvollen Zustände in der evangelikalen Christenheit ist möglich, aber nur in der Rückbesinnung auf unsere Beziehung zu dem Herrn Jesus Christus, der uns befähigt, verwurzelt in ihm "authentisch" als Christen zu leben!

9,90 €
Gegründet im Wort, brennend im Geist
Der Leser wird in diesem Buch schonungslos in das Licht Gottes gestellt, fromme Lieblingssünden werden entlarvt, er wird zur Buße gerufen und aufgefordert, sich an den ewig gültigen Maßstäben des Wortes Gottes zu messen. Provozierende Sätze wirken dabei wie Nadelstiche in unsere Aufgeblasenheit. A.W. Tozer (1897-1963) hat in seinen Predigten und seinen Büchern, die in viele Sprachen übersetzt worden sind, zeitlose biblische Wahrheiten aktuell, originell und heraufordernd verkündigt. Er scheute sich nicht, Missstände wie Selbstgefälligkeit, Weltförmigkeit, Oberflächlichkeit usw. unter Evangelikalen beim Namen zu nennen und mit deutlichen Worten zu geißeln. Ihm geht es in diesem aufrüttelnden Buch um totale Nachfolge, völligen Einsatz und ein brennendes, in Gottes Wort gegründetes Herz – zur Ehre unseres Herrn Jesus Christus.

9,50 €
%
Verändert in Sein Bild
Das Christentum - eine schmackhafte Arznei für die Bedürfnisse des heutigen Menschen? Der moderne Evangelikalismus im Umbruch - weg vom biblischen Christentum? A.W. Tozer wurde schon zu Lebzeiten als prophetische Stimme bezeichnet. Er sah diese Zeit voraus, die heute zur erschreckenden Realität geworden ist. Und er erkannte klar, dass dennoch das große Ziel Gottes bleibt: Seine Kinder sollen dem Bild Seines Sohnes gleichförmig werden. Und das ist das große Thema und Anliegen dieses Buches, und Tozer weiß eine Menge dazu zu sagen, denn er hat viel Zeit im Heiligtum vor Gott zugebracht.

6,90 €
9,90 €
%
Vom Himmel her
28 Andachten aus den gesammelten Predigten und Schriften des beliebten Autors stimmen auf die Weihnachtszeit ein und helfen dabei, sich auf das Wesentliche zu besinnen: die Ankunft Jesu. A. W. Tozer (1897-1963) war ein US-amerikanischer Evangelist, Pastor und Autor. Die Anbetung Gottes und viel Zeit für das Gebet waren für ihn zentral, was sich auch in seinen einfachen, aber kraftvollen Predigten niederschlug.

5,00 €
12,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Leidenschaft in einer kalten Welt
Ein Glaube, der in ungewissen Zeiten standhält: Oft fragte sich Nicola Vollkommer, ob es das überhaupt gibt. Als Kind erlebte sie hautnah, mitten in turbulenten Jahren in Nigeria, was der Glaube kosten kann. Missionare brachen zusammen unter den Lasten ihrer Herausforderungen. Ihr eigener Vater blickte in manch einen Abgrund, als er versuchte, mitten im Blutbad des Biafra-Krieges Leben zu retten. Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen. In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.

12,90 €
Neu
Der Pharisäer in deinem Spiegel
„0 Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die Übrigen ...” Wenn der Ruf der Bibeltreue zum Schlachtruf für den eigenen Glanz wird, dann sind wir Pharisäer. Wenn unsere Hingabe das Werk am Kreuz in den Schatten stellt, dann sind wir Pharisäer. Der Bestsellerautor Larry Osborne legt ein notwendiges Buch zu einem wichtigen Thema vor. Wir können und dürfen die Gruppe der Pharisäer in den Evangelien nicht ignorieren, ohne bereit zu sein, von ihrem schrecklichen Verirrtsein lernen zu wollen. Er wirft ein Licht auf die sechs häufigsten Gefahren eines übereifrigen Glaubens und zeigt uns dann, wie wir sie vermeiden können. Ein Buch, das hoffentlich erschüttert und dann ermutigt!

13,90 €
Neu
Frontmann
Männer müssen im Kampf für ihre Familie Verantwortung wahrnehmen – das Kampfgebiet ist eine Welt, die entschlossen ist, den Wert und die Bedeutung der Familie zu untergraben. Dieses Buch hilft Männern, sich in den Strömungen und Trends unserer Zeit zurechtzufinden und zeigt, wie sie ihre Familie treu führen und lieben, schwierige Phasen in der Ehe und Erziehung mutig durchstehen, Versuchungen standhaft widerstehen und dabei ein echtes, ehrliches Glaubensleben führen. Voller geistlicher Frische, klarer biblischer Anleitung und praktischer Beispiele ist dieses Buch eine großartige Hilfe, um Familien sicher durch die Kämpfe zum Sieg zu führen.

