EsraBibel - Logbuch Timotheus & Titus
Artikel-Nr | 256870000 |
---|---|
ISBN | 978-3-86699-870-4 |
Verlag | EBTC | CLV |
Seiten | 80 |
Erschienen | 22.05.2025 |
Artikelart | Paperback, abgerundete Ecken, 16,5 x 21 cm |
EBTC arbeitet in Kooperation mit CLV an einer neuen deutschen Bibelübersetzung, die den Namen EsraBibel trägt, abgekürzt ESB.
Diese Übersetzung will sich auszeichnen durch:
• Hohe Sprachgenauigkeit
• Sichtbarkeit der relevanten sprachlichen Eigenheiten in den Ursprachen im deutschen Text (Satzbau, Betonungen, Partizipien, Gebrauch der Verben)
• Viele sprachliche Erklärungen in den Fußnoten
Der Übersetzer ist Dr. Benedikt Peters.
Bevor die EsraBibel 2026 als Gesamtausgabe erscheint, wird die Bibelübersetzung zunächst in Einzelteilen in Form von Logbüchern veröffentlicht. Diese Logbücher dienen dazu, den Gedankengang des biblischen Autors zu erforschen und nachzuvollziehen. In den einzelnen Logbüchern ist der jeweilige Bibeltext mit besonders großem Zeilenabstand und Seitenrand abgedruckt. Der Platz zwischen den Zeilen und der Seitenrand ist dafür gedacht, Textbeobachtungen festzuhalten. Ob Verben, Bindewörter, Wiederholungen, Namen, Gegensätze oder Orte – ob bunte Markierungen, Pfeile oder eingekreiste Wörter – in den Logbüchern hat der Leser Platz, um den Bibeltext gründlich zu erforschen. Passend dazu wurde eine besondere Buchbindung gewählt, damit man das Buch optimal aufschlagen kann. Das spezielle Papier ist mit einer Vielzahl von Stiften und Markern beschreibbar, ohne dass die Farbe auf die nächste Seite durchdrückt. Somit hat der Leser die Freiheit, fast jeden Stift zu nutzen, um Markierungen und Anmerkungen im Bibeltext zu machen. Mit dem Brief an die Philipper erscheint das erste Logbuch zur EsraBibel.
ESB-Logbuch "Die Pastoralbriefe an Timotheus und Titus"
• Paperback, abgerundete Ecken, 16,5 x 21 cm
• 80 Seiten, qualitatives Spezialpapier
Anmelden
01.09.25 07:23 | Natalia
Etwas schwer zum lesen
Pastoralbriefe zum Ausarbeiten
Das EBTC (Europäische Bibel Trainings Centrum) und der CLV-Verlag hat für das tiefere Studium der Bibel eine "neue" deutsche Bibelübersetzung angedacht, die eine genauere Wortübersetzung vorsieht. Bis diese ESRA-Bibel im Gesamten erscheint (voraussichtlich 2026) erscheinen einzelne Teile davon als sogenannte "Logbücher" .
Ein Logbuch ist wirklich schön und übersichtlich gestaltet. Ein praktisches "Heftchen" auf hochwertigem Papier. Der Text ist übersichtlich abgedruckt und am Rand und zwischen den Zeilen hat man jede Menge Platz für Notizen. Außerdem gibt es viele Erklärungen in den Fußnoten, z:b: die genauen grammatikalischen Übersetzungen. Auch wird erklärt warum man welche Übersetzung gewählt hat. Das fand ich sehr spannend und so stelle ich mir Ausarbeitungsbücher vor.
Allerdings ist die Übersetzung doch recht schwierig für den Alltag und man muss sich schon sehr viel Zeit dafür nehmen. Ideal wahrscheinlich für Gruppen mit Bibelkenntnissen und solchen die Kenntnisse aktiv gewinnen wollen und sich damit auseinandersetzen wollen. Oder natürlich für ein Studium, um verschiedene Ansätze besser kennenzulernen.
Insgesamt war es sehr interessant, denn das tiefere Eintauchen in Gottes Wort ist immer bereichernd.