Wer und wozu bin ich?

Eine Wahrheitssuche über unsere 
Identität und Bestimmung als Mensch

Wer und wozu bin ich?

Eine Wahrheitssuche über unsere 
Identität und Bestimmung als Mensch

22,90 €*

Artikel-Nr 275010000
ISBN 978-3-98963-010-9
Verlag CV Dillenburg
Seiten 334
Erschienen 19.02.2025
Artikelart Hardcover, 14,2 x 21 cm
Dieses Buch ist das Ergebnis einer langen gedanklichen Reise des Autors. Vermutlich wird es jeden ansprechen, der sich mit dem Sinn und Wert seines eigenen Daseins beschäftigt. Die Tatsache, dass Menschen mit einem Bewusstsein ausgestattet sind, nimmt sie in die Pflicht, sich mit dem Ursprung und dem Ziel ihres Lebens auseinanderzusetzen.

Victor von Bonin betrachtet den Sachverhalt aus den verschiedensten Blickwinkeln (Physik, Biologie, Philosophie, menschliche Erfahrung, Bibel). Welche Erkenntnisse zur Entstehung unseres Universums liegen derzeit vor? Und wie erklärt sich der geheimnisvolle Übergang von der toten Materie zur ersten lebenden Zelle?
Auf unterhaltsame Weise führen die Kapitel den Leser durch die Welt der Physik, Biologie und Philosophie. Aha-Erlebnisse sind garantiert, unabhängig davon, ob der Leser naturwissenschaftlich vorbelastet ist oder nicht.
Autor: Victor von Bonin

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


11.06.25 16:10 | Jochen

Empfehlenswert

Der Titel dieses Buches drückt ein wesentliches Thema des Menschseins aus, und es ist zentral, dass sich jeder damit beschäftigt. In diesem Buch nimmt uns Victor von Bonin mit auf eine lange gedankliche Reise, die er selbst unternommen hat und deren Ergebnis eben das Buch ist. Er schreibt in der Einleitung: „Das Thema dieses Buches beschäftigt mich seit meiner Kindheit. Schon immer wollte ich wissen, was ich eigentlich hier auf der Erde mache und welchen Sinn mein und unser aller Leben hat“. Im Resümee am Ende des Buches heißt es: „In diesem Buch haben wir uns gemeinsam auf eine Reise begeben und sind der Frage nachgegangen: Wer bin ich? Wir sind zusammen noch einmal den Weg abgelaufen, den ich damals auf der Suche danach, wie wir uns als Menschen begreifen dürfen, gegangen bin. Meine Suche war ergebnisoffen, und ich selbst war überrascht, wo ich letztendlich gelandet bin.“

Diese Reise beschreibt er weniger erzählend, sondern vielmehr analytisch-reflektierend: Es geht mehr um Theorien und deren prinzipielle Bedeutung als um persönliches Fürwahrhalten und Erleben. Zusammenfassend erläutert er sein Vor-gehen wie folgt:
„Wie kann man vorgehen, um die richtige Antwort zu finden? Ein Ansatzpunkt ist, dass man dem materialistischen Weltbild auf den Grund geht. Schließlich behauptet dieser Ansatz, alle Phänomene dieser Welt zumindest dem Wesen nach beantworten zu können. Da ich als Physiker selbst Naturwissenschaftler bin, liegt mir dieses Vorgehen. Diesen Ansatzpunkt verfolge ich auch in den ersten Kapiteln dieses Buches:

Kann das materialistische Weltbild, basierend auf der Wissenschaft, die Welt, und hier vor allem das Leben, angemessen beschreiben? Und wenn nicht: Was kann die Wissenschaft denn beschreiben, und an welchen Stellen kommt sie nicht weiter? Diese Frage werde ich in Teil 1 dieses Buches angehen. Im Ergebnis wird sich herausstellen, dass insbesondere die Beschreibung von Leben durch die Wissenschaft außerordentlich unbefriedigend ist. Die Wissenschaft kann weder die Frage beantworten, wie Leben überhaupt entstanden ist, noch, wie so ein kompliziertes informationstragendes Molekül wie die menschliche DNA (menschliche Erbinformation) entstehen konnte – welches gewissermaßen das längste Wort der Welt ist mit mehreren Milliarden Buchstaben –, und auch nicht die Frage nach der Entstehung von menschlichem Bewusstsein. Offenbar fehlt etwas Wesentliches. Und offensichtlich bedarf es auch beim Materialismus eines ‚großen Glaubens‘, um dieses Weltbild für sich zu übernehmen.
Dennoch ist dieses Weltbild das vorherrschende in unserem Kulturkreis. Woher kommt das? Eine Antwort liefert die Philosophie. Die Philosophie kann die offenen Fragen zwar nicht auflösen, aber sie hilft nachzuvollziehen, warum der Mensch heutzutage das materialistische Weltbild bevorzugt.