18,90 €
Neu
Bleib stabil
... sonst fällst du um Oft fehlt nicht viel, dass unser Glaubensleben in Schieflage gerät. Wir streben zwar danach, die Wahrheiten aus Gottes Wort zu erkennen und unser Leben danach auszurichten, doch Schuldgefühle, Leistungsdruck oder der anhaltende Kampf gegen beständige Sünden entmutigen uns – manchmal bis an den Rand der Verzweiflung. Unsere Antwort darauf sollte nicht sein, dass wir uns von Gott und seinem Wort abwenden, sondern das Gegenteil! Das richtige Verständnis biblischer Lehre hilft uns, unser verdrehtes Denken zu korrigieren und falsche Gefühle abzulegen. Zwei zentrale biblische Wahrheiten sind dabei besonders entscheidend:  Die Gerechtigkeit Christi Die Kraft des Heiligen GeistesWie zwei Buchstützen, die alle Bücher auf dem Regal aufrecht halten, geben uns diese Lehren Halt und Stabilität im Glauben. Sie ermöglichen uns, Schuld und Selbstgerechtigkeit zu überwinden und aus Dankbarkeit und Liebe zu Christus zu leben. Wie das praktisch funktioniert, erfährst du in diesem Buch.

Ab 12,67 €
Neu
Neue Herzen
Fritz Binde dringt mit seinen Ausführungen tief in das Herz des Menschen ein, um dort das biblische Licht des Evangeliums hinzutragen. Dabei wird Schale um Schale, wie bei einer Zwiebel, abgenommen - angefangen bei gesellschaftlichen Aspekten bis hin zu den persönlichsten Berührungspunkten des eigenen Lebens mit der Erlösungstat Jesu am Kreuz. Ein wachrüttelndes Buch, welches nicht nur für Ungläubige geschrieben wurde, sondern auch ein versandetes, verstocktes oder lau gewordenes Herz neu zu Christus führen kann. Neuauflage 2025 

11,99 €
Du lebst nur einmal
Das Streben nach Wohlstand und trivialem Vergnügen prägt das Leben vieler Menschen im Westen. Jesus dagegen erklärte, "wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird’s finden" und rief Menschen dazu auf, für die Ewigkeit und zur Ehre Gottes zu leben. Dieser Bestseller von John Piper ist eine aufrüttelnde Warnung, sich nicht von einem belanglosen Leben gefangen nehmen zu lassen. Piper ruft Schüler und Studenten, aber auch jeden Christen dazu auf, nach tieferer Freude zu streben und Dinge zu wagen, die vor Gott von Bedeutung sind und für die Ewigkeit zählen. Überarbeitete Neuauflage 2025 des früheren CLV-Titels "Dein Leben ist einmalig - vergeude es nicht!".

Ab 11,92 €
Neu
Wie funktioniert eigentlich Heiligung?
Viele populäre Ansichten versuchen, den Prozess des christlichen Wachstums auf ein einziges Muster zu reduzieren: Erinnern Sie sich beispielsweise an die Gnade der Vergangenheit. Besinnen Sie sich auf Ihre Identität in Christus. Nutzen Sie die Gnadenmittel. Disziplinieren Sie sich. Doch die Heilige Schrift beschreibt die Dynamik der Heiligung auf vielfältige Weise. Kein einzelner Faktor, keine einzelne Wahrheit oder kein einzelnes Protokoll kann erfassen, warum und wie ein Mensch in das Bild Christi verwandelt wird.Der Heiligungsprozess ist persönlich und organisch – es gibt keine Einheitsformel. Der Autor David Powlison verbindet in diesem Buch über Heiligung persönliche Geschichten, biblische Ausführungen und theologische Reflexionen und zeigt, wie Gott uns persönlich und individuell begegnet, um Veränderungen zu bewirken. Er hebt die Vielfalt der zusammenwirkenden Faktoren hervor und hilft uns, pauschale Verallgemeinerungen und vorgefertigte Antworten auf der Suche nach dem Schlüssel zur Heiligung zu vermeiden. Dieses Buch ist Ihre erste Anlaufstelle, um den facettenreichen, lebenslangen und persönlichen Weg der Heiligung zu verstehen.

13,50 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Neu
Das Schweigen des Gewissens
Das Gewissen – ein Geschenk Gottes. Das Gewissen ist das Nachdenken der Seele über sich selbst. Es hilft uns, Recht von Unrecht zu unterscheiden. Es ist das Warnsystem der Seele. Es ist wie ein guter Freund, der uns zur richtigen Entscheidung drängt und uns von falschen Wegen abhalten möchte. Oft empfinden wir das Gewissen als unangenehm, besonders wenn es uns auf Sünde hinweist. Unser Fleisch – also unsere alte, bereits besiegte, aber uns dennoch anhaftende Natur – versucht oft, unser Gewissen zum Schweigen zu bringen. Wenn wir diesem Drang nachgeben, besteht die große Gefahr, dass die Sünde ungehindert in unserem Leben wirken kann. Funktioniert dein Gewissen noch so, wie Gott es gedacht hat? Erkennst du Sünde in deinem Leben noch oder ist dein Gewissen bereits abgestumpft? Dieses Buch hilft dir zu verstehen, wie das Gewissen funktioniert, wie Sünde es zerstört und wie es durch Gottes Gnade wiederhergestellt werden kann. Neuauflage 2025 (früher unter dem Titel "Das verlorene Gewissen" erschienen) John MacArthur (1939-2025) war Gemeindehirte der Grace Community Church in Sun Valley, Kalifornien, wo er über 50 Jahre diente. Er war für seine Auslegungspredigt und für seinen Predigtdienst in seiner täglichen Radiosendung Grace to You auf der ganzen Welt bekannt. Zudem ist er Autor und Herausgeber von fast vierhundert Büchern und Studienhilfen.

