Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken
Artikel-Nr | 253709000 |
---|---|
ISBN | 978-3-98250-099-7 |
Verlag | Tenet |
Seiten | 153 |
Erschienen | 15.05.2025 |
Artikelart | Klappenbroschur, 12 x 19 cm |
Aus seiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung als Evangelist, Lehrer und Pastor erklärt Chan, warum persönliche Evangelisation heute oft als unangenehm empfunden wird. Mit Einblicken aus der Kommunikationstheorie, interkulturellen Arbeit und Apologetik zeigt er, wie du selbstbewusst deinen Glauben teilen und Freunde sowie Familie auf eine natürliche, einladende Weise erreichen kannst.
Sam Chan ist Evangelist und lebt mit seiner Familie in Sydney, Australien. Beim City Bible Forum teilt er regelmäßig die Botschaft von Jesus mit Menschen verschiedener Berufsgruppen – von Schülern und Studenten bis hin zu Ärzten und Anwälten. Sam ist Autor des preisgekrönten Buches Evangelism in a Skeptical World (bisher nur auf Englisch erhältlich) und spricht weltweit auf Konferenzen über die Praxis der Evangelisation in der post- christlichen Kultur.
Autor: | Sam Chan |
---|
Anmelden
02.07.25 08:18 | Jerusha
Ermutigend, praktisch, leicht lesbar
Ich hab das Buch inzwischen dreimal gelesen und werde es sicher auch ein viertes Mal lesen. Sam Chan präsentiert leicht anwendbare, praktische Ansätze für die persönliche Evangelisation, auf die jeder Christ zurückgreifen kann - man muss kein Superchrist sein, um einen evangelistischen Lebensstil zu entwickeln. Sam erzäht spannende und lustige Erfahungen, gibt Tipps für die Gesprächsführung und ermutigt dazu, erste Schritt zu gehen.
10/10 empfehlenswert!
27.05.25 21:55 | Manuel
Eine erfrischende Anleitung für authentische Evangelisation
Sam Chans "Von Jesus reden ohne komisch zu wirken" ist ein praktischer Leitfaden für Christen, die sich beim Gedanken an Evangelisation unwohl fühlen. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung als Evangelist zeigt Chan, wie man seinen Glauben auf natürliche und unkomplizierte Weise vermitteln kann, ohne aufdringlich zu wirken. Das Buch bietet acht bewährte Strategien - von der "Verschmelzung der Welten" bis hin zum "Hineinlehnen in Meinungsverschiedenheiten" - die Evangelisation zu einem authentischen Lebensstil machen. Chan ermutigt dazu, der "inoffizielle Seelsorger" für Freunde zu werden und durch Gastfreundschaft, aufmerksames Zuhören und das Erzählen besserer Geschichten Menschen für Jesus zu gewinnen. Ein ermutigendes Buch, das Evangelisation von einer beängstigenden Aufgabe in eine natürliche Lebenshaltung verwandelt.