Das führt zurück zu der Frage, ob es nicht doch einen Gott gibt. Ich suche nach Anhaltspunkten im zweiten Teil. Die finden wir z. B. in persönlichen Erlebnissen, die Sie und ich machen. Gibt es Erfahrungen, die über ein materialistisches Verständnis des Menschen hinausweisen? Ist es sinnvoll, über die Existenz eines Gottes nachzudenken? Wenn ja, wie könnte man etwas über ihn herausfinden?

Im dritten Teil beschäftige ich mich mit der Bibel und dem christlichen Glauben … Ich war selbst überrascht, als ich langsam in die Faszination der Bibel eintauchte.“

Das Buch hat also drei Hauptteile: 1. Kann der Materialismus das menschliche Da-sein erklären? Hier geht es um Physik, Biologie, Chemie und Philosophie. 2. Den Denkhorizont erweitern. 3. Die Bibel und die Frage nach dem menschlichen Sein. Dabei werden u.a. die Evolutionstheorie, das Abweichen der Kirchen von der Bibel, Bibelkritik und das materialistische Weltbild kritisch reflektiert. Weitere berücksichtigte Themen sind: Gibt es Wahrheit?, Wissenschaft und Gott, Prophetie, Wunder und Umkehr.

Wer und wozu bin ich? endet inhaltlich mit einem Resümee und einem Epilog. Es folgen vier Anhänge: 1. QR-Codes für vertiefende Quellen; 2. eine Zusammenfassung zentraler biblischer Inhalte, beginnend bei der Schöpfung; 3. eine Zeittafel biblischer Ereignisse; 4. ein Bibelstellenverzeichnis.

Das Buch beginnt, wie beschrieben, mit einem eher theoretisch-reflektierenden Teil und wird dann konkreter. Es ist sprachlich angemessen anspruchsvoll, aber nicht unnötig kompliziert. Zentral ist, dass es so verfasst wurde, dass es auch für Nichtchristen mit anspruchsvollen Fragen durchgehend verständlich sein dürfte. Der In-halt ist akribisch erarbeitet und fundiert dargelegt. In den 372 Endnoten finden sich Zitatbelege, Literaturhinweise, ergänzende Informationen usw.

Man kann das Buch also Nichtchristen und Christen gleichermaßen zur Lektüre empfehlen. Letztere werden hier u.a. mit zentralen Themen konfrontiert, die dem biblischen Christentum in der Öffentlichkeit entgegenstehen, sodass sie lernen können, diese einzuordnen. Auch und gerade für Oberstufenschüler und Studenten ist dies relevant.
Alles in allem also ein empfehlenswertes Buch!

Jochen Klein / Mehr Rezensionen auf www.denkendglauben.de

03.03.25 12:39 | Henrik

Verschiedene Blickrichtungen auf die Fragen nach Sinn und Wahrheit

Das Buch Wer und wozu bin ich? von Victor von Bonin widmet sich den großen Fragen der menschlichen Existenz aus verschiedenen Perspektiven: Philosophie, Naturwissenschaften und Theologie.

Wer ist der Autor?
Victor von Bonin ist ein deutschsprachiger Autor, der sich mit den großen Fragen des Lebens, insbesondere im Spannungsfeld von Naturwissenschaft, Philosophie und christlichem Glauben, auseinandersetzt. Er verbindet in seinen Werken wissenschaftliche Erkenntnisse mit theologischen und philosophischen Überlegungen, um eine ganzheitliche Sicht auf die menschliche Existenz zu bieten.

Worum geht's?
Das Buch ist in drei große Teile gegliedert.

Materialismus und Wissenschaft
Von Bonin hinterfragt, ob der Materialismus ausreicht, um das menschliche Dasein zu erklären. Dabei betrachtet er zunächst die Naturwissenschaften.
Die Physik: Sie beschreibt das Universum, seine Feinabstimmung und fundamentale Kräfte. Die Relativitätstheorie und das „Wunder der Feinabstimmung“ werden als Hinweise auf eine präzise geordnete Welt dargestellt.
Die Biologie: Hier stehen die Entstehung des Lebens, die Evolution und das Bewusstsein im Mittelpunkt. Die Darstellung der Lebensentstehung in den Medien wird kritisch reflektiert.