14,90 €
Der gute Kampf des Glaubens
Spurgeon dokumentiert mit seinen Auslegungen alttestamentlicher Texte, dass Kämpfen allein nicht genügt, sondern dass es dabei recht zugehen muss, wie die Bibel sagt. Der feurige Prediger entlarvt mit klarer Sprache Sünde als Sünde und nennt Gnade Gnade. Ob er gegen Irrtum und Lauheit oder für die Wahrheit streitet: Seine Waffenrüstung ist jeden Herzschlag lang das Wort Gottes. Themen dieses aufrüttelnden Buches sind u.a.: "Noahs Arche und die Flut", "Moses Entscheidung", "Familienreform oder Jakobs zweiter Besuch zu Bethel", "Keine Schonung", "Der Mann, dessen Hand erstarrte" und "Gereifter Glaube – dargestellt durch die Opferung Isaaks".6. Auflage 2025

12,90 €
Das Jesus-Manifest
Wie sieht authentisches Christsein im 21. Jahrhundert aus? Die Antwort gibt uns Jesus in der sogenannten Feldrede im sechsten Kapitel des Lukasevangeliums. Er geht dabei weit über politische Themen, Fragen der Kultur und der Persönlichkeitsentwicklung hinaus und beschreibt Gottes großartige Vision für das Leben als Christ. Alistair Begg untersucht diese Rede und ermutigt dazu, die gängigen säkularen Werte und Lebensphilosophien zu hinterfragen. Er ruft Christen zu einem gegenkulturellen Lebensstil auf, der die Werte der Welt auf den Kopf stellt. Das Jesus-Manifest erinnert daran, mit welcher kraftvollen Dynamik die Gnade Gottes in das Leben von Christen tritt und wie dieses radikal neue Leben zu wahrem Glück führt.

Ab 8,72 €
Wenn DIR SELBST TREU ZU SEIN der falsche Weg ist
Die Welt sagt: "Du bist, was du fühlst. Du musst dich selbst finden, dir selbst treu sein und vor allem dich selbst ausleben." Es gibt einen Weg, der dem Menschen richtig erscheint, aber sein Ende ist der Weg des Todes. (Sprüche 14,12)Wenn ihr zu Christus gehört, dann lautet eine der wichtigsten ethischen Motivationen im gesamten Neuen Testament: Seid, wer ihr seid. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, aber nicht eurem alten Ich. Ihr solltet euch selbst treu bleiben, wenn euer altes Ich gestorben ist und euer neues Ich nun mit Christus auferstanden ist. Euer wahres Ich ist es wert, herausgelassen zu werden, wenn euer altes Ich für die Sünde tot und euer wahres Ich für Christus lebendig ist.Lasst mich mit den Worten Jesu schließen, der uns in eine andere Richtung weist und uns eine viel bessere Lebensweise zeigt. "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es für das ewige Leben behalten" (Joh 12,24). - Kevin DeYoung

9,90 €

Kunden kauften auch

%
Gib mir dein Herz zurück!
Leidet die Gemeinde unserer Zeit unter einem geistlichen Substanzverlust? Hat sie trotz der – hoffentlich – richtigen lehrmäßigen Grundlage Probleme, biblische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen? Oder haben ihre »Programme« weithin das Wirken des Heiligen Geistes ersetzt? Sind die von ihr häufig gebrauchten Wörter ihrer Bedeutung beraubt worden? Ist ihr die Fähigkeit abhandengekommen, in biblisch ausgewogener Weise zu urteilen? Nimmt Christus noch den ihm zustehenden Platz ein?Auf diese und andere Fragen geht A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch ein. Er war einer der eindringlichsten Mahner, der im 20. Jahrhundert den evangelikalen Christen diente. Was er voraussah, hat sich in den Jahrzehnten seit seinem Tod in vielerlei Hinsicht bestätigt.In »Gib mir dein Herz zurück!« zeichnet der Autor ein alarmierendes Bild der heutigen Christenheit: Ihm zufolge müssen wir endlich aufhören, uns mit leeren Phrasen, erstarrten Traditionen und bloßen Aktivitäten zufriedenzugeben. Ebenso warnt er vor Weltlichkeit und Sektierertum. Dennoch ist das Buch mehr als eine bloße Analyse. Es ist vor allem ein Aufruf zu einem authentischen Glauben und eine Anleitung für diejenigen, denen die Rückbesinnung auf die neutestamentlichen Grundlagen ihres Gemeindelebens ein Herzensanliegen ist.

3,50 €
7,90 €