Philosophie und Weltbild
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den Denkmodellen, die das Selbstverständnis des Menschen geprägt haben. Besonders wichtig sind:
Die Aufklärung: Locke, Voltaire und Kant stehen für die Entkopplung des Denkens von religiösen Grundlagen.
Kritik an der Aufklärung: Nietzsche, Darwin, Freud und Marx bilden ein „neues Gedankengebäude“, das von Bonin hinterfragt.
Kirchliche Reaktionen: Die Rolle der Kirche in dieser ideengeschichtlichen Entwicklung wird ebenfalls thematisiert.

Die Bibel als Antwort
Der letzte Teil schlägt eine Brücke von Wissenschaft und Philosophie zur Theologie:
Die Bibel als göttlich inspiriert? Prophetie und Wunder werden auf ihre Plausibilität hin untersucht.
Historische Evidenz: Archäologie und biblische Geschichten wie die Rettung Jerusalems durch König Hiskia werden als Belege herangezogen.
Die Bedeutung des Glaubens: Fragen nach Gottes Eingreifen, Gerechtigkeit und Vergebung leiten zur Hoffnung über, die der Glaube bieten kann.

Abgerundet wird das Werk mit vertiefenden Hinweisen und QR-Codes zu diversen Fachvorträgen.

Insgesamt stellt der Autor den Materialismus infrage, diskutiert physikalische und biologische Erkenntnisse zur Entstehung des Universums und des Lebens, beleuchtet philosophische Strömungen und führt schließlich zur Bibel als Quelle für ein tieferes Verständnis der menschlichen Existenz.

Wer sollte es lesen?
Der Verfasser schreibt sachlich, aber engagiert. Das Buch richtet sich an Leser, die sich mit der Frage nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens auseinandersetzen – sowohl Skeptiker als auch gläubige Menschen. Wissenschaftliche, philosophische und theologische Argumente werden klar und verständlich aufbereitet, sodass das Werk eine gute Einführung in diese komplexen Themen bietet.

Was gibt es Kritisches?
Das Buch zeichnet sich durch eine breite interdisziplinäre Herangehensweise aus. Es stellt wichtige Fragen und bietet Antworten aus verschiedenen Weltanschauungen. An einigen Stellen könnte die Argumentation tiefer gehen. Besonders wissenschaftliche Gegenpositionen werden nicht immer ausführlich dargestellt.

Was bleibt?
Wer und wozu bin ich? ist ein anregendes Buch für alle, die sich mit der Frage nach Sinn und Wahrheit beschäftigen. Es verbindet Wissenschaft, Philosophie und Theologie zu einem umfassenden Gesamtbild und zeigt auf, dass die Bibel eine schlüssige Antwort auf existenzielle Fragen bieten kann. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die über den Materialismus hinausdenken wollen.

Ähnliche Produkte

Neu
Die Fesseln der Unfreien
"Frei ist, wer in Ketten tanzen kann", soll der Philosoph Nietzsche einmal geäußert haben. Die Realität scheint dies zu bestätigen: Obwohl Freiheit fast jedem unglaublich wichtig ist, gibt es nur sehr wenige Menschen, die wirklich frei zu sein scheinen. Als Christ glaubst du, durch Jesus echte Freiheit bekommen zu haben. Doch wo in deinem Leben wird das sichtbar? Die digitalen Medien und andere Errungenschaften der Moderne haben erheblich dazu beigetragen, dass du in verschiedenen Abhängigkeiten lebst. So klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Ähnlich ist es auch bei Simson, den die Bibel vorstellt. Sein Leben wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Gott hat ihn dazu bestimmt, Israel zu befreien. Dennoch entwickelt er sich zu der biblischen Person, die am häufigsten gebunden wird. Von seinen Fehlern kannst du lernen. Wenn du die Sehnsucht nach echter Freiheit noch nicht aufgegeben hast, ist es höchste Zeit, dieses Buch zu lesen!

Ab 3,90 €
Neu
Zeitgeistlich
Wie sieht ein gesundes geistliches Leben im Privaten und in der Gemeinde aus? Wie kann man als junger Mensch heute überhaupt noch an Gott und der Bibel festhalten? Wie können wir der Wokeness unserer Gesellschaft mit Wahrheit begegnen? Und wie können wir die Nachfolge Jesu zu unserem Lifestyle machen – inmitten der Lifestyles und Trends unserer Zeit? In dieser Zusammenstellung aus Zeitschriftenartikeln wird eine ganze Bandbreite geistlicher und zeitgeistlicher Themen aus christlicher Perspektive beleuchtet, vor denen gerade junge Christen immer wieder stehen.

13,90 €
Neu
Lass deine Vergangenheit hinter dir
Dieses Buch hat eine wichtige Botschaft: Der Schmerz aus der Vergangenheit kann überwunden werden. Egal, ob jemand an mir schuldig geworden ist oder ob ich selbst Schuld auf mich geladen habe: Der Schmerz von gestern kann in einen Sieg von morgen umgewandelt werden. Das ist die gute Nachricht für Menschen, die denken, dass ihre problematische Vergangenheit ihre Zukunft bestimmen müsse. Mit anschaulichen Beispielen aus der Bibel und seiner eigenen Erfahrungen aus der Seelsorge macht der Autor Mut, Schritte auf dem Weg der inneren Heilung zu gehen. Er erklärt Gottes Rolle in dem Prozess, die schmerzvolle Vergangenheit zu überwinden – die Sucht, den Missbrauch, schwerwiegende Fehlentscheidungen usw. Wer unter dem Gewicht eines tragischen Schicksals oder der eigenen Schuld zu leiden hat, den kann dieses Buch in eine hellere Zukunft führen. Neuauflage 2025 

14,90 €
Neu
Zukunftsfest
Wir leben in einer Zeit des raschen kulturellen Wandels, in der christliche Ansichten oft als veraltet und sogar gefährlich angesehen werden. Wie sollen wir hier unseren Glauben ausleben – als Einzelne und als Gemeinden? Der Autor zeigt, dass die Bibel eine viel befriedigendere, realistischere und hoffnungsvollere Vision der Zukunft bietet als all die säkularen Erzählungen über Sinn und Fortschritt. Dabei geht er auch auf die Themen ein, die vielen Angst vor der Zukunft machen: technischer Wandel, politische Polarisierung, Klimafragen und Kulturkriege um Geschlecht und Identität. Er erinnert seine Leser daran, dass Gott alles unter Kontrolle hat, und hilft ihnen, darüber nachzudenken, wie sie mit ganzem Herzen für Christus leben können, um den Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht zu begegnen.

14,90 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Wie Gott uns verändert
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein. In "Wie Gott uns verändert" erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden. Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel "Tiefer - Wie Christen echte Veränderung erleben" veröffentlicht.

Ab 6,68 €
Neu
Brücken bauen
Jeder, der schon einmal ein Kind auf die Frage nach seinen Gedanken, Gefühlen oder seinem Verhalten "Ich weiß nicht" sagen hörte, wird dankbar sein für diese durchdachten, biblisch fundierten und kreativen Möglichkeiten, junge Menschen zu erreichen. Julie Lowe hat auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in der Kinderseelsorge hilfreiche und praktische Wege zusammengestellt, um Kindern und Jugendlichen das Evangelium nahezubringen. Indem wir Brücken zu jungen Menschen bauen, können wir mit ihnen Brücken zu Gott bauen. Seelsorge an Kindern und Jugendlichen ist anders als Seelsorge an Erwachsenen. Viele Seelsorger meiden die Arbeit mit Kindern, weil sie wissen, dass dafür ein anderer Ansatz nötig ist. Es stimmt, dass wir oft den Fehler machen, auf Kinder zuzugehen wie auf Erwachsene. Viele junge Menschen können einfach nicht auf dem Niveau eines Erwachsenen interagieren. Wenn wir wollen, dass Kinder und Teenager uns ihre Welt öffnen, und wenn wir effektiv mit ihnen arbeiten wollen, müssen wir zu ihnen eine Beziehung auf eine Art und Weise aufbauen, die ihnen vermittelt, dass sie verstanden und gesehen sind. Mit über fünfzehn Jahren Beratungserfahrung und ihrer Tätigkeit als staatlich anerkannte Spieltherapeutin weiß Julie Lowe, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen Wahrheit und Hoffnung auf praktische und sinnvolle Weise nahezubringen. Deshalb können die Aktivitäten und reproduzierbaren Arbeitsblätter von diesem Buch immer wieder und in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. Dieses Arbeitsbuch führt Berater, Lehrer, Eltern und Betreuer durch die Grundlagen expressiver Aktivitäten, liefert Beispiele und zeigt ihnen anschließend, wie sie diese selbst umsetzen können. Mit diesem Buch erhalten Kunden Zugriff auf herunterladbare, farbige Versionen aller interaktiven Diagramme und Grafiken und können druckbare Poster für ihre Arbeit erstellen.

18,50 €
Neid
Er bleibt meist unentdeckt – aber wenn man wüsste, welchen Schaden er anrichtet, würde man alles tun, um ihn auszurotten! Neid. Er ist heimtückisch. Allgegenwärtig. Zersetzend. Im Zeitalter des Materialismus und der sozialen Medien ist es schwierig, sich seiner Versuchung nicht ausgesetzt zu fühlen. Der Pastor und Bibellehrer Mike Fabarez diagnostiziert das Problem dieser allgegenwärtigen Sünde und zeigt anhand biblischer Begebenheiten den Ernst und den Schaden auf, den sie verursacht. Wenn sich Neid ungehindert in unseren Herzen ausbreiten darf, entstehen innere, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Folgen – alle werden in diesem Buch untersucht. Zum Glück müssen wir nicht beim Negativen stehen bleiben – wir sind eingeladen, einem gütigen und gnädigen Vater zu begegnen, der uns dazu aufruft, den Feind "Neid" zu identifizieren und anzugreifen. Wir können zufrieden und glücklich leben. Dieses Buch stellt biblische Wege vor, die unser Herz und unseren Verstand stärken und uns für die Versuchungen des Neides immer weniger anfällig machen. Auch durch das Verständnis vom Leben im Leib Christi lernt der Leser, sich wirklich mit denen zu freuen, die sich freuen, und die zu lieben, die auch Christus liebt.

9,90 €
Neu
Heaven Rules
Es braucht nur wenige Worte, um uns zu überwältigen. Sie nehmen kaum Platz ein, und doch können sie den ganzen Tag mit Angst und Sorgen füllen, das ganze Haus, unser ganzes Leben. Heaven rules. Der Himmel regiert. Das sind die wenigen Worte, die wir alledem entgegenzusetzen haben. Gott regiert über jede Träne und Narbe, in jeder Krise und in jedem Konflikt. Diese himmlische Linse bewahrt uns nicht vor Nöten, wohl aber vor Panik. Das Aufschauen zu Gott schenkt uns neue Hoffnung und gibt uns eine gesunde Perspektive. Unter Anwendung des zeitlosen biblischen Buchs Daniel zeigt die Autorin auf, wie wir Gottes Frieden in unseren Herzen regieren lassen können, in dem wir Trost und Mut zum Durchhalten finden. Heaven rules – der Himmel regiert. Immer.

19,90 €
Neu
Das gütige und sanfte Herz Jesu
Diese Kurzausgabe stützt sich auf das ausführliche Werk "Gütig und Sanft" und ist ein Buch über das Herz Jesu Christi. Das Ziel dieser kürzeren Version des Bucher "Gütig und Sanft" ist es, den Inhalt für ein weiteres Publikum lesbarer zu machen – junge Menschen, Neubekehrte oder jeden, der mit einem kürzeren, zugänglicheren Format über das Herz Christi nachdenken will. Mit dieser anderen Zielgruppe im Blick wurde vieles weggelassen und vieles leicht umgeschrieben. Das Ergebnis ist dieses Buch: "Das gütige und sanfte Herz Jesu".Beide Ausgaben haben dasselbe Ziel: Christen zu erkennen helfen, dass Jesus Christus in wunderbarer Weise anders ist, als wir denken. Wir neigen zu der Annahme, dass Jesus uns liebt, wenn wir alles richtig machen, und sich damit abfindet, wenn wir es nicht so gut hinbekommen. Doch die Bibel lehrt uns etwas ganz anderes, etwas Überraschendes. Auf eine bestimmte Art und Weise wächst seine Liebe noch stärker, wenn wir uns von unserer anstößigsten Seite zeigen – ja, auf eine gewisse Art wird seine Liebe sogar noch stärker.In diesem Buch konzentrieren wir uns nicht hauptsächlich auf das, was Christus getan hat. Wir betrachten, wer er ist. Diese beiden Dinge (was er getan hat und wer er ist) sind eng miteinander verbunden. Sie wissen vielleicht, dass Christus für Sie gestorben und auferstanden ist, um Sie von all Ihren Sünden reinzuwaschen ... aber kennen Sie auch sein tiefstes Herz, seine tiefsten Gefühle für Sie? Leben Sie auch mit dem Wissen um sein sehnsüchtiges Herz für Sie inmitten Ihrer Sünden? Es ist eine Sache, die Wahrheiten zu kennen, dass er Gott ist und eines Tages wiederkommt und andere wichtige Lehren. Eine andere, tiefere Sache ist es, sein Herz für Sie zu kennen. Wer ist er? Wer ist er wirklich? Was ist das Natürlichste für ihn? Was strömt am freigiebigsten aus ihm hervor?

13,50 €
Neu
Bete für deinen zukünftigen Ehemann - Hörbuch
Hast du auch schon von "dem Einen" geträumt – dem "Traumprinzen", den du einmal heiraten willst? Hast du dich gefragt, wer es sein könnte und wann du ihm begegnen wirst? Das Großartige ist, dass du schon jetzt in deinem Leben und in dem deines zukünftigen Ehemannes Entscheidendes bewirken kannst! Die beiden Autorinnen kennen sich schon lange und sind überzeugt, dass Gott die Gebete von Frauen erhört, wenn es um den richtigen Ehemann geht. Sie laden ihre Leserinnen ein, gezielt für den zukünftigen Partner zu beten – in dem Wissen, dass Gott dadurch auch die Herzen der Beterinnen vorbereitet. Im vorliegenden Buch geben die Autorinnen Einblicke in ihre unterschiedlichen Erfahrungen. Sie reden von richtigen Entscheidungen und von falschen – und beschreiben, wie sie ihren Ehemann gefunden haben. In den meisten Kapiteln finden sich passende Bibelverse, entsprechende Gebete und persönliche Erlebnisse – nicht nur der Autorinnen, sondern auch von Frauen, die bezeugen können, dass Gott sie bei der Partnerwahl in bemerkenswerter Weise geleitet hat. Gott will auch dich auf diesem Gebiet wunderbar führen. Der Schlüssel dazu ist das Gebet!  Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Annika Foot.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 5:00 Stunden.

9,90 €
Wenn die Bekehrung zur Katastrophe wird
"Im April 1999 vernahm ich den Ruf Jesus Christus nachzufolgen. Dieser Ruf war sowohl subtil als auch radikal - wie die Ruhe im Auge des Sturms. Ich konnte mich nicht dagegen wehren und ich wusste nicht, was aus meinem Leben werden würde." Die hochbegabte und umfassend gebildete Autorin und Professorin hatte sich mit 28 Jahren mutig als lesbisch geoutet. Damals stand sie vor dem Abschluss ihrer Doktorarbeit in englischer Literatur- und Kulturwissenschaften. Sie wurde von bekannten Universitäten eingeladen und angeworben, linksradikale Ideologien voranzutreiben. Zehn Jahre lang lebte sie in einer lesbischen Beziehung, bis sie im Alter von 39 Jahren nach zahllosen Gesprächen, nach hunderten gemeinsamen Abendessen und Diskussionen mit glaubwürdigen, gastfreundlichen Christen und intensivem Bibellesen ihre Bekehrung erlebte. „Ich wurde am sichersten Ort dieser Welt von meiner Sünde überführt: in einem einfachen Wohnzimmer, im Kontext der christlichen Gastfreundschaft.“ (S. 222) Diese Umkehr zu Gott erfolgte nicht durch ein nachgesprochenes Gebet wie: „Jesus ich glaube an dich und nehme dich an“, sondern durch einen langen und schmerzhaften Prozess, der ihre bisherigen Überzeugungen und ihre Lebensziele völlig auf den Kopf stellte und zunächst einer fürchterlichen Katastrophe glich. Wie dann ihr Leben durch Gottes Wort, durch intensive Gemeinschaft mit Christen, durch Gehorsam und Gebet völlig verändert wurde und in eine glückliche, gottesfürchtige Ehe, Adoptivelternschaft mit Pflegekindern, Hausschule und enormer Gastfreundschaft auch ausgegrenzten Menschen gegenüber führte, ist herausfordernd, beschämend und ansteckend zu lesen. Sätze wie „Ist Homosexualität in der Praxis wirklich fester verankert als Selbstbefriedigung oder Pornografie? Ich bezweifle es…“ (S. 230), regen zum Überdenken eigener moralischer Standpunkte und Verhaltensweisen an und der intelligente, ehrliche und humorvolle Schreibstil weckt den Wunsch, selbstlos und hingegeben zur Ehre Gottes und zum Segen unserer Mitmenschen zu leben. Rosaria und ihr Ehemann Kent leben in North Carolina, mit drei ihrer vier Kinder, wo Kent eine reformierte presbyterianische Gemeinde als Pastor leitet.

16,00 €